gestern war der tag um mal wieder etwas neues auszuprobieren. normalerweise wasche ich ca. alle 5-7 tage meine haare- wobei sie ab tag 4 nicht mehr so schön aussehen. vor einem halben jahr habe ich ja meine haare noch alle 2 tage gewaschen. ich bin also ganz zufrieden mit mir.
gestern habe ich eine wäsche mit heilerde gemacht. 1,5 EL heilerde auf 1L wasser. ziel war, dass meine haare nach ein paar tagen nichtwaschen immernoch schön sind. beim trocknen habe ich es schon die vielen kleinen sand/staubkörner der heilerde in meinen dunklen haaren gesehen

. meine haare sind sooo griffig, dass könnt ihr euch nicht vorstellen.. nun bin ich enttäuscht

. die mischung hatte ich ca. 5 minuten einwirken lassen und wirklich sehr lange ausgespült. danach mit brennesseltee noch gerinst.
aber ich hatte schon im heilerdethread gelesen, dass nicht gerade viele von der heilerdehaarwäsche begeistert sind. doch ich hab gedacht, bei mir ist es sicher anders..
der einzige vorteil daran ist, dass ich nun sooo viele tolle sachen mit meinen haaren machen kann. sie sind so griffig, dass fast alle frisuren ohne viele haarnadeln bzw. nur mit dem haarstab halten. kurz zusammengedreht, haarstab durch und fertig

und das ist bei meinen haaren nicht normal. sonst sind sie so seidig, dass ich kaum eine frisur zustande bringe..
hat also alles seine vor- und nachteile..
hat jemand von euch erfahrung mit heilerde beim hinauszögern? was habe ich falsch gemacht?
ps: stellt euch vor, ich wurde heute schon mehrfach auf meine neue 'tolle' frisur angesprochen (die kleinen krümelchen blieben zum glück noch unentdeckt

)