Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1216 Beitrag von Supa »

hair affair, bleibst du denn länger in Ägypten? Ich habe so um die 16 € für mein Häubchen bezahlt und vermute, dass das meiste für den Versand draufging; es kam nämlich per Einschreiben aus China. Ich weiß jetzt nicht, ob auch nach Ägypten geliefert wird(ausgeschlossen ist Nigeria), aber der Versand ist kostenfrei.

Hast du schon mal versucht, ein Tuch -Seide oder glatte Baumwolle oder Leinen- nachts um den Kopf zu wickeln? Das hat schon einen deutlichen Effekt, auch wenn bei mir die Haare bis auf die Schultern (im Tuch) hängen.

Mit dem "Pretty Wrap reloaded" bleiben meine Haare am Hinterkopf, weil nicht so viel Platz ist.

Ich weiß gar nicht, ob das Rausstietzen der Haarsträhnen bei mir das Problem sind. Ich schlafe sehr unruhig und drehe mich hundertmal um, und dabei rubble ich dann natürlich über meinen Flechtzopf.

Ja, ich glaube, es gibt hier im Forum einige, die sich so ein Häubchen schon mal genäht haben. Wollmaid z.B.
2a*M/C*Hüfte
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1217 Beitrag von schnappstasse »

sister-silk2008 ist notiert, danke! Irgendwann werde ich ja auch mal einen neuen Pretty Wrap brauchen.
Bild
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1218 Beitrag von Supa »

Gern! Ja, ich finde das auch gut, ich hab meinem das ganze Jahr hinterher getrauert.
2a*M/C*Hüfte
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1219 Beitrag von hair affair »

Supa hat geschrieben:hair affair, bleibst du denn länger in Ägypten? Ich habe so um die 16 € für mein Häubchen bezahlt und vermute, dass das meiste für den Versand draufging; es kam nämlich per Einschreiben aus China. Ich weiß jetzt nicht, ob auch nach Ägypten geliefert wird(ausgeschlossen ist Nigeria), aber der Versand ist kostenfrei.

Hast du schon mal versucht, ein Tuch -Seide oder glatte Baumwolle oder Leinen- nachts um den Kopf zu wickeln? Das hat schon einen deutlichen Effekt, auch wenn bei mir die Haare bis auf die Schultern (im Tuch) hängen.

Mit dem "Pretty Wrap reloaded" bleiben meine Haare am Hinterkopf, weil nicht so viel Platz ist.

Ich weiß gar nicht, ob das Rausstietzen der Haarsträhnen bei mir das Problem sind. Ich schlafe sehr unruhig und drehe mich hundertmal um, und dabei rubble ich dann natürlich über meinen Flechtzopf.

Ja, ich glaube, es gibt hier im Forum einige, die sich so ein Häubchen schon mal genäht haben. Wollmaid z.B.

Ja, denn ich lebe hier und ein ''Urlaub'' in Deutschland ist erstmal nicht geplant, zumindest nicht in absehbarer Zeit.
Habe mir ein paar dieser Untertuecher fuer Muslimas gekauft und auch fuer 2-3 Naechte getragen, aber das ist mir fuer die Nacht einfach zu ungemuetlich, da diese so eng am Kopf anliegen :(

Mir gefaellt dieses Modell eigentlich recht gut: http://www.prettyanntoinets.com/sleep-caps/
Hat das jemand und kann ueber den Komport berichten?
Auf ebay habe ich sowas leider nicht gefunden, daher kaeme wohl wirklich nur ein Modell in Frage, was auch hier her geschickt werden kann und welches am besten schon die eine oder andere von euch hat, damit ich im Voraus checken kann, ob sich der Kauf lohnt.

Habe mich gestern nach Seide erkundigt... ja, gibt es hier, ABER es soll anscheinend schwierig sein, an ''reine'' Seide heranzukommen. Aber mal sehen... wenn ein Versand ueberhaupt nicht moeglich ist, bleibt mir ja nichts weiter uebrig als es selbst zu naehen, bzw. naehen zu lassen, denn darin bin ich total ueberfordert :oops:
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1220 Beitrag von Supa »

hair affair: Uh, diese Untertücher stelle ich mir auch seehr ungemütlich vor!

Wie sieht es denn mit Leinen oder glattgekämmter Baumwolle bei euch aus? Es MUSS ja nicht Seide sein. Mein Plan ist übrigens, wenn sich mein Mützchen mal verabschieden sollte, Leinenstoff zu kaufen und zu einer Schneiderin zu gehen, damit sie mir das auf den Kopf schneidern kann sozusagen :D .

