Ich heiße im richtigen Leben Carolin, bin 30 Jahre alt und schon seit Kindergartentagen langhaarig. Das auf Dauer durchzusetzen, war gar nicht so leicht, immerhin war meine Oma Friseurin…

Meine Wohlfühllänge bewegt sich zwischen BSL und Midback, das wird sich auch nicht so schnell ändern, einerseits wegen der Praktikabilität im Beruf, andererseits weil mit der Länge alle Frisuren, die ich mag, funktionieren. Wichtig ist mir dabei, dass sie gesund sind bis in die Spitzen.
Nachdem meine Oma mir nicht mehr die Haare schneiden konnte, war ich ein Mal bei einem „normalen“ Friseur – und nie wieder!

Gefärbt habe ich meine Haare nie, mochte meine NHF schon immer und habe vehement allen Äußerungen im Bekanntenkreis widerstanden, mir die Haare mal stufig schneiden und/ oder färben zu lassen, damit sie „weniger langweilig“ wirken. Nur eine welligere Struktur habe ich mir früher immer gewünscht statt meiner „Schnittlauchslocken“, wie meine Mutter sie immer liebevoll betitelt hat – bis eine Klassenkameradin, deren Wellen ich lange im Stillen bewundert habe, mal zu mir sagte: „Du musst gar nichts machen, damit deine Haare so glatt sind, oder? Die sind von Natur aus so? Hast du ein Glück, ich hätte auch gern solche Haare!“ Mit dem Wissen, dass das Gras auf der anderen Seite wohl immer grüner scheint, habe ich nun meine Haare endgültig so geliebt, wie sie sind...
2016 habe ich das LHN gefunden, weil ich nach einer Alternative zum Pferdeschwanz mit schnöden Zopfgummis gesucht habe, die im beruflichen (tierärztlichen) Alltag
a) mir garantiert, dass sich die Frisur nicht auflöst und die Haare nicht plötzlich im Stalldreck oder in offenen OP-Wunden hängen,
b) mir meine Haare dabei nicht schreddert und
c) schnell und unkompliziert ist und mir sogar gelingt, wenn ich im Bereitschaftsdienst mitten in der Nacht aus dem Tiefschlaf gerissen werde.
Ich bin dann auf Frisuren mit Haarstäben, Forken und Flexis gestoßen und habe mich gefragt, warum in aller Welt das so lange gedauert hat, bis ich die für mich entdeckt habe – für mich eine Erleuchtung!
Seitdem habe ich still im Forum mitgelesen, viel gelernt und mich inspirieren lassen. Zuerst habe ich Frisuren geübt und mich begeistert beim Haarschmuck umgeschaut (na gut, ein bisschen mehr als nur umgeschaut… die Sammlung ist inzwischen beträchtlich

Ich danke euch allen für viele wertvolle Anregungen und Erkenntnisse!
Jetzt habe ich beschlossen, mich anzumelden, um sozusagen auch etwas zurückzugeben. Ich möchte mich auf jeden Fall an den Seifensteckbriefen beteiligen und vielleicht noch zu dem einen oder anderen weiteren Thema etwas beitragen.
Ich freue mich auf einen regen freundlichen Austausch.
Liebe Grüße!
Caro