
smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Schöne seidige Haare - und der messy Dutt ist besonders schön! Und einen Keks habe ich mir auch verdient!
*mümmel*

1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ohh deine 'Hochschmeiß'/Hochhalt Bilder sehen echt toll aus. Wie Seidig sie in der Sonne aussehen! 

- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ich komme relativ selten dazu, ins LHN zu schauen und noch seltener zu schreiben, aber dein PP steht dann ganz hoch auf der Liste der Threads, die ich unbedingt anschauen will. Es ist wirklich inspirierend, was du noch zusammen an Frisuren bekommst mit Studium und Familie!
Deine Schmucksammlung wird abwechslungsreicher, bzw du zeigst mehr davon. Ich mag den neuen Ketylo. Acryl und clear sind wirklich eine praktische Kombi. Die Lotus sieht eigentlich auch gut aus. Champagner ist auch eine schöne Farbe.
Die Zöpfe sind sehr schön. Mein Lieblingszopf ist der Vierer mir Band. An der zweiten Stelle der französische Hybridzopf. Besonders ist mir die Lacekordel in Erinnerung geblieben.
Übrigens, das Haarband zum Engländer hat mir auch gut gefallen, sicher nicht schlechter als mit offenen Haaren.
Schade, dass deine Kopfhaut gerade unruhig ist
. Hoffentlich normalisiert sie sich wieder bald.
Deine Schmucksammlung wird abwechslungsreicher, bzw du zeigst mehr davon. Ich mag den neuen Ketylo. Acryl und clear sind wirklich eine praktische Kombi. Die Lotus sieht eigentlich auch gut aus. Champagner ist auch eine schöne Farbe.
Die Zöpfe sind sehr schön. Mein Lieblingszopf ist der Vierer mir Band. An der zweiten Stelle der französische Hybridzopf. Besonders ist mir die Lacekordel in Erinnerung geblieben.
Übrigens, das Haarband zum Engländer hat mir auch gut gefallen, sicher nicht schlechter als mit offenen Haaren.
Schade, dass deine Kopfhaut gerade unruhig ist

1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren


Und wünsche Dir natürlich alles Gute, auch für Dein Söhnchen und Deine Kopfhaut und Deinen Mann, der das alles mitmacht

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Der Kleine schläft grad (mal sehen wie lange noch...) und ich habe nach über einem Monat endlich mal wieder die Zeit (bzw. ich nehme sie mir jetzt einfach), um mal wieder hier zu schreiben...
Vielen Dank für eure lieben Kommentare!
(ok, das mit dem Schlafen hat sich jetzt schon wieder erledigt
, mal sehen wie viele Etappen ich für diesen Betrag brauche
)
Wegen Baby und Studium mach ich mal wieder nur ganz kurz, aber es haben sich doch im letzten Monat wieder ein paar schöne Frisurenbilder angesammelt, die ich euch gerne zeigen möchte:
Ein nicht ganz schräger, aber auch nicht ganz grader Franzose ist für mich eine super Kombination, denn beim schrägen Franzosen stört mich das Zopfende vorne und beim ganz graden Franzosen mag ich die Frontansicht nicht, also hab ich genau das Mittelding geflochten
.
Am gleichen Tag kam dann auch meine neueste Flexi8 an (die Mai FOTM), ich bin allerdings ziemlich enttäuscht, wie stark die Farbe von den Shop-Fotos abweicht, hatte mit einem sehr viel weißeren CP gerechnet und bin mit der Flexi8 so eigentlich eher unglücklich... Mal sehen, ob ich mich noch anfreunden kann oder ob ich sie wieder vertausche...

Da ich zur Zeit sehr viel blau trage (meine Kleiderauswahl ist wegen Stillen und noch ziemlichem Schwangerschaftsspeck leider ziemlich eingeschränkt), trage ich auch gern mal die blaue Ficcare (aus der Billiglinie, deren Name mir grad - Stilldemenz
- nicht einfallen will), hier im "schnöden" Wickeldutt
.

Zum ersten Mal ausprobiert habe ich - da ich die französische Variante so gern mag - mal einen holländischen Hybridzopf - gefällt mir!

An Himmelfahrt waren wir mit Baby am Badesee und meine Haare hab ich (auch um Scheitel und Sonnenbrand auf der Kopfhaut zu vermeiden) mal wieder einen holländischen Fünfer geflochten - nicht dass ich noch einroste!

Was ich in den letzten Wochen sehr gerne trage, weil ich dem ständigen Wickeldutt irgendwie auch so langsam überdrüssig werde, sind "messy buns". Ich bin noch ein Bisschen am Tüfteln, wie ich sie möglichst voluminös und gleichzeitig haarschonend hinbekomme. Dekorieren mag ich sie ganz gern mit einem Schleifchen
.

Für ein Referat an der Uni habe ich mich einmal richtig "in Schale" geschmissen und einen Vierer-mit-Band zum tiefen "messy bun" geflochten. Der "messy bun" ist mir hier mMn nicht ganz so toll gelungen, wie gesagt, ich tüftel noch. (Ich mag es nicht, wenn man durch den Dutt durch schauen kann und dadurch sieht, dass das Volumen nur geschummelt ist)

Nochmal "messy bun", diesmal mit einem Holländer als Akzentzopf und schöner Kulisse, nämlich der Nordsee. Sonne hat sich an dem Tag nicht gezeigt, was aber mit Baby eigentlich auch ganz gut ist, denn viel Schatten findet man direkt an der Küste nicht...
Hier finde ich zum Beispiel den "messy bun" wieder sehr gelungen!

Und last but not least hab ich letzte Woche nach Ewigkeiten mal wieder Längenfotos gemacht und meine Haare vermessen. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie momentan bei 82 cm, was für meine Verhältnisse ziemlich lang ist. Ich halte ja seit fast schon Jahren meine Länge bei so plusminus 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich hab aber auch seit der Geburt nicht geschnitten. Demnächst ist dann aber wieder ein größerer Schnitt nötig. Selbst auf dem haarfreundlichen Dunkelblau kann man erahnen, dass die Längen im letzten Drittel ziemlich dünn und durchsichtig sind
. Meinen ZU hab ich aus Interesse auch mal wieder gemessen. Ich hab jetzt schon seit einigen Wochen überdurchschnittlichen täglichen Haarverlust, was mir insgesamt noch zusätzlich zu den dünnen Längen weiter die Freude an den Haaren nimmt (außerdem gehen beim Flechten immer mehr Haare drauf als bei Dutts), so dass ich auch nicht mehr so häufig hier im LHN bin... Ich hoffe, dass ich nicht allzu viel Umfang opfern muss, momentan bin ich bei 6,3 cm und alles über 6 cm wäre für mich noch ok, wenns darunter gehen würde, wär ich echt traurig...

So, mein Kleiner fordert wieder meine volle Aufmerksamkeit, entschuldigt also bitte, wenn das heute vllt etwas knapp runtergeschrieben war...
Vielen Dank für eure lieben Kommentare!
(ok, das mit dem Schlafen hat sich jetzt schon wieder erledigt


Wegen Baby und Studium mach ich mal wieder nur ganz kurz, aber es haben sich doch im letzten Monat wieder ein paar schöne Frisurenbilder angesammelt, die ich euch gerne zeigen möchte:
Ein nicht ganz schräger, aber auch nicht ganz grader Franzose ist für mich eine super Kombination, denn beim schrägen Franzosen stört mich das Zopfende vorne und beim ganz graden Franzosen mag ich die Frontansicht nicht, also hab ich genau das Mittelding geflochten

Am gleichen Tag kam dann auch meine neueste Flexi8 an (die Mai FOTM), ich bin allerdings ziemlich enttäuscht, wie stark die Farbe von den Shop-Fotos abweicht, hatte mit einem sehr viel weißeren CP gerechnet und bin mit der Flexi8 so eigentlich eher unglücklich... Mal sehen, ob ich mich noch anfreunden kann oder ob ich sie wieder vertausche...


Da ich zur Zeit sehr viel blau trage (meine Kleiderauswahl ist wegen Stillen und noch ziemlichem Schwangerschaftsspeck leider ziemlich eingeschränkt), trage ich auch gern mal die blaue Ficcare (aus der Billiglinie, deren Name mir grad - Stilldemenz



Zum ersten Mal ausprobiert habe ich - da ich die französische Variante so gern mag - mal einen holländischen Hybridzopf - gefällt mir!

An Himmelfahrt waren wir mit Baby am Badesee und meine Haare hab ich (auch um Scheitel und Sonnenbrand auf der Kopfhaut zu vermeiden) mal wieder einen holländischen Fünfer geflochten - nicht dass ich noch einroste!

Was ich in den letzten Wochen sehr gerne trage, weil ich dem ständigen Wickeldutt irgendwie auch so langsam überdrüssig werde, sind "messy buns". Ich bin noch ein Bisschen am Tüfteln, wie ich sie möglichst voluminös und gleichzeitig haarschonend hinbekomme. Dekorieren mag ich sie ganz gern mit einem Schleifchen


Für ein Referat an der Uni habe ich mich einmal richtig "in Schale" geschmissen und einen Vierer-mit-Band zum tiefen "messy bun" geflochten. Der "messy bun" ist mir hier mMn nicht ganz so toll gelungen, wie gesagt, ich tüftel noch. (Ich mag es nicht, wenn man durch den Dutt durch schauen kann und dadurch sieht, dass das Volumen nur geschummelt ist)

Nochmal "messy bun", diesmal mit einem Holländer als Akzentzopf und schöner Kulisse, nämlich der Nordsee. Sonne hat sich an dem Tag nicht gezeigt, was aber mit Baby eigentlich auch ganz gut ist, denn viel Schatten findet man direkt an der Küste nicht...
Hier finde ich zum Beispiel den "messy bun" wieder sehr gelungen!

Und last but not least hab ich letzte Woche nach Ewigkeiten mal wieder Längenfotos gemacht und meine Haare vermessen. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie momentan bei 82 cm, was für meine Verhältnisse ziemlich lang ist. Ich halte ja seit fast schon Jahren meine Länge bei so plusminus 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich hab aber auch seit der Geburt nicht geschnitten. Demnächst ist dann aber wieder ein größerer Schnitt nötig. Selbst auf dem haarfreundlichen Dunkelblau kann man erahnen, dass die Längen im letzten Drittel ziemlich dünn und durchsichtig sind


So, mein Kleiner fordert wieder meine volle Aufmerksamkeit, entschuldigt also bitte, wenn das heute vllt etwas knapp runtergeschrieben war...
- haariger keks
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.12.2010, 16:02
- SSS in cm: 121
- Haartyp: 1c/2a
- ZU: 9
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Deine vielen Fotos entschädigen über jeden kurzen Text. Von mir aus könntest du auch nur die Bilder zeigen und dazu schreiben, was das für eine Frisur ist. Abgesehen davon ist der Text auch nicht kurz 
Ich liebe deine 5er und übe, damit die bei mir auch mal so schön werden (bzw das ich überhaupt mal bis zum Ende komme). Ich finde auch nicht, dass man beim Längenbild dünne Spitzen sieht, aber in der Realität sieht das ja leider oft anders aus. Ich drücke die Daumen, dass der HA bald besser wird.
Und entzückendes Fotobombing mal wieder
LG Keks

Ich liebe deine 5er und übe, damit die bei mir auch mal so schön werden (bzw das ich überhaupt mal bis zum Ende komme). Ich finde auch nicht, dass man beim Längenbild dünne Spitzen sieht, aber in der Realität sieht das ja leider oft anders aus. Ich drücke die Daumen, dass der HA bald besser wird.
Und entzückendes Fotobombing mal wieder

LG Keks
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ohh wieder tolle Bilder
Und du bist auch eine Trage Mama
Du meinst die Haute Couture Clips, oder?
Tja, Haarausfall... Willkommen im Club
Wieviel hättest Du vor der Schwangerschaft? Ich hab da noch nicht gemessen. Trau mich nicht
Drücke dir die Daumen, dass es nicht unter 6cm geht!


Du meinst die Haute Couture Clips, oder?
Tja, Haarausfall... Willkommen im Club


1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Huhu!
Hey, wir haben dann jetzt gleichlange Haare bis auf ein paar Millimeter. Ich hab heute gemessen aus Neugier und bin auf 81,5cm gekommen.
Und mega schöne Frisuren wieder, die meisten kenne ich schon von Insta, aber auch mag deine Collagen hier sehr gern. Vor allem der holländische Hybridzopf hat es mir angetan.
Ganz liebe Grüße!
Hey, wir haben dann jetzt gleichlange Haare bis auf ein paar Millimeter. Ich hab heute gemessen aus Neugier und bin auf 81,5cm gekommen.

Und mega schöne Frisuren wieder, die meisten kenne ich schon von Insta, aber auch mag deine Collagen hier sehr gern. Vor allem der holländische Hybridzopf hat es mir angetan.
Ganz liebe Grüße!

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Was für ein Zufall, dass ich mich gerader heute nach langer Zeit wieder angemeldet habe -- und gleich deine Frisuren gesehen 
Die Zöpfe gefallen mir so gut! Vor allem der holländische Hybridzopf, der sieht so dick aus! Der Hollifünfer und der nicht-ganz-gerade Franzose sind auch sehr schön. Und der Vierer mit rosa Band, natürlich.
Ja, ich bin ein Zopffan
Aber ich kann mir vorstellen, dass immer Wickeldutt zu tragen langweilig werden kann. Mehr Dutts im Repertoire zu haben könnte vielleicht helfen, aber für mich sehen eh die meisten Dutts alle gleich aus. Nuvi, LWB, Wickeldutt, Reverse Bun und Bernsteindutt kann ich auf Fotos extrem schlecht voneinander unterscheiden, wenn überhaupt. Messy Buns sehen zumindest anders aus
Schade, dass die Flexi in Echt anders aussieht als auf den Fotos
Das mit dem HA ist nicht unerwartet aber trotzdem blöd. Hoffentlich stoppt er bevor der ZU die 6cm erreicht.
Die Länge ist schön, das durchsichtige würde mich persönlich nicht stören.

Die Zöpfe gefallen mir so gut! Vor allem der holländische Hybridzopf, der sieht so dick aus! Der Hollifünfer und der nicht-ganz-gerade Franzose sind auch sehr schön. Und der Vierer mit rosa Band, natürlich.
Ja, ich bin ein Zopffan

Aber ich kann mir vorstellen, dass immer Wickeldutt zu tragen langweilig werden kann. Mehr Dutts im Repertoire zu haben könnte vielleicht helfen, aber für mich sehen eh die meisten Dutts alle gleich aus. Nuvi, LWB, Wickeldutt, Reverse Bun und Bernsteindutt kann ich auf Fotos extrem schlecht voneinander unterscheiden, wenn überhaupt. Messy Buns sehen zumindest anders aus

Schade, dass die Flexi in Echt anders aussieht als auf den Fotos

Das mit dem HA ist nicht unerwartet aber trotzdem blöd. Hoffentlich stoppt er bevor der ZU die 6cm erreicht.
Die Länge ist schön, das durchsichtige würde mich persönlich nicht stören.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Superschöne Frisuren hast du gemacht. Ich beneide dich echt um den 5er. Ich scheitere schon an einem ordentlichen 4er, trotz üben wird er immer nur löchrig. Darf ich fragen wie du den Messy Bun machst? Ich trage selber sehr gern solche wuschligen, voluminösen Dutts. Benutzt du was zum fixieren außer Haarschmuck? Also ein Haargummi oder so?
Und außerdem: Respekt wie du das mit Uni und Baby alles hinkriegst. Ich stell mir das echt stressig vor.
Und außerdem: Respekt wie du das mit Uni und Baby alles hinkriegst. Ich stell mir das echt stressig vor.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Tolle Frisuren! Echt toll wie du das noch hinkriegst mit Baby und Studium! Respekt!!!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Krawallschnecke
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.06.2017, 12:38
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wirklich toll deine Frisuren, ich werde auf jeden Fall öfter mal bei dir reinschauen!
Unglaublich dass du noch Zeit zum flechten findest, ich hab nach der Geburt nurnoch wilkürliche Dutthaufen auf dem Kopf gahabt, Frisur konnte man das nicht nennen...
Hochachtung!
Unglaublich dass du noch Zeit zum flechten findest, ich hab nach der Geburt nurnoch wilkürliche Dutthaufen auf dem Kopf gahabt, Frisur konnte man das nicht nennen...
Hochachtung!
1b Miii (11cm); 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel: Klassisch <3
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wow was du für schöne Frisuren zauberst und das trotz Kind & wenig Zeit. Da sind echt einige sehr schön Bilder dabei. Wenn die ein größerer Schnitt nicht so zusagt könntest du auch öfters kleiner Trimms machen. So was muss man ja auch nicht zwingend beim Friseur machen sondern geht auch ganz leicht selber. 

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Du kriegst auf jeden Fall mit Baby und Studium mehr Frisuren hin, als ich.
Der holländische Hybridzopf sieht super aus! Und deine Bändervariationen finde ich ja sowieso immer toll. 



Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Oha, genau 2 Monate ist es jetzt schon wieder her, dass ich hier geschrieben habe
. Und auch wenn ich nicht direkt antworte, freu ich mich immer, wenn ich eure Kommentare hier lese
!!!
@lynx2803: Genau, Haute Couture Clips meinte ich! Vor der Schwangerschaft hatte ich so um die 6cm ZU, wobei ich einen leichten Eisenmangel wohl schon vor der Schwangerschaft hatte, das hab ich aber erst in der Schwangerschaft festgestellt. Kann also sein, dass etwas mehr drin ist genetisch. In meiner Anfangszeit im LHN hab ich mal 7,5cm gemessen, aber ich vermute, das muss ein Messfehler gewesen sein. Im besten Fall ist denke ich realistisch für mich irgendwas zwischen 6 und 7 cm möglich.
@Schwefelskreis: Heute ist leider (fast) gar kein Zopf dabei. Sind im Sommer und mit einem Kind, dass immer besser raus hat wie es die Haare greift, grad eher unpraktisch
. Das mit den Dutts sehe ich genau so, wie du es geschrieben hast. Ab und zu brauch ich mal eine andere Optik und dann mach ich mir Messy Buns. Meine Haare machen das aber (trotz Zopfgummis) mit ohne sich groß zu beschweren...
@Sabrina175: Für die Messy Buns benutze ich idR zwei Silikon-Haargummis (ein dickeres für den Basis-Pferdeschwanz, ein dünneres um die Haare grob zusammenzukriegen) und dann noch u-förmige Haarnadeln.
---
Eigentlich wollte ich ja mindestens einmal im Monat hier ein Update posten, aber zum einen war so viel los (neben Baby und Studium ziehen wir grad auch noch um, in 2 Tagen kommen die Möbelpacker
), zum anderen hatte ich zwischendurch auch einfach keine große Lust aufs Posten. Aber heute hats mich gepackt, ich hab euch von allen Haarfotos der letzten Monate Collagen gemacht und werd die heute mal eher thematisch als chronologisch sortiert zeigen
.
Gefühlt 99% der Zeit trage ich Dutts, davon sind gefühlt 90% der Zeit Wickeldutts, der Rest sind Messy Buns, wenn ich einfach mal Lust auf mehr Volumen und eine andere Optik habe. Meistens trage ich Dutts eher hoch, ab und zu sogar mitten auf dem Kopf
.

Und zur Abwechslung hab ich mal eine ganz neue Duttposition ausprobiert, nämlich auf der Seite. Gefiel mir auf Anhieb so gut, dass es gleich noch eine Version mit französischem Zopf und eine mit holländischem Fünfer als Akzent gab:

Wenn ich mal mehr Zeit oder einfach Lust (und die Möglichkeit, meistens nimmt mein Mann mir dafür das Kind ab) auf mehr Flechterei habe, haben sich 2 Frisuren in letzter Zeit durchgesetzt, die ich in verschiedenen Variationen trage.
Zum einen ist das ein holländischer Akzentzopf, der in einem hohen Dutt endet (inklusive einem Bonusfoto für euch, weil es einfach nur Zucker ist
):


(Zählt das Bild eigentlich als Haarbild mit schöner Kulisse? Oder gilt da ein Baby, das auf dem Stillkissen eingeschlafen ist nicht?
)
Zum anderen ist das ein französischer Akzentzopf zum Dutt. Hier hab ich sogar mal richtig viel geflochten. Beide Frisuren bestehen außer dem Akzentzopf noch aus mehreren Engländern, die ich mit Haarnadeln festgepinnt habe:

Außerdem habe ich zwei mal einen holländischen Fünfer als Akzentzopf geflochten und auf verschiedene Arten und Weisen in Messy Buns verarbeitet:

Und damit das jetzt nicht eine reine Duttsammlung wird, noch ein Bild zum Abschluss mit einem schnöden Engländer, das ziemlich realistisch die Realität von Studieren mit Baby darstellt
(Baby schläft in der Trage, ich sitze auf dem Gymnastikball und schaukel ein Bisschen hoch und runter und versuche dabei zu arbeiten
)

Zum Schluss noch ein kleines Update zum Haarausfall. Ich hab das Gefühl, dass der Haarausfall zurück gegangen ist und der Haarverlust nicht mehr wirklich höher ist, als vor der Schwangerschaft. Da ich nie gezählt hab, kann ich das natürlich nicht sicher sagen. Ich hab auf jeden Fall nicht mehr die Bürste voller Haare nach dem Kämmen! Einen aktuellen ZU kann (und will) ich grad nicht messen, da schon fast alles in Kisten gepackt ist und ich mich ehrlich gesagt auch irgendwie nicht so an Zahlen aufhängen will. Gefühlt liegt der ZU ungefähr bei Vor-Schwangerschafts-Niveau, vllt einen Tick niedriger. Die Haarlänge hab ich letztens mal von meinem Mann messen lassen, ich glaub ich war irgendwo bei 85cm oder so. Auf jeden Fall so lange Haare wie noch nie
. Gleichzeitig bin ich mir aber auch sicher, dass ich früher oder später wieder einen größeren Schnitt machen will. Aber so lang ich mir noch nicht sicher bin, ob ich selber schneiden oder schneiden lassen möchte und solang ich auch fast ausschließlich Dutts trage, hab ich da keine Eile. Erstmal den Umzug schaffen. Und im September fahren wir dann auch noch in den Urlaub.
Wann ich hier wieder schreibe, wird sich zeigen. Ich will mich da nicht festlegen, aber ihr hört (und seht) sicher immer mal wieder hier im LHN was von mir. Denn Flechten ist und bleibt ein großes Hobby von mir!


@lynx2803: Genau, Haute Couture Clips meinte ich! Vor der Schwangerschaft hatte ich so um die 6cm ZU, wobei ich einen leichten Eisenmangel wohl schon vor der Schwangerschaft hatte, das hab ich aber erst in der Schwangerschaft festgestellt. Kann also sein, dass etwas mehr drin ist genetisch. In meiner Anfangszeit im LHN hab ich mal 7,5cm gemessen, aber ich vermute, das muss ein Messfehler gewesen sein. Im besten Fall ist denke ich realistisch für mich irgendwas zwischen 6 und 7 cm möglich.
@Schwefelskreis: Heute ist leider (fast) gar kein Zopf dabei. Sind im Sommer und mit einem Kind, dass immer besser raus hat wie es die Haare greift, grad eher unpraktisch

@Sabrina175: Für die Messy Buns benutze ich idR zwei Silikon-Haargummis (ein dickeres für den Basis-Pferdeschwanz, ein dünneres um die Haare grob zusammenzukriegen) und dann noch u-förmige Haarnadeln.
---
Eigentlich wollte ich ja mindestens einmal im Monat hier ein Update posten, aber zum einen war so viel los (neben Baby und Studium ziehen wir grad auch noch um, in 2 Tagen kommen die Möbelpacker


Gefühlt 99% der Zeit trage ich Dutts, davon sind gefühlt 90% der Zeit Wickeldutts, der Rest sind Messy Buns, wenn ich einfach mal Lust auf mehr Volumen und eine andere Optik habe. Meistens trage ich Dutts eher hoch, ab und zu sogar mitten auf dem Kopf



Und zur Abwechslung hab ich mal eine ganz neue Duttposition ausprobiert, nämlich auf der Seite. Gefiel mir auf Anhieb so gut, dass es gleich noch eine Version mit französischem Zopf und eine mit holländischem Fünfer als Akzent gab:



Wenn ich mal mehr Zeit oder einfach Lust (und die Möglichkeit, meistens nimmt mein Mann mir dafür das Kind ab) auf mehr Flechterei habe, haben sich 2 Frisuren in letzter Zeit durchgesetzt, die ich in verschiedenen Variationen trage.
Zum einen ist das ein holländischer Akzentzopf, der in einem hohen Dutt endet (inklusive einem Bonusfoto für euch, weil es einfach nur Zucker ist




(Zählt das Bild eigentlich als Haarbild mit schöner Kulisse? Oder gilt da ein Baby, das auf dem Stillkissen eingeschlafen ist nicht?

Zum anderen ist das ein französischer Akzentzopf zum Dutt. Hier hab ich sogar mal richtig viel geflochten. Beide Frisuren bestehen außer dem Akzentzopf noch aus mehreren Engländern, die ich mit Haarnadeln festgepinnt habe:


Außerdem habe ich zwei mal einen holländischen Fünfer als Akzentzopf geflochten und auf verschiedene Arten und Weisen in Messy Buns verarbeitet:


Und damit das jetzt nicht eine reine Duttsammlung wird, noch ein Bild zum Abschluss mit einem schnöden Engländer, das ziemlich realistisch die Realität von Studieren mit Baby darstellt



Zum Schluss noch ein kleines Update zum Haarausfall. Ich hab das Gefühl, dass der Haarausfall zurück gegangen ist und der Haarverlust nicht mehr wirklich höher ist, als vor der Schwangerschaft. Da ich nie gezählt hab, kann ich das natürlich nicht sicher sagen. Ich hab auf jeden Fall nicht mehr die Bürste voller Haare nach dem Kämmen! Einen aktuellen ZU kann (und will) ich grad nicht messen, da schon fast alles in Kisten gepackt ist und ich mich ehrlich gesagt auch irgendwie nicht so an Zahlen aufhängen will. Gefühlt liegt der ZU ungefähr bei Vor-Schwangerschafts-Niveau, vllt einen Tick niedriger. Die Haarlänge hab ich letztens mal von meinem Mann messen lassen, ich glaub ich war irgendwo bei 85cm oder so. Auf jeden Fall so lange Haare wie noch nie

Wann ich hier wieder schreibe, wird sich zeigen. Ich will mich da nicht festlegen, aber ihr hört (und seht) sicher immer mal wieder hier im LHN was von mir. Denn Flechten ist und bleibt ein großes Hobby von mir!