Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12166 Beitrag von Stefi »

Klar kann man die Seifen auch zum Händewaschen oder Duschen verwenden!!! Ich dusche mittlerweile nur mehr mit Seifen (auch mit Haarseifen :wink: ), wasche auch mein Gesicht nur mehr mit Seife. Seit dem habe ich nicht mehr so trockene juckende Haut, und die Neurodermitis ist seit dem auch besser :) außedem hält ein Stück Seife länger als eine Flasche Duschgel.

Also wenn sie dir für die Haare nicht gefällt, benutz sie einfach mal für den Körper :)
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12167 Beitrag von Däumeline »

Okay, dann schaue ich mal, wie mir meine Pröbchen gefallen und ansonsten werden sie für den Rest der erotischen Schwungmasse genutzt. :D

Ich habe gerade nochmals gewaschen...
Diesmal bin ich ganz anders vorgegangen. Ich habe blo 1mal eingeseift, dann ausgespült. Condi nur in die Spitzen gegeben, ausgespült und dann die Haare in 2,5l kaltes Essigwasser (10EL Essig auf diese 2,5l Wasser) getunkt - überwiegend die Längen, weil die ja auch so strähnig waren. Dann habe ich mir die Suppe über den Kopf gekippt und ausgespült.
Im T-Shirt durften die Haare dann vortrocknen, dann headbangen, anföhnen, Leave-In rein und nun warten...

Ich muss aber sagen, dass die Wäsche eigentlich doch nicht mehr nötig war. Heute früh waren meine Haare zwar strähnig, weshalb ich sie zum Dutt geknuddelt habe, aber vorhin beim Kämmen waren sie dann doch schon etwas besser. Blöderweise hatte ich die Rinse aber schon angesetzt - naja, war auch okay so. :D
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#12168 Beitrag von Singvogel »

10EL auf 2,5l Wasser :shock: - so heftig hab ich noch nie eine Rinse dosiert. Hochgerechnet kam bei mir maximal 5EL auf 2,5l Wasser zusammen.
Hab übrigens grad eben auch gewaschen. Seife wie gewohnt nur im Ansatz - währenddessen Haarkur in den Längen, dann ausgespült und Condi ins komplette Haar und dann wieder ausgespült.
2bMii, Steißlänge
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12169 Beitrag von Däumeline »

Ich dosiere immer extrem. :D Viel hilft viel und so. :ugly: Und da ich ohnehin ausspüle und meine Haare eher noch klätschig als zu trocken sind, scheint das auch zu klappen.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12170 Beitrag von Stefi »

Däumeline, wieso nimmst du denn kaltes Wasser für die Rinse? Kalt soll doch nur die Schuppenschicht schließen, das macht Essig aber auch. Ich habe festegestellt ( und soweit ich das mitverfolgt habe noch andere User(innen) hier auch) dass Seife mit zu kaltem Wasser nicht gut auszuwaschen ist. Versuchs doch mal mit warmem Wasser, vielleicht kommt der Klätsch ja davon?
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12171 Beitrag von Däumeline »

Ich wasche ja zuvor schon die Seife mit warmem Wasser aus... Sobald die dann draußen ist, rinse ich mit kaltem Essigwasser (oder, wenn ich im Stehen wasche lauwarm).
Heute ist der Klätsch weniger. *juhu* Meine Spitzen sind noch etwas sehr gepflegt, aber ich könnte so locker offen tragen.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Stefi
Beiträge: 232
Registriert: 01.11.2013, 09:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12172 Beitrag von Stefi »

Super wenn du heute ein besseres Ergebnis hast :)

Achsooo, hab das falsch verstanden :mrgreen: ich dachte du wäscht erst mit Rinse und dann mit Wasser :wink:
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12173 Beitrag von Däumeline »

Kein Thema... Ich wasche quasi warm aus, rinse dann und wasche dann die Rinse wieder aus. :D Doppelt gemoppelt.

Hab meine Haare gerade nochmal gekämmt und bin super zufrieden. Diesmal kann ich mit den Händen durchgehen ohne hängen zu bleiben. Sehr schön, so muss das sein.
Vielleicht sollte ich jetzt also bei der starken Rinse und der Schüsseltechnik bleiben...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#12174 Beitrag von Goldhaar »

Hat jemand zufällig ein gutes Rezept für eine Seife, die zwar tolle Ergebnisse erzielt, aber eigentlich nicht für die Haare geeignet ist, weil sie eine raue Oberfläche kriegt? Die Marshmallow-Chickweed habe ich eigentlich nur versehentlich bestellt, wollte wohl die Marshmallow-Babassu, aber das Ergebnis von der letzten Wäsche war super. Toller Glanz, tolle Locken und vor allem großartige Kopfhaut für meine Verhältnisse.
Ich habe gehört man kann so eine Art Flüssigseife machen. Das klingt vielversprechend, wie funktioniert das, weiß das jemand?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#12175 Beitrag von Seraphina Evans »

Goldhaar, ich habe mal das hier zu Flüssigseife gefunden.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#12176 Beitrag von Goldhaar »

Hmm, okay,klingtja ganz schön kompliziert und das Ergebnis ist im Nachtrag leider nicht so toll.

Ich habe auch mal was von diesen Säckchen gehört. Was hat es denn damit auf sich?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12177 Beitrag von Silberfischchen »

Die Säckchen vergrößern die Oberfläche und fördern damit den Kontakt von Seife/Wasser/Luft so dass schneller Schaum entsteht als in der Hand. Je nach Material haben sie aufm Haar aber eher nix zu suchen. (Analog: Duschpuschel)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12178 Beitrag von Däumeline »

Heute kamen schon meine Seife von Petra Mehlhose... Mal sehen, wann ich das erste Mal damit waschen kann.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#12179 Beitrag von TanteKeksi »

Silberfischchen hat geschrieben:Die Säckchen vergrößern die Oberfläche und fördern damit den Kontakt von Seife/Wasser/Luft so dass schneller Schaum entsteht als in der Hand. Je nach Material haben sie aufm Haar aber eher nix zu suchen. (Analog: Duschpuschel)
Hm meinste Organza Säckchen sind da problematisch? Ich nutze die gerne, grade bei den Steffi Seifen, die ja eher schwer schäumen. Ohne Säckchen würde ich glatt doppelt so lange seifen müssen :lol:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Fragen zu Haarseife

#12180 Beitrag von Hylia »

Man streicht i.d.R. ja auch nicht mit dem Säckchen über den Kopf sondern bildet den Schaum in der Hand und streicht dann nur den Schaum ohne Säckchen über die Haare.
In meiner Dusche hängen 2 Seifensäckchen (aus Duschpuschel-Gewebe), eines für die Duschseife und eines für die Haarseife. Ich liebe sie und möchte nicht mehr ohne. Schaumberge en masse. :showersmile:
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Antworten