
Frisurenprojekt 2021
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Frisurenprojekt 2021

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Frisurenprojekt 2021



Yerma nicht so schlimm, kann doch jedem passieren

- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Frisurenprojekt 2021
Ja, also mit Flexi sollte das genauso gut gehen, oder anderen Klemmspangen.
Fornarina, du hattest noch gefragt, ob ich den runden Vierer nach Art eines Raised French Braid gemacht habe und immer nur zu jeder zweiten Runde neue Haare aufgenommen habe.
Nein, das habe ich nicht, ich habe mich bei der Beschreibung nur falsch ausgedrückt.
Der Teil am Kopf ist nicht französisch, sondern eigentlich holländisch geflochten. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich immer neue Haare am Kopf aufgenommen habe, aber das war eindeutig das falsche Wort dafür. Ich habe auch jeweils bei jeder Flechtrunde und nicht nur bei jeder zweiten Haare aufgenommen. Es waren aber recht breite Strähnen.
Ab morgen habe ich Urlaub und werde ein paar Tage nicht da sein, daher werde ich den Zipper Braid erst Sonntag oder evtl. Anfang nächster Woche machen.
Fornarina, du hattest noch gefragt, ob ich den runden Vierer nach Art eines Raised French Braid gemacht habe und immer nur zu jeder zweiten Runde neue Haare aufgenommen habe.
Nein, das habe ich nicht, ich habe mich bei der Beschreibung nur falsch ausgedrückt.

Ab morgen habe ich Urlaub und werde ein paar Tage nicht da sein, daher werde ich den Zipper Braid erst Sonntag oder evtl. Anfang nächster Woche machen.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Frisurenprojekt 2021
Habe einen schönen Urlaub, Janina!!
Ich hatte heute den Braided Beehive.

Wieso willst du den eigentlich nicht machen, Minchen? Der ist wirklich einfach und sieht viel komplizierter aus als er ist
Ich hatte heute den Braided Beehive.


Wieso willst du den eigentlich nicht machen, Minchen? Der ist wirklich einfach und sieht viel komplizierter aus als er ist

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo allerseits,
@Janina,
Was den Runden Vierer angeht, so muss ich gestehen, dass sich dieser Zopf bei mir jeglicher Kategorisierung, ob Französisch oder Holländisch, bis jetzt entzogen hat. Von daher war es wohl eher meine Wortwahl, die da unglücklich war. Was den Zipperbraid angeht, so hast du sicherlich recht. Ich hab aber auch sicherlich nicht immer gleichmäßig geflochten, weil das Strähnenabteilen mich verwirrt hat, da so lange gedauert stellenweise.
Dein Pfau sieht sehr schön aus. So eine ähnliche Frisur habe ich früher immer mit Krebsspangen gemacht, allerdings mit einem großen Pfauenrad oben und einem kleineren unterhalb der Spange, so dass die Haare gut verteilt waren. Das war anfangs für mich eher eine Duschfrisur, aber wenn man den Pfauenschweif oben schön hinbekommt, dann wird sie auch durchaus ausgehtauglich.
Ich war auch sehr vorsichtig bei der Frisur. Zum einen, weil ich sie lange nicht mehr gemacht habe, zweitens, weil sie zwar einfach aussieht, aber eben auch eine Frisur ist, wo jede Strähne gut sitzen muss, damit das Gesamtbild harmonisch und stimmig aussieht. Und meiner Erfahrung nach werden Frisuren, die einmal wieder aufgemacht wurden, beim nächsten Versuch gleich danach nicht unbedingt besser.
Da fehlt einfach der Effekt des frisch gekämmten und für die Frisur in Form gelegten Haares. Klar kann ich das alles wiederholen, ist aber auch wieder aufwändig.
Dir noch einen schönen Urlaub, bei uns ist es Ende der Woche auch so weit.
Ficcarén habe ich zwar auch, befürchte aber, dass der offene Schnabel Strähnen entwischen lassen könnte. Die Flexi ist ja schon als Kandidat für den Pfau vorgeschlagen worden. Ich vermeide die ja hier im FP, damit die Frisur davon nicht erschlagen wird. Außerdem habe ich nur sehr große Flexis; hier bräuchte ich wohl L und die habe ich nicht (da ich meine einzige Flip-Wendeflexi abgegeben habe, was ich jedoch für diese Frisur alleine jetzt jedoch nicht allzu tragisch finde). Ich besitze jedoch auch viele Hairslide-Spangen, so dass ich da noch andere Möglichkeiten habe.
Viele davon sind aufgebogene Armreifen, die ich mir bei Bijoux Brigitte geholt habe. Wenn man so etwas vorhat, sollte man aber darauf achten, auch Armreifen mit biegsamem Material zu erwischen. Es gibt nämlich auch Kandidaten aus Spritzguss, die brechen beim Biegeversuch dann einfach. Stäbe habe ich jede Menge da und also hier jetzt mein Pfau. Der Stab, den ich hier verwendet habe, ist chinesische Standard-Massenware, wie man sie in Hairslide-Spangen aller Art im Internet, bei Accessorize oder bei Bijoux Brigitte findet. Die sind 13 cm lang und passen gut in die kleineren Größen aufgebogener Armreifen.




Also ich finde diese Frisur mit Krebsspangen stabiler und angenehmer zu tragen, aber dafür braucht es natürlich erst einmal welche in passender Form und Größe.
Dann der Braided Beehive.
Und auch hier ist @Yerma wieder vorneweg.
Dein BB ist dir sehr gut gelungen. Ich mag deine gelbe Bluse, habe auch einige in der Art, aber andere Farben. Ich habe zumindest den Anspruch, alle drei Frisuren die Woche zu versuchen, falls sie mir nicht allzu aufwändig oder haarstrapaziös erscheinen. Und da bin ich halt einige Male reingefallen. Ja, das Projekt bringt mich an meine Grenzen, aber Grenzen sind dazu da, immer weiter hinausgeschoben zu werden.
Und hier ist mein Braided Beehive, geflochten aus drei Zöpfen und gesichert mit an die 6 U-Pins, da ich meine Scroos immer noch nicht wiedergefunden habe:



Das ist eine schöne, einfache Frisur, die eigentlich immer geht. Irgendwie wurden die Zöpfe dieses Mal etwas unterschiedlich. Ich hab den dünnsten ganz außen verbaut.
LG
Fornarina
@Janina,
Was den Runden Vierer angeht, so muss ich gestehen, dass sich dieser Zopf bei mir jeglicher Kategorisierung, ob Französisch oder Holländisch, bis jetzt entzogen hat. Von daher war es wohl eher meine Wortwahl, die da unglücklich war. Was den Zipperbraid angeht, so hast du sicherlich recht. Ich hab aber auch sicherlich nicht immer gleichmäßig geflochten, weil das Strähnenabteilen mich verwirrt hat, da so lange gedauert stellenweise.
Dein Pfau sieht sehr schön aus. So eine ähnliche Frisur habe ich früher immer mit Krebsspangen gemacht, allerdings mit einem großen Pfauenrad oben und einem kleineren unterhalb der Spange, so dass die Haare gut verteilt waren. Das war anfangs für mich eher eine Duschfrisur, aber wenn man den Pfauenschweif oben schön hinbekommt, dann wird sie auch durchaus ausgehtauglich.


Dir noch einen schönen Urlaub, bei uns ist es Ende der Woche auch so weit.

Ficcarén habe ich zwar auch, befürchte aber, dass der offene Schnabel Strähnen entwischen lassen könnte. Die Flexi ist ja schon als Kandidat für den Pfau vorgeschlagen worden. Ich vermeide die ja hier im FP, damit die Frisur davon nicht erschlagen wird. Außerdem habe ich nur sehr große Flexis; hier bräuchte ich wohl L und die habe ich nicht (da ich meine einzige Flip-Wendeflexi abgegeben habe, was ich jedoch für diese Frisur alleine jetzt jedoch nicht allzu tragisch finde). Ich besitze jedoch auch viele Hairslide-Spangen, so dass ich da noch andere Möglichkeiten habe.
Viele davon sind aufgebogene Armreifen, die ich mir bei Bijoux Brigitte geholt habe. Wenn man so etwas vorhat, sollte man aber darauf achten, auch Armreifen mit biegsamem Material zu erwischen. Es gibt nämlich auch Kandidaten aus Spritzguss, die brechen beim Biegeversuch dann einfach. Stäbe habe ich jede Menge da und also hier jetzt mein Pfau. Der Stab, den ich hier verwendet habe, ist chinesische Standard-Massenware, wie man sie in Hairslide-Spangen aller Art im Internet, bei Accessorize oder bei Bijoux Brigitte findet. Die sind 13 cm lang und passen gut in die kleineren Größen aufgebogener Armreifen.




Also ich finde diese Frisur mit Krebsspangen stabiler und angenehmer zu tragen, aber dafür braucht es natürlich erst einmal welche in passender Form und Größe.
Dann der Braided Beehive.
Und auch hier ist @Yerma wieder vorneweg.

Dein BB ist dir sehr gut gelungen. Ich mag deine gelbe Bluse, habe auch einige in der Art, aber andere Farben. Ich habe zumindest den Anspruch, alle drei Frisuren die Woche zu versuchen, falls sie mir nicht allzu aufwändig oder haarstrapaziös erscheinen. Und da bin ich halt einige Male reingefallen. Ja, das Projekt bringt mich an meine Grenzen, aber Grenzen sind dazu da, immer weiter hinausgeschoben zu werden.
Und hier ist mein Braided Beehive, geflochten aus drei Zöpfen und gesichert mit an die 6 U-Pins, da ich meine Scroos immer noch nicht wiedergefunden habe:



Das ist eine schöne, einfache Frisur, die eigentlich immer geht. Irgendwie wurden die Zöpfe dieses Mal etwas unterschiedlich. Ich hab den dünnsten ganz außen verbaut.
LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo,
Was isn hier los? Gar nix? Na gut, ich habe heute früh den Double Fishtail-Bun nachgeholt. Der von Janina ist hier mein absolutes Vorbild, das ich so leider nicht erreicht habe. Allerdings sind solche Fischgrätenzöpfe doch recht drahtig, so dass man damit auch fluffige, durchbrochene Kuppeln herstellen kann, wenn die Zöpfe entsprechend straff geflochten sind; dies nur so nebenbei.



Ich dachte eigentlich, ich hätte schon weit vorne genug angefangen, so dass man die Ansätze der holländischen Fischgräten sehen könnte, was offenbar ein Trugschluss war. Ich habe noch nie holländische Fischgräten gemacht, das war wirklich eine Herausforderung, die beiden Stränge immer straff zu halten. Ich habe auch stellenweise nur eine Strähne um die beiden Stränge herumgewickelt, damit es etwas schneller geht. Befestigt habe ich das Ganze mit 6 U-Pins und einer Haarklemme.
Vielleicht hätte ich die Frisur vorher mal mit normalen holländischen Classics oder Hybridzöpfen üben sollen, aber für jede Frisur hier erst einmal Vorlaufzeit einplanen?... Geht ja auch so.
Ich finde diese Frisur sehr schön und bequem. Werde ich sicherlich noch einmal ausprobieren.
LG
Fornarina
Was isn hier los? Gar nix? Na gut, ich habe heute früh den Double Fishtail-Bun nachgeholt. Der von Janina ist hier mein absolutes Vorbild, das ich so leider nicht erreicht habe. Allerdings sind solche Fischgrätenzöpfe doch recht drahtig, so dass man damit auch fluffige, durchbrochene Kuppeln herstellen kann, wenn die Zöpfe entsprechend straff geflochten sind; dies nur so nebenbei.




Ich dachte eigentlich, ich hätte schon weit vorne genug angefangen, so dass man die Ansätze der holländischen Fischgräten sehen könnte, was offenbar ein Trugschluss war. Ich habe noch nie holländische Fischgräten gemacht, das war wirklich eine Herausforderung, die beiden Stränge immer straff zu halten. Ich habe auch stellenweise nur eine Strähne um die beiden Stränge herumgewickelt, damit es etwas schneller geht. Befestigt habe ich das Ganze mit 6 U-Pins und einer Haarklemme.
Vielleicht hätte ich die Frisur vorher mal mit normalen holländischen Classics oder Hybridzöpfen üben sollen, aber für jede Frisur hier erst einmal Vorlaufzeit einplanen?... Geht ja auch so.
Ich finde diese Frisur sehr schön und bequem. Werde ich sicherlich noch einmal ausprobieren.

LG
Fornarina
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Frisurenprojekt 2021
Fornarina deine Frisur schaut sehr interessant aus.
So hier kommt dann mein nicht perfekter Pfau

Beim nächsten versuch sollte ich eine xs nehmen, mit der S sitzt es doch sehr locker.
So hier kommt dann mein nicht perfekter Pfau

Beim nächsten versuch sollte ich eine xs nehmen, mit der S sitzt es doch sehr locker.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo Minchen,
Sieht doch gut aus.
Ich dachte, der Pfau sei eh so ähnlich wie deine Avatarfrisur.
LG
Fornarina
Sieht doch gut aus.


