Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1201 Beitrag von Jara »

Die gute Nachricht: Wir haben uns für den kleinen Fuchshund entschieden :verliebt:
Die schlechte Nachricht: Mein Handyakku war beim letzten Besuch leer, also hab ich leider keine neuen Fotos für euch :(

Ich hab vorhin gewaschen:
Pre: LOC (L=Rosenwasser+Aloe Vera+Grüner Tee+Seidenprotein+Vitamin E; O=Walnussöl; C=HM "Santa's on his way" Haarcreme); Einwirkzeit 1,5 Tage (hatte Sonntag ja nichts vor, da konnte das also schon Samstag vorm Schlafen in die Längen)
Wash: Raw-Shea-Moisture-Shampoo (das mit dem langen Namen, hab ne Probe von Sankofa bekommen); verdünnt und mit 10 Minuten Einwirkzeit
Condi: Lavera Color Glanz in den unteren Längen
Rinse: Birke-Brennnessel-Kräuter+ein paar Tropfen Seidenprotein+ein paar Tropfen Vitamin E
Leave-In: LOC (L wie oben; O=Brokkolisamenöl; C= HM "Woodstock" Haarcreme)

Die Haare sind noch nicht ganz trocken, fühlen sich aber schon mal weich an, das finde ich gut. Aber so viel mehr kann ich leider noch nicht sagen. Sankofa ist total begeistert von diesem Shampoo und weil sie so wundervolle Haare davon bekommen hat, musste ich natürlich auch eine Probe davon mitnehmen. Sie hat mir geraten es verdünnt zu verwenden und etwas einwirken zu lassen. Ich hatte zunächst Angst davor Shampoo 10 Minuten auf der Kopfhaut zu lassen, das ist ja schon bei CO so ein Problem (das sich aber durch Zugabe von Aloe Vera und einem Ei lösen lässt). Aber bislang ist die Kopfhaut ruhig! Beim Einwirken war sie ganz leicht kribbelig, aber nicht schlimm. Beim Auswaschen haben die Haaren dann auch schön sauber gequietscht, das hat mich positiv überrascht, ich hatte irgendwie damit gerechnet, dass sie nicht quietschen. Sankofas Haare werden auch ohne Condi und Leave-In toll mit dem Shampoo, ich hab mich das aber doch nicht getraut, ich hab ja schon mehrfach versucht ohne Condi auszukommen, es war ein Desaster und meine Haare sind da offenbar dezent abhängig :roll: Also gab es in die unteren Längen Lavera Color Glanz Condi, den mochten meine Haare immer sehr, sie wurden weich und glänzend davon. Etwas paradox ist es vielleicht, wenn man das Shampoo länger einwirken lässt als den Condi, aber da muss man einfach drüber stehen :mrgreen: Leave-In gab es aus den gleichen Gründen wie den Condi: Ich trau mich nicht ohne. Aber so wie ich meine Haare kenne, wird das auch schnell wegziehen.

Wir ihr seht baller ich meine Haare grade mit Proteinen zu und ich glaube, sie mögen das auch gern. Im Condi sind Proteine, in der Rinse ja nun auch. Eigentlich wollte ich das mit den Proteinen erst bei der nächsten Wäsche testen, damit ich das Raw-Shea-Zeug "pur" testen kann, allerdings beeinflusst die normale Kräuterrinse ja auch schon, ich probiere in der letzten und der nächsten Zeit so viel aus, dass ich nie zu den Proteinen gekommen wäre und außerdem brauchen meine Haare das grade. Das Spray, das mein L im LOC war, ist ansonsten mein Gesichtswasser, daher hab ich es auch fertig gemischt im Bad stehen und kann mir damit nach Bedarf die unteren Längen einsprühen. Bislang sind sie davon schön weich geworden. Ich muss nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird.

