Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#1216 Beitrag von Yura »

Ich hätte mal Fragen zur sauren Rinse.

Wird der Effekt (Glättung der Schuppenschicht und der dadurch entstehende Glanz) durch lauwarmes föhnen zu nichte gemacht? In letzter Zeit muss ich leider aus Zeitmangel immer föhnen :( :oops:

Bisher habe ich sehr kaltes Wasser genommen für die Rinse, jedoch überlege ich, ob man dafür nicht auch warmes Wasser nehmen könnte, um den gleichen Effekt zu erzielen? Ist im Winter doch sehr unangenehm mit dem kalten Wasser :?
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1217 Beitrag von LizardQueen »

@häään: Also wenn du wie du sagst, alles tust und eine schonende Frisur trägst-> wie sieht es denn mit deiner Ernährung aus? Die sollte man auch miteinbeziehen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
häään
Beiträge: 71
Registriert: 21.12.2007, 14:29
Wohnort: Oberfranken (zw. Nürnberg/Bamberg)

#1218 Beitrag von häään »

Ernährung schließ ich eig aus. Also dasses dadran liegt.

Konnte jetzt nochmal ne Verbesserung erzielen, indem ich die Spitzen der besagten Strähnen mit lauwarmen Wasser nass gemacht hab, MASSIG Spülung (diesmal nicht NK, Balea Anti-Haarbruch, Balea Feuchtigkeitsspülung, Reelle Glanz-Spülung) + Jojobaöl reingeschmiert hab. Das ganze hab ich dann mit so nem Kokoswachs von Logona (glaub ich) reichlich "versiegelt". Trocknen lassen. Durchgekämmt. Schon ein ganzes Stückchen besser! :)

... was ich nicht alles tun muss, um halbwegs schöne Haare zu haben, im Gegensatz zu den meisten Anderen -.-
dulcet

#1219 Beitrag von dulcet »

Yura87 hat geschrieben:Ich hätte mal Fragen zur sauren Rinse.

Wird der Effekt (Glättung der Schuppenschicht und der dadurch entstehende Glanz) durch lauwarmes föhnen zu nichte gemacht? In letzter Zeit muss ich leider aus Zeitmangel immer föhnen :( :oops:

Bisher habe ich sehr kaltes Wasser genommen für die Rinse, jedoch überlege ich, ob man dafür nicht auch warmes Wasser nehmen könnte, um den gleichen Effekt zu erzielen? Ist im Winter doch sehr unangenehm mit dem kalten Wasser :?
Zum Fönen:
Mh, das mit dem Fönen weiß ich nicht - aber ich denke, dass die Haare nicht von der Wärme als solches quellen, sondern von der Kombination aus Wasser und Wärme (vielleicht ähnlich wie Haut auch in warmem Wasser schneller quillt als in kaltem, bei warmer Außentemperatur aber nicht).



Zur Wasser-Temperatur:
ich benutze seit einigen Wäschen keine Spülung mehr, aber auch keine Rinse, da zum Anlegen der Schuppenschicht kühleres Wasser als das letzte Shampoo-Auswasch-Wasser reicht [die Säure ist ja eigentlich nur für den Ausgleich der Tenside des Shampoos da - ich nutze das neobio Apfel-Shampoo, das hat schon etwas Apfel-Essig drin, so dass der ph-Ausgleich dann wohl schon direkt erfolgt].

Also "kalt" muss das Wasser nicht sein, nur halt kühler (am besten nicht nur ein wenig, sondern deutlich) als das Waschwasser.

Falls es dir zu kalt ist, dann kannst du dich auch ein wenig nach hinten beugen (für den einen Spülgang sollte das kein Problem sein), dann die Haare kurz auf dem Kopf befestigen (mit einer Krebsklammer) und dann noch einmal warm den Körper abduschen. Ist seeeehr angenehm und der Körper ist dann weniger "beleidigt" :wink:

LG,

dulcet
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#1220 Beitrag von Yura »

Dankeschön für deine ausführliche Antwort, dulcet :) :knuddel: :)

Liebe Grüße zurück :D
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#1221 Beitrag von schevchen »

Du musst ja nicht ganz trocken fönen, oder? Ich föne momentan auch den Ansatz, damit sie richtig trocken sind, wenn ich raus muss. Die Spitzen entwirre ich mit den Fingern, dann dauert es nur noch etwa ne halbe Stunde bis sie richtig trocken sind.

Ausserdem wechsle ich das Handtuch nachdem ich mich angezogen habe, das bringt auch schon viel. Also: Turban machen, anziehen, neues Handtuch nehmen das lass ich so 5 bis 10 Min drauf und dann föne ich kurz den Ansatz.
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#1222 Beitrag von Yura »

Ganz trocken föhne ich natürlich nicht ...

Was im Winter auch gut machbar ist und sicher einiges rausholt, ist, wenn man das 2. Handtuch vorher auf die Heizung legt ^^

Habe ich irgendwo hier im Forum schonmal gelesen ... weiß nur nicht mehr, wo.
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#1223 Beitrag von schevchen »

Wir haben einen Handtuchwärmer :bae:
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#1224 Beitrag von Yura »

:shock:

Noch nie davon gehört^^

Mensch, welch ein Luxus 8)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#1225 Beitrag von schevchen »

Das funktioniert wie ein Radiator und fungiert als Heizung fürs ganze Bad.

http://www.agadon.com/nshop/index.php/c ... 9804801dfa

:D
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#1226 Beitrag von Betsi »

Achja wieso hab ich so ein ding nicht in meinem winzig schmalen Bad? Naja wenigstens hab ich ne mobile Heizung bekommen...

Aber der Trick mit dem 2. Handtuch ist wirklich gut.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1227 Beitrag von lusi »

hallo, wie misst man seinen zopfumfang ?

danke
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1228 Beitrag von Holla die Waldfee »

Du machst einen Pferdeschwanz, nimmst ein Maßband und misst den Umfang, indem du das Band unter oder über das Zopfgummi legst.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1229 Beitrag von lusi »

also ist damit die dicke des Pferdeschwanzes gemeint ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Samantha
Beiträge: 175
Registriert: 22.12.2007, 18:15
Kontaktdaten:

#1230 Beitrag von Samantha »

....ja.

Wie macht man eine Ölkur ? Und welches Öl eignet sich am besten dafür?
Antworten