Guten Morgääääähn!
Ha! Der gestrige Tag war dann das genaue Gegenteil vom vorgestrigen.
Morgens Sonnenschein, durchgehend trocken, bis auf den Dremel (den ich vergessen hatte zu bestellen

) alle Geräte und Materialien angekommen, Bauch zumindest mittelfriedlich (EdT: man kann auch zu viele Äpfel essen....).
Uuuund ich hab endlich n neuen gebrauchten Schreibtisch
Der alte war ja unzerlegbar mit Stahlrohrrahmen, der ist jetzt nur noch vorläufige Werkbank, weil man ihn überhaupt nicht die Treppe hoch und um die Ecke gekriegt hätte. Und auf einem alten Esstisch kann man halt nur stapeln und stopfen. Jetzt hab ich endlich Fächer und Schubladen und Etagen und überhaupt und das alles für 50 Euro.
Und weil's ä bissle Sonne auf den Schlafzopf und die Flechtwellen gab auch endlich wieder paar Bilder.
Aber erst mal Ihr.
Eillets, hihi, ja, das liegt bei uns in der Familie, die Formenphantasie und die Namen dazu. Mein Bruder gibt heut noch seinen Autos und Zimmerpflanzen Namen.
Struppeline, hihi, naja, die Katzen sind ja die heimlichen Stars meiner Videos. Ursprünglich war das natürlich nicht so geplant, aber seit Kringelchen das Wickeldutt-für-blutige-Anfänger-Video mit ihrer persönlichen Note versehen hat, gehören die Sanftpfötchen einfach dazu. Lina und Kringelchen stehen jetzt schon immer in den Startlöchern, wenn ich nur das Stativ und den Stuhl hinstelle...
Und für Dich wird's inhaltlich dann halt bissle später relevant. Denn: wer hier lang genug dabei ist, wächst irgendwann aus seinem Haarschmuck raus...
Ela, doch die dämliche Spülmaschine beschrei ich gern. Den Trockner find ich eh überflüssig, seit wir zusammen wohnen. Klar, für meinen Freund allein ist er praktisch, weil er mit seinem Knie nicht gut auf die Bühne kommt, aber das kann ich ja machen. Soooo toll ist das bissle Kondenswasser nu auch nicht, dass ich dafür unbedingt n Wäschetrockner haben wollte. (Stinkt nämlich nach Waschmittel und wenn man's warm macht noch ärger. Schadet den Haaren zwar nicht, aber ich mag den Geruch nicht)
Und ansonsten sind ja schon genug Geräte verreckt. Säge, Dremel, Wäschetrockner... aller guten Dinge sind 3.
Und weil ich zur Amlasache auch schon anderweitig gefragt wurde:
Bisher hab ich noch nix bemerkt vom Amla und der Farbe, aber so wie ich es grad anwende, ist es ja schon fast Homöopathie.
Ich mach das nämlich wie folgt: ich brühe abends geschätzt 2 TL Amlapulver mit helmutiusgeweihtem Osmosewasser auf. Dann lass ich es über Nacht ziehen (wegen dem Vollmond...

) und am nächsten Tag kommt dann die Potenzierung: ich seihe das ganze durch n Kaffeefilter ab, murmel dabei Zauberformeln und dann kippe ich die Stammlösung mit der Potenz T5 (also 1 Tasse auf 5 Liter) in meinen Kanister und schüttele das ganze, ebenfalls wieder mit Zauberformeln.
und dann weiter wie mit der normalen Seifenwäschewasservorbereitung.
Achtung: Amlawasser schäumt.... nicht ganz zum kochen kommen lassen, sonst Küche putzen.
Elve, der geflochtete Wickeldutt ist ultrapraktisch. Den nehm ich auch zum verstauen vom Ölzopf vor dem Schwimmen und zum Joggen isser auch geeignet, weil sehr haltbar zu stecken.
In der Tat fühlen sich die Haare teilweise etwas trockener an mit dem Amla, aber die verbeseserte Kämmbarkeit ist frappierend. Ich denk, das wird Einzug in meinen Gral halten. Und da das Amla im Ggs. zum Bhringraj auch nicht die Locken platt macht, darf es gern bleiben.
Ups, Edit:
Milchzahn! Ha no! der ZU bleibt ja nicht bis Boden bei 10,2. Den Wuppelduppel kriegst Du sicher hin, so ab Mitte Wade oder so
Uuuuund jetzt die Bilder:
Blitzableiter
Flechtwellenchaos in der Sonne vor dramatic Wolkengedöns:
und weil das im Verhältnis zu vorher so ein toller Tag zu werden versprach, ein Freudenschmüpf.
Aaah und DAS HIER kann ich Euch nicht vorenthalten.... endlich mal hat jemand mitgedacht beim Bänke stiften! (War übrigens laut Täfelchen unser Bürgermeister anno 2015). Bänke, die man auch mit müden Füßen, wehen Knien und dann auch noch zu zweit benutzen kann. Sehr geil!
Und Abends noch ein Gegenlichtschmiss.
Bis bald!
