Seite 9 von 17

Verfasst: 09.02.2011, 16:53
von Hillie
Also, an meiner Schule (Gymnasium, bin in der 13) gibt es nicht wirklich viele Langhaarige.

Generell ist es so, dass in den unteren Klassen teilweise noch lange Flechtzöpfe getragen werden, die mit dem Älterwerden dann aber verschwinden.
Ansonsten werden bei den Mädchen Stufenschnitte von Bob bis BSL getragen, die Jungen haben durchweg kurze Haare.

Es gibt nur wenige Ausnahmen:
Eine aus meiner Stufe hat schon immer lange Haare gehabt, die ist auch hier im LHN als DeLeila :D
Dann fallen mir vielleicht ein oder zwei Mädchen aus den mittleren Stufen ein, die taillen- oder hüftlange Haare haben, aber keine besonders schönen.

Ein Junge aus meiner Stufe hat BSL-lange Dreads :shock: :D

Ein kleiner Junge, vielleicht siebte Klasse, hat APL-Haare…

Ich muss aber sagen, dass die meisten Mädchen zwar relativ kurze, dafür aber nicht wirklich kaputte Haare haben. Es gibt zwar wenige, die anscheinend krass mir Gläteisen und Toupieren arbeiten, aber auch das sind nur Einzelfälle.
Im Allgemeinen sieht man kurze bis mittellange, normal aussehende Haare.


Von allen Lehrern und Lehrerinnen gibt es genau eine Ausnahme: Tatsächlich ist es ein Lehrer, der vom ganzem Lehrkörper die längesten Haare hat.
Sie sind APL-lang, relativ dünn und schwarz gefärbt, wie man regelmäßig an dem grau rauswachsenden Ansatz sieht, aber ich finde diesen Lehrer ultimativ cool! ;)

Verfasst: 13.02.2011, 16:51
von Katzenjammer
An meiner Schule (Gymnasium) gibts genau eine "richtig"Langhaarige. Die ist in der 5. und hat immer zwei fast armdicke (!) Flechtzöpfe, hüftlang. Relativ trocken, aber sonst Traumhaare.

In der 6. noch ein Junge mit hellblonden, schulterlangen Locken, gnade ihm Gott,wenn er die abschneidet.:D

Ansonsten geht bei uns auch etwa in der 7. die Färberei und Glätterei los..zur Zeit geht der Trend in Richtung bunte Haare, lustigerweise werden genau die "bunt", die immer am lautesten gelästert haben, als ich es noch war.
In meinem Französischkurs dann noch einmal fast Midback in top Zustand und einmal das selbe, aber total silikonverkleistert und trotzdem auch optisch trocken. Ich hab da immer das Helferbedürfnis, aber heißt dann nur "Ich hab längere Haare als du, ich weiß das besser". Die armen Haare..

Sonst relativ einheitlich strapazierte Schulterlänge, ein paar ehemalige "Freundinnen" von mir züchten jetzt auch lang und wir dümpeln alle vier knapp um APL (und zählen damit an der Schule schon zu den "Langhaarigen"), färben tun sie aber im Gegensatz zu mir sehr häufig und chemisch, und benutzen sehr ausgiebig Lockenstab und Glätteisen, so hab ich dann zwar immer mal Komplexe, wenn ihre Haare durchs Glätten länger wirken als meine, aber wenn dann sogar mal einer von den Jungs sagt, die sollten sich mal ein Beispiel an mir nehmen, ich hätte so schöne Haare und nicht so "kaputte Zottelsträhnen", dann geht es meinem Ego wieder ein bisschen besser..

Verfasst: 23.02.2011, 21:43
von Eluime
An meiner Schule (Gymnasium) gibts auch nicht wirklich viele Langhaarige - kommt drauf an, was man darunter versteht.
In den unteren Klassen gibt es schon ein paar Mädchen mit recht langen Haaren, die dann meistens zu Franzosen o.ä. geflochten sind...
So ab der 7. Klasse haben die meisten dann ungefähr schulterlang. Ist - denk ich - auch die Zeit, in der viele mit dem Färben, Glätten und so weiter anfangen.
Ab der 9. aufwärts gibts dann wieder mehr Mädchen mit über schulterlangen Haaren. Aber wirklich lange Haare hat da auch niemand.
In meiner Stufe (Q11) gibt es ein paar wenige, die ganz knapp Midback haben, und außerdem eine, die früher total schöne, fast hüftlange Haare hatte (soweit ich mich erinnern kann), sich aber so wenig um sie gekümmert hat, dass die jetzt einfach nur noch kaputt aussehen... und irgendwie auch um einiges kürzer.
Und dann gibts da natürlich noch mich. :wink: Bin in meiner Jahrgangsstufe wohl die mit den längsten Haaren... Auch wenn ich das oft nicht glauben kann.
In den Jahrgangsstufen über uns (Q12 & K13) gibt es auch nicht viele Langhaarige. Ein Mädchen hat etwas längere Haare als ich, aber das wars eigentlich schon. Länger als taillenlang hat da sonst auch keiner.

Was mir (leider) auch schon aufgefallen ist: An unsrer Schule gibts viel zu wenig langhaarige Kerle.
In den unteren Klassen gibts von denen noch am meisten - hab da auch mal einen Jungen fälschlicherweise für ein Mädchen gehalten... :oops:
In unserer Stufe gibt es genau einen Kerl mit über schulterlangen Haaren. Der Rest hat kurze Haare - von extrem kurz bis zu diesen komischen Justin-Bieber-Frisuren, die von manchen ja schon als "lang" empfunden werden. :roll:
In den Jahrgangsstufen über uns gibt es auch nur einen Kerl mit ca. schulterlangen Haaren und einen mit genauso langen Dreads, die ich aber nicht soo schön finde.

Verfasst: 23.02.2011, 23:48
von Keksfan
Bei uns (Gym, ich 9.) sind recht viele "Kurzhaarige"...war halt vor nem Jahr noch Mode, jetzt ham einige knapp APL, eher n bisschen kürzer...richtig "lange" Haare hat (auch von den Jungs) keiner.
Die längsten Haare in meiner Jahrgangsstufe sind knapp unter- äh, über-äh...halt n bisschen kürzer als Midback :-D
In der 5. ist noch eine, die hat lange Haare...ich würde sagen, länger als Steiß...könnte aber auch daran liegen, dass sie kleiner is und die Haare deshalb lang aussehen... Die dürfte dann auch optisch die Längsten Haare an der Schule haben. Unsere Lehrerinnen haben soweit mir jetzt welche einfallen, auch maximal BSL...

Also alles in Allem recht kurz, die Schule...

Verfasst: 24.02.2011, 22:06
von Katzenjammer
Mein Internet spinnt gerade, ich kann meinen Eintrag nicht editieren..

Das Mädchen mit den laaaaangen Flechtzöpfen hat sie jetzt kürzer :(
Aber immernoch taillenlang.

Und mir ist aufgefallen, dass ein Mädchen, das neu in den Jahrgang über mir (Q11) gekommen ist, auch lange Haare hat, die liegen immer auf ihrer Tasche auf, wenn ich sie sehe, denke aber, sie dürften ein Stück länger als BSL sein. Dunkelrötlich gefärbt oder getönt, aber in sehr gutem Zustand, so weit ich es beurteilen kann.
Ich werde irgendwie den Verdacht nicht los, dass sie auch im LHN ist, der überhaupt nicht irritierte Blick, als ich mit meiner Miniforke durch die Schule gestiefelt bin und meine Intuition sagen es mir :D

"Hallo du; sag mal, bist du im LHN?" zu sagen traue ich mich aber nicht. Und einfach so hallo sagen auch nicht.


edit:(jetzt funktioniert es wieder.oO)
hab heute meine neue Kunstlehrerin gesehen, sie trug einen Dutt, der aber so groß war, dass ich ihre Haarlänge auf mindestens hüftlang schätze.Und sie hat ein ganz tolles Naturrot, ich hab die halbe Kunststunde damit verbracht, unauffällig ihre Haare zu bewundern und zu überlegen, wie der Dutt heißt, den sie trug, und wie lange es noch dauert, bis der bei mir auch mal so aussieht.^^

Verfasst: 24.02.2011, 22:54
von Valetia
Ich bin auf ner Gewerblichen Schule - 90% Jungs. Ist klar, dass man kaum lange Haare sieht oder? :D

Die paar Prozent Mädchen sind größtenteils Zahnarzthelferinnen in Ausbildung. Die meisten sind ziemlich aufgedonnert und haben oft totgestyltes, gefärbtes/blondiertes Haar.

Hm, meine Schule ist echt eine Langhaarwüste ._.

Gut, neuerdings haben wir so 2-3 Mädchen mit BSL Naturhaar. Sind auch ofters hübsch geflochten^^
Und eine ehem. war auch ein Langhaar - mussten aber ab, weil kaputt kaum dass sie auf der Schule war und ehe die länger als BSL waren, war sie wieder weg^^

Aber insgesamt sind es schon mehr Jungs mit langem Haar - hören Metal. Insgesamt 10 davon laufen da bestimmt rum! (bei 1000 Schülern...)

Verfasst: 13.03.2011, 21:12
von Hillie
Wir haben in der Schule jetzt einen neuen Referendar mit langen Haaren.
Er ist blond, seine gewellten bin lockigen Haare sind so zwischen APL und BLS.
Dazu trägt er einen ziemlich langen Kinnbart, bestimmt 20 cm.

Die jüngeren Schüler nennen ihn bereits Jesus, passenderweise ist er Referendar im Fach Religion. :lol:

Verfasst: 13.03.2011, 21:27
von elleth
Ein Mädchen an meiner Schule hat Haare bis kurz vor der Taille, allerdings hat sie jede Woche andere Farben drin (immer min. 3 auf einmal), teilweise blondiert. Die Haare sind noch toter als tot...sieht nicht schön aus, die Spitzen fallen schon beim bloßen Angucken ab... :shock:

Verfasst: 14.03.2011, 15:30
von Kathi00
Ich habe 2007 Abi gemacht und zu meiner Schulzeit hatten die misten Mädels irgendwas zwischen Schulter und BSL. In der Grundschule und Unterstufe hatte ich oft die kürzesten Haare mit meinem Bob als ich Abi gemacht habe hatten sie BSl überschritten und ich hatte so ziemlich die längsten Haare.
Jetzt studiere ich. In meinem Semester sind wir vier Mädels - alle BSL.

Verfasst: 14.03.2011, 15:55
von lu
lehrerinnen bei uns haben meist kurzhaarfrisuren, nur zwei, haben so ca. BH, knapp über achsellang, oft hochgedreht, meist offen.
die anderen kurzhaarfrisur. bubikopf oder undefiniertbar bis kinnlang.
ein lehrer hatte mal längere, graue. aht er zusammen mit seinem bart wachsen lassen, aber dann abgeschnitten. sah sehr verfilzt aus.
in meiner klasse bin ich glaube ich die, mit der längesten gesamtlänge, die anderen sind vielleicht genausolang, (2), aber haben stufen drinn, die beim rauswachsen echt doof aussehen ;)
in der para ist eine neu dazugekommen, inzwischen eine gute freundin, mit fairytail ends, hat sie einfach 3jahre wachsen lassen, von ganz kurz bis jetzt, so kanpp überm po, da wo die mulde ist ;) lendenwirbelsäule heißt das.
insgesamt am der schule sind die blonden mädchen der unteren klassen 5.&6. meist (noch) langhaarig, +6in der 7. 8er alle kurze, bzw, kürzere haare (höchstens schulterblatt) obwohl sie auch mal 3mit beneidenswert langen haaren hatten.
10er sind auch kurzhaarig, in der 11. sind zwei, eine bis übern po (ich glaube sie sitzt dauernd drauf =D) und eine mitte rücken.
in der 12. sind sowieso nur 'ne handvoll mädchen, und davon hat auch nur eine lange haare. aber die sind sp kaputt, dass sie sie seit einer ewigkeit abschneiden lassen will, es aber erst nach der abi-ball hochsteckfrisur tut ;)

ich hab zwar im vergleich zu vielen hier recht kurze haare, aber trotzdem finden immer alle meine frisuren unglaublich klasse ;)

Verfasst: 14.03.2011, 17:20
von shine
eine neue Lehrerin hat BSL-Taillen-lange Haare - genau lässt sich das nicht sagen, da ich sie noch nie mit offenen Haaren gesehen hab.
Sie hat entweder einen Pferdeschwanz oder hochgesteckte Haare. Das hochgesteckte sieht immer sehr flechtartig aus und immer unterschiedlich.
Ich überlege jedesmal wie sie das gemacht hat. Genau dahinter gekommen bin ich noch nicht.

Verfasst: 15.03.2011, 18:23
von lu
seid ihr auch immer etwas enttäuscht/sauer, wenn ihr nicht wisst, wie eine frisur gemacht wurde?

Verfasst: 17.03.2011, 17:52
von Briseis
An meiner Schule(Gymnasium) gibt es keinen einzigen langhaarigen Jungen und so gut wie keine wirklich langhaarigen Mädchen.
Die einzigen paar Langhaarträger haben diese tot-blondiert/geglättet und zu Tina Turner artigen Turmfrisuren toupiert.
Hier gibt es kaum noch jemanden der keinen Vollspliss hat und schöne Frisuren sieht man hier auch keine.

Leider ist es aber auch so dass man, wenn man sich hier von der Masse abhebt, eine Hysterie startet, die man ungefähr mit dem vermeintlichen wieder auftauchen von Osama bin Laden vergleichen kann.
Es gab hier einmal jemanden in der Oberstufe der eine Woche lang Dutts getragen hat und dafür aufs äußerste beschimpft und teilweise sogar "attakiert" wurde. Diese Angriffe kamen zwar überwiegend von der Hauptschule die sich mit uns den Pausenhof teilt, aber ich kann dennoch getrost auf so etwas verzichten. Ich finde es schon schlimm genug, dass so etwas überhaupt passiert ist und ich kann mir nicht vorstellen wie man so intollerant anderen gegenüber sein kann. Es ist doch wirklich traurig wie manche Menschen sich das Recht rausnehmen so mit anderen umzugehen :evil:

Verfasst: 17.03.2011, 18:09
von Ain
Zu meiner Schulzeit gab es ein-zwei Mädchen in meiner Klasse mit längeren Haaren, also vllt. BSL. Aber meistens haben sie sehr viel damit rum experimentiert und wurden so teilweise kürzer. Insgesamt, weiss ich es garnicht mehr, aber wir hatten in der ganzen Schulen genau einen langhaarigen Jungen (in meiner Klasse).
Bzw. auch noch einen Jungen mit Turban. Der dürfte auch lange Haare gehabt haben.

Verfasst: 17.03.2011, 19:51
von Hillie
Briseis hat geschrieben: Es gab hier einmal jemanden in der Oberstufe der eine Woche lang Dutts getragen hat und dafür aufs äußerste beschimpft und teilweise sogar "attakiert" wurde. Diese Angriffe kamen zwar überwiegend von der Hauptschule die sich mit uns den Pausenhof teilt, aber ich kann dennoch getrost auf so etwas verzichten. :evil:
Jemanden? Lag das jetzt an der deutschen Grammatik oder war es tatsächlich ein Junge?

Ändert natürlich nichts daran, dass so ein Verhalten unter aller Sau ist, aber es interessiert mich gerade. ;)