Mondkind - Neuanfang nach Kurzhaarschnitt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Letzte Shampoowäsche war am Samstag mit Aubrey Rosa Mosqueta. Heute Morgen habe ich nur mit Wasser gewaschen und morgen ist wieder Shampoowäsche fällig. Mit dem RM Shampoo kann ich sogar nur alle 3 Tage waschen. Meine Kopfhaut mag das am liebsten.
Seltener als 2x pro Woche will ich nicht waschen, jedenfalls nicht über Sommer. Ich mache ziemlich viel Sport: reiten 3-4x pro Woche, 2x pro Woche Fitnesscenter oder laufen. Da fühle ich mich einfach nicht wohl wenn ich seltener Haare wasche. Jeder wie er will.
Bezüglich Färben bin ich noch zu keinem Entschluss gekommen, deshalb mache ich erstmal nix. Mein Ansatz ist zwar relativ gross, aber nicht so deutlich zu sehen, da
1. ich meistens einen Reif oder ein Band trage, das kaschiert
2. der Farbunterschied nicht so krass ist
Habe das Gefühl, dass bei den braunrot gefärbten Haaren die Farbe kontinuierlich verblasst oder sich verwäscht. Von daher wäre es wohl besser, wenn überhaupt, dann erst im Herbst zu färben. Zumal ich im August noch für eine Woche Strandurlaub mache. Da wäre die Farbe wahrscheinlich eh gleich wieder hinüber. Es sei denn, ich gehe zurück zu blond. Aber nicht mehr weissblond, so wie früher. Einen Ton heller als mein Haar vielleicht. Das wäre nicht so schädlich, killt die Grauen und ich habe das Problem mit dem Verblassen nicht. Wenn ich nahe bei meiner NHF bleibe, habe ich auch viel, viel später keine Probleme beim Rauswachsen. Dann wenn ich die Grauen akzeptiere.
@Orangenhase:
Den Haarreif habe ich in Luxembourg in einem Laden für Friseurbedarf gekauft. Den gab es nur in dieser Farbe. Dafür haben die Haarbänder in allen möglichen Farben und Mustern.
Seltener als 2x pro Woche will ich nicht waschen, jedenfalls nicht über Sommer. Ich mache ziemlich viel Sport: reiten 3-4x pro Woche, 2x pro Woche Fitnesscenter oder laufen. Da fühle ich mich einfach nicht wohl wenn ich seltener Haare wasche. Jeder wie er will.
Bezüglich Färben bin ich noch zu keinem Entschluss gekommen, deshalb mache ich erstmal nix. Mein Ansatz ist zwar relativ gross, aber nicht so deutlich zu sehen, da
1. ich meistens einen Reif oder ein Band trage, das kaschiert
2. der Farbunterschied nicht so krass ist
Habe das Gefühl, dass bei den braunrot gefärbten Haaren die Farbe kontinuierlich verblasst oder sich verwäscht. Von daher wäre es wohl besser, wenn überhaupt, dann erst im Herbst zu färben. Zumal ich im August noch für eine Woche Strandurlaub mache. Da wäre die Farbe wahrscheinlich eh gleich wieder hinüber. Es sei denn, ich gehe zurück zu blond. Aber nicht mehr weissblond, so wie früher. Einen Ton heller als mein Haar vielleicht. Das wäre nicht so schädlich, killt die Grauen und ich habe das Problem mit dem Verblassen nicht. Wenn ich nahe bei meiner NHF bleibe, habe ich auch viel, viel später keine Probleme beim Rauswachsen. Dann wenn ich die Grauen akzeptiere.
@Orangenhase:
Den Haarreif habe ich in Luxembourg in einem Laden für Friseurbedarf gekauft. Den gab es nur in dieser Farbe. Dafür haben die Haarbänder in allen möglichen Farben und Mustern.
- orangehase07
- Beiträge: 13666
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 134
- Wohnort: Harz
willst du jetzt doch nicht mehr mit PHF färben?du hattest doch überlegt. bei mittelblond hättest du auch das problem mit dem verblassen, könnte auch noch ne stufe heller werden oder nicht durch die sonne? 
ich bin jetzt auch bei alle 4 tage mit dem camomile shampoo

ich bin jetzt auch bei alle 4 tage mit dem camomile shampoo

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Orangenhase:
Momentan überlege ich jeden Tag was anderes. Deshalb mache ich ja auch nix, damit es mir nicht danach wieder leid tut.
