Ich schäume auch gegen die Hand, ich nehme die Längen in eine Faust und streiche die Seife in der Faust darüber und knete immer wieder zwischen durch, dann wieder etwas Wasser dazu. Momentan probiere ich aber auch wieder, den Ansatz bis Ohrhöhe nur einzuschäumen, da läuft auch schaum in die Längen bzw. wird dort reingedrückt, es scheint auch gut zu gehen, sogar besser als mit Längen einschäumen. ich hatte das zu meiner Anfangsseifenzeit und ziemlich lange immer so gemacht, nur ab und zu Längen eingeschäumt und jetzt bemerkt, dass sie immer pappiger wurden, totz manchmal Rinse. So bin ich wieder zur Anfangstechnik und es klappt, also vielleicht ist Längen einschäumen gar nicht immer nötig? Manche schäumen auch erst die Längen und brauchen es irgendwann nicht mehr, es bleibt spannend. Zum Rinsen nehme ich einen 0,4 Plastikbecher, den kann ich auch mal mit auf Reisen nehmen, ein Messbecher ist doch etwas groß wenn er 1 L fasst für einen kleinen Rucksack

Den Becher fülle ich mit Essig und Wasser, tunke die Längen oder schütte mir die Rinse über den Kopf, eben mit Rinnen und wenn ich denke das es nicht flutschig genug ist, lasse ich einen Rest Essigwasser im Becher und fülle ihn neu auf mit Wasser. Aber meist reicht mir die Menge, hab aber auch BSL-Feenhaar.