Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1246 Beitrag von schmunselhase »

Fadi, ein schönes neues Jahr wünsche ich dir. :cheer:
Freut mich sehr, das dir die Hornforke so gut gefällt. :D Ist die Vampires Kiss-Strähne auf dem 1. Bild eher rechts? Bilde mir ein das es da etwas heller schimmert. *g*

Das Längenbild mag ich. Sieht schön lebendig und flauschig aus. :mrgreen:

Edit: Steht ja sogar rechts dabei. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1247 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, liebes Schmunsi! :bussi:
Hoffe, Du bist gut gelandet im neuen Jahr?!

Du siehst es also auch? :)
Dachte schon, ich rede mir das ein. :irre:
Gefällt mir gut, die Farbe, werd' ich mir wohl mal bestellen.


Ja, mit dem "Hörnchen" hast Du genau meinen Geschmack getroffen. Trage sie heute schon wieder.
Sie ist die perfekte Mischung aus zwei Forken, die ich schon 'ne Weile im Auge hatte... :D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 100wt_1037

http://www.ebay.de/itm/111188106564?ssP ... _853wt_800
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1248 Beitrag von Tinta »

Hallo, ich lass mal unbekannterweise schöne Grüße da! Ich hab letztens von dir geträumt :ugly: Ich weiß natürlich nicht, wie du aussiehst, aber deine Haare hab ich erkannt :lol: Die Farbe ist aber auch wirklich toll!
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1249 Beitrag von Der Rote Faden »

Willkommen in Fadenhausen und danke, Tinta! :D

Geträumt, von mir?! Ich hoffe, nix Unangenehmes. :oops: :lol:
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1250 Beitrag von Tinta »

Haha, nein, ich hab mich nur mit dir über irgendwas unterhalten, aber ich weiß nicht mehr, über was ^^
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1251 Beitrag von Der Rote Faden »

Dann is ja gut... 8-[ :lol:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1252 Beitrag von Der Rote Faden »

...das letzte Gewäsch...

...fand am Samstag statt: Body Shop Rainforest Moisture Shampoo, Lavera Basis Sensitive Spülung, L= Phyto Anti Frizz Gel, O= I Like Green Serum, C= HM Hair Creme.

Scheint mir ganz gut zu bekommen, hin und wieder ein "Nicht-NK"-Shampoo zu verwenden.
Der Skalp zeigt sich erstaunlich friedlich, und die Ansätze sehen noch recht frisch aus für "Tag 2". Die Längen sind sehr, sehr weich, dabei aber angenehm schwer.
Auch an den Spitzen nichts zu meckern - zumal diese noch etwas "Extra-Futter" bekommen haben. Einmal mit dem HM Mini-Massagebar drübergestrichen - macht flausch und lecker Honigduft. :D
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1253 Beitrag von Lethe »

Jetzt muss ichs doch mal schreiben:
Ich find deinen Ava so megagenial :mrgreen:

Trägst du die "alltagstauglichen" ;) Sachen auch mal?
Du bastelst immer so tolle Sachen. Bei mir hat sich u.a. durchs Monatsbasteln bisschen was angesammelt, aber ich hab davon bei weitem noch nicht alles ausgeführt.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1254 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke! :oops: :D

Von den "Projekt"-Basteleien habe ich das meiste tatsächlich schon mal getragen, vor Allem die Stäbe und Kämme. Meine Federpuffel dagegen warten immer noch auf eine passende Gelegenheit...:pfeif:
Das Teil von diesem Monat wird wohl niemals zum Einsatz kommen - sieht doch einfach zu "brautig" aus. :roll:
Vielleicht mach ich nochmal eins in schwarz.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1255 Beitrag von Der Rote Faden »

Inzwischen habe ich mehrmals in Folge das Benecos-Shampoo benutzt. Bin wirklich ganz zufrieden. Duft und "Schaumigkeit" sind toll, der Waschrhytmus hat sich zwar nicht verlängert bisher, aber immerhin scheint meine Kopfhaut ein wenig beruhigt.

Bei der letzten Wäsche vorgestern gab es dazu Camille Rose Coconut Condi und LOC mit Shea Moisture Curl Souffle, Marulaöl und Shea Moisture Curl Cream.
Nicht die ideale Kombination - finde die Spitzen heute etwas crisp...

Ist mal wieder Zeit, meinen Ansätzen beizukommen. Wird morgen erledigt, und anschliessend sollte ich wohl endlich das unterste Gefissel kappen.

Ansonsten sind CV-Seifenproben aus der Tauschbörse auf dem Weg zu mir, BBC (böse Anfixerei allerorten!), Coconut Milk und Carrot Milk & Honey, wenn ich's recht entsinne.


Und zu guter Letzt 'n Dutt von gestern: Alternativsocke mit Hawaii

Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1256 Beitrag von Der Rote Faden »

Wie geplant habe ich am Sonntag aufgehellt, mit Majicontast Rot und Rot Magenta, ca. 1,5:1 gemischt.

Bild

Heraus kam - mal wieder - ein ziemlich kupfriger Ton, was bei der Mischung eigentlich nicht hätte sein dürfen.
Bin inzwischen ziemlich sicher, dass das am Kokosöl liegt.
Ich zweifle gerade etwas an der Methode.
Farblich ist's eigentlich kein Drama, weil ich sowieso direkt übertöne; nur könnte ich mir dann künftig die pigmentierten Aufheller (aka Strähnenfarbe) sparen und einfach wieder billige Blondiercreme nutzen.
Allerdings durfte ich drei mal einschäumen, bis ich das ganze Öl ausgewaschen hatte - kann ja auch nich gut sein. :roll:


Lange Schreibe, kurzer Sinn... Farbergebnis nach dem Tönen mit Headshot Hellfire Red...

Bild


...und FOTD, mit Nadeln befestigter LWB mit Deko-Kamm...

Bild




Und - jetzt auch in meinem Tagebuch - das obligatorische Miezenphoto... :wink:

Bild

Leider nicht meine eigene, sondern ein unverhoffter Gast aus dem Nebenhaus. Bin dennoch schwer verliebt.Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1257 Beitrag von Peti »

Ist das eine süße Miez, die würde ja genau zu meiner Kiki passen! :D Kannst Du ihr nicht mal die Schnurrhaare rot färben? Wie das wohl aussähe? :lol:

Das Rot gefällt mir sehr gut, wirkt unheimlich knallig. :gut: Kupfrig wirkt es gar nicht, liegt aber vielleicht auch an meinem Bildschirm.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1258 Beitrag von Der Rote Faden »

...und wie das wohl der Besitzer fände... :lol:
Die ist echt zuckersüss. Von vorne ist ihr Kopf kreisrund. :)
Hoffe, die besucht uns jetzt öfter.


Nee, nee, Dein Bildschirm ist bestimmt in Ordnung. :wink:
Kupfrig war's, nachdem ich die Pampe vom oberen Bild ausgespült habe. Danach kam noch 'ne Tönung druff.
Und dankeschön! :knuddel:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1259 Beitrag von Der Rote Faden »

Vor ein paar Tagen sind die CV-Proben vom lieben Lotusherzchen angekommen.
Und selbstredend musste ich gleich testen - und zwar den vielgelobten Butter Bar.

Beim ersten Versuch (Donnerstag) habe ich ihn "pur" benutzt, auf dem Haar bzw. in den Händen aufgeschäumt und mit viel, zuletzt eiskaltem Wasser ausgespült. Da das Wasser in dieser Gegend recht weich sein soll habe ich auf eine Rinse verzichtet.
Das nasse Haar fühlte sich sehr stumpf an und war, im Gegensatz zu sonst, nach einigen Minuten noch beinahe ebenso nass wie "frisch aus der Dusche".
Kämmbarkeit war gut, und die Ansätze zeigten sich nach dem Trocknen glatt, glänzend und sehr weich.
Ab etwa Ohrhöhe blieb das Haar aber über Stunden feucht, und trocknete dann zu einer glanzlos-belegten, wattigen Masse.:irre:
Und in meiner Bürste fand sich eine schmierige Fussel-Mixtur.
Das war dann wohl Kalkseife?! :wuerg:


Gestern dann der zweite Anlauf, diesmal mit anschliessendem Condi. (FIN Chocolate)
Anfangs hatte ich den Eindruck, dass das Haar genauso langsam trocknet, wie beim ersten Mal. Aber immerhin tat's das diesmal vollständig.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden: glänzende, angenehm schwere und wirklich sehr weiche Wellen, an denen ich auch ohne LI / LOC gerade nichts auszusetzen habe. Und das Beste - eine bisher lammfromme Kopfhaut! :D

Einziges Minus: so ein Bar scheint reichlich Farbe zu ziehen. Dafür, dass ich vor einer Woche erst getönt habe, find ich's schon arg orange auf dem Haupt.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1260 Beitrag von Mugili »

Ziehen andere Seifen bei dir weniger Farbe? Das soll ja allgemein eher ein Seifenphänomen sein.

Jetzt bin ich noch mehr angefixt :mrgreen:

Die Katze ist ja ein echter Schnuckel!! Und er Dekokamm gefällt mir, der passt super in dein Haar!!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten