Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12271 Beitrag von Däumeline »

Und ich nur Kleine. :D
Na fein, werd ich halt mal bei Muttern auf die Suche gehen. *höhö*
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12272 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, auch eine Möglichkeit. Ich finde den Meßbecher recht praktisch: Man kann tunken aber auch gut gießen. Das Teil ist für mich besser händelbarer als eine Flasche.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12273 Beitrag von Däumeline »

Mit ner Flasche habe ich mich auch sehr schwer getan... Irgendwie hab ich mehr in die Dusche oder auf den rest meines Körpers gekippt, als auf den Kopf. :D
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12274 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, man muss halt nicht SCHLURPS, nicht mal gluggglugg, sondern höchstens rinn machen, dann klappt das auch mit Buddel. Aber tunken kannste damit natürich vergessen (stopf, fummel....) :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12275 Beitrag von Däumeline »

Ja und das mit dem rinn hab ich so auch noch nicht raus. :DGanz abgesehen davon, dass eben dann das Tunken wegfallen würde...
Vielleicht MUSS ich ja aber gar nicht tunken und würde es auch nur mir rinn hinbekommen?! :D Tjaja, ausprobieren und so. :D
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12276 Beitrag von rabenschwinge »

Fischle, bei meinen Zwergenhänden ist die Flasche einfach zu unhandlich. Einmal probiert und als: Zu unhandlich abgelegt. War echt nicht meines.

Däumeline, probier es doch aus und schau, womit Du gut klarkommst!
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12277 Beitrag von Däumeline »

Mache ich in jedem Fall... Und wenns schief geht und noch massig Kalkseife da ist, kann ich umso schneller nochmal waschen. :D Da können mir die Tage derzeit gar nicht schnell genug vergehen.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#12278 Beitrag von Ms_Mittens »

Silberfischchen, gegen die Hand schäumen funktioniert bei mir irgendwie nicht, da flutscht mir dauernd alles weg :nixweiss:

Rinse in einer Flasche muss ich auch mal ausprobieren, vielleicht kann ich damit gezielter Rinsen. Und Messbecher dann für die Längen.
Naja, am Freitag werde ich sehen wie es geklappt hat ^^ Und dann hoffe ich, dass die Haarlis mit der Seife wieder zufrieden sind.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#12279 Beitrag von Painthriller »

Ich schäume auch gegen die Hand, ich nehme die Längen in eine Faust und streiche die Seife in der Faust darüber und knete immer wieder zwischen durch, dann wieder etwas Wasser dazu. Momentan probiere ich aber auch wieder, den Ansatz bis Ohrhöhe nur einzuschäumen, da läuft auch schaum in die Längen bzw. wird dort reingedrückt, es scheint auch gut zu gehen, sogar besser als mit Längen einschäumen. ich hatte das zu meiner Anfangsseifenzeit und ziemlich lange immer so gemacht, nur ab und zu Längen eingeschäumt und jetzt bemerkt, dass sie immer pappiger wurden, totz manchmal Rinse. So bin ich wieder zur Anfangstechnik und es klappt, also vielleicht ist Längen einschäumen gar nicht immer nötig? Manche schäumen auch erst die Längen und brauchen es irgendwann nicht mehr, es bleibt spannend. Zum Rinsen nehme ich einen 0,4 Plastikbecher, den kann ich auch mal mit auf Reisen nehmen, ein Messbecher ist doch etwas groß wenn er 1 L fasst für einen kleinen Rucksack :-) Den Becher fülle ich mit Essig und Wasser, tunke die Längen oder schütte mir die Rinse über den Kopf, eben mit Rinnen und wenn ich denke das es nicht flutschig genug ist, lasse ich einen Rest Essigwasser im Becher und fülle ihn neu auf mit Wasser. Aber meist reicht mir die Menge, hab aber auch BSL-Feenhaar.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Fricovo
Beiträge: 635
Registriert: 14.05.2013, 09:37
Wohnort: BRA-FRI

Re: Fragen zu Haarseife

#12280 Beitrag von Fricovo »

Am Anfang hatte ich auch etwas Probleme das Wasser aus der Flasche nur rinnen zu lassen. Ich habe mir dann so eine Flasche mit Saugverschluss besorgt und den Verschluss auf meine Rinsenflasche geschraubt, damit kipp ich mir nicht mehr zu viel Rinse auf einmal über den Kopf.
Allergings musste ich häufiger die Rinsenflasche auswechseln, da die das Zusammendrücken nicht so gut vertragen haben. Inzwischen komm ich aber auch sehr gut ohne den Saugverschluss mit einer normalen Flasche klar, ist wahrscheinlich auch eine Frage der Übung.
1bFii / 8cm ZU / dunkelblondmischmasch
* Seifensteckbrief *
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12281 Beitrag von Silberfischchen »

Ich halte ja meist die andere Hand vor die Stirn, dass der Schaum nicht direkt in die Augen läuft und auf die Hand leg ich die Flasche am Anfang auf, solang sie noch schwer ist. Damit kann man sehr gut dosieren und gleichzeitig die Augen bissle abschirmen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12282 Beitrag von Däumeline »

Ich teste das definitiv mal...

Das Wasser meines Kondenstrockners kann ich auch nehmen, statt zu filtern, oder? Im Internet liest man teils, dass man das Wasser für Blumen z.B. nur nehmen soll, wenn man nicht mit Weichspüler gewaschen hat wegen eventueller Rückstände. Tut den Haaren aber nichts, oder?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12283 Beitrag von Silberfischchen »

Testen. Manchen macht das gar nix, andere haben Vorbehalte. Aber Du saugst es ja nicht mit den Wurzeln ein, sondern kippst es nur drüber. Von daher kannst Du gut testen, ob's für Dich tut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12284 Beitrag von Däumeline »

Gut. :) Wäre ja schade dieses Wasser wegzukippen und dann neues zu filtern...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12285 Beitrag von woelfchen83 »

Hm, bei mir kam der Juckreiz wohl nicht nur vom verseiften Kokosöl, sondern auch von der Rinse, obwohl ich nur 1 EL auf 1 Liter benutzt habe. Andererseits frage ich mich, ob der massive Klett mit einer höher dosierten Rinse besser oder schlimmer geworden wäre. Die eine oder andere hat ja schon erwähnt, dass die Rinse wohl zu schwach war, wenn die Haare klettig waren. :schock:
Bild
Antworten