"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1201 Beitrag von Borsti78 »

Huhu!

Li-tze, Deine Haare sehen toll aus und funkeln wirklich wie Silber :D !!!

Ja, und das mit den KOmmentaren sagt viel über die Leute aus, die sowas von sich geben! Man kann es ja auch offen sagen, wenn einem was nicht so gefällt; aber auch da gibts Möglichkeiten, das weder unverschämt noch sonstwie negativ zu formulieren. Und eigentlich, wenn man jemandem nicht sehr nahe steht oder um seine Meinung gefragt wird, find ich es auch ein bißchen vermessen. Wo käme ich denn hin, wenn ich mich jedesmal dazu äußern würde, wenn mir was an anderen nicht gefällt? Wäre wohl eine tagesfüllende Beschäftigung...

Am "witzigsten" fand ich es immernoch, als ich gefragt wurde, ob ich wohl eine schlimme Kindheit hatte, dass ich jetzt so (=grau mit Anfang 30) aussehe :? :?

Naja, ich bereue nix und lasse weiterhin fleißg lang wachsen. Bin ein Langhaartyp und gedenke auch, mit über 40 dann noch längere Haare zu haben. Und dann noch Grau, ts ts...

LG Borsti
1cCii
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#1202 Beitrag von Harriet »

ananda hat geschrieben:ich habe mal so einen ähnlichen Kommentar von einer Kollegin, die Anfang 30 ist, bekommen:

Sie: Willst du deine Haare echt nicht mehr färben!
Ich: Nein!
Sie: Dann soll wohl jeder sehen, dass du auf die 50 zugehst!

Ich war echt geplättet und fand das schon etwas unverschämt. Hab mir aber einen Kommetar auf ihre blöde Bemerkung verniffen, weil mir das einfach zu doof war.
ich würde da sagen: "ja, warum denn nicht?"

Wieso geht eigentlich jeder davon aus, dass man unbedingt jünger aussehen will als man ist - das man auch nicht älter aussehen will, hat damit ja nichts zu tun. Ich sehe gern meinem Alter gemäß aus - aber eben dabei so gut, wie es nur möglich ist - und da ist einiges drin. Ich will vor allem schön sein, weniger jung sein, das war ich mal und hab das gut gelebt, aber nun geht es weiter, bedeutet doch nicht gleich hässlich zu werden. Diese Altersdiskriminierung (besonders bei Frauen und unter Frauen) geht mir langsam auf die Eier.
Äußerlichkeiten spielen dabei lange nicht so eine Rolle wie z.B. gerade Haltung, lebendige Augen oder auch zeitgemäßer Gesprächsstoff, Mode- bzw. Stilgefühl etc.
Ich hab auch das Gefühl, andere können es ganz schlecht ertragen, durch Freundinnen oder Kolleginnen an ihr Alter erinnert zu werden und reagieren ungewohnt heftig, weil sie gleich alles wegtünchen, bevor sie sich damit auseinandersetzen. Wenn es einen selber nicht juckt, ist man da erstmal baff vor dieser Heftigkeit.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#1203 Beitrag von lockenhex »

Das sehe ich ganz genauso! :D Ich habe auch gar keine Lust, diesen Wettlauf gegen das eigene Alter anzutreten - man verliert ihn ja sowieso und wie lächerlich sehen diese auf jung getrimmten Frauen aus. Und dieser "Arbeitsaufwand", den man da betreiben müßte; dafür habe ich in meinem vollen Leben gar keinen Platz, zum Glück.

Ein Kollege sagte mal über so eine Zwangs-Jugendliche: "Von hinten Lyzeum, von vorne Museum", da denke ich immer dran, wenn ich solche krampfhaften Versuche sehe, möglichst viel jünger zu wirken.

Gepflegt, nett gestylt, altersgemäß passend und v.a. zu mir passend - das ist mein Ziel. Heute ist man zum Glück ja ohnehin relativ frei z.B. in der Kleiderwahl; ich werde z.B. sicher mit 70 auch noch in Jeans rumlaufen. Aber dann eben nicht wie meine Enkelin (die ich dann hoffentlich habe :wink: ) mit bauchfreiem Top. :lol:

Momentan freue ich mich über jedes neue graue Haar! Mensch, das zeugt von gelebtem Leben und macht mich richtig stolz.
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1204 Beitrag von Borsti78 »

Huhu!

Vom Kopf her gehe ich da völlig d'accord mit Euch, einzig und alleine mein Gefühl spielt da oft nicht so richtig mit! Meine grauen Haare mag ich wirklich sehr; ich würde aber lügen, wenn ich behaupten würde, mich über jede neue Falte, Cellulite-Delle usw. als Zeichen meines "gelebten Lebens" wahnsinnig zu freuen. Sicherlich hat das generell auch mit Selbstwertgefühl zu tun.

Von dem Jugendwahn halte ich dennoch nichts und werde mich auch hüten, auf diesen Zug aufzuspringen. Wie man sich fühlt, so wirkt man auch, da nützt oft die beste Maskerade nix...

LG Borsti
1cCii
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#1205 Beitrag von LeichtesHaar »

Borsti78 hat geschrieben:Huhu!

Vom Kopf her gehe ich da völlig d'accord mit Euch, einzig und alleine mein Gefühl spielt da oft nicht so richtig mit! Meine grauen Haare mag ich wirklich sehr; ich würde aber lügen, wenn ich behaupten würde, mich über jede neue Falte, Cellulite-Delle usw. als Zeichen meines "gelebten Lebens" wahnsinnig zu freuen. Sicherlich hat das generell auch mit Selbstwertgefühl zu tun.

Von dem Jugendwahn halte ich dennoch nichts und werde mich auch hüten, auf diesen Zug aufzuspringen. Wie man sich fühlt, so wirkt man auch, da nützt oft die beste Maskerade nix...

LG Borsti
Als kleiner Geheimtipp - zur Nacht die Haut nach dem Reinigen, ich empfehle gerne die OCM, noch leicht feucht mit 1-2 Tropfen Rizinusöl einölen (Hals und Dekoltée nicht vergessen und die Hände) :wink: Rizinus hilft auch gegen Falten, nicht nur bei Wimpern-, Augenbrauen- und Haarwuchs.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#1206 Beitrag von Harriet »

Borsti78 hat geschrieben:Huhu!

Vom Kopf her gehe ich da völlig d'accord mit Euch, einzig und alleine mein Gefühl spielt da oft nicht so richtig mit! Meine grauen Haare mag ich wirklich sehr; ich würde aber lügen, wenn ich behaupten würde, mich über jede neue Falte, Cellulite-Delle usw. als Zeichen meines "gelebten Lebens" wahnsinnig zu freuen. Sicherlich hat das generell auch mit
weiß nicht, aber man sieht, dass du graue Haare und Makel verbindest, obwohl es so viele schöne junge Leute gibt, die auch welche haben und alte Leute, die keine haben.

Wenn du graue Haare in eine Reihe mit Falten und Cellulite-Dellen stellst, wundert mich nicht, dass du damit Probleme hast. Cellulite z.B. ist nie schön, graue Haare aber können das durchaus sein. Bei Falten ist die Frage, wo sie liegen, ein Gesicht kann damit durchaus gewinnen.
Es sind deine eigenen Assoziationen, die dir da Problem machen, vermutlich sind sie dir als Kind vermittelt worden und du hast sie nie geändert.

Hier bin ich auch mal Brigitte Woman und so dankbar, die immer wunderschöne weißhaarige Models auftreiben, die einfach chic sind.
Inzwischen hab ich mehr gutaussehende Weißhaarige gesehen als andere und es hilft sehr, sich direkt mal dort zu orientieren. Wenn man bei Google "weiße oder graue Haare" sucht, findet man kaum alte Menschen, sondern sogar noch welche, die sie sich grau färben, ohne dass sie welche haben. Grau ist total in und ich glaube nicht, dass das jemals wieder so negativ bewertet wird, wie es mal war. Früher war es toll, nicht grau sein zu müssen, heute ist es cool, es sich zu leisten, obwohl man anders könnte.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1207 Beitrag von Borsti78 »

Hallo Harriet,

na, na...da gabs wohl Missverständnisse ;-)
Ich schrieb doch, dass ich meine grauen Haare sehr mag. Ich bin Anfang 30 und wenn ich meine Haare nicht schön fände, wie sie sind würde ich sie färben!

Ich wollte lediglich sagen, dass ich nicht alle körperlichen Dinge, die bei mir mit dem Älterwerden auftreten, auch gut finde. Damit meinte ich u.a. Veränderungen der Haut. Ich wollte damit keineswegs graue Haare und Cellulite gleichsetzen. Da ist wohl was falsch rübergekommen :wink:

Und Erziehung macht immer viel aus, klar. Aber für den allgemeinen Jugendwahn muss man noch nicht mal mehr so erzogen worden sein (was ich übrigens auch nicht bin), da muss man ja nur mal einen Blick in die Medien werfen.

Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende,
Borsti

PS und natürlich belassene, ungefärbte Frauen finde ich übrigens in aller Regel auch wesentlich hübscher anzusehen!
1cCii
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#1208 Beitrag von dobatz »

@Harriet: Huch, da muss ich jetzt kurz was einwerfen.

Grundsätzlich finde ich Deine Haltung gut, wir bräuchten viel mehr von der Sorte. Ich bewunder Menschen, die zu Sachen stehen können, die von der Allgemeinheit nicht "gern" gesehen sind. Graue Haare habe ich noch nicht und kann da noch nicht mitreden. Aber: Cellulite "nie schön" zu finden ist genauso subjektiv und Du bist eben so sozialisiert wie wir alle ;-) Wie wir wissen ist sie auf alten Meisterwerken zu finden, die damals sicherlich als ultimativ schön betrachtet wurden. Außerdem ist es ja auch etwas Grundweibliches, viel weiblicher geht es schon kaum noch. Naja, aber das nur am Rande und o.T.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#1209 Beitrag von Harriet »

Ja, schon klar, ich meine das natürlich innerhalb unserer Zeit. :)

Ich finde nun aber zwar Cellulite nie schön, aber ich finde sie nun deswegen auch nicht schlimm, mal paar extreme Ausnahmen mal abgesehen. Weiße Haare finde ich aber wirklich schön und ganz besonders an jungen Leuten, weil das so neu ist und ein Leuchten ins Gesicht bringt und spannend wirkt.

Ich weiß gar nicht, ob ich das bei älteren Leuten noch so toll fände, wenn alle es tun würden, vielleicht wäre das dann auch langweilig. Ich finde einfach super, das es manche tun und andere eben nicht. Färben finde ich ja auch okay, wenn man meint, wir dürfen ja, ohne das uns jemand mit Scheiterhaufen droht. Terror gegen das Färben wäre das Letzte, was ich will.
Aber ich möchte eben auch, dass man es überhaupt machen kann, weiß werden lassen, ohne dass die Umwelt distanzlos auf Färben besteht und das man nicht wie ein Mondkalb angeguckt wird, wenn man sich auf diese Farbveränderung freut und willkommen heißt, so unterschiedlich zum Erblonden ist das nun auch nicht und das ist doch immer "ah" und "oh".
Hellere Haare machen das Gesicht weicher und mildern hängende Gesichtszüge - wie ein Weichzeichner - Fotoshop by nature.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#1210 Beitrag von dobatz »

Yep. Meine Mutter hatte früher fast schwarze Haare und fand das auch immer etwas zu hart zum Gesicht. Sie ist dann (typisch für Schwarzhaarige) früh ab 30 ergraut oder sagen wir besser versilbert. Das Grau ist (ebenfalls typisch) sehr schön geworden und sie wird immer und immer wieder daraufhin angesprochen. Sie trägt ihr Haar aber auch immer lang. Mit so einer Spange, ich weiß gar nicht sie die heißt. Bananenspange? So eine, die man senkrecht schließt. Das sieht jetzt mit über 70 immer noch toll aus.

P.S. Mein Vater ist aber auch wesentlich älter gewesen und war schon grau. Von daher hatte sie da keinen Jugendlichkeitsdruck sondern war eher froh, dass die beiden als Paar passender ausgesehen haben. Es spielt halt immer viel rein in solche Geschichten.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1211 Beitrag von Buschrose »

@Borsti: in Deinem Alter habe ich übers Älterwerden gar nicht so nachgedacht, wie Du es tust. Du bist jung mit 30, genieße es.
Den Widerspruch zwischen jungem Gesicht und silbernen Haaren finde ich spannend.
@ all: Und überhaupt: was ist "normal" schön und was nicht? Gibt es den Prototypen einer schönen Frau und ist er in unterschiedlichen Farben erhältlich? Unabhängig vom Alter fallen bestimmte Nasen- und Kinnformen ebenso aus dem angeblichen Schönheitsschema, wie kurze Beine, kleiner Busen usw. usw. Alles Quatsch, finde ich. Jugend ist nur ein kurzer Lebensabschnitt, wir altern und reifen (hoffentlich) jeden Tag, und die ganze Grübelei, alle Cremes, Färbemittel usw. können es vielleicht kaschieren, aber nie und nimmer stoppen.
Also...genießen wir doch lieber jeden Tag, an dem wir uns gesund und im Herzen und Kopf frisch fühlen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#1212 Beitrag von Harriet »

@ Buschrose

Es gibt den Prototyp "schöne Frau" tatsächlich, dazu auch Studien mit kleinen Kindern, die da quer durch alle Kulturstufen der Welt einhellige Meinungen hatten und nicht von langen Sehgewohnheiten beeinflusst wie Erwachsene.

Der Großteil liegt aber im Auge des Betrachters, sprich: individuelle, interessante Mischung und hier dürften die meisten reinfallen.

Wenn dich Thema interessiert, empfehle ich z.B. das Buch "Der Mythos Schönheit" Von Naomi Wolf, dem Standardwerk über das Thema.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1213 Beitrag von Alanna »

Hallo zusammen,

schön, dass es diesen Thread gibt! Seit einem Jahr (da war ich 31) bekomme ich graue Haare und finde es einfach spannend! Jedes Haar wird freudig begrüßt.

Mein Freund hat schwarze Haare, die silbern durchsetzt sind, das sieht richtig gut aus, und er findet generell NHF besser als gefärbt, bei Männlein und Weiblein.
Gibt ja viele Leute, die graue Haare bei Männern attraktiv finden und bei Frauen sagen, das würde sie so alt machen!

Ach ja, die Mutter meines Freundes hat nie gefärbt und hat sehr schöne grauweiße Haare.

Da ich meist fünf bis acht Jahre jünger geschätzt werde, finde ich es völlig OK, wenn mein tendenziell jugendliches Gesicht von grauen Haaren umrahmt wird in ein, zwei Jahren.

Bin schon sooo gespannt auf die doofen Kommentare, die sicher kommen...
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1214 Beitrag von Tamina13 »

Ich färbe seit Anfang des Jahres nicht mehr, und es kommt seeehr viel Silber da oben raus :wink:

Die ersten cm fand ich schlimm, weil es halt so aussah, als wäre ich nur noch nicht dazu gekommen, nachzufärben. Mein Umfeld hat auch genau so reeagiert. "Wann färbst du denn mal wieder?" und "Mal gucken, wie lange du das durch hältst!"

Aber mittlerweile sieht es einfach schön aus, finde ich jedenfalls :D Und wenn ich die Haare zum Dutt habe, fällt auch der Ansatz nicht weiter auf.
Dann ist oben grau, und hinten braun / henna.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#1215 Beitrag von Alanna »

Hallo nochmal,

pflegt ihr eure Haare anders, seit sie grau werden?

Typischerweise sind meine neuen, weißgrauen Haare störrischer als die braunen, irgendwie spröder.

Habt ihr mir Tipps, worauf ich achten soll? Würde mich über Hinweise freuen!

LG
Alba
Antworten