Das war sie nun also, die vorletzte Wäsche mit herkömmlichen Tensiden. Die letzte wird mit HM "Cotton Candy" Condi sein. Da hab ich noch eine Probe von Teku und sie meinte, man könne es auch sehr gut als mildes Shampoo verwenden. Außerdem liebe ich den Duft :blueten: Aber ein wenig wehmütig bin ich schon, die Düfte, die Schaumpartys in der Dusche, das ganze Ausprobieren und testen... Allerdings wird diesen Sommer ja auch experimentiert, nämlich mit was man noch so alles waschen kann. Auf der Liste sind bislang Roggenmehl, Kastanien und Efeu. Roggenmehl hab ich für so 1-1,5 Wäschen (Zwischenwäschen zähle ich als halte Wäschen), Kastanien für zwei Wäschen und Efeu wächst bei uns im Hinterhof, damit sollte ich auch eine Weile auskommen. Tja, und dann halt langsam zu WO kommen und dann Richtung Herbst/Winter dann NW/SO. Ein ganz klein wenig Angst hab ich davor noch, weil meine Kopfhaut kurz vor der Wäsche immer fiese kleine Trockenheitsschüppchen bildet, die dann mit dem Sebum verkleben und auch zu klein für den Staubkamm sind. Aber das wird man ja alles sehen. Im Idealfall time ich das so, dass ich zu meinem Geburtstag noch und zu Weihnachten wieder schöne Haare habe ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1202 Beitrag von Jara »

So, die Haare sind trocken: Sie sind sehr lockig-voluminös geworden und der Ansatz fühlt sich ganz minimal belegt an, aber nicht schlimm. Ich dachte erst, es wäre schlimmer, aber das ist in den letzten zwei Stunden immer besser weggezogen. Ich bin mir irgendwie noch nicht sicher, ob man es sieht oder nicht, weil die Lichtverhältnisse da keine Eindeutigen Schlüsse zulassen. Sonderbar. Ein wenig frizzig sind sie auch, also längst nicht so gut genährt wie Sankofas Mähne. Das Leave-In haben die Haare auch schon aufgefuttert. Die Kopfhaut ist leicht kribbelig und vorhin hab ich ein paar wenige Schuppen gesehen, die könnten aber noch von vor der Wäsche sein. Also schön sind die Haare auf jeden Fall geworden (grade für eine Shampoowäsche), aber das Ergebnis kann nicht mit dem von Sankofa mithalten. Trotzdem hab ich Herrn Jara eben gebeten ein paar Fotos zu machen:
Bild

Bild
(ungekämmt)

Bild
(gekämmt)

Leider war die Sonne ziemlich fix und die kurze Zeit zum Kämmen war schon zu viel, daher sind die Lichtverhältnisse etwas unterschiedlich. Die Spitzen sehen leider sehr dünn aus. Sind sie ja irgendwie auch. Aber das liegt zu einem großen Teil ja auch an den Dreads, das sollte ich nicht vergessen. Ich muss sagen, dass ich sie in ungekämmt ein klein wenig schöner finde, die Locken sind da definierter. Was findet ihr schöner?
Ich hab ja mal eine Weile nicht gekämmt, sondern nur mit den Fingern entwirrt, das hab ich aber wieder eingestellt, als die Dreads kamen, weil ich dachte, dass das nicht zu vereinen sei. Aber: Ob ich die Dreads raussortiere und die Haare dann kämme oder mit den Fingern entwirre, ist ja eigentlich völlig egal. Ich glaube, ich werde das mal etwas ausprobieren. Und ansonsten: Wenn das die Struktur ist, die ich später bei WO bzw. NW/SO konstant habe: Wow, damit könnte ich sehr gut leben! Auch wenn die Struktur natürlich Länge frisst, das habe ich ganz massiv gemerkt. Beim letzten Treffen, da wo auch die "Bin ich schon über Klassik?"-Bilder entstanden sind, war die letzte Wäsche schon eine Woche her, da war von den Wellen nicht mehr so viel nach. Wenn man nun die Länge von den Bildern mit der von heute anhand der Dreads vergleicht... jap, eindeutiger Unterschied:
Bild Bild

Und wer schon immer mal wissen wollte, wie ich mit weißen Haaren aussehe:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Die Kameraeinstellungen waren beim ersten Foto noch für was ganz anderes eingestellt, daher ist das erste Bild gnadenlos überbelichtet. Ergo: Wenn ich alt bin, werde ich das coolste Gespenst aller Zeiten :lol:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1203 Beitrag von Eisblvme »

Hier hab ich doch auch mitgelesen *lesezeichen suchen geht*
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1204 Beitrag von Jara »

Dann mal herzlich Willkommen hier :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1205 Beitrag von Athelas »

Woah, auf den Bildern erinnern mich deine Haare irgendwie total an Merida! Und dazu passend noch das Kleid... Sehr schön!!! :verliebt:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1206 Beitrag von Jara »

Das ist ja ein schönes Kompliment, vielen Dank! :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1207 Beitrag von Ringelmietz »

Haha cool die Assoziation mit Merida hatte ich tatsächlich auch :mrgreen: Sehr sehr schön =D>

Auf den kleinen Fuchshund bin ich total gespannt. Das wird sicherlich total aufregend! Wie macht ihr das in der Anfangszeit? Seid ihr dann immer daheim, nehmt ihr euch frei? Hab mich schon immer gefragt wie man das anstellt, wenn man sich so einen noch ganz kleinen Hund zulegt.

Irgendwie schaut deine Routine total kompliziert aus :shock: Was du da alles reinhaust... Woher holst du so Sachen wie Rosenwasser, Vitamin E, Seidenprotein? Deine Rinse ist aus Tee? Ich kenn Rinsen irgendwie nur als saures Wasser-irgendwas Gemisch :-k Ich glaube ich hab einfach keine Ahnung von sowas #-o *sich dumm fühlt*
Sugarplum Fairy riecht wirklich total toll :verliebt: Schade, dass das momentan nicht im Angebot von HM ist...hoffentlich kommt der Duft irgendwann wieder ins Sortiment [-o<
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1208 Beitrag von Iduna »

Ich finde deine Locken nach der Wäsche auch sehr schön. :) Und schönes neues Profilbild! Mir gefällt deine Struktur ungekämmt etwas besser, also wenn dir das Entwirren mit den Händen nicht so mühsam wird, würde ich das machen. :) Und dass die Spitzen nicht so dicht sind, finde ich nicht schlimm, es sieht trotzdem schön aus, sehr natürlich.
Du mit weissen Haaren, so toll! Du strahlst ja richtig von innen. :mrgreen:
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1209 Beitrag von Jara »

Hei Mietz und vielen Dank! Ich hab aktuell nur eine Veranstaltung in der Uni und bin ansonsten zu Hause. Von der Arbeit hab ich auch zwei Wochen frei bekommen. Danach steig ich dann erstmal an den Abenden ein, an denen mein Freund schon früher zu Hause ist. Allerdings hat er an meinem Unitermin auch selbst noch Uni, aber da springt dann ein Freund von uns zum Hundesitten ein. Ja, frisst viel Zeit, so einen kleinen Wuselwelpen ins Haus zu holen, aber wenn man ein Netzwerk hat, auf das man sich verlassen kann, ist das alles machbar :)
Ich glaub, meine Routine wirkt nur auf den ersten Blick so kompliziert... oder ich hab mich einfach dran gewöhnt :mrgreen: Dadurch, dass sowohl Haut als auch Haare bei mir sehr anspruchsvoll sind, muss ich auch immer mit zig Sachen hantieren. Den Kram bestell ich im Internet, bei behawe, manske oder dragonspice (je nach dem, worauf grade der Fokus liegt und zum Sieden muss ich ja eh immer wieder mal Zeugs bestellen). Ja, meine letzte Rinse ist immer aus Tee, man kann glaub ich generell zwischen "saurer Rinse" und "normaler bzw. Kräuterrinse" unterscheiden. Und "kalte Rinse", was alles zwischen kaltem Wasser, kaltem Tee und kalter saurer Rinse sein kann. Also schon irgendwie alles kompliziert :-k Ich hab also meine Kräuterrinse aus Birkenblättern, Brennnesseln und noch ein paar anderen Kräutern (aber es ist schon ein sehr großer Anteil Birke und Brennnessel drin), um meine Kopfhaut zu beruhigen, die ist ja so empfindlich. Wenn ich das mal nicht mache, juckt und schuppt die Kopfhaut leider deutlich mehr.
Jaaa, Sugarplum Fairy! Das ist echt nicht einfach grade, ich hab hier drei toll Haarcremes von HM, die geruchlich alle in mein Beuteschema fallen, da ist es echt nicht einfach sich zu entscheiden. Wobei: Ich hab auch noch ein bisschen was von der mit Rosmarin, die riecht auch toll, aber das ist die einzige, mit der mein Freund auch leben kann, daher spar ich die etwas für ihn auf.

Auch dir vielen lieben Dank, Iduna! Freut mich, dass du das mit der Struktur auch so siehst. Allerdings glänzen die Haare mehr, wenn sie gekämmt sind :unschluessig:
Du mit weissen Haaren, so toll! Du strahlst ja richtig von innen. :mrgreen:
:bauchweh_vor_lachen:

Eine Nacht nach der Wäsche kann ich nun wohl mehr sagen als gestern:
- die Kopfhaut juckt leider etwas, ein paar wenige Schüppchen hab ich schon gesehen, aber ich bin mir sicher, dass das in den nächsten Tagen mehr werden
- die Haare fühlen sich in den Längen etwas rau an (das kann sich aber noch ändern, wenn sie gekämmt werden... wenn ich sie denn kämme)
- gestern vorm Schlafengehen waren die Haare nur beim Entwirren mit den Fingern so elektrisch aufgeladen, dass ich sie mit meinem Spray, etwas Kakaobutterbalsam und Woodstock-Haarcreme bändigen musste
- am Oberkopf sind sie schön weich und glänzend geworden, bis auf den Pony
- der Pony wirkte auch heute morgen noch komisch belegt, deswegen hab ich ihn fix mit meiner Köld (6%ÜF) und Limettenrinse gewaschen

Kurzum: Das war noch nicht ideal. Meine Vermutung wäre, dass es zu lange einwirken durfte. Vielleicht nehm ich den Rest der Probe und mach die nächste Zwischenwäsche pur und ohne die lange Einwirkzeit?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1210 Beitrag von Jara »

Nachdem ich heute eigentlich den Flipped Bun mal tragen wollte und der so wirkte, als würde er nur von 12 bis Mittag halten, hab ich mal ein kleines bisschen experimentiert und die Dreads mal anders um die Frisur (gekreuzter LWB) gewickelt. Konnte leider nur selber schnell mit dem Handy Fotos machen, aber ich hoffe, man erkennt es trotzdem:
Bild

Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1211 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Schöne neue Bilder ! Ich hatte gestern schon mal schnell reingeschaut, aber konnte mich nicht entscheiden, was ich besser finde und das ist immer noch so...beides toll ! :mrgreen:
Hoffentlich hat das Hundekind nicht zu viel Lust auf Haare anknabbern ;) Wir sind schon sehr gespannt !
Bild
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1212 Beitrag von Iduna »

Auf das Hundekind bin ich auch gespannt. :)
Und wie lange hat der Dutt dann schliesslich gehalten? Also das auf den Foto ist jetzt ein gekreuzter LWB, und den Flipped Bun hast du nicht getragen? Was auch immer es ist, es sieht hübsch aus. :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1213 Beitrag von Jara »

Vielen Dank :)

Hihi, grade beim Hundekind sollte ich immer brav hochstecken, ich weiß noch, wie Thori mir damals mit ihren Welpenkrallen die Haare "kämmen" wollte :lol: (einen kleinen aufgedrehten Welpen aus den Haaren zu sammeln ist eine sehr undankbare Aufgabe)

Iduna, der Flipped Bun hat zwar für den Moment gehalten, sah aber nicht ordentlich und stabil genug aus, um damit zur Arbeit zu gehen. Da wollte ich lieber nichts riskieren und hab mir diese lustige Wickelvariante gemacht. Die hat super gehalten, aber nach so 7-8 Stunden musste der Dutt raus, weil die Kopfhaut/Haarwurzeln sich beschwert haben. Aber gut, damit kann ich leben. Saß ja dafür auch alles bombenfest. Ich hab dann den Flipped Bun nochmal mit den Nachbarhaaren probiert, ging auch nicht so recht. Ich glaub, den muss ich einfach etwas üben. Oder es wird so wie beim Cinnamon und auf einmal kann ich es - so lerne ich auch am liebsten :mrgreen:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1214 Beitrag von Ringelmietz »

Schick mir doch was von deinem Spray, das klingt so toll :verliebt: und ich glaube irgendwas muss ich mir auch einfallen lassen gegen meine "Elektrohaare". Die fliegen in letzter Zeit echt unnormal und ich bin schon am überlegen, ob ich mal die Bürste wechsel :-k

Deine Flipped-Bun-Variation gefällt mir total gut =D> Echt klasse! Hat es damit besser gehalten? (PS: Das Kleid ist der Hammer :verliebt:)

Das mit dem kalten Tee will ich auch mal ausprobieren. Vielleicht hilft das ja meiner Haut auch?! BEdarf nur Planung, die ich selten hab :roll: Schnibbelst du die Birke und die Brennnesseln einfach draußen oder ist es Birken-/Brennnessel-Tee?

