Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Directions Cerise

#1231 Beitrag von sternchenfine »

Bild
Cerise über Nacht eingewirkt auf Resten von Carnation:
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1232 Beitrag von Tuovi »

Ach...da juckt mich das rot wieder in den Fingern.... =P~
Eine Freundin hat sich ihre (natur-) hellblonden Haare für Fasching genau in derselben Farbe tönen lassen...aber irgendwie ist da ewig die Farbe beim rauswaschen nicht weniger geworden und jetzt ist es ziemlich pink...und es hat auch ziemlich abgefärbt auf die Badfliesen und den Duschschlauch..

Ich hatte das Problem nie...ist das so ein rot-Problem?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Shaina

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1233 Beitrag von Shaina »

Ich hab vor zwei Wochen mit Cerise gefärbt und bei mir färbt es gar nicht ab. Nach dem Färben hab ich halt schon alles gut geputzt (war aber nicht anstrengend oder so) und von den Händen ist es nicht so gut runter gegangen, aber ich seh nicht mal nach dem Haarewaschen was im Handtuch. Ich nehm war ein dunkles, aber als ich noch mit richtiger Chemiefarbe gefärbt habe, in Rot, hat man das immer auch am Handtuch gesehen.

Ergänzung: Beim Rauswaschen hat es bei mir aber auch länger gedauert, bis das Wasser wieder klar war. Hier gibts auch den Tipp, dass das Verfärben oft am Kalk liegt, also eventuell mit Essigreiniger probieren oder so.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1234 Beitrag von Tuovi »

Bild
zwar ein Bild vom letzten Herbst, aber es hat sich eig nichts geändert..ich tön halt immer wieder nach

also das Saubermachen vom eigentlichen Farbauftrag ging auch super....die Dusche hat sich halt beim Rauswaschen verfärbt :| (wir haben irgendwann aufgehört mit Farbe rauswaschen...was auch gut war..weil ihre Haare im Nacken schon ziemlich an Farbe verloren hatten, was aber zum Glück gar nicht so auffällt)Die Hände waren nach ein paar Mal einseifen auch wieder sauber ..hm und am Kalk sollte es auch nicht liegen
..anscheinend hat sie jetzt beim Duschen keine Probleme mehr :nixweiss:
Ich denk mal nächstes Mal lassen wir dir Farbe länger einwirken und gucken einfach mal(also falls, sie wollte ja nur für Fasching bunte Haare)...wie gesagt mit apple green hab ich das Problem nie
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1235 Beitrag von Lauli »

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Cilit Bang Kraftreiniger Fett & Eingebranntes gemacht, mit so 10 Minuten einwirken. Bei den Wandfliesen könnte man da vielleicht Küchenrolle zu Hilfe nehmen, damit es nicht wegläuft.
Bei mir gab es an Armatur und Waschbecken keine Probleme. Aber es ist halt ziemlich aggressives Zeug, also am besten vorsichtig rantasten.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1236 Beitrag von Escargot »

Ich habe nie Probleme gehabt. Zur Reinigung sprühe ich Desinfektionsmittel auf, wische trocken mit Küchenpapier drüber und fertig. So teure Dinge wie Cilit Bang kann man sich in den meisten Fällen sparen.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1237 Beitrag von Summerwine »

Oben: Aubergine von Crazy Colours (über Sante Mahagoni), unten: Directions Atlantic blue

Bild
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1238 Beitrag von Tuovi »

Bild
Bild
Ich habs wieder getan :D
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1239 Beitrag von buecherhexchen »

Ich hoffe, meine Fragen passen hier her, sonst schickt mich halt weiter:
Angefixt haben mich schon vor Wochen Queezles geniale Bilder. Ich will auch so einen bunten Zopf! Allerdings bin ich zehn bis 20 Jahre älter als die meisten von Euch, also sollte es eher diskret bunt sein ;-).

Jetzt zu meinen Fragen:
Welche Farben könnt Ihr für einen Versuch empfehlen? Ich habe schon einiges im Directions-Thread gelesen und auch den Foto-Thread angeschaut. Aber da sind kaum Fotos drin. Ich will auf keinen Fall meine Haare bleichen. Muss auch nicht ewig halten. Ich hätte gerne türkis/blau/lila (nicht rosa).
Meine Haar wurden noch nie irgendwie gebleicht oder gefärbt.
Dieses Photo trifft meinen Haarton ganz gut:

Bild

Und zur praktischen Handhabung: Wenn ich mehrere Strähnen färbe, wasche ich dann immer eine aus, bevor ich die nächste färbe? Ich stelle es mir schwierig vor, die Strähnen einzeln zu waschen, ohne das sie sich gegenseitig einfärben (vielleicht ist das eine blöde Frage, aber ich habe das eben noch nie ausprobiert).
Wäscht man sich die Haare direkt nach dem Färben nochmal komplett?

Danke schon mal für Eure Tipps!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1240 Beitrag von ooo »

kennst du diese fotogalerie? da kannst du dir ansehen, wie diverse direktzieher auf ungebleichtem haar raus kommen.
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1241 Beitrag von buecherhexchen »

Danke für den Tipp!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1242 Beitrag von Colourphoenix »

Also ich sag nur bei blautönen mal dazu, dass die sich meistens grünlich verwaschen bzw oft schon von anfang an eher türkis/grünblau werden. Damit ist auf jeden fall zu rechnen. Wobei ich denke, dass es in deiner Haarfarbe gut aussehen kann :) Lila verwäscht sich meiner Erfahrung nach mit am schönsten.

Also zum Vorgehen wenn man mit Directions o.ä. färbt:
Erst Haare komplett waschen, dann die Strähnen abteilen (man kann auch warten bis die Haare trocken sind und dann die zu färbenden Strähnen ggf anfeuchten, muss man aber nicht), einfärben (ich pack sie da immer in Alufolie) und meistens warte ich ein paar Stunden, mindestens würde ich 30 minuten warten.
Danach wäscht man sie am besten eiskalt und ohne Shampoo aus. Das verhindert auch teilweise, dass sie sich gegenseitig einfärben, zur Sicherheit wasche ich dann aber die durch Alu getrennten Strähnen einzeln aus ;) )
Bisher hat das so immer gut geklappt. Und achtung egal wo die Farbe hinkommt, sie färbt meistens sofort ;)
Ich hoffe ich konnte helfen :)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1243 Beitrag von buecherhexchen »

Vielen Dank!
Ich habe mir jetzt Directions bestellt (waren am günstigsten zum "nur mal probieren") und zwar Alpine, Turquoise, Atlantic und Plum. Ich mag blau/türkis-Töne am Liebsten. Ich zeige Euch dann nächste Woche das Ergebnis (wobei ich vermutlich erst mal nur eine oder zwei Farben ausprobiere)!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1244 Beitrag von Colourphoenix »

Du kannst ja auch erst mal eine Ministrähne oder nur in den Spitzen testen :)
Dann wünsche ich mal viel Spaß und bin gespannt auf Ergebnisse ^^
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#1245 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe es gewagt! Ist fast genauso geworde, wie ich wollte.
Mit offenen Haaren ist fast nichts zu sehen:

Bild

Aber bei Geflochtenen hübsch dezent:

Bild

Leider sieht man das Blau gar nicht. Lila und türkis sind deutlich, das Mint erkennbar. Jetzt bin ich gespannt, wie lange die Farbe hält. Ohne Hilfe treffe ich die Strähnen nie wieder!
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Antworten