Shampoo Bars selbstgemacht?
Moderator: Moderatoren
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Habe die Bars im Backofen bei 50 grad etwas "getrocknet", nun sind sie besser. Aber immernoch nicht trocken.
Sie sind außen jetzt etwas "pudrig".
Sie sind außen jetzt etwas "pudrig".
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Das Pudrig kenne ich, keine Ahnung wovon das kommt, denn ich habe es nicht bei allen Rezepten. Vielleicht zu viel Öl? Dann bleiben sie etwas "glitschig" aber sind trotzdem einigermaßen fest.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
ich hab auch bars gemacht, in einer pralinenform. die dinger sind also recht klein und halten entsprechend auch nicht so ewig. habe den ersten schon aufgewaschen und dabei gemerkt, das er am ende erst gebröselt ist und dann ein breiig-klebriger schmier in meiner hand war. ist das normal? oder bleiben eure bars fest... ich meinte, das er so groß war wie 2-3 gummibärchen, aber halt flacher.
lg
melis
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Machen meine auch, auch die gekauften.
Deswegen mache ich am liebsten möglichst kompakte Formen, so dass sie sich von allen Seiten gleichmäßig verwaschen. Je größer die flache Platte am Ende ist, desto mehr zerbröselte Reste habe ich.
Deswegen mache ich am liebsten möglichst kompakte Formen, so dass sie sich von allen Seiten gleichmäßig verwaschen. Je größer die flache Platte am Ende ist, desto mehr zerbröselte Reste habe ich.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hat jemand einen Link für mich zu einer Einsteiger-Anleitung zum Herstellen für Shampoobars? 

- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Melis, meine machen das auch zum Schluss sind sie ganz klebrig aber das tut der Wäsche nichts.
Funktioniert trotzdem gut.
Funktioniert trotzdem gut.
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
@Zuma
Hilft dir das eventuell weiter?Aquamarine hat geschrieben:Grundsätzlich nimmt man als Basis glaube ich 50g SLSA und 15g Öl. Die meisten nehnen aber weniger SLSA und Strecken das mit Maisstärke oder Milchpulver. An Öl kannst du nehmen, was deine Haare mögen. Das ganze vermengst du miteinander - ich nehm erst das SLSA und die Stärke und gebe dann portionsweise das Öl hinzu. Lysolecithin nehmen viele als Emulgator, damit du das Zeug aus den Haaren auch wieder raus bekommst, bzw dass du die Öl und Wasser Phasen verbinden kannst
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Danke!!! 

- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Meine neusten mit Heilerde, Kakobutter und Sheabutter


2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich setz mich hier mal dazu, würde gerne auch bald mal Shampoobars selbst machen, mit Badebomben hat das auch wunderbar geklappt bisher. Wie lange kann man die erfahrungsgemäß lagern? Habe hier nämlich noch mind. 6 gekaufte, die ich vorher noch loswerden muss, aber irgendwie habe ich "Rührwut" 

- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Was verwendet ihr denn so zum Färben der Shampoobars? Ich glaub Amaranth ist eine Option, oder? Was gibts sonst so (was möglichst nicht auf Haare abfärbt
)?

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Welche Farben willst du denn?
Heilerde macht braun, Avocadoöl (unraffiniert) macht hellgelb.
Ruby, im Sommer sind mir welche ranzig geworden, lag aber vielleicht auch an falscher Lagerung und es war halt extrem warm...Trotzdem würde ich sie nicht ewig aufbewahren.
Heilerde macht braun, Avocadoöl (unraffiniert) macht hellgelb.
Ruby, im Sommer sind mir welche ranzig geworden, lag aber vielleicht auch an falscher Lagerung und es war halt extrem warm...Trotzdem würde ich sie nicht ewig aufbewahren.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- prinzessin200
- Beiträge: 468
- Registriert: 10.06.2015, 10:46
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Lebensmittelfarbe geht auch
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
danke für eure antworten 

jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich habe heute zum ersten Mal welche hergestellt und zum Färben bei einem Safranbackpulver von Dr. Ötker genommen, und bei dem anderen ein bisschen Drachenblut (ist ein rotes Harz). Ob es abfärbt kann ich aber noch nicht sagen.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB