Seite 801 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 17:51
von Yoiko
Apfelanna: Ich möchte mich nicht drauf festlegen. Lass es mal 5 Euro sein.

Aber es ist halt wirklich ein lächerlicher Betrag.
Gigglebug: In so einem Fall ist das ne Ausnahme, denn kaputt ist sie sowieso schon, da können sie auch die Reste der Kugel Rauspulen und das beste hoffen. Das Filigran überlebt halt einfach den Beinchentausch nicht. Da ist sie so oder so kaputt
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:00
von Balda 7/3
. . .
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:17
von Liesel
Ich kann den Wirbel irgendwie nicht ganz verstehen. Da tritt nun eine Veränderung in Kraft. Wenn mir das nicht gefällt, dann kaufe ich eben nicht mehr dort. Das ist doch überall so, egal in welcher Branche. Sonst kommt man ja vom hundertsten ins tausendfache. Man muss es für sich selbst entscheiden.
Man kann auch nicht alle Händler und Dienstleister über einen Kamm scheren. Gerade kleinere Läden können schwer mit dem Service oder Handling großer Konkurrenten mithalten. Und dafür hat SL das - finde ich zumindest - doch schon immer sehr kundenfreundlich und entgegenkommend gehandhabt. Schade, dass darum jetzt so eine große Diskussion entbrennt - denn mir fällt auf die Schnelle kein anderer Hersteller ein, der beispielsweise Längenaustausch bei seinem Haarschmuck anbietet.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:18
von Yoiko
Und ich hab eben nochmal Catara gefragt, sie meinte auch ca. 3 Euro pro Bein. Also wirklich lächerlich.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:22
von beCAREful
Ich glaube ja, dass viele Anfragen wegen Beinchentausch hauptsächlich von Nichtkunden kommen - Leuten, die die Teile in der Tauschbörse hier oder anderswo erworben haben und dadurch eben keine direkten Kunden von SL sind.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:28
von ChaosQu33n
Natürlich. Um ehrlich zu sein, hatte ich den Gedanken auch schon, da es schöne Stücke gibt, in die ich niemals reinwachsen werde. Aber ich habe dann dennoch eben überlegt, dass ich lieber neu kaufe und nach meinen Vorstellungen machen lasse.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:41
von evalina
Ich finde es ok, dass SL den Tauschservice eingestellt hat. Wenn man sich ein gebrauchtes SL Teil holt (Einzelstücke ausgenommen) und es dann noch anpassen lässt zahlt man mit allem Versand am Ende doch bestimmt gleich viel, wie für eine CO oder wenn man es sich selbst zusammen stellt.
Ich hätte nichts dagegen, wenn sich der Gebrauchtmarkt für SL dadurch jetzt ein wenig entspannt.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:48
von Esca
Schokoladenseite: ein privater Kauf eines gebrauchten Produktes ist kein Kauf über einen Zwischenhändler!! Das kannst du so nicht einfach in einen Topf werfen.
Und wie ich vorhin mal erwähnt habe, ihnen gehts da sicher nicht darum, Profit zu schlagen. Was bringt ihnen das, wenn sie den Service einfach teurer anbieten? Ein paar Kröten mehr vielleicht, aber ihre Freizeit bekommen sie dadurch nicht wieder zurück.
Edit: btw. finde ich nicht, dass die Standardmodelle von SL als Luxusartikel durchgehen...

Ein Flexi-Monatsmodell in Mini ist teurer als der Mai-Stab, in XL und Mega teurer als ein BonBon...das sind doch auch keine Luxusmodelle, für die ich dann uneingeschränkt Anspruch auf Abänderungen und so habe...
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 18:52
von filouette
Letzten Endes entscheidet jeder Geschäftsinhaber selbst wie er sein Angebot gestaltet.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 19:10
von Unia
Ich kann es auch verstehen, dass SL die Anpassung von Schmuckstücken etwas einschränken, dass das sonst sehr arbeitsintensiv ist, kann ich mir schon gut vorstellen.
Ich habe übrigens einen neuen Lieblingsdutt für das Blatt! Ein Flechtdutt geht damit super, hält bombenfest, die Nadel versteckt sich schön und das Blatt selbst hat eine gute Größe.
Man ignoriere die rumfliegenden Haare, der Flechtzopf hat da schon zwei Nächte und zwei Tage mit einigem Kapuze auf-und absetzen hinter sich.
Edit: Kaputtes Photobucketfoto ersetzt.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 19:47
von Liesel
Das Silber sieht in deinen Haaren superschön aus

und ich finde es eigentlich immer ganz sympathisch wenn so ein paar Häärchen rausschauen
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 20:26
von Aurea
Vorallem wenn das nach zwei Tagen alles ist, was da an Haaren ist so raussteht..
Ich würde nach so einer Zeit aussehen wie eine Kreuzung aus Beetlejuice und knuddelmuff

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 19.02.2017, 23:02
von Dropselmops
Flechtdutt! Das könnte die Lösung sein!

Bei meinem letzten Werkstattbesuch hab ich auch versucht, so ein Blatt unter zu bekommen und es hat nicht geklappt. Das Blatt und der Stab standen immer so weit auseinander, das hat mir nicht gefallen. Auf einen Flechtdutt wäre ich nie gekommen. Das probiere ich beim nächsten Mal, wenn ich in der Werkstatt bin ....
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 20.02.2017, 09:33
von Unia
Danke schön!

Das ist übrigens die kleinste Größe des Blatts.
Mrs. Rosewood, ich sage nur: Ein Hoch auf den Slap.

Mit dem Ding kann ich tatsächlich Flechtzöpfe mehrere Tage am Stück tragen, jedenfalls hochgesteckt.
Dropselmops, ja, das war auch für mich eine kleine Offenbarung. Im geflochtenen Wickeldutt geht's auch ganz gut.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 20.02.2017, 12:02
von Eliana
Echt wunderschön das Blatt End of all Hope. Das möchte ich auch irgendwann mal haben.
Ich lese hier immer wieder von recycelten Zöpfen und mehrere Tage getragenen Flechtfrisuren. Schlaft ihr wie Geishas?

(
Die haben zur Frisurschonung doch auf diesen klötzen gelegen.)
Ich sehe morgens immer -egal was ich für eine Frisur hatte- wie ein explodiertes Eichhörnchen aus. Wenigstens ist das bei Mrs. Rosewood genauso^^.