aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1216 Beitrag von aeryss »

Danke :D
Mit den Vierzinkigen sehen die Buns auch irgendwie nochmal grösser aus finde ich, die steckt man anders und dann wird alles entweder platter und somit grösser wirkend, oder es steht mehr nach hinten hin ab und sieht auch fetter aus. Und es hält eben besser, ich glaub, ich werde mir so schnell keine zweizinkigen Sachen mehr kaufen, wenn ich das so vergleiche.

Tja wenn der Pfeifenputzerlook wenigstens gut nützlich wäre - also der Nachtzopf. Aber der hält bei mir ja nichtmal, es rutscht alles zu einem lockeren äh "Gehänge" raus, bis auf die untersten 30cm die fest geflochten bleiben und dann so Wellen produzieren die oben fehlen und unten so abrupt enden. Ausser ich nehme zwei Haargummies, also oben auch einen und das ist uuunbequem drauf zu schlafen.
Keine Ahnung wieso ich einfach zu blöd zum flechten bin, jeder Zopf rutscht mir nach einer Stunde so raus.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1217 Beitrag von aeryss »

Mal eben schnell rein gucken und ein kurzes Vor-Fazit ziehen. Bin meinem Ziel mit den dichteren Spitzen keinen Deut näher gekommen wie mir scheinen will dieses Jahr.

Was habe ich dafür getan?

Viel mehr hochgesteckt seit Spätsommer.
Weniger gewaschen seit dem no-wash Experiment, manchmal 1x die Woche, manchmal 2x, je nach dem was ich so vor hatte auch.

Was könnte ich noch tun? Keine Ahnung.
Was an der Nachtfrisur machen?
Auf 1x die Woche waschen und immer hoch ausser am post wash day konsequent gehen.
Letzteres will ich mir aber einfach nicht zur Regel machen. Das nimmt mir wie schon so oft gesagt irgendwo den Spaß an der Länge und das kann nicht Sinn der Sache sein.

Das bedeutet für mich, ich hänge auf meinen ca 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> fest enn ich nicht noch mehr Taper drin haben will. Auch wenn 120 grob mein Ideal wären, aber Ideal und Wirklichkeit sind nicht immer vereinbar, mal sehen was mir auf mittelfristig wichtiger ist. Kaputt sollten sie natürlich nicht zu sehr sein, wenn schon dünner nach unten.
Ich werde also wie erwähnt mal wieder schneiden, das mache ich ja wirklich ungeplant wenn ich mich fühle als müsste es eben jetzt mal sein. So ca. 3cm kommen ab und ich denke, das ist ein Modus mit dem ich leben kann und wo ich auch um die gefallenen cm nicht so sehr trauere.
Wenn ich eh wenig Zeit habe oder im Winter viel Schal trage, stecke ich weiterhin öfter hoch als im Sommer, gleichzeitig wasche ich dann auch eher 2x die Woche und so ist es dann eben, dass das Leben zyklisch verläuft habe ich ja auch schon über meine Ernährung festgestellt, die im Sommer halt ganz anders ausschaut.

Bin noch gespannt, was das nicht mehr chemisch Färben auf Dauer vielleicht für die Spitzen tun wird, die unteresten ca 30cm sind ja noch chemisch strapaziert und so erhoffe ich mir da durchaus noch was.
Trotz bisher nicht wirklich erreichtem Ziel bin ich nicht unzufrieden momentan, auch wenn ich die Spitzen gern deutlich dichter hätte. Man kann nicht alles haben.

Zu Weihnachten gab es übrigens keinen Haarschmuck - warte aber noch auf die Holzeulenforke von Etsy, die erstmal wieder retour ging da mich der Zoll nicht benachrichtigt hatte -.- -ich brauche einfach nichts und ich muss mein Geld zusammen halten für mein schönstes Weihnachtsgeschenk, für das in nächster Zeit noch einiges angeschafft werden muss (nein kein Tier ;)).
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1218 Beitrag von Lena H. »

Dachte ich's mir doch schon, nach deiner letzten Nachricht bei mir! :oops: Hoffe, ich liege jetzt nicht falsch. Ihr bekommt ein Baby??? :mrgreen:
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1219 Beitrag von elen »

Ooooha! :D

Hattest du schonmal versucht, ein Seidentuch um die Zopfquaste zu binden? So gegen den Spitzenfrizz.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1220 Beitrag von aeryss »

Aah, nein also das ist bisher noch nicht der Fall.
Gemeint war der noch Weihnachten ins Haus geflatterte Mietvertrag für unsere neue Wohnung, wo wir tatsächlich endlich mehr Zimmer als Personen haben werden, statt umgekehrt. <3
Wird eine Menge Stress und einige Anschaffungen bedeuten.


