Balsamico fand ich geruchlich ganz gut, aber von der Wirkung genauso wie Himbeeressig hat es mich nicht so überzeugt wie Apfelessig. Vielleicht liegt's ja wirklich am Säuregehalt? Balsamico- und Himbeer machten bei mir nicht so gut kämmbar und machten weicher als Apfelessig. Zitronenessig war noch ganz nett, auch geruchlich und von der kämmbarkeit, allerdings war es auf Dauer wegen der Zitrone tendenziell zu austrocknend für mich. Ich meine, beim Apfelessig auch Unterschiede gemerkt zu haben welchen man nimt und wie warm bzw. kalt die Rinse selbst ist und ob man nochmal kalt nachspült. Was es genau ist weiß ich nicht, aber bei der Essigklärung die ja 50 zu 50 heißes Wasser zu Essig ist hatte ich bei Schwitzen und Regen immer Essiggeruch in der Nase. Ok, da ist natürlich auch viel Essig drinnen, jetzt hatte ich die Rinse kalt benutzt und wieder ausgespült, auch kalt, viele machen das ja eh auch kalt, aber manche hier ja auch nicht und da war der Geruch nicht da. Ich hatte auch drauf geachtet das es naturtrüber ist, hatte hier mal jemand geschrieben das es evtl. einen Unterschied machen könnte. An sich bin ich halt auch immer mal auf der Suche nach gut duftenden Rinsen

wegen dem Nachgeruch bei Schwitzen oder Regen, der bei vorherigen Rinsen dann doch manchmal da war. Zitrone ist halt für mich nicht so prickelnd. Zitronensäure und Vitamin C hab ich noch nicht ausprobiert. Hat jemand Erfahrungen mit den Tautropfen Essiglotionen? Sie sind halt teuer.
Oder hat jemand schonmal Kräuteracid ausprobiert? Hab ich bisher noch nichts hier dazu gefunden. Bei Codecheck habe ich nur ein Kräuteracid gefunden, ein Friseurprodukt das nach alkalischen Haarbehandlungen den PH-Wert ausgleichen soll, aber da ist Behentrimonium-Chloride drinnen und wenn wäre mir ohne kat. Tenside oder Filmbildner lieber. Kennt da jemand so etwas, sozusagen eine sauere Rinse als Fertigprodukt?