Seite 82 von 207
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 11.01.2014, 21:49
von Isabell
Und ich erst.

Denn hier gibt es echt nur diese Beak Clips mit irgendwelchen komischen Anhängseln wie Federn und Blumen dran.

Edit: Unnötigen Doppelmoppelsatz entfernt.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 11.01.2014, 22:07
von evalina
das ihr da keine Probleme mit der Bezeichnung "Haushaltsübliche Menge" bekommt....
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 14:55
von Greenhairflower
Hab gestern eine Fake Ficcare bei Sixx gekauft, die ist so kupferfarben. Es gab sie aber auch in gold. Ich glaube, das ist die gleiche, von der hier schon ein paar Seiten vorher geschrieben wurde. Müsste ja die gleiche sein wie die, die in Deutschland zu kaufen ist.
Welcher Größe entspricht die denn ungefähr bei den echten Ficcares?
Weil ich überlege, mir irgendwann eine zu bestellen, da bräucht ich aber mindestens eine Größe größer, mit der hier bekomm ich NICHTS zum halten, was natürlich auch an der geringen Länge liegt. Aber wenn sie wachsen, werden sie ja trotzdem nicht weniger.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 16:50
von Isabell
Meine Fakes sind fertig lackiert.
Zuerst habe ich die Oberfläche mit Pads abgeschliffen, dann jeweils 3 dick aufgetragene Schichten farbiger Nagellack und zum Schluss 1 dicke Schicht Top Coat.
(Unter den Nagellacken waren schon ein paar Stinker dabei!

Am schlimmsten war aber der durchsichtige Top Coat!)
Hier mal Gruppenbilder mit und ohne Blitz (Tageslicht ist heute nicht drin, draußen ist es abwechselnd sehr trüb und stark neblig.):
Und einzeln:
Schade, die Farben der knallroten und der rotbraunen Fake kann man auf den Fotos nicht so gut einfangen. Sind in echt viel kräftiger.
Wahrscheinlich lasse ich sie erstmal so einfarbig, sie gefallen mir so. Mal sehen ob ich die ein oder andere noch zwei-/mehrfarbig gestalte.
Hmmm, aber irgendwie hab ich noch lange nicht alle meine Wunschfarben.
Ich brauche also dringend irgendwann demnächst noch weitere Fakes.
Actionpics gibt es heute leider noch keine. Die Lacke sind noch nicht 100%ig sicher trocken. Mag da nichts riskieren.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 17:02
von Hylia
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 17:11
von Sally78
Boah!

Die sehen toll aus!
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 17:28
von Isabell
Danke Hylia und Sally.
Aber grade Pink hat mich einige Nerven gekostet. Das war so ein winzig kleines Probefläschchen für 1 € oder so von Yves Rocher. Ich hab echt gedacht mir reicht die Farbe nicht.

Hab zum Schluss nicht mehr mit dem Pinsel den Lack raus geholt, sondern die Flasche über die Spange gehalten. Und selbst so kam kaum noch was raus.
Zum Glück hat es dann doch gerade so gereicht.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 17:40
von woelfchen83
Die sind echt toll geworden, Isabell!!!
Ich habe heute auch angefangen, allerdings hat sich durch den einen Lack die oberste Plastikschicht teils etwas gelöst. Ich hoffe, das sieht man nach der einen oder anderen Schicht Nagellack nicht mehr. Ausserdem trocknet der Lack auf dem Plastik viel schneller als auf der Emailleschicht der original Ficcare und man muss schon schneller und gründlicher arbeiten.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 17:51
von Isabell
Danke woelfchen!
Dass sich die Plastikschicht bei dir gelöst hat, ist ja blöd.
Liegt es an dieser Plastikschicht oder an bestimmten Nagellacken?
Ich weiß es nicht, denke aber dass tatsächlich ersteres der Grund ist. Denn meine Nagellacke sind alle von unterschiedlichen Marken und ich hab die Plastikschicht abgeschliffen und alles ist ok.
Urbane Waldfee hatte mir den Tipp mit dem Schleifen gegeben. Außerdem hab ich mit dem kräftig blauen Lack vorher einen uralten Plastikkrebs mit ähnlicher Oberfläche probelackiert ohne vorher zu schleifen und da ist diese Schicht auch drunter aufgeplatzt.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 18:11
von woelfchen83
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 18:15
von Fussilie

@Isabell
Da haben Du und die Urbane Waldfee ganze Arbeit geleistet

, so viele Ficcares...
Ich hab bisher eine BB Plastikficcare bepinselt. Sie hält nicht so richtig gut in meinen Haaren, aber ich muss auch bei anderem Haarschmuck mit Haarnadeln stabilsieren. Wenn ich das so sehe: die Fakeficcares sind mitunter individueller als die Echten. Ja, ok ich muss erstmal ein bis ein paar Echte haben. Aber die Fake haben auch riesige Vorteile: mit denen kann man duschen, baden usw. gehen, wenn man eine mal verliert, ist der Verlust nicht so dramatisch.
Ich glaub, ich hole mir auch noch eine.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 18:18
von Fussilie
@woelfchen83
Du hattest originale Ficcares lackiert?

Das ist extrem! (Ich hab das vor ein paar Wochen schonmal bemerkt, glaub ich. Aber ich bin immer wieder baff.)
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 18:29
von Isabell
Danke Fussilie!

Ja, die Fakes sind doch sehr individuell.
Ich hab auch keine echte Ficcare. Abgesehen vom in meinen Augen hohen Preis, hab ich das Problem dass ich den goldenen Grund der Ficcares nicht mag. Allerdings haben alle Farben die mir gefallen einen Goldgrund.

Bei den silbernen wiederum gefallen mir dann meist die Farben nicht.
Außerdem halten bei mir bisher die Fakes echt super im Haar. Hab den Test vor dem Lackieren im Dutt gemacht. Sogar mit Headbanging.
@ woelfchen: Huch, das gesprungene Plastik in Blumenform sieht aber irgendwie cool aus. Wie gewollt.
Hmm, ich hab jetzt gedacht, dass das Schleifen ja die oberste Plastik-Glanz-Schicht ablöst und daher ein Aufplatzen verhindert oder zumindest reduziert.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 18:49
von Fussilie
Das mit der Gold- und Silbergrundierung hab ich noch gar nicht beachtet. Genauso, wie ich mich mit der Zähnchenkrankheit noch nicht weiter beschäftigt habe. Mich haben die Ficcares ganz schön in den Bann gezogen, und ich hab für mich beschlossen, dass ich mir erstmal zwei leiste. Über den Preis darf ich nicht nachdenken. Das ist wirklich zu hoch. Es sei denn, es wird so ein Lieblingsschmuckstück, mit dem man alt wird. Ich hab so zwei Ketten seit ca. 15 Jahren. Die trag ich fast täglich. Die kann ich mir kaum noch wegdenken.
Ich denke, irgendwann wird bei mir die Ficcare Euphorie wieder bißchen nachlassen.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 12.01.2014, 19:17
von woelfchen83
@Fussilie
Wieso denn auch nicht? Badewannen und Töpfe wurden früher ja auch emailliert und haben es nicht übel genommen, wenn man sie mit scharfen Reinigern traktiert hat oder sich über der Badewanne die Haare färbte. Von daher hatte ich wenig Sorge, dass da etwas passiert, wenn ich sie mit Nagellack bepinsele.
@Isabell
Ich glaube, dass das Muster aufgedruckt ist und sich eher das Plastik von der Spange direkt löst. Das kann somit auch nach dem Anschleifen noch passieren. Welche Marken Nagellack hast du denn benutzt? Die Essence-Lacke haben bei mir bislang alle problemlos funktioniert.
Ich finde bislang gerade die mit Nagellack bepinselten Exemplare, egal ob echt oder Fake, schön, weil eben nicht jeder Zweite auch so eine hat. Ich werde wohl auch noch mit Gutta oder Lötzinn oder irgendetwas herumprobieren. Irgendwie sollten doch auch Sachen wie die Lotus-Ficcare "reproduzierbar" sein. Nicht um das Motiv ansich nachzuahmen, sondern um noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben als sie einfarbig zu lackieren oder mit dem Pinsel zu bemalen.