Seite 82 von 133
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 10:12
von Mondkind
Danke für den Tipp mit dem Schaukasten.
Ich hab die ganze Zeit nach einer Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Senza Limiti Sachen gesucht. Am Utensilo hängend sind sie immer angelaufen... und im Schmuckkästchen bekomme ich nicht alles unter und sehe die Sachen leider nicht.
Ich hab mir jetzt auch so einen Kasten bestellt.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 11:10
von Mensch
Bei Senza haben ja viele Probleme mit angelaufenen Sachen:
Wenn man die tatsächlich in so einem geschlossenen Kistchen unterbringt, das dann vielleicht wirklich noch auskleidet, kann man ja beispielsweise unter den "Auskleidestoff" so ein oder zwei kleine "Silica-Beutelchen" legen. Die Dinger, die auch oft in neuen Handtaschen und so sind um die Feuchtigkeit zu binden.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:26
von orangehase07
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:31
von Hauself
@ Mensch
leider nützt und schützt ein geschlossenes System auch nicht vor dem Anlaufen.
Selbst ich muß alle 2-3 Monate ran und das Poliertuch schwingen.
Oder wesentlich häufiger tragen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:35
von BlackRaven
Hauself hat geschrieben:@ Mensch
leider nützt und schützt ein geschlossenes System auch nicht vor dem Anlaufen.
Man müsste es nur sauerstoff-frei bekommen

ohne Sauerstoff gibts auch keine Oxidation.... aber ich glaube DAS wäre zu aufwändig.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:43
von astrapony
BlackRaven hat geschrieben:Hauself hat geschrieben:@ Mensch
leider nützt und schützt ein geschlossenes System auch nicht vor dem Anlaufen.
Man müsste es nur sauerstoff-frei bekommen

ohne Sauerstoff gibts auch keine Oxidation.... aber ich glaube DAS wäre zu aufwändig.
Unsinn, das muss doch machbar sein!

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:47
von Mondkind
Tupperdosen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:49
von BlackRaven

was Tupperdosen? Zur Aufbewahrung: durchaus geeignet. Sauerstoffrei? Nö

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:55
von astrapony
Wie wäre es mit einem Vakuumierer?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:56
von BlackRaven
Das müsste gehen... aber ein bisshchen viel Arbeit, wenn man das Teil morgen rausholen und abends wieder einvakuumieren (was für ein Wort

) muss?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 12:57
von Hauself
Man müsste es nur sauerstoff-frei bekommen

ohne Sauerstoff gibts auch keine Oxidation.... aber ich glaube DAS wäre zu aufwändig.
Klar.
Völlig schwere los um die Erde.....*sing*
So eine nette Haarschmuck-Kapsel um den Erdtrabanten kreisen lass.
Nein, das geht sicherlich auch weniger aufwändig. Aquarium mit Deckel bauen. Das bei Bedarf luftdicht verschießbar ist. Loch bohren und mit einem Schlauch verbinden. Diesen mit einem Maschinchen (gab es doch früher mal, um Luft aus den Tiefkühlbeuteln zu saugen) das ein Vakuum erzeugt verbinden...
Das Gesicht von Besuchern möchte ich sehen.

Ein nett dekoriertes Aquarium anstatt Fische mit Haarschmuck bestückt. Hat sicherlich auch nicht Jeder.
Oder doch lieber -geht einfacher-gleich einfrieren?....

<---Achtung das war ein Witz.
Boah, seit ihr wieder schnell mit dem schreiben...
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 13:02
von astrapony
BlackRaven hat geschrieben:Das müsste gehen... aber ein bisshchen viel Arbeit, wenn man das Teil morgen rausholen und abends wieder einvakuumieren (was für ein Wort

) muss?

Ach was... In den TV-Werbungen früher ging das immer total schnell und die Tüten konnte man auch wiederverwenden! Man sollte sich nur vorher genau überlegen, was man tragen möchte und nicht noch 3 Mal wechseln.
Wir sind aber noch zusätzlich für lichtundurchlässige Tüten.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 13:07
von Hauself
...Und ich hab vor 2 Jahren erst so ein Teil (aus der TV Werbung) weg geschmissen.
*an den Kopf klatsch*
Ne, da finde ich, sieht meine Vitrine wesentlich hübscher aus, als so ein paar verschrumpelte Beutel.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 13:12
von Mensch
Eigentlich braucht man doch nur eine Flasche mit einem Gas, das schwerer ist als Luft... Das dann in die Haarschmuckaufbewahrung füllen, Deckel drauf und gut. Stickstoff vielleicht?
Oder man bewahrte den Haarschmuck in einer Art "Glocke" auf. Und die füllt man dann eben mit Helium. Einfach auf ein hübschen kleines Podest legen und die Glocke drüber stülpen, mit Helium füllen und sich freuen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 21.02.2014, 13:18
von Hauself
Trockeneis-Nebel sähe sicherlich auch schick im Aquarium aus. Wenn ich mir das vorstelle, es hat was. (Nicht erst nehmen, ich habe heute einen Clown gefrühstückt.)