Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#121 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bitte nicht böse sein:Aber ich käme niemals auf die Idee, für einen einfachen Plastikclip 30€ auszugeben. Wenn es das für 3€ bei Dm gäbe, könnte ich nochmal darüber nachdenken, aber bis es soweit ist, habe ich noch eine andere Idee, die ich gerade mal in einer Trockenübung an trockenem Haar getestet habe. Ich hoffe ja, dass ich die nächsten Jahre erstmal nicht mehr schneiden muss, weshalb der Realtest wohl noch etwas auf sich warten lassen muss.
Kennt Ihr diese langen Gefrierbeutelclips, die es bei Dm gibt (an die Teile hat mich dieser Creaclip nämlich erinnert :mrgreen: )? Ich habe gerade mal locker eine Haarsträhne darin einklemmt und straffgezogen (alles sehr vorsichtig). Wichtig ist, dass man den Clip nicht zudrückt! das würde die Strähne abknicken. Man hält die Strähne nur damit fest, wie mit den Fingern, nur das der Clip halt länger als die Finger ist und auch gerader. Rein theoretisch müsste man dann daran entlangschneiden können, wie an einem Lineal. Falls demnächst mal jemand Haare schneidet und diese Methode ausprobiert, kann er ja mal berichten, ob das funktioniert.
Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 09.05.2011, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#122 Beitrag von herbstzeitlose »

Wuschlon - ich mache es schrittweise ;) Also erst die Basis schneiden (quasi die Grundlänge), dann mach ich den Halfup, schneide den Kram dann wie beschrieben, und dann mach ich den rest auf und schneide den ;)
Ich lasse also die Deckhaare nciht ungeschnitten (das sähe bestimmt top aus :lol: )

Und zum Creaclip - och ich könnt mir vorstellen dass das auch mit Löckchen geht - macht man dann eben mit nassen Haaren... da sind sie ja auch eher glatt oder? Dann könnte man da einfach mit durchfahren und schwupps.
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#123 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Zitat Herbstzeitlose: "Die sind ja auch eher glatt" Zitat Ende.
:roflx: :pruust: Meine Haare glatt? Guter Witz, nicht mal, wenn ich sie wirklich klitschnass mache, sind sie glatt. Die ringeln sich sofort wieder nach oben. Aber eine Hilfe beim Schneiden sind nasse Haare schon.
Was hältst Du denn von der Gefrierbeutelclipidee? Wie gesagt: dieser Creaclip ist mir viel zu teuer, um ihn wirklich zu kaufen, selbst wenn er funktionieren sollte.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#124 Beitrag von Goldsternli »

Da ich nun auch zu den "Stufen" gehöre, hallo :D
Allerdings hab ich die Haare nur vorne leicht gestuft. Muss ich meine Haare jetzt anders pflegen?(außer Spitzenpflege auch in die Längen geben)
1c-2aMii
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#125 Beitrag von minouqe »

Goldsternli hat geschrieben:Da ich nun auch zu den "Stufen" gehöre, hallo :D
Allerdings hab ich die Haare nur vorne leicht gestuft. Muss ich meine Haare jetzt anders pflegen?(außer Spitzenpflege auch in die Längen geben)

Du "musst" nicht! ;)
Am besten schaust du selber, wie du damit klar kommst und ob du deine Pflege nicht einfach so beibehalten kannst. Ich mache auch nicht viel anders, nur weil ich Stufen habe.. Gebe nur das Kokosöl etwas mehr in die Längen und Spitzen, da durch die Stufen ja viele "Spitzen" auf unterschiedlichen Höhen sind.
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Jemma

#126 Beitrag von Jemma »

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Grundsätzlich hab ich Locken, mal mehr, mal weniger. Ohne Stufen sieht es so aus, als hätte ich in eine Steckdose gelangt (wenn sie kürzer sind) oder sie hängen runter und plustern sich unten auf (wenn sie länger sind). Mit Stufen (quasi übergangslose, keine "stufen"-/terassenmäßige) fallen sie richtig schön. Allerdings braucht man dafür einen Friseur, der Locken schneiden kann (den zu finden, ist echt ein Kunststück!). Und nein, ich trage keinen Pony, weil das bei mir bescheiden aussieht. Meine Mutter hat mir früher einen geschnitten, aber wegen den Locken bzw. Wellen war der nie auf eine Linie zu kriegen.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nein.

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Ich mach das so wie Leni vom Park: Den Kopf runterhängen lassen, dann sind alle Haarspitzen annähernd auf einer Höhe - und dann die Pflege rein.

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Nein! Höchstens, dass sie bei meiner aktuellen Länge (wohl eher "Kürze" :) ) einigermaßen schnell rauswachsen und ich den Eindruck habe, da müsste wieder ein Schnitt rein - aber ich schätze, da muss ich jetzt durch, sonst wird das mit der Länge nie was. Und die Friseuse bei meinem letzten Friseurbesuch (leider nicht meine Stammfriseuse) hat sie leider nicht so stufig geschnitten, wie ich sie gerne hätte und es schön wär :x
Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Crea-Clip-Erfahrungen, ich hoffe, sie mir damit wenn sie (viiieeel) länger sind selbst schneiden zu können, zumindest in nassem Zustand.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#127 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Wie sollen die Stufen denn aussehen? Es gibt mehrere Methoden, wie man sich selbst ganz leicht ohne Creaclip Stufen schneiden kann. Es kommt nur auf das gewünschte Ergebnis an, welche Methode man anwenden muss.
Wenn Du mir sagst, wie es werden soll, beschreibe ich Dir mal die dazu passende Methode.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#128 Beitrag von Barbara »

sumpfacker hat geschrieben: Wie viel willst du denn kürzen? Mehr als nur Micro?
1-2 cm

Ich habe einen relativ spitzen U-Cut und den haben auch die stufen. Wirklich gerade Stufen finde ich bei glatten Haaren eher merkwürdig.

Meine Haare sind seitlich nicht gerade, Wuschlon, wo sieht man das? Ach, Du verwechselst mich, Sumpfacker hat Dir ins Projekt geschrieben, nicht ich :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#129 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Heißt Sumpfacker nicht auch Barbara? Sie meinte ich jedenfalls. Die Sumpfacker-Barbara hat ja eher ein V.
Wenn Du einen U-Schnitt hast, könntest Du es mal mit der Überkopfmethode versuchen:
Haare nach vorn kopfüber runterhängen lassen, am Hinterkopf vom Nacken bis zum Wirbel einen Mittelscheitel ziehen und das Gesicht genau parallel zum Boden halten. Dann Alles auf einer Höhe ganz genau gerade abschneiden. Dann wird deine U-Kante nachgeschnitten und in der Fläche ganz leicht die Stufen. Wenn du die Fläche stärker gestuft haben möchstest, halt keinen Scheitel ziehen. Aber ohne Scheitel habe ich noch nicht ausprobiert und übernehme keine Garantie für das Ergebnis.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#130 Beitrag von Barbara »

Ach so, das kann sein! Sorry :lol:

Danke für die Beschreibung :-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#131 Beitrag von sumpfacker »

Nöö, ich heiße nicht Barbara. Aber geschnitten habe ich meine Haare vor 1 1/2 Jahren überkopf und dann die Seiten angeglichen. Dabei ist mir aber die unterste Stufe zu lang geworden ich benutze beim nächstenmal nur die Strähnanpassungsvariante. Möchte nur die letzten 7 - 8 cm gestuft haben und nicht fast 15 cm wie jetzt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#132 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Entschuldigung, dann habe ich irgendwas durcheinadergebracht :oops:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#133 Beitrag von sumpfacker »

Macht nix. Hab mich mit Barbara halt nicht angesprochen gefühlt und dachte du meinst einen Andere.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#134 Beitrag von herbstzeitlose »

wuschlon hat geschrieben:Was hältst Du denn von der Gefrierbeutelclipidee?
Glaub das wäre was fies für die Haare - da werden die ja richtig mit nem Knick eingeklemmt :shock:

Glaub da ist die normale Über-Kopf Methode schon besser. Und wenn du damit zurecht kommst, warum nicht ;)

Dass deine Haare auch noch so kringelig sind wenn sie klatschnass sind ist ja witzig. :D Dachte die meisten Locken-Haare wären nass zumindest so... semi-glatt so dass man die dann evtl noch in so nen Clip stopfen könnte.
(mit meinen "Schnittlauchlocken" hab ich ja keine Erfahrung wie das so ist mit richtigen Locken.. ;) )
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#135 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Deshalb habe ich ja extra geschrieben: den Clip nicht zudrücken! Nur vorsichtig die Haare mit dem Clip festhalten. Das ist mir schon klar, dass man bei geschlossenem Gefrierbeutelclip einen Knick bekäme.
Zitat Herbstzeitlose:
Dass deine Haare auch noch so kringelig sind wenn sie klatschnass sind ist ja witzig. Very Happy Dachte die meisten Locken-Haare wären nass zumindest so... semi-glatt *Zitat Ende*
Tja, sind halt Eisenlocken, die sind durch nichts glatt zu kriegen :mrgreen:
Zusätzlich zu den Locken habe ich auch noch das, was hier Pferdehaar genannt wird, also die einzelnen Haare sind extrem dick. Sowas lässt sich schwer umformen. Natürlich kann ich sie nass erstmal glatt kämmen, was ich zum Schneiden auch tue, aber nur Bruchteile von Sekunden später haben sie sich schon wieder sehr stark nach oben gezogen. Wenn ma sie glatt kämmt, drehen sie sich sofort wieder ein. Natürlich nicht so stark als wenn sie komplett trocken wären, aber ohne festhalten schneiden ist nicht drin. Und wenn dieser Creaclip nicht sehr fest sitzen würde, würden sich garantiert einzelne Strähnen wieder nach oben ziehen und es wäre vorbei mit der geraden Kante.
Diesen V-Schnitt aus dem Creaclip-Video mag ich sowieso nicht. Der sieht mir zu fisselig aus.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten