[Etsy-Shop] Timberstone Turnings

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12106 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe ihn jetzt mal angefragt, mal sehen was kommt :-).
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12107 Beitrag von Xani »

Hm, mein Kommentar von heute Mittag scheint nicht angekommen zu sein.. Tragebilder kann ich versuchen, wenn mal wieder etwas Tageslicht herrscht und ich jemanden zum Fotografieren habe (Fotos vom eigenen Hinterkopf kann ich nicht).
Und mit COs habe ich bei Doug auch gute Erfahrungen gemacht. Er sagt Bescheid, wann er etwa dazu kommen wird, der Preis ist so wie für normale Stäbe der Art und zumindest bei mir war das Ergebnis auch so, wie ich es mir gewünscht hatte. Er hatte dann auch gefragt, ob ich wegen Versandkosten noch einen normalen Stab dazu möchte bzw. er mit dem Versand warten soll bis ich etwas finde.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Yoki
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2015, 20:39
Wohnort:

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12108 Beitrag von Yoki »

Der dunkle Stab mit Pink war meine CO. :D
Ich hab vor 6 Tagen bei Doug für 2 Stäbe angefragt und gestern war er fertig.
Er ist sehr nett und wirklich flott.
1c M ii ,
Ziel: NHF raus wachsen lassen, Taille ohne Stufen
43-46-49-52-55-58-62-65-68-71-74-78
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12109 Beitrag von Gigglebug »

BildBild

Aus der TB kam dieser wunderschöne Stab zu mir. Hab ihn gegen einen zu großen getauscht. Sorry, extrems blödes Licht, deswegen gruseliges Tragebild.

Er ist wunderschön nicht wahr? :verliebt:

Aber da möchte ich nochmal das Thema Inlays lostreten.

Bei TT würde ich mir vermehrt Stäbe mit Randinlays wünschen. Natürlich ist das Blätterinlay wunderschön, keine Frage, aber im Haare sieht man nur das grüne Rankenmusster, das übrigens ebenfalls wirklich wundervoll aussieht.

Deswegen schau ich da bei TTs eigentlich nur noch darauf. :nixweiss:

Wäre eben die Frage ob man dann Material und Arbeitszeit und damit Kosten sparen könnte wenn man Stäbe produziert wo nur der Rand mit Inlay versehen ist. Geht das? Keine Ahnung.

Neu kaufen würde ich mir aber eher nen TT der eben nur dort verziert ist wo man sieht und dann vielleicht eben auch ein wenig günstiger ist.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12110 Beitrag von Fornarina »

Hallo Gigglebug,

Ich habe Doug genau deswegen auch mal angeschrieben und er hat mir geantwortet, dass es für ihn wegen seiner Hand anstrengender ist, genau diese Art von Stäben herzustellen, die du angesprochen hast.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12111 Beitrag von Gigglebug »

Hat er dir das näher erklärt?

Ist mir nicht so ganz klar was er damit meint :oops:

Ich meine wie gesagt ich weiß nicht, ob es wirklich Arbeitszeit spart nur die Ränder zu beinlaylen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12112 Beitrag von Schwarzkittel »

Also ich glaube solche Inlaybänder, wo quasi nur ein Streifen gefüllt wird, fräst er mit der Hand aus, Muster macht er per Laser. Aber Du meintest ja eh solche Schmuckbänder mit Schnörkeln, oder?
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12113 Beitrag von Gigglebug »

So ne Reihe Blätter am Rand wäre auch ne Variante. (Oder was auch immer, Blätter sind jetzt nur n Beispiel)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12114 Beitrag von Fornarina »

Weißt du, Gigglebug, er hat mir das in einer privaten Mailkonversation geschrieben. Es würde den Rahmen des Threads sprengen, hier auf medizinische Einzelheiten einzugehen.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12115 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe auch keine medizinischen Details gemeint. Danach zu fragen habe ich auch gar kein Recht.

Als Laie habe ich aber auch keine Ahnung ob die Verzierung an unterschiedlichen Stellen am Stab anders hergestellt wird.

Deswegen ergibt deine Aussage so für mich keinen Sinn.

Wenn er dir jetzt beispielsweise gesagt hat dass im Randbereich anders gearbeitet wird und das körperlich anstrengender ist wäre das so eine Erklärung gewesen nach der ich gefragt habe.

Glaub du hast mich da etwas missverstanden.

Mein (laienhaftes) Grundverständnis ist erst mal weniger Verzierung = Weniger Arbeit.

Deswegen wäre für mich eben interessant ob Fullbody Inlay doch nen Unterschied macht.

Und ja ich meine nicht nur einfache Bänder am Rand sondern schon die detaillierten Motive.

Das soll auch nicht heißen dass ich die Stäbe deswegen weniger schön finde. Ich Frage mich aber eben ob ich bei nem Neukauf wirklich ein Fullbody Inlay brauche.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12116 Beitrag von Fornarina »

Stimmt, ich hatte ihn damals explizit nach den einfachen Streifen gefragt und da meinte er, es würde für seine Hand schwieriger sein als die ornamentalen Inlays. Ich denke, Schwarzkittel hat das weiter oben schon gut erklärt.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12117 Beitrag von Gigglebug »

Aber diese ganz feinen Inlays am Rand macht er sicher nicht mit der Hand oder? :gruebel: Wie gesagt ich rede jetzt nicht von den Bändern.

Nein mit meinem Post wollte ich nur drauf aufmerksam machen, worum es bei meiner Nachfrage ging, weil du mich etwas missverstanden hattest.

Selbst wenn man so nicht "sparender" arbeiten könnte würde ich mir dennoch überlegen Inlays nur am Rand zu wählen. Gibt es da Einschränkungen, hat das mal wer gefragt? Diese Fullbody Stäbe finde ich ja dennoch richtige Kunstwerke. Nicht falschverstehen. :) Aber ich bin mir einfach nicht sicher ob ich das persönlich bei einer CO-Anfrage bräuchte.

Die Stäbe die ich bisher hatte waren ja alle aus zweiter Hand (und dennoch wunderschön), aber ich spiele mit dem Gedanken mal eine CO anzufragen. Aber bin mir noch unsicher.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12118 Beitrag von CocosKitty »

Mein TT ist da :helmut: . Er ist toll. Grenadill und rosa Inlays.
Das war sicher nicht mein letzter ^^. Action Pics reiche ich nach. :)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12119 Beitrag von Schwarzkittel »

Es gibt 20% auf CO's bis 23.11.2017 (steht auf der Etsy-Seite). Mein Budget ist leider bereits erschöpft. :lol:
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Etsy-Shop] Timberstone Turnings

#12120 Beitrag von Gigglebug »

Wisst ihr ob man bei ihm sich auf die CO-Liste setzen kann aber die Ausführung uU ein wenig nach hinten schieben kann? Also z.B. dazu sagen kann nicht vor Januar?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten