Ich auch, ich auch^^
Für's erste Bild hab ich eine schmeichelhafte Perspektive gefunden

Das andere sieht etwas komisch aus mit dem Zopfanfang. Wirkt in echt auch etwas eierig, mein Bienenkorb, aber was soll's. Ich hab nur zwei Zöpfe gemacht, das fand ich faule Socke schon genug Flechtaufwand und so werden die Zöpfe auch noch ganz annehmbar dick, ich kann dünne Zöpfchen nicht leiden. Meine Quasten waren auch superlang, weil ich anscheinend nie lernen werde, gleichmäßig abzuteilen - na ja, einfach druntergestopft. Befestigt hab ich ihn mit 'nem geschätzten guten Dutzend Haarnadeln, ist echt bequem am Köpfchen!
Pferdeschwanz hab ich auch noch, ich hab aber geschummelt

Den trag ich NIE (nicht alltagstauglich und für "besondere Anlässe" echt zu
hässlich) - ich hab vor 3 Wochen oder so, als das Woven Flip Dings dran war, einfach zwischendurch schon schnell den Pferdeschwanz geknipst

Also hier, bitteschön, mit Flechtwellen und farbverfälscht im Kunstlichtschein:
Den keltischen Knoten hab ich letzte Woche schon getragen und am Montag auch, da allerdings ohne Bild. Ich will den die Tage noch einmal machen und dann gibt's hoffentlich auch noch ein Bild hier. Ich hab dazu aber schon mal ne Frage: Wie macht ihr die erste Schlaufe? Die, wo man dann die Haare durchzieht, um eine zweite Schlaufe zu "häkeln". Ich hab da irgendwie schon verschiedene Sachen gelesen und ausprobiert. Das, was am besten zu machen war und am besten hielt, war, die erste Schlaufe wie beim LWB zu machen. Allerdings sieht man dann bei mir nach dem Feststecken von links immer sehr das Basis-Gewickel, was ich echt hässlich finde. Bin ich einfach zu doof zum Stecken oder gibt's da noch nen Trick?