Seite 9 von 18
Verfasst: 27.01.2010, 12:39
von Ain
Ich glaube inzwischen ist es mir nicht mehr allzu wichtig, welche Haarlänge mein Freund hat. Ich meine ok, wo ich mich rumtreibe, ist die Chance ein Langhaar zu treffen tendentiell sehr hoch.
Ich sehe das auch so, das ER kürzere Haare haben sollte,als ich. Das begründe ich mal damit, dass ich gerne die mehrheitlich weiblichen Eigenschaften in mir verkörpert sehen möchte und nicht im Partner. Er kann natürlich gerne Abwaschen, kochen etc
Aber es gibt definitiv wichtigere Werte als Haare.
Verfasst: 27.01.2010, 13:25
von ploepp
Mein Freund hat auch lange Haare, aber furchtbar kaputte. Er lässt mich aber auch nicht dran, er will keine gepflegten Haare... Ich versteh ihn nicht, also mich würde das nerven, wenn ich jeden Tag einen riesigen Filzball vom Hinterkopf entfernen müsste, das tut ja auch weh..
Ich würde so gerne Spliss schneiden!!!

Verfasst: 27.01.2010, 13:44
von Matze
Ain hat geschrieben:(...)Ich sehe das auch so, das ER kürzere Haare haben sollte,als ich. Das begründe ich mal damit, dass ich gerne die mehrheitlich weiblichen Eigenschaften in mir verkörpert sehen möchte und nicht im Partner. Er kann natürlich gerne Abwaschen, kochen etc

Öhm... *kopfkratz* Was soll das denn?
Klassische Rollenverteilung bei den Eigenschaften (was jemand darzustellen hat), aber dann doch Abwaschen und Kochen???
Wäre es nicht fortschrittlicher, Abwachen und Kochen gemeinsam zu machen und dann auch ihm ein paar weibliche Eigenschaften zuzustehen und Dir auch ein paar männliche?
Schöne GRüße,
Matze
Verfasst: 27.01.2010, 14:15
von Thranduil
Ain hat geschrieben:Ich glaube inzwischen ist es mir nicht mehr allzu wichtig, welche Haarlänge mein Freund hat. Ich meine ok, wo ich mich rumtreibe, ist die Chance ein Langhaar zu treffen tendentiell sehr hoch.
Ich sehe das auch so, das ER kürzere Haare haben sollte,als ich. Das begründe ich mal damit, dass ich gerne die mehrheitlich weiblichen Eigenschaften in mir verkörpert sehen möchte und nicht im Partner. Er kann natürlich gerne Abwaschen, kochen etc
Aber es gibt definitiv wichtigere Werte als Haare.
Und (sehr) lange Haare sind totalitär ein weibliches Merkmal, weil?
Gott, wie ich diese "Eigenschaftsbeanspruchung" hasse.
Ich mein okay, es gibt grenzen, aber Entschuldigung - DAS ist lächerlich. Lange Haare waren nie, sind nicht und werden nie irgendein sexualspezifisches Merkmal einer Person sein. Falls dem jemand widersprechen sollte hätte ich dafür gerne eine völlig objektive Argumentation.
Verfasst: 27.01.2010, 14:20
von Zeraphinah
Also mein Mann hatte und hat solange ich ihn kenne lange Haare. In der Zeit hatte ich selbst zwischen diversen Längen, Farben und auch Kurzhaar (3cm) schon recht viel, ein rollenspezifisches Problem hatte ich damit nie. Aber ich hab auch kein Problem damit, dass er besser kocht, ich gerne mal handwerke und trotzdem ab und an mal "verletzliches Weibchen" bin.
Ich würde mir nur wünschen, dass er sie besser pflegt. Gar nicht, weil sie bei ihm trocken wären oder Spliss hätten (haben sie unverschämterweise

nämlich nicht), aber einfach nur besser durchgekämmt würde halt meiner Meinung nach schöner aussehen.
Verfasst: 27.01.2010, 15:37
von lusi
eben weil die mehrheit der männer sich ihre haare vllt. nicht so gut pflegen wie frauen, wollen ihre frauen das die partner kurze haare haben, welches ich auch verstehen kann...
Verfasst: 27.01.2010, 16:05
von Cerenia
Spliss, ausgefranzte Spitzen etc sind meist gar nicht so tragisch, wenn man nicht ständig direkt drauf achtet. Kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Frau, die lange Haare an Männern mag, plötzlich jemanden mit kurzen Haaren vorziehen würde, nur weil er nicht perfekt gepflegte Haare hat.
Verfasst: 27.01.2010, 16:19
von Ailis
Also mir wär das recht, wenn das Männchen längere Haare als ich hätte. Mehr zum Liebhaben!
Abgesehen davon, dass ich allgemein immer gerne kaputte Haare betüddeln und pflegen möchte, ist mir das bei Männern ziemlich egal, in was für einem Zustand die sich befinden. Klar, gepflegt macht mehr her, aber ungepflegt wirkt es auch irgendwie wilder
Mein Pseudopartner hat auch lange Haare, die etwa bis zur Rückenmitte gehen und ziemlich kaputt sind. Lange Zeit hat er zwar wahrgenommen, dass die Haare enorm langsam wachsen und splissen wie hulle, aber war nicht motiviert, sich damit auseinander zu setzen. Da half auch kein "Deine Haare würden bestimmt brav wachsen, wenn du lieb zu ihnen bist."
Dann hab ich ihm das ein oder andere PP von den männlichen Usern hier mit laaaangem Haar (Hallo, hairfreaky

) gezeigt - er benutzt jetzt NK und trägt im Haus Dutts und Zöpfe

Verfasst: 27.01.2010, 16:37
von orangehase07
Ticabi hat geschrieben:kinokuss hat geschrieben:Ich hab zZ zwar keinen Freund, aber ich steh' gar nicht auf lange Haare bei Männern. Und das fängt bei mir schon bei Ohrhöhe an.

Darum Option 1.
Kann ich nur so unterstreichen

geht mir auch so. mein freund will aber eh keine langen haare

.
Verfasst: 28.01.2010, 13:38
von Tenebrae D.
Thranduil hat geschrieben:
Und (sehr) lange Haare sind totalitär ein weibliches Merkmal, weil?
Gott, wie ich diese "Eigenschaftsbeanspruchung" hasse.
Ich mein okay, es gibt grenzen, aber Entschuldigung - DAS ist lächerlich. Lange Haare waren nie, sind nicht und werden nie irgendein sexualspezifisches Merkmal einer Person sein. Falls dem jemand widersprechen sollte hätte ich dafür gerne eine völlig objektive Argumentation.
Meine Rede.
Lange Haare SIND männlich... zumindest aus meiner Sicht.
Hat rein gar nichts mit dem Geschlecht zu tun.
Verfasst: 28.01.2010, 14:35
von Ischtar
Für mich sind Männer mit langen Haaren und Bart der Inbegriff der Männlichkeit.
Außerdem ist es in bestimmten Kreisen oft so, dass Männer längere Haare als Frauen haben. Zumindest meiner Erfahrung nach. Mein Freund hatte jahrelang längere Haare als ich. Trotzdem hatte ich niemals das Gefühl, weniger weiblich als er zu sein (wäre ja auch absurd!). Mittlerweile sind meine Haare genauso lang.
Verfasst: 01.02.2010, 12:04
von sheila
Meiner hat auch lange Haare momentan etwas über BSL und sie werden weiter wachsen gelassen. Tolle gesunde Haare hat er.
Verfasst: 01.02.2010, 17:13
von Mithgarthsormr
Ich hatte bisher noch nie eine Beziehung mit jemandem dessen Haare kürzer als Schulterlänge sind *g*. Für mich ist alles was kürzer als zu den Ohrläppchen geht einfach hässlich.
Ich bin für mehr lange Haare bei Kerlen! Deprimierend sind dann die, die längere UND gesündere Haare haben als man selbst...
Verfasst: 25.03.2010, 01:55
von FrauKatze
Mein Liebster hat auch lange Haare. Hab noch nicht nachgemessen aber ich würde mal sagen es sind mindestens 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ich darf immer Spitzen schneiden und - seit ich hier angemeldet bin - seine Pflegeprodukte aussuchen. Hab also quasi doppelt Arbeit
Ich würde ihn mal als 1c/2a Mii kategorisieren, ohne Färbeleichen in dunkelblond bis hellbraun mit ganz dezentem Rotschimmer in der Sonne.
Nen ca. 10cm langen Ziegenkinnbart hat er auch, der hat dann schon nen sehr deutlichen Rotton. Und ich finds toll, dass er lange Haare und nen Bart hat. Mag es generell wenn Männer etwas "wilder" aussehen.

Verfasst: 25.03.2010, 11:11
von CygneNoir
Mein Freund hat zwar keine langen Haare aber "längere"... ich muss sagen, ich bin sehr froh drüber, weil ich lange Haare an Männern sehr unschön finde. Allerdings kommt das auf die "Szene" an... bei Leuten die eher in Richtung Mittelalter gehen find ich es ganz schön anzusehen, wenns in Richtung Metal geht find ich ganz ganz schlimm