Kleines Seidentuch auftreiben und wirklich mal nur die Quaste "bandagieren" ist eine gute Idee, stimmt, das hatte ich noch nicht getestet, weil ich nur von irgend einer Bastelei damals ein grosses hatte und es nicht ausfransen wollte durch zerschnibbeln.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1221 Beitrag von Lena H. »

Tut mir leid, wollte keine Gerüchte verbreiten! :oops: :?

Gratuliere dir zur neuen Wohnung! Ist ja voll cool! :mrgreen: Das steht uns alles noch bevor, in einem Jahr dann oder so...
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1222 Beitrag von aeryss »

Macht doch nix - es war ja auch einfach sehr uneindeutig formuliert (und ich wäre durchaus dafür, neue Wohnung war für mich aber Vorabbedingung, weil wir hier schon zu dritt mit 2 Zimmern hängen und es eigentlich gar nicht geht).

Gestern war ich ein klein bissl shoppen (also bei meinen Eltern) und hatte die Haare offen und hab a) gemerkt wie es mir fehlt und b) wie es die Haare strapaziert. *g* Ich wollte sie irgendwann einfach nur noch hochstecken und hatte zum Glück meinen schwarzen Bleistift dabei, weil die Fronsträhnen immer knotig wurden, wegen Tasche und Mantel und so.
Habe beschlossen ich mag das LP nicht sonderlich so vom ersten Eindruck her - möchte gern schnieke sein, aber es ist und bleibt ein Einkaufscenter. Aber gut, ich war wegen einem bestimmten Laden dort und hab auch was gekauft, also Mission erfüllt.

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1223 Beitrag von Auralinchen »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mietvertrag.
Passt ja grad um Weihnachten perfekt wenn man ein neus schönes Heim findet.
2A F ii
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1224 Beitrag von aeryss »

Danke, ja es war wirklich Zeit und ist eine super tolle Überraschung. ^^

Übrigens fürchte ich, dass das Aubrey Shampoo nix für mich ist. Hatte es mit bei den Eltern und meine Haare sind strähnig getrocknet, hätte sofort wieder waschen können, sie sahen aus als hätte ich 2 Wochen nix damit gemacht. Bluäuhrg. War ganz toll, weil ich an dem Tag halt offen tragen wollte. Hab mir dann eine Mischung aus Lavaerde und Kakao reingehauen, wirkliche Mengen und es ging halbwegs, aber eine optimale Lösung is das ja auch nicht. :/
Bin mittlerweile da sehr viel unwilliger und mag eigentlich gar nicht nochmal testen, aber das Zeug war ja auch teuer. Nerv.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1225 Beitrag von Auralinchen »

Das ist ja echt Ätzend.
Voll doof wenn man etwas so teueres nicht gut klappt.
Kann ich echt verstehen.
Ich hab da auch probleme mit.
Ich mag Dinge, die dann nicht funktionieren, auch nicht unbedingt weiter benutzten.
2A F ii
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1226 Beitrag von laylala »

Hallo aeryss, ich lass mal einen Gruss hier und setz mich dazu :-)
Welches AO-Shampoo hattest du denn? Ich kann auch nicht mit allen AO-Shampoos. Am besten fand ich das Rosa Mosqueta, wobei da die Spülung noch besser war. Ich hab noch ein paar Kleingrössen anderer AO-Shampoos hier stehen, die teste ich aber nur ganz selten (und wenn ich Zeit habe um nochmals zu waschen, falls sie nachher ungewaschen aussehen)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1227 Beitrag von aeryss »

Hey :D

Also ich hab das Rosemary & Peppermint - weil ich von Heymountain das mit Rosmarin doch recht gut fand. Scheint aber irgendwie nicht das gleiche zu sein an Wirkung.
War wohl echt doof, gleich eine große Flasche zu kaufen. -.-
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1228 Beitrag von elen »

Ach so ein Mist. Aber vielleicht lags auch am Härtegrad des Wassers?

Und sag mal Bescheid, wenn du das nächste Mal wieder im Land bist (;
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1229 Beitrag von aeryss »

Mach' ich - die Tage war halt sowieso nur kurz und es war einfach Familienzeit angesagt.

Und hm, ich weiss es nicht, das Wasser ist natürlich wirklich sehr anders als hier, ich hatte ja schonmal damit gewaschen und kann mich auch nicht an so eine Katastrophe erinnern, hatte da aber auch deutlich verdünnt, was ich eigentlich immer mache. Nur da s tand ich schon unter der Dusche, als mir auffiel, dass ich kein Gefäß dafür hätte.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ auf zu dichten Spitzen

#1230 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh, neue Wohnung klingt gut. (Muss gestehen, ich hab' auch erst in die gleiche Richtung wie Lena gedacht. :oops: )
Gratuliere!

Weniger gut liest sich Deine Aubrey-Erfahrung. Ich war von den Shampoos auch nicht so angetan, wenn ich mich recht erinnere. Fand die Konsistenz seltsam, von den (meisten) Düften ganz zu schweigen.
Antworten