Update zu meinem Schlafhäubchen von den sisters-silk2008: Leider sitzt es nicht so gut wie der legendäre PrettyWrap, sondern rutscht in die Stirn, auch wenn ich das Dreieckstuch relativ fest knote. Ich hoffe, ich kriege das mit mehr Übung noch hin. Mich stört es, wenn der Rand meine Stirn runterrutscht.
2a*M/C*Hüfte
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1221 Beitrag von Sally78 »

Hat jemand mal bei Pretty Anntoinets bestellt? Gibt es da eine Bestellbestätigung?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
blauermond
Beiträge: 270
Registriert: 21.02.2011, 12:54
Wohnort: Schweiz

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1222 Beitrag von blauermond »

Hallo Sally78,

hab mal nachgeschaut, hatte bestellt und das Mail von Paypal erhalten. Dann gings nochmal einen Tag bis ein Mail von Pretty Anntoinets kam und dann nochmal einen Tag später ein Mail mit "completed", also versendet.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1223 Beitrag von Sally78 »

Danke. Dann warte ich erstmal ab, habe erst gestern Abend bestellt. Bisher habe ich nur die Zahlungsbestätigung von paypal erhalten.

Edit: Gestern (29.11.) habe ich die Versandbestätigung erhalten. =D> Jetzt brauch' ich nur noch Geduld. Und Glück. Damit ich das Mützchen nicht beim Zoll auslösen muss. Ich mag den Menschen dort gar nicht erklären wollen, wofür ich sowas brauche. Das verstehen ja nur Eingeweihte.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1224 Beitrag von Sally78 »

Mein Mützchen ist heute angekommen. Zwischen Bestellung und Lieferung lagen insgesamt 12 Tage. Ist ok. Dafür musste ich auch nicht zum Zoll. :)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1225 Beitrag von BlackElve »

Ich habe gestern mein neues Schlafhäubchen von SilkyCocoon bekommen und letzte Nacht auch gleich ausprobiert. Es ist sehr glatt vom Material her und hat riesig viel Platz. Da würde sogar Schmunsel ihre Haare unterbringen. Es ist bequem durch den breiten Rand und rutscht nicht runter, auch wenns leicht locker wirkt.
Allerdings ist der Deckel vom Trageaussehen nicht so wirklich begeistert. Liegt daran, dass oben halt gleich ein paar Raffungen drin sind damit genug Material für die Haarpracht da ist.

Edit: Nach Dauerverwendung nach dem Erhalt des Häubchens muss ich sagen, dass es mich doch etwas stört, dass es immer wieder tief in die Stirn rutscht und oberhalb der Augenbrauen hängen bleibt. Rutscht nie über die Augen drüber, mag das aber trotzdem nicht so gern, wenn so tief in der Stirn hängt, das Problem hatte ich bei der Tuchvariante nicht und auch nicht beim PA-Häubchen.
Zuletzt geändert von BlackElve am 23.12.2014, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1226 Beitrag von Schuffeline »

Ich hab jetzt auch ein Häubchen und habe letzte Nacht zum ersten Mal damit geschlafen :). Ich muss noch etwas rumprobieren und rausfinden, wie es am besten sitzt, aber ich hab es nicht verloren!
Wie bindet ihr eure Häubchen im Nacken, damit der Knoten nicht stört?
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1227 Beitrag von wollmaid »

Hallo Schuffeline, nicht verloren, das ist doch schon mal gut! =D> Hast du über das Haarsacki geknotet? Das kann schon mal helfen. Was du auch versuchen kannst: Du schlingst die Bänder nicht nur einmal umeinander wie für einen Knotenanfang, sondern direkt dreimal, dann festziehen und die Enden in das Häubchen verstecken, das kann auch schon reichen und halten und es ist flacher als ein Knoten. Vielleicht hilft dir auch eine Sicherheitsnadel: also gar keinen Knoten machen, sondern die Bänder per Sicherheitsnadel aneinander pinnen. Versuch mal, viel Glück!
Bild
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1228 Beitrag von Midwinter »

Ich hab auch eine Haube von Silky Cocoon und bekomme alle meine Haare unter aber sie rutscht. Hat jemand so eine Haube von pretty antoinettes und kann berichten?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1229 Beitrag von twenty-three »

Hab' mir letztens eine der Seidenhäubchen von Blensblend bestellt und jetzt ein paar Tage ausprobieren können.
Fand die ganz interessant, da sie etwas länger sind (hab eins in 14") und ein klein wenig Bewegungsfreiheit für die Haare bieten. So liege ich nicht mehr auf dem Haarknubbel nachts wenn ich aufm Rücken liege sondern die eingerollten Haare liegen quasi neben mir aufm Kissen.
Sehr angenehm bisher...

Die Gummizüge bestehen wohl aus flacher elastischer Spitze und sind einfach nur geknotet, die Festigkeit ist also selber einstellbar.
Vom Kopf gerutscht ist es bisher auch noch nicht, obwohl es sich recht locker anfühlt :gut:
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1230 Beitrag von Schuffeline »

Vielen Dank, wollmaid. Ich werde mal ausprobieren wie es ist, wenn ich die Bänder verschlinge und in das Häubchen stecke.
Über dem Haarsack zu knoten habe ich erst ausprobiert, aber dann saß das Häubchen nicht mehr so sicher und verrutschte.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten