So, dank einem ruhigen Muttertag (mein erster Muttertag als Mama, fühlt sich ganz unwirklich an

) und einem tollen Mann, der grad versucht unser weinendes Baby zu beruhigen, bin ich jetzt doch dazu gekommen, Bilder zu bearbeiten und nehme mir jetzt auch die Zeit, ein Bisschen ausführlicher zu schreiben!
@
lynx2803: Entlarvt

- ich find diese Öhrchen-Sachen supersüß (wie man weiter unten auch nochmal gut sehen kann

) und wenn ich schon nicht in den pinken Farbtopf greifen kann, tob ich mich bei allem aus, was auch einen kleinen Mann "versüßen" kann
@
chnapi: Motivation, das ist eine gute Frage. Zur Zeit gibt es öfter die Tage ohne Motivation, einfach weil ich morgens jede Minute, die ich länger schlafen kann, ausnutze. Aber so wie frau sich ab und zu gern mal etwas rausputzt oder was Schönes anzieht, so hab ich doch immer wieder einfach Lust dazu, mir eine schöne Frisur zu machen. Und da ich weiß, dass ich da eher meine Fähigkeiten habe als jetzt zB bei einem schönen Make-up (da hab ich leider überhaupt kein Talent), mach ich einfach das, was ich gut kann um mich aufzuhübschen

...
@
Mai Glöckchen: Ja, du hast Recht, die Lacebraids sind irgendwie mein Steckbrief geworden, weil ich von vorne ohne Scheitel einfach nicht gut aussehe und das Geflochtene sich gut zu meinem Gesicht macht

. Aber ich lerne zur Zeit definitiv, die Prioritäten richtig zu setzen. Und mit nur sehr selten durchschlafenen Nächten, priorisiere ich zur Zeit vor allem Schlaf ganz weit oben

.
@
Zortana: Guck mal hier in minem TB einige Seiten zurück. Irgendwann im Juni letzten Jahres war das glaube ich, habe ich mal ne ausführlicher Bilderanleitung gepostet, wie ich diese Akzentzöpfe flechte!
@
BlackLily:Die Holli-Classics haben aber auch nur deshalb so gut überlebt, weil ich sie nass und ziemlich fest eingeflochten habe
Und jetzt mag ich euch doch zumindest all die Bilder zeigen, die sich in den letzten Wochen seit Ostern so bei mir angesammelt haben

. Soll ja nicht umsonst gewesen sein, dass ich Bilder gemacht habe

. Wie viel es in nächster Zeit von mir zu sehen/lesen gibt, wird sich zeigen. Je nachdem wie viel Lust und Zeit ich zum Flechten und Posten habe. Aber ich werde das TB auf vielfachen Wunsch auf jeden Fall jetzt
nicht schließen

!
Als Abwechslung zu den ganzen Lacebraids, hab ich mal eine Lace-Kordel zum Dutt gemacht. Bilder sind erst abends entstanden, deshalb das miese Licht:
Im absoluten April-Wetter, als zwischen Schauern mal die Sonne raus kam und wir grad mit dem Kleinen spazieren waren, habe ich diese Frisur abgelichtet: ein französische geflochtenes "Haarband" zum Engländer. Ich hatte morgens einfach mal losgeflochten, das Haarband gefiel mir auch total, ich wusste nur nicht wie ich weiterflechten sollte. Mit dem Engländer gefiel es mir ehrlich gesagt auch nur so mäßig, also hab ich beim Fotografieren den Engländer kurzerhand geöffnet und noch Frisuren "nur" mit diesem geflochtenen Haarband gemacht. Besser. Nur blöd, dass offene Haare mit Baby echt unpraktisch sind
Komplimente von meinem Mann gab es (sogar noch Tage später) für diese spontan entstandene Frisur: Hybridzopf zum "messy bun", der dank viel verbauter Luft ziemlich groß geworden ist

:
Meine Lieblingsfrisur (und Lieblingsbilder) der letzten Wochen ist dieser seitliche Vierer mit Band mit unserem kleine Eisbären

. Besonders begeistert bin ich ja davon, wie dick der Zopf direkt am Hals ist

- das darf gerne so bleiben und runterwachsen

(was leider aber unwahrscheinlich ist...)
Und last but not least hab ich gestern einen Holländer zum Wickeldutt getragen - bei strahlendstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen

:
Neuer Haarschmuck ist in den letzten Wochen auch bei mir eingezogen. Ich hab meine Rosen-KPO vertauscht und dafür diese beiden Schmuckstücke bekommen: Eine Lotus-Ficarre und einen Ketylo Acryl in Clear. Bei der Ficcare bin ich noch nicht so 100% sicher, ob ich mit der Farbe warm werde. Leider ist die Lotus nicht so weiß wie meine Silky Cream, sondern geht mehr Richtung Champagner - was meint ihr?
Heute zum Muttertag hab ich mir dann - weil eh Waschtag war und ich auch mal Zeit hatte - eine Kur vor der Wäsche gegönnt. Inspiriert von haselnussblond.de gab es eine "Liquid Protein Kur", die etwa 1-2 Std eingewirkt hat und dann mit meinen "üblichen Verdächtigen" (Shampoobar und Kondi) ausgewaschen wurde. Ergebnis im Sonnenschein

:

Das ist glaube ich so an Glanz das Maximum, was bei meinen Haaren geht

. Leider sieht man hier aber auch sehr gut, wie auf jeder Länge Haare enden... Ich bin ehrlich gesagt aber positiv überrascht, wie gut sich meine seit vor der Geburt nicht getrimmten Haare sogar auf dem relativ hellen hellblau machen... Aber irgendwann demnächst ist auf jeden Fall mal wieder Spitzenschneiden dran... Und zur Zeit hab ich ja auch erhöhten Haarverlust (nicht dramatisch, aber schon mehr als normal), mal schauen ob sich das bald bemerkbar macht...
Und jetzt darf sich noch jeder einen Keks

abholen, der sich durch diesen Monsterpost gelesen hat

!