♠Sumpfdotter, Danke das ist lieb von dir.
♠Krauskopf, na endlich ein Besuch von dir.

Wie ich sehe hast du das Bild ja schon gemacht und gepostet. Wie hast du es denn gemacht? Mit Hilfe von Mr. Krauskopf?
Ja die Zuppel haben mich am Anfang auch gestört, aber sie fallen im Alltag gar nich auf. Nur bei diesen Fotos, und ja die Zuppel zeigen etwas mehr Länge, wenn die Haare an den seiten nach vorne fallen.
Eigenlich hatte ich ja zuerst mit dem Vortrocknen schlechte Erfahrungen. Nur in Kombination mit den Fingercoils war es bisher gut. Was Rake & Shake betrifft muss ich erst mal abwarten. Ich spüle allerdings den Waschcondi komplett aus. Das macht auch einen großer Unterschied. Wenn ich den nicht komplett ausspüle, trocknen meine Haare auch mit "T-Shirt-Vortrocknen" ewig nicht.
Wie du musst wieder stricken? Anscheinend hast du das Bild gemacht.
♠lulu larifari, hm - aber leider habe ich die Locken nun mal und deshalb muss ich wohl mit optisch kurzen Haaren leben. Die Blutwerte habe ich länger nicht checken lassen, aber ich denke auch nicht, dass es daran liegt. Ich nehme auch brav meine NEMs über B-Vitamine, Biotin und Mineralstoffe und versuche gesund zu essen. Bis auf hin und wieder. Außerdem hatte ich das khadiöl schon und mit Rhizinussöl u. ätherischen Ölen arbeite ich auch. Sonderlich viel hat das auf Dauer nicht gebracht, weshalb ich mein KH-Wasser in letzter Zeit nicht mehr so ordentlich gemixt habe.

Ich habe einen anderen verdacht. Seit ich mit der Züchterei angefangen habe, habe ich mit Joggen aufgehört.

Aus verschiedenen Gründen. Das müsste ich unbedingt wieder anfangen. Könnte mir vorstellen, dass Sport was bringen könnte, weil es allgemein den Stoffwechsel anregt.
Heute habe ich schon wieder gewaschen.

Gestern gab es ja einen Ölunfall und das "Rake & Shake" sah nach "Rake & get a Snake" aus.

Das Haargefühl war natürlich auch Mist. Deshalb heute nun die Schnellwäsche. Wow war ich fix. 30 Minuten! Das ist das schnellste, was ich hinbekomme. Immerhin.
Habe wieder R&S gemacht. Nun bin ich auf das Ergebnis gespannt.
Woher das Öl gekommen ist, weiß ich noch nicht genau. Prewashölkur nicht ordentlich ausgewaschen? Glaub ich nicht. Rhizinussöl für die Spitzen? War eigentlich nicht soviel. Das Öl kam aus dem LI-Condi? Vielleicht beides. Der Condi und das Rhizinussöl. Heute habe ich also komplett auf Öle verzichtet. Ich habe aber wieder den selben Condi drin, der für mich neu ist -
TRESemmè Naturals. Ein sehr beliebter Condi aus der Afroszene. Viele haben allerdings geschimpft, weil sie wohl die INCIs geändert haben. Das frühere Produkt kenne ich nicht. Dazu kann ich also nichts sagen. Später will ich mal ein richtiges Review dazu schreiben. Nun bin ich erst mal gespannt, ob der Condi allein ölige Haare macht, was wieder mal ein unsicheres Experiment ist. Aber naja, notfalls stecke ich die Haare weg.