Seite 82 von 94

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 05.10.2015, 18:26
von Nick of Time
Danke Freija, wie ich in meinem PP geschrieben hab, ist es leider schon wieder raus gewaschen :/
Aber deins sieht auch toll aus

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.10.2015, 10:51
von Chaoskind
So, ich habe gestern Abend Rose Red benutzt :wink: Leider sind meine Längen/Spitzen noch zu dunkel für sowas, aber meine NHF hat es prima angenommen.
Schaut es euch einfach an (Es war heute so extrem grau draußen, dass ich zum Tageslicht mit Blitz fotografieren musste, ich hoffe man sieht was :|)

Bild

Wer mehr will:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
Bild Bild
Bild

Oh man ist mein Ansatz eingefärbt... ich steck die erst wieder hoch wenn das weg ist :roll:

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 07.10.2015, 12:24
von Henrike
oah das sieht toll aus :)

ich hab mir vorgestern ein Dip Dye bzw eher schon Ombre aus Directions Fire gemacht
Das geht bis etwa ein paar cm unter den Schultern

Bild
Bild

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 07.10.2015, 14:23
von Peavey
Oh Henrike, du experimentierst schon mit Tönungen. :mrgreen: Bald werde ich das auch machen, aber ein bisschen von meiner NHF soll noch rauswachsen. Ich würde es aber gerne mal als Gesamtbild sehen. :)

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 07.10.2015, 14:33
von Henrike
Ja :)
aber ich werde für so hohes dip dye nur rot nehmen weil das vergleichsweise leicht rauswäscht.
Aber es wird wenn immer nur der noch henna teil eingematscht

Tante Edit sagt: Gesamtfoto gibts eventuell morgen, ansonsten Freitag oder Samstag.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 08.10.2015, 21:23
von sternchenfine
Weil ich es so schön fand möchte ich hier nochmal
Springgreen auf meinen rauswachsenden Blondierleichen verewigen:
Bild
Hat sich leider schnell ausgewaschen,
aber vielleicht kauf ich mir irgendwann noch ein Töpfchen davon :)

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 11.10.2015, 09:02
von Nick of Time
Bild
Vermillion Red auf NHF

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 18.11.2015, 01:27
von Puella
Hey Leute, ich habe am Wochenende eine Mottoparty, für die ich mir gerne ein paar Strähnen meiner Haare (NHF in Aschblond) bunt tönen möchte. Da ich damit 0 Erfahrung habe, wollte ich wissen, was ihr empfehlen könnt an Farbe bzw. Farbauftrag. Würde mir die Strähnen wohl erst ab ca. Ohrhöhe machen, da ich zwei hohe Zöpfe tragen werde und die Farbe erst ab Flechtzopf beginnen soll (alles andere sähe wohl nicht so toll aus).

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.12.2015, 20:48
von Lena H.
Bild
Direction's Poppy Red auf verblasstem Türkis

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 15.12.2015, 09:07
von Landliebe88
Hallo zusammen,

ich muss gestehen, dass ich keine Nerven habe, mir den kompletten Thread durchzulesen, daher weiß ich nicht, ob es hier schonmal eine Anleitung gab fürs Spitzen selber einfärben.

Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir die untersten paar cm rot zu färben mit Sante Pflanzen-Haarfarbe naturrot. Meine Haare sind (mittel)blond.

Ich kann bisher voller Stolz behaupten, noch nie in meinem Leben gefärbt zu haben (Abgesehen von einer blauen Auswaschtönung und einer orangenen Sprühfarbe jeweils zu Fasching).
Ich möchte aber gerne mal was neues mit meinen Haaren anstellen und Abschneiden kommt mir natürlich nicht in die Tüte.

Farbe habe ich immer abgelehnt, weil schädlich für die Haare, aber das LHN hat mir nun ja die Augen für NK und damit auch Pflanzenfarbe geöffnet.

Zum Friseur gehe ich nicht, deshalb würde ich es gerne selber machen.
Ich weiß leider so gar nicht, wie ich das anstellen soll.

Kann mir jemand erklären, wie es funktioniert und hinterher auch nach was aussieht?

Danke schonmal!
LG, Landliebe :winke:

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 15.12.2015, 14:12
von FringillaVigo
Ich als totaler Farbanfänger habs so gemacht wie in dem Video:
http://youtu.be/bVzfvERemfo
Und war technisch gesehen imho doch relativ erfolgreich. Das Farbergebnis hat noch Potential, aber eben die Technik fand ich empfehlenswert.
Musste allerdings eine 35 Liter Mülltüte nehmen, weil die Haare für so ne kleine Einkaufstüte halt tatsächlich zu lang sind.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 15.12.2015, 14:20
von special feature
Eigentlich ist das ganz simpel. Du teilst dir die Haare vorher so ab wie du das gerne hättest (Strähnen, oder eben die Partie Haare, die in den Spitzen Farbig werden soll). Wenn es nur die Spitzen sein sollen würde ich dir empfehlen sie nach vorne zu holen (also wenn sie lang genug dafür sind :D). Zum Beispiel wie bei der Methode zum Selberschneiden. Damit stellst du sicher, dass die Kante oder der Verlauf ordentlich werden. Ansonsten kann bei kürzeren Haaren helfen, sich jemanden dazu zu holen ooooder: einfach drauflosmatschen :ugly:
Dann einwirken lassen, ausspülen und hoffentlich freuen :D

Ich würde aber an deiner Stelle die Sache mit der Pflanzenhaarfarbe überdenken. Das kann schon hartnäckig sein und ich schätze auf jeden Fall haltbarer als direktziehende Tönungen (die du ja teils auch noch mit Condi strecken kannst). Vielleicht wäre da was zum Auswaschen als "Erstversuch" geschickter, weil schneller wieder weg, falls es doch nicht gefällt?

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 15.12.2015, 15:18
von Kivu
Huhu! :winkewinke:
Bin seit gestern auch ein bunter Hund :D (Das erste Mal, dass meine Haare Farbe sehen ^^)
Gefärbt mit einer Mischung aus den Directions Rubine und Fire im Verhältnis 2:1. Gemischt und gefärbt von meiner lieben Tante (die Frisöse meines Vertrauens)
Bild
(klick macht groß)

Ich hab vorher nicht blondiert und das Ganze 2,5h einwirken lassen. Mal schauen wie lang das hält...

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 15.12.2015, 17:04
von Nick of Time
Ich hab auch ein neues Dip Dye, da ich aber keine Bilder im Moment hochladen kann, füg ich hier mal den Link zu meinem Instagram Bild ein (wer sich nicht auskennt, man kann es auch ohne Anmeldung sehen)
https://www.instagram.com/p/_IDXhBjg0K/

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 16.12.2015, 08:16
von Shaina
Nick & Kivu: Gefällt mir!

Ich hab gestern Directions gekauft - Cerise. Jetzt muss ich mir nur mehr entscheiden ob Dipdye oder Undercolor.

Für Dipdye spricht, dass ich es selbst machen könnte. Und wenn man die Farbe doch nicht sieht (ich bin recht dunkel) wars auch nicht viel Aufwand für nix.
Für Undercolor, dass ich mir das an mir viel besser vorstellen kann, als Dipdye. Ich hätte wahrscheinlich auch eine Freundin, die mir dabei helfen könnte. Hm.