Natürlich kann auch Mittel- oder Dunkelblond durch die Sonne heller werden. Aber wenn ich was nehme mit Rottönen drin, ist das Verblassen/Rauswaschen ein noch grösseres Problem.
Lediglich in einem Punkt bin ich mir sicher: die Haare sollen wachsen!
Momentan überlege ich jeden Tag was anderes. Deshalb mache ich ja auch nix, damit es mir nicht danach wieder leid tut.
Natürlich kann auch Mittel- oder Dunkelblond durch die Sonne heller werden. Aber wenn ich was nehme mit Rottönen drin, ist das Verblassen/Rauswaschen ein noch grösseres Problem.
Lediglich in einem Punkt bin ich mir sicher: die Haare sollen wachsen!
- orangehase07
- Beiträge: 13666
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 134
- Wohnort: Harz
Heute habe ich wieder mit verdünntem JAY gewaschen. Aber irgendwie hat es nicht richtig saubergemacht oder ist plötzlich zu reichhaltig. Dabei hatte ich übliche Mischverhältnis. Irgendwie gefällt mir dieses Shampoo doch net so.
Aber Rosa Mosqueta gefällt mir immer besser. Das ist dann wohl mein HG.
Zur Färbe-Frage:
Bis nach meinen Urlaub im August mache ich erstmal gar nix, danach lasse ich mir das nochmal durch den Kopf gehen. Momentan kommt mein Ansatz schön dunkelgoldblond raus. Das gefällt mir gut, die grauen fallen da nicht gerade so viel auf wie in dem hellbraunrot. Also erstmal abwarten.
Aber Rosa Mosqueta gefällt mir immer besser. Das ist dann wohl mein HG.
Zur Färbe-Frage:
Bis nach meinen Urlaub im August mache ich erstmal gar nix, danach lasse ich mir das nochmal durch den Kopf gehen. Momentan kommt mein Ansatz schön dunkelgoldblond raus. Das gefällt mir gut, die grauen fallen da nicht gerade so viel auf wie in dem hellbraunrot. Also erstmal abwarten.
- orangehase07
- Beiträge: 13666
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 134
- Wohnort: Harz
Gestern habe ich doch wieder bissel an meinen Haaren geschnitten. Okay, der Mond war net günstig - aber es hat mich einfach genervt. Also den Nacken unten um 1,5 cm gekürzt. Jetzt fehlen noch ca. 4 cm bis hinten so ziemlich alle Haare auf einer Länge sind. Bei den Seiten dauert es noch etwas länger, weil die ja kürzer sind.
Heute morgen wieder mit verdünntem Rosa Mosqueta Shampoo gewaschen und die Haare sind top: sauber, weich und fluffig. Mein erklärter Shampoo-Liebling. Das macht so einen tollen, cremigen Schaum. Ich freue mich da immer richtig aufs Haarewaschen.
Heute morgen wieder mit verdünntem Rosa Mosqueta Shampoo gewaschen und die Haare sind top: sauber, weich und fluffig. Mein erklärter Shampoo-Liebling. Das macht so einen tollen, cremigen Schaum. Ich freue mich da immer richtig aufs Haarewaschen.
Am Dienstag war Vollmond, aber ich habe es total verpasst, die Oelkur zu machen. War mit Freunden aus und danach zu müde.
Dafür bin ich den ganzen Sonntag davor mit Honeysuckle-fettigen Haaren rumgelaufen, quasi als Langzeit-Kur. Meine Haare haben nämlich letzten Samstag ziemlich gelitten, waren den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt und dementsprechend trocken.
Sonst gibt es nix Neues. Ich wasche weiterhin alle 2 oder sogar 3 Tage abwechselnd mit JAY oder Rosa Mosqueta von Aubrey. Ganz selten, nur wenn die Haare zu fettig sind, benutze ich Green Tea. Meinen Haaren bekommt das sehr gut. Irgendwie mögen die das nicht, wenn ich ständig dasselbe Shampoo benutze.
Dafür bin ich den ganzen Sonntag davor mit Honeysuckle-fettigen Haaren rumgelaufen, quasi als Langzeit-Kur. Meine Haare haben nämlich letzten Samstag ziemlich gelitten, waren den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt und dementsprechend trocken.
Sonst gibt es nix Neues. Ich wasche weiterhin alle 2 oder sogar 3 Tage abwechselnd mit JAY oder Rosa Mosqueta von Aubrey. Ganz selten, nur wenn die Haare zu fettig sind, benutze ich Green Tea. Meinen Haaren bekommt das sehr gut. Irgendwie mögen die das nicht, wenn ich ständig dasselbe Shampoo benutze.
Zuletzt geändert von Mondkind am 13.07.2009, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
- orangehase07
- Beiträge: 13666
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 134
- Wohnort: Harz
- orangehase07
- Beiträge: 13666
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 134
- Wohnort: Harz
Ist ziemlich lange her, dass ich hier was geschrieben habe.
Aber es gab auch nichts zu berichten...
Seit meinem Radikalschnitt Anfang März war ich nicht mehr beim Friseur, also ein halbes Jahr lang. Hab mir zwischendurch ein paarmal selbst die Haare geschnitten. Das Deckhaar ist jetzt gleichlang und reicht über die Ohren. Das heisst, die 1. "kritische" Phase ist überwunden.
Habe wochenlang nur Haarreifen und -bänder getragen, weil mir die "Frisur" nicht gefiel. Mittlerweile geht es wieder, sie fallen schön und daher trage ich sie auch wieder "offen".
Meine Pflege ist noch immer Aubrey. Ich wasche alle 2 oder 3 Tage, meist mit RM und Green Tea im Wechsel. Danach lufttrocknen.
Einmal in der Woche mache ich eine Pre-Wash Kur mit dem Honeysuckle Condi.
Werde mich jetzt wieder öfters hier im Forum aufhalten.
Aber es gab auch nichts zu berichten...
Seit meinem Radikalschnitt Anfang März war ich nicht mehr beim Friseur, also ein halbes Jahr lang. Hab mir zwischendurch ein paarmal selbst die Haare geschnitten. Das Deckhaar ist jetzt gleichlang und reicht über die Ohren. Das heisst, die 1. "kritische" Phase ist überwunden.
Habe wochenlang nur Haarreifen und -bänder getragen, weil mir die "Frisur" nicht gefiel. Mittlerweile geht es wieder, sie fallen schön und daher trage ich sie auch wieder "offen".
Meine Pflege ist noch immer Aubrey. Ich wasche alle 2 oder 3 Tage, meist mit RM und Green Tea im Wechsel. Danach lufttrocknen.
Einmal in der Woche mache ich eine Pre-Wash Kur mit dem Honeysuckle Condi.
Werde mich jetzt wieder öfters hier im Forum aufhalten.
Heute habe ich ausnahmsweise mal mit dem JAY gewaschen. Das habe ich vor 2-3 Monaten mal benutzt und war nicht so begeistert. Seitdem steht es bei mir rum. Aber heute morgen war mir irgendwie nach Abwechslung.
Die Haare glänzen damit schön und sie trocknen auch sehr schnell (wie mit Green Tea). Und sie sind schön durchfeuchtet, aber trotzdem nicht überpflegt. Vielleicht sollte ich momentan umschwenken auf JAY.
Da heute der Mond im Löwen ist, habe ich mir wieder den Nacken gekürzt. Noch ca. 2 Monate, dann sind die Haare am Hinterkopf auf einer Länge (Ohrläppchen). Die Seitenpartien sind 2-3 cm kürzer.
Demnächst gibt es mal wieder ein Foto.
Allerdings muss ich noch sagen, dass ich immer wieder froh bin, auf NK umgestiegen zu sein. Im Gesicht vertrage ich es ja leider nicht, aber bei meinen Haaren macht es eindeutig einen Unterschied. Habe zwischendurch 2-3 mal ein silifreies KK Shampoo benutzt - um festzustellen, dass ich das Haargefühl damit einfach nicht mag.
Die Haare glänzen damit schön und sie trocknen auch sehr schnell (wie mit Green Tea). Und sie sind schön durchfeuchtet, aber trotzdem nicht überpflegt. Vielleicht sollte ich momentan umschwenken auf JAY.
Da heute der Mond im Löwen ist, habe ich mir wieder den Nacken gekürzt. Noch ca. 2 Monate, dann sind die Haare am Hinterkopf auf einer Länge (Ohrläppchen). Die Seitenpartien sind 2-3 cm kürzer.
Demnächst gibt es mal wieder ein Foto.
Allerdings muss ich noch sagen, dass ich immer wieder froh bin, auf NK umgestiegen zu sein. Im Gesicht vertrage ich es ja leider nicht, aber bei meinen Haaren macht es eindeutig einen Unterschied. Habe zwischendurch 2-3 mal ein silifreies KK Shampoo benutzt - um festzustellen, dass ich das Haargefühl damit einfach nicht mag.