Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12286 Beitrag von Silberfischchen »

Wölfchen, das ist so ne Sache.... Kalkseife macht Klett... dann muss die Rinse stärker sein. Zu starke Rinse macht auch Klett. Dann muss sie schwächer sein. Und wenn die eine Variante in die andere übergeht muss n Filter her.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Fragen zu Haarseife

#12287 Beitrag von nur-ich »

Meine Hautärztin hält Seife zum Haarewaschen für ganz übel. Gibt es - jenseits von Erfahrungsberichten - wissenschaftlich fundierte Gegenbeweise?
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#12288 Beitrag von falena »

Mal 'ne kurze Gegenfrage: Hat deine Hautärztin wissenschaftlich fundierte Beweise?

Ich weiß, dass in einem Buch über Neurodermitis, das ich durchgeblättert habe auch stand, das basische Seifen für Neurodermitishaut die Reinkarnation des Bösen wären, aber meine Haut hält das eher für Humbug.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12289 Beitrag von Silberfischchen »

Nee. Grund: weil es dazu keine Studien gibt. Seife wird von kleinen Firmen oder Einzelpersonen hergestellt, die finanzieren keine Studien. Öffentliche Gelder gibt's für sowas auch nicht, Seife ist ja kein Arzneimittel. Das Seife schlecht sei, ist eine überholte Lehrmeinung aus der Zeit, als grad der "Säureschutzmantel" hochgejubelt wurde (der mit dem pH des Pflegemittels überhaupt nix zu tun hat, aber darauf kam man erst etwas später). Ich hab in meinem ersten Studiumsteil auch noch das Hohelied der "seifenfreien Waschsyndets" gesungen bekommen. Heut wird eher das Hohelied der Minimalpflege gesungen. So wenig und so mild wie möglich waschen und immer schön nachfetten. Also 2 von 3 Prinzipien der Seife und die Waschfrequenz liegt im Gusto des Anwenders. Schon Anfang des Jahrtausends wurde für Babies offiziell Water only propagiert....

hihi, die Hautärztin wird Seife in den Haaren wohl schlecht finden, weil sie nicht weiß, wie man damit umgeht. Wenn Du Dir massig Kalkseife auf die KH knallst soll die Haut wohl streiken. Aber das ist ja auch nicht das Prinzip bei der Seifenwäsche.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Fragen zu Haarseife

#12290 Beitrag von nur-ich »

Google sagt mir so ziemlich jedes Dermatologie-Lehrbuch, daher sehe ich ein, warum sie das glaubt.
Dass ich jetzt grade eine Seife so gut vertrage kann bei mir einfach daran liegen, dass ich den Rest nicht vertrage. Ich arbeite mich da so langsam von Katastrophal zu nicht so schlimm :D
Da sie mit mir einen Kontaktallergietest machen will, brauch ich auf jeden Fall gute Gründe, warum ich nicht den Standard haben will sondern dazu bitte einmal die Kosmetika-Riege. Die interessanten Sachen sind ja allerhöchstens da, beim Rest weiß ich, dass ich im Alltag nicht reagiere oder keinen Kontakt habe *seufz* Ich will mir keinen Nickel an den Rücken kleben lassen, weil ich wissen will, ob ich auf Kokostenside reagiere.

So ganz überzeugt bin ich momentan aber nicht, da ich deutlich geäußert habe, dass alles, aus Kokos katastrophal ist und sie mir ein "sensible Kopfhaut" Shampoo mit vielen, vielen Kokostensiden empfohlen hat :lol: Die kenn ich schon, die mag ich nicht.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12291 Beitrag von Silberfischchen »

Dann würd ich es lassen. Du hast Dich ja offenbar schon selber ausgetestet. Und die Allergenkarenz scheint ja zu helfen. Oder hol dir zumindest vorher ne Zweitmeinung ein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Fragen zu Haarseife

#12292 Beitrag von nur-ich »

Ich bin leider noch nicht ganz durch und die restlichen Tenside sind verdammt schwer einzeln zu finden. Ich hoffe immer noch auf irgend was flüssiges, leicht handhabbares für unterwegs.
Ich habe Cocamidylbetaine im Verdacht auf eine leichte Reaktion und das Zeugs gibts nicht einzeln. Und rate mal, was in dem Kosmetik-test drin ist...
Alternativ wäre noch, eine bunte Mischung Einzeltenside zu bestellen und dann zu testen (plus dann am besten rauszufinden, wie ich das am Restkörper teste, ohne die volle Schuppendröhnung in Kauf zu nehmen)
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#12293 Beitrag von rabenschwinge »

Keine leichte Aufgabe. Fischle erwähnte es ja bereits: Die Zweitmeinung. Ich würde sie mir auch einholen bevor ich Wald-Wiese-Iwas ohne Erfolg testen lasse.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12294 Beitrag von woelfchen83 »

Ich würde mir wohl eine andere Hautärztin suchen, wenn die so pauschal alle Seifen ablehnen würde...

Fischle, Kalkseife als Grund für Klett kann eigentlich nicht sein. Ich hab ja einen Wasserfilter und benutze diesen fleißig aber noch weniger Säure? :nixweiss: Mehr will ich aber irgendwie auch nicht nehmen, meine Haare waren ja so schön strohtrocken.

Dann ist Seife wohl gut für meine Kopfhaut aber nichts für meine Längen und ich bleibe bei der Kombi Seife + Spülung auch wenn ich gehofft habe, dass es ohne ginge.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12295 Beitrag von Silberfischchen »

Ist der Filter noch frisch? Meiner hat ja erschreckend früh die Hufe hochgerissen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12296 Beitrag von Devyn »

Koenntest du nicht einfach nur die Kopfhaut einseifen und die Laengen komplett weglassen, also keine Spuelung, keine Seife? Oder magst du das eher nicht?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12297 Beitrag von woelfchen83 »

Der Filter hatte vielleicht 80 Liter runter als ich ihn gewechselt hatte. Ohne einseifen der Längen und ohne Rinse habe ich es auch schon versucht. Zwecklos. Ich hab doofe Längen. Die mögen kein Öl, kein LOC, kein garnichts ausser silihaltigen KK Conditioner. Die Erkenntnis hat mich leider 10 cm gekostet. Aber was soll's. Wenigsten zur Hälfte bin ich weg von KK. Besser als nichts.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12298 Beitrag von Silberfischchen »

Meiner hat bei 14°dH nur 45 Liter geschafft. Und die letzten 3 Wäschen waren schon nur noch so lala.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#12299 Beitrag von Singvogel »

Und was ist mit Condi statt saurer Rinse? Für mich hat sich das jetzt auch als beste Lösung herausgestellt.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#12300 Beitrag von Goldhaar »

Also ich stelle fest, dass Seife das beste für die Haut ist. Meine Kopfhaut sah schon lange nicht mehr so gut aus wie jetzt, nicht mit Head & Shoulders oder sonst irgendeinem Anti-Schuppenshampoo. Auch die sehr trockene und ausschlaggeplagte Haut meines Freundes sah seit ich ihn kenne nicht so gut aus wie jetzt. Genauso hatte ich noch nie so reine Gesichtshaut wie mit der Ringelblumenseife. Da habe ich Clearasil, Apothekenkrempel vom Hautarzt in verschiedenen Varianten und dm-Tücher (waren noch das beste konventionelle) versucht.
Lehrbücher können mir erzählen was sie wollen, wenn mein Körper mir sagt, dass es gut so ist, dann benutze ich es.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten