Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Strato, gleich Inhaltsstoff Nummer 3 und 4 sind Behentrimonium Chloride und Cetrimonium Chloride. Die haben wahrscheinlich die starke "Feuchtigkeitsanreicherung" bewirkt. Siehe hier viewtopic.php?f=4&t=14483
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
oh okay vielen dank, das schaue ich mir mal an 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Du solltest dich von der Vorstellung lösen, dass diiese Lipide die gleichen Eigenschaften und die gleiche Wirkung wie Silikone haben.Strato93 hat geschrieben:Squalan und Brokkoli gelten doch auch als Silikon ersatz!
Man kann mit diesen Lipiden keinen silikonähnlichen Film nachahmen.
Wie gesagt, sind die Vorteile von Squalan, dass, wenn man es mit anderen Pflanzenölen mischt, eine Ölmischung besser verteilbar ist und sich weniger fettig anfühlt. Das ist fast schon alles. Ähnliches gilt für die anderen Lipide wie Brokkolisamenöl, wobei man Brokkolisamenöl auch ganz gut solo verwenden kann.
Vorschlag: Du könntest mal probieren deine Spülung als Leave-in-(Spray) umzufunktionieren.
Wie hier beschrieben:
Spülung / Conditioner als Leave-in
Sprüh-Leave-In
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo 
Ich bin ja total der Fan von fermentiertem Reiswasser und mach mir das gern einmal mit Honig, manchmal auch mit Roggenmehl. Na, ja, und jetzt habe ich gerade auf Youtube ein Video gesehen, da wurde ihr Reiswasser mit Kaffee und weißen Zwiebeln (!) veredelt. Jetzt ist die Frage, stinkt das nicht? Und wie benutzt man das? Die Frau im Video hat es nur zubereitet, aber nicht vor der Kamera benutzt. Rinse? Einwirken lassen, dann ausspülen? Als Maske? Sie meinte 3x wöchentlich und das würde Wunder wirken. o.O Fake?
1) Reiswasser (einfach beim Kochen abschöpfen)
Kaffee rein (kann gerieben sein)
- beides noch einmal aufkochen lassen
2) Zwiebeln in den Mixer
- dem erkaltetem Reiswasser und Kaffee zufügen
3) 2 Tage wegstellen (nicht in den Kühlschrank) bis Blubbern kommen
- fermentieren
Hat das vielleicht schon jemand gemacht? Sich Zwiebeln in die Haare panschen klingt gar nicht so abwegig. Wahrscheinlich verschließt es die Haarfollikel, desinfiziert und Schwefel soll ja jetzt nicht so übel sein für die Haare...aber was wenn man dann eine Woche lang nach Zwiebel mieft? Ich hätte nebst gesundem Haar auch gerne noch ein paar Freunde.

Ich bin ja total der Fan von fermentiertem Reiswasser und mach mir das gern einmal mit Honig, manchmal auch mit Roggenmehl. Na, ja, und jetzt habe ich gerade auf Youtube ein Video gesehen, da wurde ihr Reiswasser mit Kaffee und weißen Zwiebeln (!) veredelt. Jetzt ist die Frage, stinkt das nicht? Und wie benutzt man das? Die Frau im Video hat es nur zubereitet, aber nicht vor der Kamera benutzt. Rinse? Einwirken lassen, dann ausspülen? Als Maske? Sie meinte 3x wöchentlich und das würde Wunder wirken. o.O Fake?
1) Reiswasser (einfach beim Kochen abschöpfen)
Kaffee rein (kann gerieben sein)
- beides noch einmal aufkochen lassen
2) Zwiebeln in den Mixer
- dem erkaltetem Reiswasser und Kaffee zufügen
3) 2 Tage wegstellen (nicht in den Kühlschrank) bis Blubbern kommen
- fermentieren
Hat das vielleicht schon jemand gemacht? Sich Zwiebeln in die Haare panschen klingt gar nicht so abwegig. Wahrscheinlich verschließt es die Haarfollikel, desinfiziert und Schwefel soll ja jetzt nicht so übel sein für die Haare...aber was wenn man dann eine Woche lang nach Zwiebel mieft? Ich hätte nebst gesundem Haar auch gerne noch ein paar Freunde.

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das klingt schon nach fieser Geruchsentwicklung... Vielleich als Prewash
?
Also sobald Pflanzenteilchen im Spiel sind die bei Raumtemperatur in Wasser stehen gelassen werden kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht stinkt. Aber setz es doch mal an, ins Klo kippen kannst dus immernoch

Also sobald Pflanzenteilchen im Spiel sind die bei Raumtemperatur in Wasser stehen gelassen werden kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht stinkt. Aber setz es doch mal an, ins Klo kippen kannst dus immernoch

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bin schon dabei xD Ich melde mich dann. Wenn das bis FR fertig ist, probiere ich's. Bis Montag wird der Geruch schon wieder vergangen sein.
___
Kurzes Update: Ich habe jetzt nur das Reiswasser zum fermentieren hingestellt. Die Zwiebeln traue ich mir dann doch nicht gleich dazu zu mischen. Der Plan ist jetzt Kaffee und Zwiebeln (gesiebt) am Ende unterzumengen. Ist irgendwie plausibler...außerdem reicht mir die Vorstellung nach Zwiebeln zu stinken fürs Erste. Da müssen sie nicht auch noch halb vergammelt sein.
___
Kurzes Update: Ich habe jetzt nur das Reiswasser zum fermentieren hingestellt. Die Zwiebeln traue ich mir dann doch nicht gleich dazu zu mischen. Der Plan ist jetzt Kaffee und Zwiebeln (gesiebt) am Ende unterzumengen. Ist irgendwie plausibler...außerdem reicht mir die Vorstellung nach Zwiebeln zu stinken fürs Erste. Da müssen sie nicht auch noch halb vergammelt sein.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hatte mal eine Zwiebel+Aloe Kur XD Habe für den Geruch Condi reingemischt. Wenn die Haare trocken waren war alles gut aber unter der Dusche hab ich nach einer Dönerbude gerochen xD hat sich bestimmt 2 bis 3 Wäschen gehalten (Bei mir also 2 bis 3 Wochen) aber wie gesagt nur unter der Dusche xD Aber ich würds nicht mehr machen
Noch schlimmer fand ich Knoblauch
Den hab ich auch bei Regen gerochen XD Ich war ein wandelnder Sucuk XD


2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.06.2011, 10:54
- Wohnort: Willingen
Beautiful long Spülung aus dem Sortiment
meine heißgeliebte oben genannte Spülung ist leider aus dem Sortiment genommen. Wisst Ihr einen Nachfolger? Die meisten Spülungen machen meine Spitzen wachsig.
Ich habe feines sehr langes glattes Haar, das schnell verknotet und auch recht empfindlich ist. Meine Haare sind ungefärbt. Meist mische ich die Spülung (ich habe noch eine Tube gebunkert) mit Nachtkerzenölkapseln und gebe sie ins trockene Haar und natürlich nach der Wäsche in die Spitzen. Aber nur da hinein, der Ansatz bleibt ohne Spülung, da mein Haar sehr schnell fettet. Also fettiger Ansatz trockene Spitzen.
Über Euren Rat würde ich mich freuen.
Gruß Anja
Ich habe feines sehr langes glattes Haar, das schnell verknotet und auch recht empfindlich ist. Meine Haare sind ungefärbt. Meist mische ich die Spülung (ich habe noch eine Tube gebunkert) mit Nachtkerzenölkapseln und gebe sie ins trockene Haar und natürlich nach der Wäsche in die Spitzen. Aber nur da hinein, der Ansatz bleibt ohne Spülung, da mein Haar sehr schnell fettet. Also fettiger Ansatz trockene Spitzen.
Über Euren Rat würde ich mich freuen.
Gruß Anja
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Balea hat eine neue Serie schwerelos nennt die sich die ist glaub ich für feines Haar gedacht!
Ansonsten kannst du auch einfach mit ner sauren Rinse nachspülen anstelle des Condis! Die saure Rinse kannst du mit Essig, Zitrone, Vitamin c , Amlapulver, Hibiskuspulver oder tee usw. machen dann kannst du ein paar Tropfen Öl dazu geben z.B Arganöl und dann tunkst du deine Längen einfach da ein lässt es kurz einwirken und spülst nur kurz mit Wasser.
Ansonsten kannst du auch einfach mit ner sauren Rinse nachspülen anstelle des Condis! Die saure Rinse kannst du mit Essig, Zitrone, Vitamin c , Amlapulver, Hibiskuspulver oder tee usw. machen dann kannst du ein paar Tropfen Öl dazu geben z.B Arganöl und dann tunkst du deine Längen einfach da ein lässt es kurz einwirken und spülst nur kurz mit Wasser.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.06.2011, 10:54
- Wohnort: Willingen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Saure rinse und Öl ins Haar nach der Wäsche funktioniert bei mir gar nicht. Sa werden die Haare strohig verfilzt und trocken. Zitrone das Gleiche. Ohne Conditioner geht es einfach nicht. Ich benutze noch SBC Alverde Hibiskus oder dieses Familen Glanz Spülung von Sante. Die sind aber alle nicht so gut wie die Balea war. Meine aller allerliebste Spülung Lavera Rosemlichspülung gibt es auch nur in neuer Rezeptur und die macht nur noch wachsig. Auf Anruf bei Lavera bekam ich die Antwort, man habe die Rezeptur wechseln müssen, weil es bei Bio bestimmte Auflagen gäbe. Da ich Condi nur in die Längen gebe, darf der die Haare gern ganz weich machen. Also habe ich mich durchgetestet und habe die besten Ergfebnisse mit Balea beautiful long und ein paar Tropfen Nachtkerzenöl gemacht. Alle anderen eben genannten Spülungen bringen mit der Mischung aber nicht annähern ein solch tolles Ergebnis. Immer wenn man etwas gefunden hat und zufrieden ist, wird es aus dem Programm genommen, damit man sich wieder munter durchtestet.
Gruß Anja

Gruß Anja
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dann probier doch die schwerelos Reihe mal aus!
Ich benutze genau aus diesem Grund keine Drogerieprodukte mehr, da sie ständig die Rezepturen oder Produkte ändern.
Ich selber liebe das Khadi Hibiskus Schampoo und den Shikakai Condi den ich ins feuchte Haar mache und nicht mehr auswasche. Man kann den Condi aber auch mit auswaschen benutzen. Dann kommt jede 2. Haarwäsche ne Olivenöl Kur auf den gesamten Kopf und zwischendurch mal bisschen Mandelöl in die Spitzen und Längen. Das wars.
Kannst dir ja mal die Khadi Seite anschauen ob das was für dich wäre.
Ich benutze genau aus diesem Grund keine Drogerieprodukte mehr, da sie ständig die Rezepturen oder Produkte ändern.
Ich selber liebe das Khadi Hibiskus Schampoo und den Shikakai Condi den ich ins feuchte Haar mache und nicht mehr auswasche. Man kann den Condi aber auch mit auswaschen benutzen. Dann kommt jede 2. Haarwäsche ne Olivenöl Kur auf den gesamten Kopf und zwischendurch mal bisschen Mandelöl in die Spitzen und Längen. Das wars.
Kannst dir ja mal die Khadi Seite anschauen ob das was für dich wäre.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.06.2011, 10:54
- Wohnort: Willingen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, ich probiere die schwerelos Serie mal aus und khadi auch. Danke für Deine Hilfe.
Gruß
Anja
Gruß
Anja
- Tiefseefisch
- Beiträge: 166
- Registriert: 23.02.2016, 22:21
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo zusammen, ich hab nur eine kurze Frage:
Ich habe letztens nach längerem mal wieder ZU gemessen, da ich mit Haarausfall zu kämpfen habe.
Bislang blieb der ZU zum Glück sehr stabil - als ich letztens dann gemessen habe etwas Ernüchterung: 1cm weniger, von 6,8cm auf 5,8cm.
Ich habe die letzte Messung aber mit vorher eingeölten Haaren durchgeführt.
Eben habe ich wieder gemessen und bin wieder deutlich über 6cm, wieder ungefähr bei 6,8cm.
Kann das Einölen so einen Unterschied machen? Ich bin mir nicht vollends sicher ob ich einfach sehr schlecht mit der Zahnseide bin und mich vermessen habe...
LG
Fisch
Ich habe letztens nach längerem mal wieder ZU gemessen, da ich mit Haarausfall zu kämpfen habe.
Bislang blieb der ZU zum Glück sehr stabil - als ich letztens dann gemessen habe etwas Ernüchterung: 1cm weniger, von 6,8cm auf 5,8cm.
Ich habe die letzte Messung aber mit vorher eingeölten Haaren durchgeführt.
Eben habe ich wieder gemessen und bin wieder deutlich über 6cm, wieder ungefähr bei 6,8cm.
Kann das Einölen so einen Unterschied machen? Ich bin mir nicht vollends sicher ob ich einfach sehr schlecht mit der Zahnseide bin und mich vermessen habe...
LG
Fisch
2aFii, ZU: 6,6cm, Dunkelblond
PP: Pflegeprojekt
PP: Pflegeprojekt
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, dick eingeölte Haare hab ich jetzt noch nie gemessen. Aber bei mir macht auch es einen Unterschied von 2-3 mm, ob ich frisch gewaschene oder 3 Tage alte, Sebum getränkte Haare messe. Also ja, das beeinflusst die Messung, ich nehme dann immer den kleinsten Wert als "wahr" an.
1 cm Unterschied kommt mir aber schon recht viel vor. Vielleicht kann es eine Kombi aus bissl vermessen und tatsächlich etwas aufgeplustert nach ner Wäsche sein?
1 cm Unterschied kommt mir aber schon recht viel vor. Vielleicht kann es eine Kombi aus bissl vermessen und tatsächlich etwas aufgeplustert nach ner Wäsche sein?
hair is hair is hair
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab bei schön dick eingeölten Haaren 6 cm ZU und sonst meistens was in Richtung 6,8 (ich sollte mal wieder messen
). Allerdings bin ich sehr anfällig für Messfehler...aber meine Haare fühlen sich eingeölt im zU auch deutlich dünner an.

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!