Olivenöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#121 Beitrag von Froschfrollein »

Rhiannon hat geschrieben:
Froschfrollein hat geschrieben:Ich habe mir gestern bei Netto eine kleine Flasche Olivenöl Extra Vergine von Mazola gekauft... und gleich mit einer Pipette auf die Kopfhaut drauf geträufelt, natürlich haben die Haare auch ordentlich was abbekommen... Ansatz und Kopfhaut waren heute Morgen trocken, aber die Spitzen fettig... o.O
Liebes Froschfräulein... bedenke... so natürliche Sachen wirken nicht auf silikonverseuchten Haaren und brauchen auch mal eine Eingewöhnungszeit. LG :)
Naja, ich glaube, das Silikon müsste langsam raus sein ^^

Die Spitzen sind mit Chemie gefärbt, ich denke dass es daran liegen könnte...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#122 Beitrag von Cholena »

Ich hab's jetzt auch mal wieder mit einer Olivenöl-Prewash-Kur probiert, obwohl ich es bei früheren Anwendungen im Nachhinein immer bereut habe, weil es sich nicht auswaschen ließ. Und genau so war's auch diesmal. Ich habe mit meiner regulären Henna-Haarseife (zweimal gründlich eingeseift, auch die Längen) gewaschen und schon beim Ausspülen bemerkt, dass sie sich so störrisch anfühlten. Nach dem Trocknen dann das Desaster: Haare sind von oben bis unten voll strähnig, dabei aber steif und störrisch (*grusel*).
Nochmal waschen will ich nicht, da ich momentan wieder starken Haarausfall habe. Habe allein jetzt durch das Waschen 270 Haare verloren und der Tag hat erst angefangen. :evil:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#123 Beitrag von ratwoman »

mit Seife Öl auswaschen kann man vergessen, finde ich. nimm leber Condi, mach den ins trockene/fettige Haar, lass ihn so 10-20min drin und wasch dann ganz normal den Ansatz mit Shampoo - so geht es auch raus :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#124 Beitrag von Cholena »

mit Seife Öl auswaschen kann man vergessen, finde ich.
Mhm, das würde ich so nicht sagen. Meine Prewash-Ölkuren mit Kokosöl oder Avocadoöl habe ich bisher mit Haarseife anstandslos ausgewaschen bekommen.
Übrigens ist das Strähnige vom Olivenöl gestern über den Tag verteilt dann doch noch zu einem großen Teil eingezogen und die Haare wurden weich. Das Ergebnis war also, wenn auch etwas zeitverzögert, gar nicht mal so schlecht.
Ich werde das Olivenöl nicht verteufeln und es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal probieren. Ich habe schon bei mehreren Ölen/Anwendungen die Erfahrung gemacht, dass sie nach einer gewissen Zeit plötzlich doch funktionierten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
wave
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2011, 13:36

#125 Beitrag von wave »

Also für die Haare verwende ich ja schon länger Olivenöl als Kur und manchmal auch ganz wenig für die trockenen Spitzen.
Nachdem ich jetzt hier gelesen hab, das einige Olivenöl auch zur Hautpflege verwenden, hab ich mich heute nach dem Duschen schön eingeölt und es ist wunderbar!!!
Ich hab sehr trockene Haut, aber jetzt fühlt sie sich einfach fantastisch an.

Danke für den Tip!!!!

Kokosöl wirkt bei mir übrigends nicht halb so gut!

LG
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#126 Beitrag von Cholena »

Ich freunde mich mit dem Olivenöl auch immer mehr an. :)
Heute morgen nach dem Öffnen des Nachtdutts waren meine Haare ziemlich trocken. Ich habe sie kurz mit meinem selbstgerührten Leave-in eingesprüht, 3-4 Tropfen Olivenöl in den Händen verrieben und bin damit über die Längen und Spitzen. Der Erfolg war sofort sichtbar. So schön glänzend, geschmeidig und definiert waren meine Wellen selten und das am 2. Tag nach der Wäsche! Ich hab sie heute offen getragen und sie blieben den ganzen Tag so schön.

Fazit: Sparsam als Leave-in absolut topp!

Als Prewash-Ölkur war es wohl letztes Mal einfach zu viel Öl, weshalb ich es nicht richtig ausgewaschen bekam.

Ich werde mich weiter rantesten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
wave
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2011, 13:36

#127 Beitrag von wave »

@cholena

Entschuldige die Neugier:
Hast du gezählt wieviel Haare dir ausgefallen sind?
Und hast du vielleicht irgendeinen Mangel, dass dir derart viele ausfallen?

LG
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#128 Beitrag von Froschfrollein »

Tja, mein Haar scheint Olivenöl langsam 'satt' zu haben... wenn ich mir jetzt nach dem Waschen welches ins feuchte Haar mache, sehen sie nur strähnig aus - und ich nehm nicht viel...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
wave
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2011, 13:36

#129 Beitrag von wave »

@ Froschfrollein

Wie oft und in welchen Abständen hast du es denn verwendet?
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#130 Beitrag von Froschfrollein »

@ wave:

Nach jeder Haarwäsche, also alle zwei Tage. Außerdem habe ich zwischendurch mal eine Kur gemacht, das Öl mit einer Pipette auf die Kopfhaut geträufelt und am nächsten Tag wieder ausgewaschen (mit Condi und Seife)
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
wave
Beiträge: 37
Registriert: 14.06.2011, 13:36

#131 Beitrag von wave »

Oh, das ist tatsächlich ganz schön oft! Vielleicht sind deine Haare wirklich "satt".
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#132 Beitrag von Froschfrollein »

Könnte sein... ich überlege, auf ein anderes Öl auszuweichen...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Sandra86
Beiträge: 19
Registriert: 05.06.2011, 14:47

#133 Beitrag von Sandra86 »

Bin nun auch schon eine Weile mit Olivenöl am Herumexperimentieren... Erst hin und wieder in die trockenen Spitzen, dann auch mal am Abend bevor ich morgens wasche. Hab aber keinen Unterschied gemerkt. Dann hab ich mal Shampoo und Condi mit Olivenöl verdünnt, aber wahrscheinlich zuviel genommen, hatte dann strähnige Längen. Den Abend vorher hab ich auch Olivenöl auf meine Kopfhaut gegeben, da diese nach der Umstellung auf NK ziemlich trocken wurde. Hab mir aus Angst einen fettigen Kopf zu behalten dann aber wohl mit zuviel Shampoo und zu lange die Kopfhaut gewaschen...
Gestern habe ich mir in meine Alverde T/A Haarmaske ein paar Tropfen Öl untergemischt und ich hatte echt weiche Haare :D Kann natürlich auch an der Maske gelegen haben, aber das Öl hatte sicher auch was damit zu tun :wink:

Aber meine Beste Erfahrung mit Olivenöl habe ich heute gemacht: Ich habe in eine kleine Sprühflasche einfach etwas Öl mit Wasser gemischt (Verhältnis so ca. 1:8???) und es mir auf die trockenen Haare gesprüht. Kurz danach waren meine Haare richtig schön weich und haben sich die ersten paar Stunden auch nicht so verknoten wie sonst :totalbanane:

Benutze übrigens "Natives Olivenöl extra" von Gut&Günstig (Edeka, WEZ...), welches meiner Meinung nach fast gar nicht riecht. Außer, man hält sich die Flasche direkt unter die Nase und selbst dann find ich den Geruch nicht wirklich schlimm...
Haare: 1bFii * 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>* BSL*NHF dunkel- bis mittelbraun* 5,5cm Umfang ohne Pony
Ziel: erstmal gesunde, dichte Spitzen bei BSL und dann weiter bis Midback
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
hexytexy
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2011, 02:20
Wohnort: Sülzheim

#134 Beitrag von hexytexy »

Ich habe noch nie gehört, dass man Olivenöl auf das Gesicht auftragen kann. Ölst du deine Haare auch ein? Ist das richtig? Wenn ja, wieviel nimmst du und wie oft machst du das? Welchen Effekt hat es dann? Kannst du es bitte noch ein bisschen mehr beschreiben? Danke vielmals!
Hmmm... Unentschlossenheit ist auch eine Tugend
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#135 Beitrag von Niniane »

@hexytexy, lies dir doch einfach mal diesen Thread duch, da steht schon alles drin :wink:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Antworten