Seite 81 von 134
Verfasst: 18.03.2012, 10:54
von Lady Sophia
Ich bin absolut pro Tangle Teezer!
Ich habe vor ca einem Monat zwei davon bestellt, einen für mich und einen für meine Mama (schönes Midback langes Haar, aus Faulheit nie geföhnt oder geglättet).
Ich brauche normal zum Durchbürsten ewig, ich habe zwar nicht soo dicke Haare, aber es sind viele, lockige feine. Mit dem TT geht es im Bruchteil der Zeit und haarschonend, ich bin wirklich begeistert! Meine Mama macht normal nicht viel Tamtam um ihre Haare, den TT, den ich ihr geschenkt hab, mag sie aber total und bürstet nur mehr damit. Er ist auch für die Kopfhaut toll.
Zum Glück haben unsers auch nur abgerundete Borsten, sonst wäre ich wohl weniger froh.
Verfasst: 19.03.2012, 18:19
von Ligaya
Hab mir heute bei DM den kleinen für die Handtasche gekauft in ganz schwarz.
Die Borsten sehen gut rund aus.
Hoffentlich eignet sich das Teil für meine feinen Härchen überhaupt.
Verfasst: 22.03.2012, 10:50
von xXVelvetXx
Ich konnte einfach nicht mehr widerstehen, nachdem ich hier so lange mitlese über dieses kleine Wunderbürstchen.
Gestern ist auch bei mir im Einkaufskorb ein kleiner schwarzer Compact Styler gelandet.
Ich bin einfach nur erstaunt, wie gut dieser bei mir funktioniert, damit hätte ich nie gerechnet.
Dann wollte ich wissen, ob es bei einem Lockenkopf auch funktioniert, weil ich dachte, da müsste er sicherlich irgendwo Grenzen haben.
Die Reaktion meines Bruders war folgende:
"Was ist das denn für ein Hexenwerk? Kannst du mir so einen mitbringen morgen?"
Bin auf den Langzeittest gespannt, aber momentan sieht es so aus, als hätte sich die Ausgabe gelohnt, und für eine richtig gute Holzbürste bezahlt man auch nicht unbedingt weniger.
Verfasst: 25.03.2012, 11:50
von Nachteule
Ich bin ja bekennender TangleTeezer Fan!
Seit fast einem Jahr benutze ich den "normalen" TT.
Da nun DM meine Lieblingsbürste im Sortiment hat, kam gleich die wilde Gier bei mir hoch

:
Ich kaufte einen weiteren "Standard-TT" und AUCH NOCH einen Compact-TT.
Nun kann ich
beide Varianten vergleichen:
- Der Compact ist schwerer und kleiner, ich bin den großen gewöhnt und finde, dass dieser deutlich besser in der Hand liegt. Auch finde ich die größere Fläche zum Bürsten besser, es geht einfach schneller und leichter.
- Die Borsten sind beim großen allerdings ziemlich scharfkantig, das merkt man, wenn man sich mal über den Handrücken bürstet. Der CS hat Borsten, die besser abgerundet sind. Er wäre vielleicht die schonendere Variante.
Fazit: Da ich den großen schon fast ein Jahr nutze und noch keine Haarschäden aufgetreten sind, werde ich zu Hause dabei bleiben. Der CS ist vielleicht schonender, aber umständlicher. Also wandert er ins Handtäschchen und darf mich unterwegs begleiten.
Verfasst: 27.03.2012, 03:04
von Black Star
Oh man... bin ich froh das ich den jetzt bei DM bekommen hab.
Den kleinen in Schwarz-Gold.(Jaja edel edel das Teil)
Es macht süchtig! Ich liebe es mich damit zu kämmen, weil er die Kopfhaut so schön massiert. Also das ist so richti zum geniesen.
Sogar meine kleine Nichte, die noch gar nicht so viele Haare hat, das kämmen überhaupt sinn macht ist ganz faszieniert.
Super find ich den Deckel, so das man das Teil überall mitnehmen kann.
Meine alte Roger Para Bürste wird grad arbeitslos.
Nur die Wildsau kommt noch manchmal zum Einsatz, wenn ich mal wieder eine Sebumpflege brauche....
Verfasst: 30.03.2012, 14:33
von Starring
Inzwischen kann ich auch nicht mehr ohne meinen TT. Hab ihn nun ~ 6 Wochen und habe immer noch keinen Spliss (da hatte ich nämlich bedenken wegen

)
Außerdem fahre ich inzwischen auch total auf die Kopfhautmassage damit ab. Wir haben auch noch jemanden im Haus, der darauf steht - Unser Kater

Gibt nix besseres für den Fellwechsel. Also kaufe ich nun noch einen und Katerchen bekommt meinen Goldnen (Falsche Farbe gegriffen ...)
Verfasst: 30.03.2012, 21:40
von Fredda
Mal ganz dumm gefragt,
was unterscheidet den TT von
http://www.ebay.de/itm/Shampooburste-Ma ... 4ab576b427
so Bürsten hatte mein Papi immer.
Ist der TT besser verarbeitet?
Verfasst: 30.03.2012, 22:20
von Eulenfräulein
Ha! Die Frage kann ich Dir beantworten, weil ich mich genau das selbst gefragt hatte. Ich hab nämlich so eine Shampoobürste und mir (nur zu Test- und Vergleichszwecken selbstredend

) vor ein paar Wochen einen Compactstyler zugelegt.
Der TT hat mehr und wesentlich weichere Borsten, er kommt auch noch ein wenig besser durch die Haare und massiert durch die erhöhte Borstenanzahl die Kopfhaut anders. An sich ist so eine Shampoobürste aber schon super, wenn sie keine Graten hat. Wenn man etwas dickeres Haar hat, dann ist es damit vielleicht sogar einfacher, denke ich, die Kopfhaut zu massieren. Der TT kommt durch eine richtig dicke Mähne gar nicht mehr durch bis zur Kopfhaut, las ich hier vereinzelt.
Mein Fazit: Eine gut verarbeitete Shampoobürste kann mit dem TT mithalten. Sie ist selbstredend anders und eben härter, dafür aber auch wesentlich günstiger und ich nehme an, dass sie (aufgrund des härteren Materials) dem Verschleiss länger standhält als ein TT. Das ist aber nur eine Vermutung.
Verfasst: 31.03.2012, 10:06
von Fredda
Ah danke

Ich hatte meinem Papi mal 5 Shampoobürsten auf Vorrat gekauft, die braucht er nicht so auf (gehen ja nicht kaputt)
Verfasst: 31.03.2012, 10:40
von Schnippi
Ich habe seit 2 Wochen auch den normalen und den Compact Styler und bin einfach nur noch begeistert! Viel weniger ziepen beim Bürsten und die Haare sind danach superweich. Und außerdem habe ich damit (bis jetzt) keine aufgeladenen Haare, die ich sonst immer mit anderen Büstren (egal ob Plastik oder Holz) hatte.
Nur das Geräusch beim Großen ist echt echt fies, muss mal gucken, ob ich den irgendweo aufbekomme und den Hohlraum ausfüllen kann.
Verfasst: 31.03.2012, 12:33
von Aeardis
Aaaalso ich war gerade im dm und kam nicht herum mal nach den tt zu gucken. Ich war ja eigentlich mit meiner holzbuerste rundum zufrieden... Wie gesagt war. Ich habe sehr duennes haar, bsl lang und sehr viel frizz und haarbruch in den laengen. Ich habe eine wahnsinnig empfindliche kopfhaut und kaemme/buerste sehr vorsichtig. Dazu kommt noch der hormonell bedingte haarausfall... Ich war ja sehr skeptisch und habe ihn in quietschpink geholt damit meine tochter ihn haben kann falls er nichts fuer mich ist. Aber er ist toll!!! Ich gebe ihn nicht mehr her! Er geht durch wie warme butter, ziept kein stueck und es waren viieeel weniger haare drin als sonst!! Ich kanns nur empfehlen!
Verfasst: 08.04.2012, 18:20
von s-uranus
Hallo Liebe TT fans.
Ich bin seit dem 2.4. auch endlich bei dm fündig geworden

und habe mir den schicken gold-schwarzen compakt styler gekauft.zu hause mußte ich ihn gleich ausprobieren,erst im trockenen und danach,gleich sofort Haare gewaschen,weil Montags immer waschtag ist.Und supper toll,klasse, da muß man bald noch den größeren haben.Werde mir auf alle fälle noch einen großen bei amazon bestellen.Da gibt es jetzt noch eine neue version vom TT den Salon Elite Tangle teezer

Verfasst: 09.04.2012, 15:22
von Ylvi
Mit dem Tangle Teezer komme ich wesentlich besser zurecht als mit der WBB, denn den Massageeffekt empfinde ich als viel angenehmer. Ne blöde Frage: Wie oft sollte man sich damit bürsten? Ich ertappe mich dabei, wie ich sehr oft nach dem TT greife und meine Haare bürste, da ich die Kopfmassage so mag
Wie oft nehmt ihr ihn?
Verfasst: 09.04.2012, 17:17
von s-uranus
ich bürste haupsächlich morgends und abends manchmal auch zwischendurch.
Verfasst: 09.04.2012, 19:39
von Ylvi
ich meinte mehr, ob der TT auch schaden könnte.