LG
Fornarina
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Frisurenprojekt 2021
Hihi das dachte ich im ersten Moment auch Fornarina.
So mit einer xs sitzt es definitiv besser.
So mit einer xs sitzt es definitiv besser.
- Molly-Maria
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2012, 22:29
Re: Frisurenprojekt 2021
Huhu, in den letzten 2 Wochen war nichts unbedingt für mich dabei. Die Madora hatte ich angefangen, aber nach 2/3 bemerkt, dass sie mir leider nicht steht...schade, aber was solls. Ursprünglich wollte ich sie trotzdem zu Ende flechten und posten, aber dann hat mein Kleiner geweint und ich hatte im Anschluss keine Lust mehr.
Die Dutts und Flechtwerke sahen bei euch allen toll aus, vor allem der Loob Braid
.
So, diese Woche habe ich vor, den Pfau zu wickeln und den Braided Beehive zu versuchen. Hm, vielleicht nur mit 2 Zöpfen, sonst wird es wahrscheinlich zu dünn.
Yerma und Fornarina, eure BBs sind so schön
. So einfach, glaube ich, wird der für mich gar nicht. Man muss ja vorher abschätzen, wo man die unteren Zöpfe zu flechten beginnt.
JaninaD und Fornarina, eure Pfaus
so akurat. Die Idee mit dem Armreif ist ja toll
, sieht sehr gut aus.
Minchen, dein eher messy Pfau finde ich aber auch toll, bei mir wird der bestimmt auch so
.
Die Dutts und Flechtwerke sahen bei euch allen toll aus, vor allem der Loob Braid

So, diese Woche habe ich vor, den Pfau zu wickeln und den Braided Beehive zu versuchen. Hm, vielleicht nur mit 2 Zöpfen, sonst wird es wahrscheinlich zu dünn.
Yerma und Fornarina, eure BBs sind so schön

JaninaD und Fornarina, eure Pfaus


Minchen, dein eher messy Pfau finde ich aber auch toll, bei mir wird der bestimmt auch so

1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo Molly-Maria,
Ich freue mich, dass du uns hier auf dem Laufenden hältst.
Klar geht der BB auch mit nur zwei Zöpfen. Und du musst auch gar nicht unbedingt immer nur die Frisuren machen, die gerade dran sind, wenn du die für dich als zu schwierig erachtet. Du kannst auch gerne vorne im Inhaltsverzeichnis stöbern, ob dir vielleicht Frisuren der vergangenen Wochen oder Monate mehr zusagen. Mache ich auch so, und ich war auch nicht von Anfang an hier mit dabei.
Und dein Kind geht natürlich vor, gar keine Frage.
LG
Fornarina
Ich freue mich, dass du uns hier auf dem Laufenden hältst.



LG
Fornarina
- Molly-Maria
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2012, 22:29
Re: Frisurenprojekt 2021
Ja, ich stöbere immer mal
. Hatte ja auch schon einige wenige Frisuren nachgeholt.
Irgendwas tolles hatte ich mal gefunden, aber wieder vergessen, was es war
...muss ich bei Gelegenheit nochmal suchen.
Oh je, vorhin habe ich bestimmt 10x den Pfau versucht und wollte ihn mit einer Ficcare fixieren, aber jedes Mal fliegen mir Strähnen (der Schlaufe) an der Seite raus
. Aber die Ficcare ist eine M, müsste doch groß genug sein, schließt aber nicht komplett und das ist bei mir das Problem. Ich habe keine Ahnung, wie ich die besser stecken könnte 

Irgendwas tolles hatte ich mal gefunden, aber wieder vergessen, was es war

Oh je, vorhin habe ich bestimmt 10x den Pfau versucht und wollte ihn mit einer Ficcare fixieren, aber jedes Mal fliegen mir Strähnen (der Schlaufe) an der Seite raus


1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Frisurenprojekt 2021
Danke Molly-Maria, bei mir schaut jede Frisur nach messy aus. Meine Haare können leider nicht anders 

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo Molly-Maria,
Genau die Befürchtung hatte ich bei einer Ficcaré im Pfau auch. Du kannst den Pfau-Teil etwas twisten, und zwar von der Schnabelöffnung weg in Richtung Feder. Damit verringert sich das Risiko des Rausflutschens. Oder du hilfst mit unsichtbaren Klemmen oberhalb der Ficcaré nach, zur Not gehen auch Mini-Krebsspangen. Die nehme ich oben auch gern für die Banane, damit der Stab oder die Forke nicht alles alleine halten muss.
LG
Fornarina
Genau die Befürchtung hatte ich bei einer Ficcaré im Pfau auch. Du kannst den Pfau-Teil etwas twisten, und zwar von der Schnabelöffnung weg in Richtung Feder. Damit verringert sich das Risiko des Rausflutschens. Oder du hilfst mit unsichtbaren Klemmen oberhalb der Ficcaré nach, zur Not gehen auch Mini-Krebsspangen. Die nehme ich oben auch gern für die Banane, damit der Stab oder die Forke nicht alles alleine halten muss.
LG
Fornarina
- Molly-Maria
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2012, 22:29
Re: Frisurenprojekt 2021
Danke, gute Ideen, werde ich auf jeden Fall ausprobieren 

1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)