Welche Haarcremes von HM hast du noch? Ich überlege demnächst auch mal wieder zu bestellen :roll:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1215 Beitrag von Jara »

Hallo liebe Mietz, das Spray ist eigentlich ganz simpel: zu gleichen Teilen Aloe Vera Saft und Rosenwasser, dann noch ein wenig grüner Tee dazu (der ist optional, wollte das mal ausprobieren, weil da ja so viele tolle Stoffe drin sein sollen) und je ein paar Tropfen Protein (Seide ist ja nicht vegan, da müsstest du nach was anderem schauen) und Vitamin E dazu - fertig! Du siehst, eher so ein "Eine Hausfrau hat das im Gefühl"-Rezept ;)
Gegen fliegende Haare ist das sehr gut, ansonsten kann ich dir aber (wenn du den ganzen Kram nicht zu Hause hast) folgendes empfehlen: Wasser + ein paar Tropfen Öl nach Wahl + ein ganz ganz winziger Klecks Condi nach Wahl, einmal gut durchschütteln und dann nach Bedarf in die Haare sprühen. Macht Herr Jara immer für seine Elbenhaare (bzw. ich mische es und er benutzt es) und das hilft gut gegen fliegende Haare, bei ihm jedenfalls. Erste Hilfe Maßnahmen sind bei mir sonst immer frisch eingecremte Hände, mit denen ich dann kurz mal über die Längen streiche, das bändigt sie meistens auch schon. Bürste... was für eine hast du? Am wenigsten fliegen meine Haare, wenn ich ihnen mit einem simplen Holzkamm oder nur den Fingern zu Leibe rücke. Ansonsten beobachte ich: je feiner die Bürste/der Kamm, desto geladener sind die Haare.

Danke, aber es ist kein Flipped Bun ;) Dem hab ich nicht genug Stabilität zugetraut und weil ich zur Arbeit musste, hab ich dann den gekreuzten LWB mit lustigen Dreadumwickelungen gemacht. Mir gefiel es (grad in der Kombination mit dem Kleid, das ich auch heiß und innig liebe - hab es vom Kleiderkreisel) auch sehr gut, Herr Jara (Mr. Monk, der olle Symmetriefreak) fand es ein wenig zu asymmetrisch und wild und wuselig. Hm. Aber so als Abwechslung zwischendrin mochte ich es und werde es sicher auch öfter mal tragen, denke ich. Herr Jara meinte, das sei auch sehr linkslastig. Das liegt aber auch sicher daran, dass der Antler links dicker ist als rechts (so getragen jedenfalls). Wenn ich also gleichmäßigeren Schmuck nehme, könnte das schon viel symmetrischer aussehen.

Kalter Tee kann der Haut vielleicht etwas helfen, ja. Was genau hast du denn? Vielleicht fällt mir da ja was ein, ich hab mit meiner Haut ja immer zu tun :roll:
Ich weiß ja immer ungefähr, wann ich waschen will. Entweder setz ich den Tee dann einfach am Abend vorher auf oder einfach so etwas vorher, wenn ich eh grad Tee mache (ich trink ja viel Tee), oder ich mach den Tee und geh dann eine große Runde joggen... das lässt sich ganz gut integrieren, denke ich und ist dann in der Routine irgendwie mit drin.
Die Brennnesselblätter bekomme ich aus dem Garten von Familie Salzdrache, die haben immer recht viel davon. Birkenblätter sammel ich bei einer der Birken hier in der Gegend, wir haben eine relativ direkt hinterm Haus. Allerdings ist das auch direkt an der Straße, die nächste Ladung will ich in Opas Garten ernten. Und ansonsten hatte ich mal irgendwo eine Liste, welche Kräuter was bewirken, die ist aber längst noch nicht vollständig, da wirst du im Internet sicher auch fündig. Die Kräuter hab ich entweder irgendwo getrocknet gekauft oder ich sammel was vom Kräutergarten auf der Fensterbank. Insgesamt lasse ich aber alle Kräuter trocknen, dass ich dann beim Tee aufsetzen nur noch in die Tüte greifen und in den Teebeutel stopfen muss.

Ich hab neben Sugarplum Fairy noch Santa's on his way und Woodstock. Also süße, schwere Düfte, genau meins :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt