Ich glaube, beim Färben mit Henna kommt man um eigene Experimente nicht rum.
Henna eingefroren habe ich einmal, weil es danach angeblich stärker färben sollte. Bei mir war es nicht der Fall, also verzichte ich drauf.
Cocolin, wie ist denn deine Konsistenz ohne Zucker? Ich rühre mein Henna nicht zu fest an, ca. 80g für meine Haarlänge, ist also mehr wie Joghurt, denn wie Brei. Mit Zucker tropft mein Henna nicht, sonst fängt es nach einer Weile an zu laufen.
Ich hab letzte Woche mit folgendem Rezept gefärbt: Ca. 80g Henna, je 1 ordentlicher Schuß Kokosöl und Zitronensaft, ca. 2-3 Eßlöffel Zucker, das ganze mit ca. 35 - 40 C warmem Wasser zu einem geschmeidigen Brei rühren, sofort auftragen und 1,5 Stunden einwirken lassen. Ausgewaschen habe ich mit verdünnter Elcurina Color Glanz Spülung, Shikakai - Brahmi Sud und zum Abschluß noch mal verdünnte Spülung.
Mit diesem Rezept bin ich sehr zufrieden, da es den Ansatz relativ hell rot gefärbt hat, meine Ausgangsfarbe ist allerdings auch nicht dunkel.
