Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1201 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Oh, das hier ist Beitrag 1201 in meinem PP :mrgreen:

Goldhaar: keine Sorge, so hab ich's nicht aufgefasst ;)

trolli: :knuddel:
Ich glaube, das trifft auf ziemlich viele aschblonde Menschen durchaus zu und Goldi ist ja kein Aschblondine. :)

minimouse: du hast Recht, diese halblangen Haare machen den Hals optisch recht kurz. Hochstecken kann da durchaus vorteilhaft sein! :)

Federmaus: die Spannung steigt! ... *trommelwirbel*

lynx: ohja, guck mal! Vielleicht kannst du ihn auch in einer offenen werkstatt benutzen, in der nächsten Stadt hier gibt's sowas zum Beispiel. Da helfen einem auch Ehrenamtliche, wenn man so gar nicht klar kommt :)

Heute und gestern und so:

Im Kindergarten gab's mal wieder Stress, der eine oder andere wird meinen Thread in der Notfallecke gesehen haben ;) Der Kleine hatte Kleister im Haar und ich war kurz vorm Durchdrehen. Jetzt bekommt er jeden Morgen eine schicke Flechtfrisur wie diese hier:
Bild

Und weil ich euch und mir ja jetzt schon lange genug von meiner neuen tollen Forke erzählt habe, die seit Monaten angefangen im Eck lag, hab ich sie jetzt endlich einfach fertig gemacht. Ich hab jetzt beschlossen, dass ich immer, wenn ich gern neuen Haarschmuck kaufen würde, einfach an meiner eigenen Haarschmuckkollektion weiter bastle :kicher:
Bild

Und noch mehr Kopfschmuck, dieses Mal für die Kinder und frisch genäht ;) Ein paar Sommermützen mit Nacken-Sonnenschutz :mrgreen:
Bild

Und weil mir :soo_gross: wahnsinnig langweilig war :^o , habe ich zwischendurch mal noch den Großen an der Schule angemeldet und dabei mich selbst - wartend vor'm Einschreibezimmer - fotografiert.
Bild

Ganz schön aschig ;)
Und um mal noch das waschergebnis vom Samstag weiter zu vervollständigen: ich habe am Montag erneut geölt - Kopfhaut und Längen. Seither ist die Kopfhaut ruhig. Heute werd ich den Spitzen noch mal etwas zu trinken geben, die sind recht trocken.
Nachdem ich mir das ganze durch den Kopf gehen lassen hab, habe ich vorhin die Seifenprobe von meiner Haarseifen-Muschel in die zur-freien-Verwendung-freigegeben-Seifenschale gepackt. Ich werde sie nicht erneut anwaschen.
Ich war ja am Samstag gut gelaunt und gesund und von dem her gab's keine äußerlichen Einflüsse, die sich hätten negativ auswirken können.

Und a propos Seife: das Seifensiederwanderpaket ist gerade hier bei mir. Ich habe mir ein paar hübsche Pröbchen ausgesucht, alle mit 10% und mehr ÜF :gut:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1202 Beitrag von rock'n'silver »

Muschel, ich hab in der Notfallecke mit gelesen... Hntertupfingen und das 21. Jahrhundert... da fehlen einem echt die Worte ;)
Die Lösungsvorschläge waren z.T. wirklich brauchbar und deine Zöpfchenlösung ist auch klasse :gut:
Hauptsache Muschel-Junior nimmt die Gummis nicht raus...

Deine selbst gebastelte Forke sieht gut aus und ich bin ganz neidisch. ... jetzt hab ich meine Wartefrist endlich abgesessen und komm immer noch nicht beim Seifenwanderpaket ran... :evil:
Naja, dafür ist Seife von CV zu mir unterwegs :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1203 Beitrag von Bumblebeenchen »

Jeah, coole Zöpfchen bei deinem Kleinen! So ähnlich hatte ich mir das bei meinem Vorschlag mit den Cornrows auch gedacht xD
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1204 Beitrag von Airemulp »

Die Frisur vom Sohnemann ist ja super :mrgreen: Wenn meine Mama so gut hätte flechten können damals - ich wär nur mit Zöpfen rumgelaufen! Gut, bin ich auch so, aber es gab immer 'nur' Engländer...

Die Forke und die Mützen sind ebenfalls der Hammer - du bist echt begabt im basteln :shock:
Benutzeravatar
ChiaraNimue
Beiträge: 73
Registriert: 16.12.2014, 22:30
Wohnort: Köln

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1205 Beitrag von ChiaraNimue »

Deine Forke ist toll geworden =D>
Stufenschnitt-wächst raus
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1206 Beitrag von Estelwen »

Die Frisur deines Kleinen ist total goldig :verliebt: Ich hab mir immer gewünscht, dass dass irgendwer in meiner Familie so gut flechten kann (meine Mutter kann nur Englisch flechten, meine Vater immer hin Englisch und einen Franzosen)

Die Mützen sind auch super, ich glaub, ich muss auch mal wieder irgendwas nähen *angefixt bin*

Die Forke gefällt mir auch, ich glaub, ich muss sowas auch mal ausprobieren....irgendwann :oops:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1207 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Und schon wieder ist das wochenende so gut wie vorbei ...

rock'n'silver: das mit dem wanderpaket kann sich schnell ändern. Ich war in der letzten Runde eigentlich auch noch nicht dran, war auch auf der warteliste (Platz 3 oder 4). Aber dann sind so viele abgesprungen, dass ich auf einmal doch dabei war - war ja sehr überrascht, dass es dann doch so schnell ging! :D

Bumblebeenchen: Ja, und mit jedem Monat wird's besser, weil die Zöpfchen dann ein bisschen besser halten. Danke!

Plumeria: danke! :bussi:
Mein Großer ist ja aktuell auch der Meinung, dass er solche Zöpfchen haben mag. Das wäre ja was, dann müsste ich morgens zwei Kindern und dann mir Zöpfe flechten. Zuhülf! Dann muss ich ja ne halbe Stunde früher aufstehen! :mrgreen:

Chiara: danke! Mir gefällt sie auch echt gut und ich muss mal bei Gelegenheit wieder einen Pseudodutt machen um die Farbkombi mit meinen Haaren auszutesten ;)

Estelwen: ich kenn das. Meine Mutter kann auch nur englisch flechten. Sie war aber auch zeitlebens ein Kurzhaar. Meine Patentante ist überzeugte Langhaarträgerin und flicht(?)/flechtet(?) sich oft französische Zöpfe, die stehen ihr auch wahnsinnig gut. Meine Mutter hat das immer bewundert und zu meiner Kommunion hat sie meine Haare auch französisch eingeflochten. wie hab ich die Fingerfertigkeit früher bewundert :D
Beim nächsten Versuch muss ich ihr mal den Holländer beibringen, der wird ihr mit Sicherheit auch gefallen :kicher:

Heute und gestern und vorgestern :D

Fangen wir von vorne an, also am Freitag.
Das hier war auf dem weg zur Arbeit morgens - ich fand es toll, wie die Sonne langsam aber sicher den Nebel im Flusstal vertrieben hat. :)
Bild

Die Kopfhaut hat sich leider immer noch ziemlich trocken-geschuppt und die Spitzen sind momentan ohnehin so ein eigenes Schlachtfeld - dazu schreib ich gleich noch mehr.
Am Freitag hab ich ihnen eine Olivenöldosis aus meiner Arbeits-Öl-Flasche gegönnt, das fanden sie gut.

Und: ich fixe meine Kollegin immer mehr an :) Sie hat am Freitag ihre Spitzen betrachtet und festgestellt, dass die recht splissig sind und das, obwohl sie teure Friseurshampoos benutzt, die ja so toll pflegen sollen. Ich hab ihr dann den Tip gegeben, dass sie ein wenig Handcreme benutzen soll, fand sie zuerst verwunderlich, aber sie will's ausprobieren, weil's ja auch nichts schaden kann. Hach. Anfixen macht Spaß :D

Am Freitag hab ich außerdem die neue Flexi of the Month bestellt, die ja dieses Mal früher raus kam. Eigentlich ist das nicht meine Farbe. Aber das Design ist :soo_gross: schön. Und vielleicht ist die Farbe in echt ja doch meins. Man weiß das ja vorher nie ;)
Auf jeden Fall reist sie bereits zu mir - in S :D
Die andere neue Flexi (irgendwas mit Blumen) sagt mir nicht so zu, also ist sie allein unterwegs, dann muss sie auch nicht verzollt werden :mrgreen:

Eigentlich wollte ich gestern Haare waschen, aber wie das so ist: das Leben hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mein Großer hat mit seinem besten Freund ausgemacht, dass der uns am Samstag besuchen kommt. Super Sache :kicher: Vor allem, weil er mich nicht gefragt hat, sondern die Mama vom Freund mich angeschrieben hat, ob das schon in Ordnung sei? Da kann man schlecht nein sagen, wenn's irgendwie geht.

Und so kam's, dass ich erst heute gewaschen habe. Zeit wurde es, die Haare waren durch extensives Ölen nicht mehr wirklich taufrisch und die Kopfhaut war auch der Meinung, dass jetzt eine hochüberfettete Seife angesagt sei.
Und deshalb - und weil ich wahnsinnig gespannt drauf war - kam heute Agno's Overkill auf die Seifenschale.

Die Seife hat Silberfischle gesiedet und sie ist die kokosfreie Schwester meiner Muschelseife: mit höherem Babassu- und Rizinusanteil und Mandel- statt Kokosmilch.
Überfettet mit 23% wie das Original :)
Ein bisschen zögerlicher beim Aufschäumen, aber holla die waldfee! wenn sie dann mal schäumt, dann tut sie das ordentlich! Ich habe regelrechte Schaumberge fabriziert! Man scheint aber etwas mehr Seife zu brauchen ...

Dann habe ich mein neuestes Spielzeug eingeweiht: ich habe mir aus China ein Mikrofaser-Turbantuch bestellt. Damit hab ich heute die Haare eingeschlagen und ein paar Minuten trocknen lassen, so dass sie nicht mehr ganz tropf nass waren. Das hat gut funktioniert, wird auf alle Fälle wiederholt (Ich habe 2 Euro dafür bezahlt INKL.!!! Versand!)

Das Ergebnis konnte sich prinzipiell sehen lassen: schöne, zufriedene Löckchen, zufriedene Kopfhaut.
Aber (und irgendein Aber muss es ja geben) die Spitze nölen mal wieder. Sie scheinen die Umstellung auf die Frühlingsration von Öl und Protein nicht gut zu heißen. Aber für NHF-Ansatz und Längen ist die winterration gerade echt zu viel!

Aber sei's drum, ich bin dann erst einmal raus mit den Kindern. Kinder in Schaukel und Sandkasten deponiert und mich hab ich in die Sonne gesetzt und die Zeit genutzt um ein Selfie zu schießen ;)
Einmal von vorn (gefällt mir gut das Bild ... hab ich bei Facebook dann gleich mal als neues Profilbild eingestellt ;)) Der Himmel war übrigens wirklich blau, auch wenn das auf dem Bild gar nicht so arg rüber kommt. Und es wurde dann auch so warm, dass ich die Jacke ausziehen konnte ...
Bild

Und von hinten, noch mit ein bisschen Schwung vom Rumdrehen ;)
Bild

Und weil's so Spaß macht, hab ich versucht, die Silberlinge einzufangen: es is tnicht ganz so silbern, wie's auf den ersten Blick aussieht, das meiste ist tatsächlich einfach nur Glanz auf dunkelaschigem Haar. Aber die ganz hellen Haare sind Silberlinge und sie werden immer weniger scheu ;)
Bild

Dann kam der Osterhase (mit ziemlicher Verspätung!) vorbeigehoppelt und hat direkt neben mir im Gras ein tolles Geschenk versteckt.
Bild
Nee, Spaß. Das war natürlich mein Mann, der seinen Koffeinpegel halten wollte und auch an seine Frau dachte ;)

Und während ich so draußen saß und meinen Kindern beim Spielen zusah, überlegte ich mir, was ich wohl mit den Spitzen tun könnte. Abschneiden mag ich sie nicht, sie sind ja auch nicht kaputt. Sie sind einfach nur ziemlich strohig momentan. Also brauchen sie zusätzliche Pflege, vermutlich Protein, da sie ja blondiert sind ...
So kam mir Alannas Protein-Leave-In in den Sinn und nachdem ich fast alles zuhause hatte (destilliertes wasser, Rosenhydrolat, weizenprotein, Aloe-Vera-Gel und zusätzlich noch ein paar Tropfen Öl) hab ich es kurzerhand zusammengemischt, in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz getan und ausprobiert.
Und: ich bin total begeistert. Die Löckchen sind seither noch schöner und die Spitzen sind Flausch pur. Ich würde sie am liebsten die ganze Zeit streicheln.
Hach! :verliebt:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1208 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Und schon wieder ist das wochenende so gut wie vorbei ...

rock'n'silver: das mit dem wanderpaket kann sich schnell ändern. Ich war in der letzten Runde eigentlich auch noch nicht dran, war auch auf der warteliste (Platz 3 oder 4). Aber dann sind so viele abgesprungen, dass ich auf einmal doch dabei war - war ja sehr überrascht, dass es dann doch so schnell ging! :D

Bumblebeenchen: Ja, und mit jedem Monat wird's besser, weil die Zöpfchen dann ein bisschen besser halten. Danke!

Plumeria: danke! :bussi:
Mein Großer ist ja aktuell auch der Meinung, dass er solche Zöpfchen haben mag. Das wäre ja was, dann müsste ich morgens zwei Kindern und dann mir Zöpfe flechten. Zuhülf! Dann muss ich ja ne halbe Stunde früher aufstehen! :mrgreen:

Chiara: danke! Mir gefällt sie auch echt gut und ich muss mal bei Gelegenheit wieder einen Pseudodutt machen um die Farbkombi mit meinen Haaren auszutesten ;)

Estelwen: ich kenn das. Meine Mutter kann auch nur englisch flechten. Sie war aber auch zeitlebens ein Kurzhaar. Meine Patentante ist überzeugte Langhaarträgerin und flicht(?)/flechtet(?) sich oft französische Zöpfe, die stehen ihr auch wahnsinnig gut. Meine Mutter hat das immer bewundert und zu meiner Kommunion hat sie meine Haare auch französisch eingeflochten. wie hab ich die Fingerfertigkeit früher bewundert :D
Beim nächsten Versuch muss ich ihr mal den Holländer beibringen, der wird ihr mit Sicherheit auch gefallen :kicher:

Heute und gestern und vorgestern :D

Fangen wir von vorne an, also am Freitag.
Das hier war auf dem weg zur Arbeit morgens - ich fand es toll, wie die Sonne langsam aber sicher den Nebel im Flusstal vertrieben hat. :)
Bild

Die Kopfhaut hat sich leider immer noch ziemlich trocken-geschuppt und die Spitzen sind momentan ohnehin so ein eigenes Schlachtfeld - dazu schreib ich gleich noch mehr.
Am Freitag hab ich ihnen eine Olivenöldosis aus meiner Arbeits-Öl-Flasche gegönnt, das fanden sie gut.

Und: ich fixe meine Kollegin immer mehr an :) Sie hat am Freitag ihre Spitzen betrachtet und festgestellt, dass die recht splissig sind und das, obwohl sie teure Friseurshampoos benutzt, die ja so toll pflegen sollen. Ich hab ihr dann den Tip gegeben, dass sie ein wenig Handcreme benutzen soll, fand sie zuerst verwunderlich, aber sie will's ausprobieren, weil's ja auch nichts schaden kann. Hach. Anfixen macht Spaß :D

Am Freitag hab ich außerdem die neue Flexi of the Month bestellt, die ja dieses Mal früher raus kam. Eigentlich ist das nicht meine Farbe. Aber das Design ist :soo_gross: schön. Und vielleicht ist die Farbe in echt ja doch meins. Man weiß das ja vorher nie ;)
Auf jeden Fall reist sie bereits zu mir - in S :D
Die andere neue Flexi (irgendwas mit Blumen) sagt mir nicht so zu, also ist sie allein unterwegs, dann muss sie auch nicht verzollt werden :mrgreen:

Eigentlich wollte ich gestern Haare waschen, aber wie das so ist: das Leben hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mein Großer hat mit seinem besten Freund ausgemacht, dass der uns am Samstag besuchen kommt. Super Sache :kicher: Vor allem, weil er mich nicht gefragt hat, sondern die Mama vom Freund mich angeschrieben hat, ob das schon in Ordnung sei? Da kann man schlecht nein sagen, wenn's irgendwie geht.

Und so kam's, dass ich erst heute gewaschen habe. Zeit wurde es, die Haare waren durch extensives Ölen nicht mehr wirklich taufrisch und die Kopfhaut war auch der Meinung, dass jetzt eine hochüberfettete Seife angesagt sei.
Und deshalb - und weil ich wahnsinnig gespannt drauf war - kam heute Agno's Overkill auf die Seifenschale.

Die Seife hat Silberfischle gesiedet und sie ist die kokosfreie Schwester meiner Muschelseife: mit höherem Babassu- und Rizinusanteil und Mandel- statt Kokosmilch.
Überfettet mit 23% wie das Original :)
Ein bisschen zögerlicher beim Aufschäumen, aber holla die waldfee! wenn sie dann mal schäumt, dann tut sie das ordentlich! Ich habe regelrechte Schaumberge fabriziert! Man scheint aber etwas mehr Seife zu brauchen ...

Dann habe ich mein neuestes Spielzeug eingeweiht: ich habe mir aus China ein Mikrofaser-Turbantuch bestellt. Damit hab ich heute die Haare eingeschlagen und ein paar Minuten trocknen lassen, so dass sie nicht mehr ganz tropf nass waren. Das hat gut funktioniert, wird auf alle Fälle wiederholt (Ich habe 2 Euro dafür bezahlt INKL.!!! Versand!)

Das Ergebnis konnte sich prinzipiell sehen lassen: schöne, zufriedene Löckchen, zufriedene Kopfhaut.
Aber (und irgendein Aber muss es ja geben) die Spitze nölen mal wieder. Sie scheinen die Umstellung auf die Frühlingsration von Öl und Protein nicht gut zu heißen. Aber für NHF-Ansatz und Längen ist die winterration gerade echt zu viel!

Aber sei's drum, ich bin dann erst einmal raus mit den Kindern. Kinder in Schaukel und Sandkasten deponiert und mich hab ich in die Sonne gesetzt und die Zeit genutzt um ein Selfie zu schießen ;)
Einmal von vorn (gefällt mir gut das Bild ... hab ich bei Facebook dann gleich mal als neues Profilbild eingestellt ;)) Der Himmel war übrigens wirklich blau, auch wenn das auf dem Bild gar nicht so arg rüber kommt. Und es wurde dann auch so warm, dass ich die Jacke ausziehen konnte ...
Bild

Und von hinten, noch mit ein bisschen Schwung vom Rumdrehen ;)
Bild

Und weil's so Spaß macht, hab ich versucht, die Silberlinge einzufangen: es is tnicht ganz so silbern, wie's auf den ersten Blick aussieht, das meiste ist tatsächlich einfach nur Glanz auf dunkelaschigem Haar. Aber die ganz hellen Haare sind Silberlinge und sie werden immer weniger scheu ;)
Bild

Dann kam der Osterhase (mit ziemlicher Verspätung!) vorbeigehoppelt und hat direkt neben mir im Gras ein tolles Geschenk versteckt.
Bild
Nee, Spaß. Das war natürlich mein Mann, der seinen Koffeinpegel halten wollte und auch an seine Frau dachte ;)

Und während ich so draußen saß und meinen Kindern beim Spielen zusah, überlegte ich mir, was ich wohl mit den Spitzen tun könnte. Abschneiden mag ich sie nicht, sie sind ja auch nicht kaputt. Sie sind einfach nur ziemlich strohig momentan. Also brauchen sie zusätzliche Pflege, vermutlich Protein, da sie ja blondiert sind ...
So kam mir Alannas Protein-Leave-In in den Sinn und nachdem ich fast alles zuhause hatte (destilliertes wasser, Rosenhydrolat, weizenprotein, Aloe-Vera-Gel und zusätzlich noch ein paar Tropfen Öl) hab ich es kurzerhand zusammengemischt, in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz getan und ausprobiert.
Und: ich bin total begeistert. Die Löckchen sind seither noch schöner und die Spitzen sind Flausch pur. Ich würde sie am liebsten die ganze Zeit streicheln.
Hach! :verliebt:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1209 Beitrag von rock'n'silver »

Na dann lass ich mich mal überraschen... vll bin ich dann ja doch noch beim SWP dabei :)
Mei o mei, deine Haare spurten jetzt aber los! Da kann man ja regelrecht zugucken ;)
Ich lieb Alannas LI auch und benutze es schon seeehr lange
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1210 Beitrag von lynx2803 »

Uiuiui! So kreativ! Sehr schön, gefällt mir!

Ich bin schon sehr gespannt auf die Flexi... Ich muss ja zugeben: Ich habe sie auch bestellt :oops:
Da ich ja keine Haargummis mehr verwende, sind die Flexis in XS / S immer sehr praktisch und sie schauen gut aus.

Zeig doch mal bitte den Turban... Ich habe mir mal irgendwann eines aus normalem Frottee bestellt, aber das ist okay aber noch nicht so das optimale. DM hat ja auch welche für so 10 Euro... Aber wenn es die auch für 2 gibt :-k

Und Kaffee is eh geil :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1211 Beitrag von Knullibulli »

Huhu :winkewinke: das Protein leave in nach Alannas Rezept,nehme ich auch schon seit knapp 1/2 Jahr.Wie ich lese,kommst du sehr gut klar damit.Ich mache nie Aloe Gel rein,da werden meine Haare voll trocken und knirschig.Meins,gibt's ohne Aloe.Wird bei dir mit Aloe nix trocken,gelle :wink: Ich nehme nuratin p,Keratin,seidenprotein,und ganz wenig jojobaöl.Jetzt hab ich ne neue Mischung ausprobiert und ein paar Tropfen D panthnol mit reingemischt,super klasse.Das funzt super bei mir.
Bin gespannt auf deine Flexi,bei der hab ich auch überlegt.....hab sie aber nicht (noch nicht) bestellt.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1212 Beitrag von Cocolin »

Die Löckchen kringeln sich ja schön :) und das Silber sieht wirklich sehr silbern aus auf dem foto, sonst fällt das ja garnicht so auf. Aber scheee!

Ich hatte/ habe das auch ab und an, das die Spitzen phasenweise so strohig sind, aber bin ohne schneiden bisher gut durchgekommen - mit proteinspay und ignorieren kein Problem :mrgreen:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1213 Beitrag von trollkjerring »

Das dunkelaschige Glanzhaarfoto, da sieht deine NHF aus wie meine :shock:

Die FOTM hab ich mir auch bestellt und ja, des Design ist sooo toll und ich bin mir sicher, das die auch von den Farben super zu deinen Haaren passen wird, auf jeden Fall zur NHF. Kühles Silber und Perlmutt ist doch perfekt zu Silberasche.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1214 Beitrag von Pixie »

Ohja, Alannas Rosenwasser-LI ist wirklich super! Ich hab das auch, vor allem zum Auffrischen, und seitdem ich die richtige Zusammensetzung habe sind die Locken damit noch voller und flauschiger, nicht mehr so spröde und frizzig. Es freut mich sehr, dass du auch so gut damit zurecht kommst! :D Schönes Selfie hast du da gemacht - du siehst richtig happy und zufrieden aus. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
RHG

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1215 Beitrag von RHG »

Huhu Muschel, komme dich wieder Mal besuchen! :knuddel:

Das eine Foto ist voll schön, hat ein bsschen was von einer natürlichen Marilyn :)

Hast du vor den Agnos Overkill über längere Zeit zu testen?
Gesperrt