Seite 82 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2014, 14:59
von Federfein
Hi Leute :)

Ich hadere schon längere Zeit mit der Aufbewahrung von Ölen - kennt ihr irgendwoher Flaschen (vorzugsweise aus Glas), die ohne große Sauerei Öl auch in kleineren Mengen dosieren lassen?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2014, 16:33
von Mahakali
Ich würd mal nach Pumpspendern suchen.
Ich hab diesen hier Zweckentfremdet
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CFgQrQMwAA

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2014, 17:20
von Federfein
Oh, das sieht gar nicht schlecht aus! Vielen lieben Dank :D

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2014, 19:00
von Jemma
Oder die Tropffläschchen, die es in jeder Apotheke gibt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2014, 19:04
von Federfein
Welche Art von Tropffläschchen meinst du? Mit Pipette?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2014, 19:45
von Jemma
Nee, solche, gibt's in unterschiedlichen Größen. Manche Apotheken haben auch noch andere Modelle vorrätig.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2014, 21:01
von Federfein
Ah, ok. Danke für den Vorschlag ^^.

Allerdings schaffe ich es bei solchen Flaschen trotzdem immer, dass was danebenläuft. Da ist wohl der Pumpflaschen-Tipp für mich sinnvoller...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.04.2014, 07:58
von Melissa
Also bei mir sind diese Alverde Öl-Flaschen von Anfang an undicht gewesen :(

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.04.2014, 11:45
von Jemma
Federfein, wenn man nach dem Befüllen der Fläschchen den Tropfaufsatz richtig fest reindrückt, muss der Verschluss dicht sein (abgesehen vom Tropfloch), sonst ist da etwas defekt und das ist ein Reklamationsgrund.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.04.2014, 12:46
von Federfein
Jemma, die Dichte des Verschlusses ist weniger das Problem. Es geht mehr darum, dass ich bei solchen Tropffläschchen entweder die Erfahrung gemacht habe, dass mir die Dosierung zu lange dauert, oder dass ich dann (auch mit dichtem Verschluss) noch Ölreste am Rand hatte und ich nicht ständig abwischen möchte.

Vielleicht ist mein Wunsch auch einfach utopisch, und mit Öl gibt es einfach immer Kleckereien.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.04.2014, 06:26
von Sally78
Da ich so unruhig schlafe, meine Haare dabei mittlerweile einklemme (und ausreiße) und keine Nachtfrisur halten will, möchte ich ein Häubchen ausprobieren. Bei Dawanda habe ich (sogar hübsche!) Mützen aus Satin gesehen. Ist Satin ok? Oder schadet es eher dem Haar?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.04.2014, 10:41
von Melissa
Meine Selbstgenähte ist aus Satin und ich liebe sie! :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 24.04.2014, 20:44
von Sally78
Ich hab' mir jetzt bei Dawanda ein Satin-Hauben-Kopftuch-Dingens gekauft. Glaube zwar nicht, dass es auch nur eine Nacht auf dem Kopf bleibt, aber Versuch macht klug ;-)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.04.2014, 12:02
von Junis
Gibt es eigentlich sowas ähnliches wie die Flexi8 in schlicht und billig irgendwo zu kaufen? Ich würde die Form mal austesten wollen, ehe ich mir was teures zulege.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.04.2014, 18:14
von Goldwelle
Hallo! :)

Eine wahrscheinlich total dämliche Frage für eine blutige Anfängerin :oops:

Ich mache meine Haare gerne zusammen, ob Dutt, Französischer Zopf etc. pp. Aber ich habe diese normalen Haargummis von dm, die mit Gummizug halt aber ohne Metallbimsel. Die sind zusammengeklebt weil ich hörte das die besser fürs Haar sein sollen. Nun sind meine Haare nach einm Tag im Harrgummi immer so strohig und nicht glänzend, also im Dutt nur die Spitzen, dann sieht das wie Spliss aus, ist aber keiner. Schmiere ich Öl rein und warte ne Zeit ist alles wieder normal. Aber liegt das an den Haargummis? Könnt ihr mir sonst andere empfehlen?

LG,
Goldwelle