Directions & Co - direktziehende Tönungen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Sehe ich das richtig, dass es keine braunen Directions gibt? Mein Freund hatte bei meinem letztes Farblos-Henna Einkauf versucht mir braunes Henna unterzujubeln. Der mag brünett mehr als blond -.-
Für 2-3 Wochen würde ich in den Ferien vielleicht ihm zuliebe brünett rumlaufen - wenn die Farbe wirklich vollständig wieder rausgeht.
Für 2-3 Wochen würde ich in den Ferien vielleicht ihm zuliebe brünett rumlaufen - wenn die Farbe wirklich vollständig wieder rausgeht.
2aMii 90cm
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
Directions nicht, die wollen ja keine konventionellen Farben.Orchidee hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass es keine braunen Directions gibt? Mein Freund hatte bei meinem letztes Farblos-Henna Einkauf versucht mir braunes Henna unterzujubeln. Der mag brünett mehr als blond -.-
Für 2-3 Wochen würde ich in den Ferien vielleicht ihm zuliebe brünett rumlaufen - wenn die Farbe wirklich vollständig wieder rausgeht.
Wenn Du gern Braun färben möchtest- es gibt Trillionen verschiedener Braun Auswaschtönungen in jedem Drogeriemarkt zu kaufen.
edit: das die Farbe restlos wieder rausgeht kann Dir keiner versprechen, wenn Dir dein Blond heilig ist würde ich nur ein helles Braun nehmen, bitte bitte kein Dunkelbraun.
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
nee nicht 4 Wochen, 4 Wäschen lol (aber so 2 Wochen, ja)fraubloxberg hat geschrieben:4 Wochen?le Goth Ham hat geschrieben:@fraubloxberg: bei mir hat irgendwie nichts geholfen, die Farbe saß hartnäckig fest, hat mindestens 4 Wäschen gebraucht bis es wegging. Habe dann immer beim Färben versucht, nicht die Kopfhaut zu treffen, schwierig, aber machbar.Das ist schon sehr krass, fettet deine Kopfhaut vllt. eher wenig? Normalerweise müsste das Sebum doch nach ein paar Tagen alles wegkriegen...
ich glaube ich wasch immer zu wenig, deswegen hat sich das so lange gehalten (mit zu wenig meine ich stark verdünntes Shampoo und nur kurze Waschdauer. Die Kopfhaut fettete schon, aber die Farbe hielt sich trotzdem hartnäckig... vorallem das Plum Lila)
Peeling, Händedesinfektionsmittel und jede Menge Seife. Wenn du unempfindlich bist, versuchs mal mit einem festen Schwamm oder Topfschwamm. (aber nur die aus Kunststoff)
Viel Erfolg
Viel Erfolg

1c M ii (genau 8,5 cm) 
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker

- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
mir schwirrt grade wieder eine neue idee im kopf herum, und zwar braune chemiefarbe (wahrscheinlichsanotint hellbraun]) mit directions zu mischen und aufzutragen um einen leichten farbschimmer zu erzielen.
hat jemand erfahrung damit? oder ist das ne schlechte idee von mir?? ^^
ich habe auch die sufu benützt und jemand meinte, dass es besser wäre die haare vorher zu färben und erst danach die directions raufzuschmieren... ich wollte aber noch mal nachfragen, ob es vielleicht noch andere bzw. überhaupt erfahrungen mit dem mischen gibt?
hat jemand erfahrung damit? oder ist das ne schlechte idee von mir?? ^^
ich habe auch die sufu benützt und jemand meinte, dass es besser wäre die haare vorher zu färben und erst danach die directions raufzuschmieren... ich wollte aber noch mal nachfragen, ob es vielleicht noch andere bzw. überhaupt erfahrungen mit dem mischen gibt?
Zuletzt geändert von longview am 23.05.2012, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
hey, von den chemischen Dingen, die beim Mischen eventuell stören können, habe ich keine Ahnung, wohl aber von der Farblehrelongview hat geschrieben:mir schwirrt grade wieder eine neue idee im kopf herum, und zwar braune chemiefarbe (entweder sanotint hellbraun oder garnier kühles braun) mit directions zu mischen und aufzutragen um einen leichten farbschimmer zu erzielen.
hat jemand erfahrung damit? oder ist das ne schlechte idee von mir?? ^^
ich habe auch die sufu benützt und jemand meinte, dass es besser wäre die haare vorher zu färben und erst danach die directions raufzuschmieren... ich wollte aber noch mal nachfragen, ob es vielleicht noch andere bzw. überhaupt erfahrungen mit dem mischen gibt?
Welche Farben möchtest Du denn gern mischen?
Ich befürchte nämlich, das wenn man mit Braun mischt, die Endfarbe sehr dunkel wird.
Das weiß ich auch aus Erfahrung, denn ich habe mal Directions miteinander gemischt und hatte tolle schwarze Haare (ich glaube es war blau und grün, eventuell noch lila mit)
Wieso willst Du eigentlich überhaupt mit Braun mischen, hast Du Angst das die Directions zu knallig ausfallen?
danke für deine antwort!
also ich färbe regelmäßig meine ansätze braun nach, da schon ziemlich viele graue haare rausstietzen. so 2x im jahr färbe ich dann auch die längen mit ein, das hätte ich dann in einem rutsch mit den directions gemacht. dass sie zu knallig ausfallen befürchte ich nicht, ich wäre ja schon froh wenn man danach einen schimmer sieht
farbtechnisch tendiere ich zu blau, allerdings hast du ja vorher schon mal geschrieben, dass das auf dunklen haaren eventuell gar nicht greift, meine 2. wahl wäre daher apple green.
dass das ergebnis sehr dunkel ausfallen könnte habe ich nicht bedacht... und das möchte ich auch eigentlich nicht, zumindest nicht langfristig...
also ich färbe regelmäßig meine ansätze braun nach, da schon ziemlich viele graue haare rausstietzen. so 2x im jahr färbe ich dann auch die längen mit ein, das hätte ich dann in einem rutsch mit den directions gemacht. dass sie zu knallig ausfallen befürchte ich nicht, ich wäre ja schon froh wenn man danach einen schimmer sieht

farbtechnisch tendiere ich zu blau, allerdings hast du ja vorher schon mal geschrieben, dass das auf dunklen haaren eventuell gar nicht greift, meine 2. wahl wäre daher apple green.
dass das ergebnis sehr dunkel ausfallen könnte habe ich nicht bedacht... und das möchte ich auch eigentlich nicht, zumindest nicht langfristig...
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- le Goth Ham
- Beiträge: 858
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
- Wohnort: Kiel
@longview: Apple Green von Directions habe ich noch nicht direkt ausprobiert.
Aber ich kann Dir sagen, das je heller die Farbe im Farbtopf erscheint, umso schlechter wird sie bei dunklem Haar überhaupt greifen. ('Aber wie gesagt- Apple Green habe ich noch nicht ausprobiert)
Jedoch hatte ich mal Electric Lizzard von Manic Panic (rel. helles knallgrün, ähnlich dem Spring von Directions) und das hat überhaupt keine Wirkung gezeigt.
Aber im Endeffekt geht probieren über studieren, hoffe Du findest eine Farbe, die Dir gefällt und die gut färbt
Aber ich kann Dir sagen, das je heller die Farbe im Farbtopf erscheint, umso schlechter wird sie bei dunklem Haar überhaupt greifen. ('Aber wie gesagt- Apple Green habe ich noch nicht ausprobiert)
Jedoch hatte ich mal Electric Lizzard von Manic Panic (rel. helles knallgrün, ähnlich dem Spring von Directions) und das hat überhaupt keine Wirkung gezeigt.
Aber im Endeffekt geht probieren über studieren, hoffe Du findest eine Farbe, die Dir gefällt und die gut färbt
