Seite 83 von 146

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 09.04.2013, 12:33
von waldsterben
Darf ich denn fragen inwiefern das Teil definitiv nicht gereinigt wurde oder was es genau war, was ertauscht wurde?
Bei den meisten ertauschten Sachen sind es ja doch nur Haarstäbe / -forken etc., und da wüsste ich gar nicht richtig, wie man die wirklich reinigen sollte.

Ich frage mich halt, inwiefern ganz normaler Haarschmuck "verschmutzt" sein sollte. Da kommt ja so nichts dran?!

Und wenn ich ein Schlafhäubchen oder sowas ertausche gehe ich schon davon aus, dass das vor dem Versand noch gewaschen wurde (so würde ich das zumindest machen, selbst wenn ich es "nur" anprobiert hätte)...

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 09.04.2013, 12:52
von Ha(a)rburgensie
Es war irgendein klebriger Film, den man abpulen konnte. Reste von Stylingprodukten? Keine Ahnung.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 00:01
von Pinay
Ich wusste nicht wohin damit... Vllt passt es ja hier.

Mich hat eine Userin auf ne verrückte Idee gebracht.
Sie wollte sich mal Schmuck leihen, um mal was anderes auf dem Kopf zu haben.

Da kam mir folgende Idee:
Eine Art Haarschmuckerei, wie Bücherei.
Nur lässt man kein Geld da sondern ein anderes Schmückstück als Pfand.

Wie findet ihr die Idee?

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 00:26
von Euryale
an sich gar keine sooo schlechte idee
Aber es geht wohl echt nur mit Leuten, denen man vertrauen kann und die man kennt..ich würde mit jemanden nur solch einen Tausch auf Zeit machen, mit dem ich schon einmal einen erfolgreichen Tausch hatte oder den ich regelmäßig mal sehe...
wäre mir zu riskant, dass dann mein Stück weg ist und ich kein Gegenstück bekommen würde...man möchte niemanden etwas unterstellen, aber ab und an kommt soetwas eben vor

aber wenn man jemanden hat, der tolle Teile hat, die man sich nicht leisten kann oder die gar Einzelstücke sind, ist das mal eine tolle Sache, wenn man sie sich ausleihen könnte

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 08:09
von Hauself
An sich sicherlich eine hübsche Idee Pinay.
Wenn es bei mir ehrlich gesagt nur sehr wenig Menschen gäbe, mit denen ich mir so etwas veranstalten würde. :oops:
Nur was ist, wenn dieser Tauschpartner nicht pfleglich mit der Leihgabe umgeht?
Wie kann der Beweis erbracht werden, das der Kratzer/Delle oder sonstiges vorher nicht da war?
Oder im schlimmsten Fall das geliehene Stück kaputt geht. Was dann?
Kaution in Form von einem anderen Haarschmuck?

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 08:13
von Hauself
Quasi ein "Rent a Stick" :mrgreen: :lol:

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 08:51
von Ha(a)rburgensie
Oder Fork-Sharing... :kicher:

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 08:58
von Deatha
Ich fürchte, sowas geht nur professionell, ähnlich wie die Mädels, die Handtaschen verleihen, gegen Gebühr usw.

Ich würde meinen Haarschmuck nicht gern verleihen, ich verleih auch Bücher nicht sonderlich gern. Ich komme mit Secondhand-Schmuck klar, aber so regelmäßig weiterverleihen würde ich nicht. Und schon gar nicht an Menschen, die ich nicht schon "länger" oder gar persönlich kenne.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 09:08
von Junis
An sich finde ich die Idee schön - grade bei teuren Stücken, die man nur einmal für einen besonderen Anlass braucht. Aber ich kann auch verstehen, dass niemand gern seine wertvollen Stücke verleiht.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 09:11
von Karalena
Ich kann mir sowas schon vorstellen, aber wohl auch nur mit Menschen, die ich persönlich kenne (inwzsichen kennt man ja den ein oder anderen Langhaarigen) oder mit welchen, mit denen ich viel Kontakt und womöglich schon getauscht habe. Ich stelle mir sowas gut bei Flexis vor. Die sind ja recht robust, es gibt viele verschiedene Farben, Designs etc. und ein gleichwertiger Tausch ist da ztum Beispiel ja gut möglich. Ebenso bei Ed Haarstäben. Um sich abzusichern kann man ja auch einen Leihvertrag erstellen, in so einem ist dann alles genau festgelegt. *sowas*
Bei teuren/einzigartigen Stücken würd ich mir genau überlegen, wem ich die überlasse. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass jemand manch ein Haarschmuckstück nur für einen bestimmten Anlass tragen möchte und sonst keine Gelegenheit für einen teuren Buncage oder so hat, da macht leihen dann natürlich schon Sinn...

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 09:24
von BlackRaven
Also ich habe tatsächlich schonmal Haarschmuck verliehen - der dann prompt kaputt gegagen ist.... von daher würde ich das wohl eher nicht nochmal machen, außer mit Stücken, an denen ich nicht sehr hänge oder für Leute, die cih wirklich gut kenne. Aber vor allem die sehr teuren oder Einzelstücke (z.b. TT-CO, SenzaLimiti Buncage aus Silber etc.) würde ich aber wohl eher nicht herleihen.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.04.2013, 17:00
von Ahdri
Wir hatten doch eigentlich schon mehrfach über die Bildergröße in der TB gesprochen, oder? Mir ist momentan wieder vermehrt aufgefallen, dass die Bilder schon wieder teilweise recht groß sind. Das ist zwar toll fürs anschauen, aber macht die Seiten immer ewig lang und erschlägt mit Bildern. Ich finde es schade, das manche die thumbnailgröße nicht nutzen. Wäre angenehmer fürs Auge ;) Und vergrößern kann man es ja :D

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 16.04.2013, 10:22
von saarita
In den Regeln steht, dass max. 600x400px erlaubt sind. Ich finde, das wird in den allermeisten Fällen eingehalten.
Tumbnails sind geschmackssache, ich mag die z.B. nicht, einfach weil ich die Tauschangebote sehen will und ich es super umständlich finde für jedes Foto das mich interessiert einen neuen Tab aufmachen zu müssen.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 17.04.2013, 07:12
von Pinay
Hab mir über den "Schmuck-Verleih" Gedanken gemacht.

Es könnte aus sehen wie die TB, z. B:
Suche einen Resin-TT zum testen, verleihe dafür Ficcare.
2 Wochen Verleihzeit, versicherter Versand
Verleihe XL Flexi und wurde gern eine 3-zinkige Forke testen.
1 Woche Verleihzeit, unversicherter Versand
Verleihe ED Stick Acryl 5" und suche dafür ED Stick 6" Holz.
3 Wochen Verleihzeit
Suche SL Stab, verleihe LadyIdun Stab.
1 Woche Verleihzeit mit "Leihvertrag"
Das Risiko würde jeder selbst tragen, wie in der TB.
Leute die in der Nähe wohnen, können sich ja treffen. ;-)

Bei sehr teurem Schmuck würde ich eine Art "Leihvertrag" mit Persokopie vorschlagen.
Ist aber jedem selbst überlassen.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 17.04.2013, 07:55
von Leialein
nette Idee.
Denke dann kommt eher:
Suche Ficcare zum testen, biete 0815 Forke / BB Stab.
Ich würde niemanden, den ich net persönlich kenne ein teures Schmuckstück leihen und auch dann nur wenn die Person in der nähe wohnt.