Ashiama

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#121 Beitrag von Mugili »

Oh, das klingt ja super! Viel Spaß damit!

Und viel Glück für die WO!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#122 Beitrag von Ashiama »

Danke. :)

Inzwischen habe ich diese Bürste schon wieder ausgemustert, weil ein Massagestriegel viel besser geeignet ist. Damit kann ich mich striegeln wie ein Pferd und meine Kopfhaut bleibt auch ohne Waschen sauber.

Meine Haare allerdings sind ziemlich fettig, was man jedoch nur sieht, wenn ich mit der WBB gebürstet habe. Der Geruch ist noch erträglich, ich kann mich also unter Leute wagen.

Nun habe ich erstmal keine Pläne zu waschen. Meine Kopfhaut fühlt sich gut an und das Fett scheint nicht mehr zu werden. Also abwarten... die letzte WO-Wäsche hat auch eh nicht viel gebracht.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#123 Beitrag von Ashiama »

Heute habe ich die Idee in die Tat umgesetzt, die überfetteten Haare mit Shampoo zu waschen, ohne die Kopfhaut zu belästigen. Es hat funktioniert! :D

Meine Kopfhaut hat nur kurz kaltes Wasser abbekommen und meine Haare sind wieder total schön.

Ich habe die Hoffnung, dass meine Kopfhaut sich inzwischen beruhigt hat und gar nicht nochmal so viel Fett nachkommt... :roll:

Weiterhin werde ich meine Kopfhaut striegeln und bestimmt kann ich auch das bald seltener machen, so wie für den restlichen Körper.

Ich bin total gespannt, weil sonst benutze ich für meinen Körper nichts außer Wasser und Öl, es fehlen nur noch die Haare!
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#124 Beitrag von Ashiama »

Noch eine neue Waschmethode:

Ich habe meine Ansätze gründlich mit Guarkernmehl eingepudert, dieses lange einwirken lassen und mit Wasser ausgespült. Als Abschluss gab es noch eine starke Essig-Rinse.

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut: die Haare wirken sauber, sind aber noch schwer und haben genug Fett behalten.

Meine Kopfhaut ist inzwischen längst vom Shampoo entwöhnt, aber solange mein Körper immer noch so viel entschlackt, werde ich auch immer zu viel Fett auf dem Kopf haben.
Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis mein Körper sein natürliches Gleichgewicht gefunden hat. Jetzt schon reagiere ich allergisch auf gekochtes Essen, Parfum und manche ätherischen Öle.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#125 Beitrag von Ashiama »

Es gibt nicht viel Neues. Ich tendiere sehr dazu, meine Haare nur nach der Sauna kurz mit kaltem Wasser auszuspülen. Mir gefallen meine Haare nach einer WO-Wäsche einfach nicht mehr besser als vorher und ich komme auch so ganz gut klar.
Desweiteren reizt mich die Idee, meine Kopfhaut mit einem Gemisch aus Erde und Sand zu reinigen, sobald es nicht mehr so kalt ist. Vielleicht kommen da meine Urinstinkte durch. :wink:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#126 Beitrag von Ashiama »

Ich habe nun ganz den Entschluss gefasst, nicht mehr zu waschen.

Meine Haare sind fettig, aber ich kann sie problemlos so frisieren, dass man es nicht sieht, und offen könnte ich sie auch tragen. Dazu brauche ich sie nach dem Bürsten nur etwas aufschütteln.
Also es könnte ruhig etwas weniger drin Fett sein, aber mir gefallen meine Haare trotzdem. Solange niemand reinfässt, ist alles ganz normal.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#127 Beitrag von Mugili »

Oh, wie spannend. Ich lese ja schon länger auf deiner Homepage mit und bin immer ganz fasziniert. Viele Ideen versuche ich für mich auch mitzunehmen. Das Bürsten und die Körperpflege u. a.
Das du es jetzt ganz ohne Waschen schaffst ist ja ein riesiger Schritt zum Anfang! Klasse!

Meinst du damit, du wäscht die Längen nicht mehr extra oder spülst du auch gar nicht mehr nach dem Sport und der Sauna durch?

Und wenn deine Haare davon so wunderschön sind, wie auf deinem neuen Avatar, dann ist es für dich in jedem Fall der richtige Weg, denn da sind sie wirklich traumhaft!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#128 Beitrag von Ashiama »

Hallo Mugili :)

Nach der Sauna werde ich mich kurz unter die eiskalte Wasserfalldusche stellen, denn ich hasse klebenden Schweiß. Aber nurz ganz kurz und ohne Waschbemühungen.

Beim Sport schwitze ich nicht so extrem stark. Das ist dann relativ schnell wieder trocken und lässt sich ausbürsten. Eigentlich scheint sich das Sebum leicht mit Schweiß angefeuchtet sogar sehr gut verteilen zu lassen, aber ich habe da noch nicht ganz alle Ekelgefühle überwunden.

Und ja, gleiche Behandlung für Kopfhaut und Haare jetzt, mal abgesehen davon, dass ich meine Haare nicht kratze und die Kopfhaut nicht kämme. :wink:

Bei dem Fotoshooting war ich mit meinen Haaren eigentlich nicht so glücklich. Ich hatte sie am Vortag mit extrem wenig Shampoo gewaschen (nicht die Kopfhaut), so dass sie genauso wenig Volumen hatten wie vor WO. Ich habs einfach nicht lassen können, weil man könnte ja was riechen, meine Haare anfassen oder so. :roll:
Ellesmere

#129 Beitrag von Ellesmere »

Huhu Ashiama,
ich finde den Projekt total spannend und werde es bestimmt aufmerksam verfolgen :D Und dein neues Ava ist auch super schön :ohnmacht:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#130 Beitrag von Ashiama »

Kleines Update:

Es läuft prima. Ich war noch nie so glücklich mit meinen Haaren und bin doch erst am Anfang der NW/SO-Reise.

Es wachsen mir neue Haare, alles ist ganz weich, wunderbar kämmbar, glänzend und fluffig geworden. Spliss und Haarbruch scheinen kein Thema mehr.

Anfangs musste ich meine Kopfhaut noch ordentlich sauberkratzen und gelegentlich meine harte WBB benutzen, aber inzwischen scheint sich meine Haut wunderbar beruhigt zu haben. Nur selten möchte sie noch an einzelnen Stellen gekratzt werden.

Vor zwei Tagen war ich in der Sauna und habe danach mit einer kurzen kalten mexikanischen WO den Schweiß ausgespült. Das Besondere bei dieser Methode ist, dass das Sebum im nassen Haar mit einem weichen Tuch nach unten verteilt wird. Das hat meine Ansätze ein Stück weit vom überschüssigen Sebum befreit, ohne dass die Kopfhaut viel Wasser abbekommen hätte.

Meine Kopfhaut fettet nun schon etwas langsamer nach. Auf die weitere Entwicklung bin ich sehr gespannt. 8)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#131 Beitrag von Sommerfrost »

Ich finde es wahnsinnig spannend was du machst. Vielleicht trau ich mich das ja auch eines Tages? Einen ersten Schritt habe ich schon gewagt: ich hab zuerst ganz lange (von alle 2 Tage auf 6 Wochen) meine Haare nicht gewaschen und nur gebürstet. Jetzt wasche ich ca. 1x pro Woche. Meine Kopfhaut scheint tatsächlich besser zu werden; aber immer wenn ich die Bürste weglassen will, muckt sie wieder auf.

Und ich finde, auf dem Foto sehen deine Haare total frisch aus. Nicht zu vergleichen mit meinen, auch jetzt nach 2 Tagen...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#132 Beitrag von Ashiama »

Danke :)
Der Avatar ist schon etwas älter, aber bis auf die ersten paar Zentimeter sind meine Haare jetzt schon richtig perfekt, viel besser als gewaschen. Lieber würde ich mein restliches Leben mit fetttauglichen Frisuren rumlaufen, als das wieder aufzugeben. Schon wie das Licht reflektiert wird ist unglaublich, und dann diese weiche satte Geschmeidigkeit bis in die Spitzen...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#133 Beitrag von nightstar »

:D toll dass es bei dir auch so gut läuft.. :) stelle bei mir das gleiche
fest mit der geschmeidigkeit und weichheit :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten