Ich habe auch schon befürchtet, daß es sich wohl um Kalkseife handelt, seufz. Ja, ich meinte 1,5 EL Essig auf 1 l Wasser. Bezüglich der Menge stellt sich mir die Frage, wie ich mehr Essigwasser bekommen könnte. Ich nehme normalerweise einen Meßbecher, den ich vollmache. Da ich keine Getränke in Flaschen kaufe, ist das nächste, was ich benutzen könnte, ein 5l-Eimer. Irgendwie doof.
Ich werde wohl probieren, ob ich die Seife nicht in Wasser vorweiche, sodaß ich gleich Seifenwasser bekomme.
Wir haben einen Luftentfeuchter im Keller, der produziert im Moment jede Menge entmineralisiertes Wasser, aber auch da stellt sich dann die Frage, mit welchem Gefäß ich das über meine Haare kippe. Und wie ich es warm mache...

Ich werde mir mal Deinen "Gral" durchlesen, liebe Silberfischchen, und ausprobieren, ob eine Essigspülung vor der Seife schon eine Veränderung bringt. Ich bin auch so schon genervt vom Kalk, Stichwort elektrische Geräte, der wird mir hier wohl in die Suppe spucken. Ich bleibe dran.
Ach ja: die Essigkonzentration habe ich noch nicht wirklich verändert, da meine Längen ganz schnell trocken werden, da bin ich noch unsicher. Ich lasse die Seife auch kurz einwirken, das macht dann immer den Eindruck, als würden meine Haare die Seife aufsaugen. Klingt komisch, aber anders kann ich das nicht beschreiben. Und die Öle können natürlich auch eine Rolle spielen, deshalb teste ich ja auch. Zuviele Stellschrauben gerade!


Nochmals vielen Dank!
Pili-pala