Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Kokosöl als tägliches Öl, aber am liebsten und für besondere Härtefälle das Hagebuttenkernöl von Behawe.
Zieht sogar in meinen feinen Haaren sehr gut weg und macht bei sparsamen Gebrauch nichts schmierig, pflegt ganz großartig und lässt sich leicht rauswaschen.
Zieht sogar in meinen feinen Haaren sehr gut weg und macht bei sparsamen Gebrauch nichts schmierig, pflegt ganz großartig und lässt sich leicht rauswaschen.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.04.2009, 12:10
- Wohnort: Hannover
ich habe ja ab und zu mal eine ölkur gemacht mit distelöl, oder olivenöl, wie es eben so in der kuche rumstand.
als öl für nach der haarwäsche habe ich vor kurzem erst kokosöl entdeckt (ich stell grad meine komplette pflege um). meine haare werden superschön weich und sind nicht mehr so trocken. meine wellen werden mehr zu locken und sind schön definiert.
vor der wäsche nehme ich gerne jojobaöl (auch ganz neu gefunden).
ich hab kokosöl angekreuzt, weil es mein lieblingsöl ist und ich vorher sonst keinen favoriten hatte …
als öl für nach der haarwäsche habe ich vor kurzem erst kokosöl entdeckt (ich stell grad meine komplette pflege um). meine haare werden superschön weich und sind nicht mehr so trocken. meine wellen werden mehr zu locken und sind schön definiert.
vor der wäsche nehme ich gerne jojobaöl (auch ganz neu gefunden).
ich hab kokosöl angekreuzt, weil es mein lieblingsöl ist und ich vorher sonst keinen favoriten hatte …
2c M-C iii (Umfang 15cm mit Pony)
64 cm lang vom Wirbel am Hinterkopf gemessen,
dunkelblond mit Rotstich
mein Tagebuch
64 cm lang vom Wirbel am Hinterkopf gemessen,
dunkelblond mit Rotstich
mein Tagebuch
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.06.2009, 17:57
Meine Haare moegen von allen Oelen, die ich bisher getestet habe, eindeutig
Avocadooel am liebsten!
Davon werden sie so schoen geschmeidig!
Sie glaenzen und sind wunderbar glatt und liegen schoen geordnet nebeneinander.
Ich habe vorher Kokosoel, Olivenoel, Disteloel, Mandeloel, Sheabutter,
Arganoel und Sesamoel probiert.
Kokosoel habe ich jetzt eine Zeitlang genommen, als mein Avocadooel leer war.
Aber es ist lange nicht so ueberzeugend!
Beim Kokosoel stehen mir immer die kuerzeren Haare ab, so dass meine Haare leicht fusselig aussehen.
Beim Avocadooel (ich verwende es immer vor dem Waschen als Kur und nach dem Waschen als Leave in mit Wasser gemischt)
fuegen sich alle Haare in ein einheitliches, geordnetes und glattes Ganzes.
Es macht Spass in das Haar hineinzugreifen oder drueber zu streicheln.
Avocadooel am liebsten!
Davon werden sie so schoen geschmeidig!
Sie glaenzen und sind wunderbar glatt und liegen schoen geordnet nebeneinander.
Ich habe vorher Kokosoel, Olivenoel, Disteloel, Mandeloel, Sheabutter,
Arganoel und Sesamoel probiert.
Kokosoel habe ich jetzt eine Zeitlang genommen, als mein Avocadooel leer war.
Aber es ist lange nicht so ueberzeugend!
Beim Kokosoel stehen mir immer die kuerzeren Haare ab, so dass meine Haare leicht fusselig aussehen.
Beim Avocadooel (ich verwende es immer vor dem Waschen als Kur und nach dem Waschen als Leave in mit Wasser gemischt)
fuegen sich alle Haare in ein einheitliches, geordnetes und glattes Ganzes.
Es macht Spass in das Haar hineinzugreifen oder drueber zu streicheln.

1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Also ich hab seit n paar Wochen mein absolutes Lieblingsöl für die Haare gefunden!
Öl-KUREN sind nichts für mich, und Öl auf nasse Haare is auch schlecht.
Und die meisten Öle machen meine Haare strähnig, fettig oder trocknen sie eher aus.
Ich kann sagen, ich hab mein Traum-Öl gefunden
Mach ich nur auf die trockenen oder noch leicht feuchten Haare.
CALENDULA-ÖL!
Kannst ich nur weiterempfehlen!
Öl-KUREN sind nichts für mich, und Öl auf nasse Haare is auch schlecht.
Und die meisten Öle machen meine Haare strähnig, fettig oder trocknen sie eher aus.
Ich kann sagen, ich hab mein Traum-Öl gefunden

Mach ich nur auf die trockenen oder noch leicht feuchten Haare.
CALENDULA-ÖL!

Kannst ich nur weiterempfehlen!

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Meine Haare mögen bis jetzt Kokosöl ganz gerne oder Palmin.
Sesamöl hatte ich auch mal getestet - das war nichts.
Mandelöl - danach sahen meine Haare wieder fettig aus, fast so als hätte ich sie nicht gewaschen.
Olivenöl - ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. Als Ölkur mag das vielleicht noch hinhauen, aber sonst so als Öl für Zwischendurch macht es meine Haarspitzen irgendwie trockener als vorher.
Jojobaöl - macht meine Haare angenehm weich und auch schön. Aber sobald ich damit rausgehe und der Wind geht mir durchs Haar, sieht alles ganz schön krisselig aus. Ich werde das Öl noch zu Ende aufbrauchen. Vielleicht ist das Jojobaöl doch noch ein gutes Öl für mein Haar.
Was ich noch ausprobieren könnte, wäre
Arganöl
Avocadoöl
Calendulaöl
Oder ich bleibe beim Palmin. Ist aus Gründen der Bequemlichkeit am einfachsten, da dran zu kommen, hehe
Sesamöl hatte ich auch mal getestet - das war nichts.
Mandelöl - danach sahen meine Haare wieder fettig aus, fast so als hätte ich sie nicht gewaschen.
Olivenöl - ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. Als Ölkur mag das vielleicht noch hinhauen, aber sonst so als Öl für Zwischendurch macht es meine Haarspitzen irgendwie trockener als vorher.
Jojobaöl - macht meine Haare angenehm weich und auch schön. Aber sobald ich damit rausgehe und der Wind geht mir durchs Haar, sieht alles ganz schön krisselig aus. Ich werde das Öl noch zu Ende aufbrauchen. Vielleicht ist das Jojobaöl doch noch ein gutes Öl für mein Haar.
Was ich noch ausprobieren könnte, wäre
Arganöl
Avocadoöl
Calendulaöl
Oder ich bleibe beim Palmin. Ist aus Gründen der Bequemlichkeit am einfachsten, da dran zu kommen, hehe

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich habe im Moment meine Liebe zu einer Mischung aus Kokos- und Olivenöl entdeckt. Aber nur als Ölkur. Die Haare saugen es förmlich auf, ich öle über Stunden hinweg immer nach, schlafe dann darauf - und morgens geht beim Waschen alles raus, und die Haare fühlen sich toll an!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Waldprinzessin
- Beiträge: 130
- Registriert: 29.06.2009, 07:28
Ich habe "sonstiges" angekreuzt.
Meine Haare lieben Pfirsichkernöl, mehr als andere Öle.
Es beschwert meine feinen Haare nicht, spendet ihnen aber Feuchtigkeit (oder was auch immer).
3 Tropfen bei Bedarf reichen.
Meine Haare lieben Pfirsichkernöl, mehr als andere Öle.
Es beschwert meine feinen Haare nicht, spendet ihnen aber Feuchtigkeit (oder was auch immer).
3 Tropfen bei Bedarf reichen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
ne zeit lang war bei mir jojobaöl das öl schlechthin. jetzt wirkt es leider bei mir nicht mehr wie am anfang. vorher schöne glatte, geschmeidige trotzdem voluminöse haare und leichte wellen - jetzt nichts mehr davon, frizz ohne ende. jetzt muss ich mich wieder neu durchtesten... am anfang war kokos nichts für mich, doch jetzt scheints zu funktionieren. sesam hat zwar strähnig gemacht, das haben meine haare aber auch aufgesaugt. mandel war nicht gut und hanf hab ich mal in ner kur ausprobiert, ich muss es unbedingt mal ins feuchte haar machen. wobei ich angst davor hab, dass ich begeistert davon bin, weil es so teuer ist... mach es lieber in den salat. lange rede kurzer sinn, ich hab viele öle und bin so untentschlossen.
Ich habe jetzt mal alle Beiträge durchgelesen und niemand hat Aloe Vera Öl erwähnt... Mach ich damit ev. irgendeinen fatalen Fehler, der mir nicht bewusst ist?
Haarverlängerungen zerstören das Eigenhaar!! Bitte nicht nachmachen, was ich mir damit angetan habe!!!!
1aFi halb-asiatsches Haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 267f2b08a6 Mein Projekt
1aFi halb-asiatsches Haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 267f2b08a6 Mein Projekt