Seite 84 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 05.02.2015, 20:18
von laylala
Zucker scheint beliebt zu sein :-)

Ich bin einmal mehr begeistert von Khadi - leichter Auftrag, schnelles Auswaschen, gute Farbe :-)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 05.02.2015, 20:19
von Cocolin
Ich habe mich zur Spontanaktion und "wie immer" entschieden, also warm angerührt und direkt aufgetragen ohne Zusätze. Nächstes Mal werde ich's mal kalt probieren. Aber morgen und am Wochenende würde ich es nicht schaffen, nächste Woche wahrscheinlich auch nicht - also heute Abend ;) Das braucht mehr Planung als bei mir im Alltag manchmal möglich ist, auch wenn's nur die Entscheidung ist, über Nacht anzurühren und es am nächsten Tag zu machen. Wenn ich es dann nicht schaffen würde, bliebe wahrscheinlich noch Lulus Einfrieren, machen das hier viele? Wie lange kann man denn das angerührte Henna im Tiefkühl lassen?

Nach dem Durchlesen des Threads (also, Querlesen, ich habe noch nicht alles geschafft) sind die FAQs das, was Lulularifari zusammengetragen hatte - aber es machen einige hier doch auch anders, oder?

Uuuund noch 'ne Frage: Der Zucker war mir neu, das habe ich auch hier im Thread gelernt...Aber wie viel nehmt ihr? Ich habe einen gehäuften TL und merke nicht wirklich einen Unterschied in der Konsistenz. Oder liegt's an meinem Zucker? :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 05.02.2015, 21:13
von Anja
Ich glaube, beim Färben mit Henna kommt man um eigene Experimente nicht rum. :)

Henna eingefroren habe ich einmal, weil es danach angeblich stärker färben sollte. Bei mir war es nicht der Fall, also verzichte ich drauf. :)

Cocolin, wie ist denn deine Konsistenz ohne Zucker? Ich rühre mein Henna nicht zu fest an, ca. 80g für meine Haarlänge, ist also mehr wie Joghurt, denn wie Brei. Mit Zucker tropft mein Henna nicht, sonst fängt es nach einer Weile an zu laufen.

Ich hab letzte Woche mit folgendem Rezept gefärbt: Ca. 80g Henna, je 1 ordentlicher Schuß Kokosöl und Zitronensaft, ca. 2-3 Eßlöffel Zucker, das ganze mit ca. 35 - 40 C warmem Wasser zu einem geschmeidigen Brei rühren, sofort auftragen und 1,5 Stunden einwirken lassen. Ausgewaschen habe ich mit verdünnter Elcurina Color Glanz Spülung, Shikakai - Brahmi Sud und zum Abschluß noch mal verdünnte Spülung.

Mit diesem Rezept bin ich sehr zufrieden, da es den Ansatz relativ hell rot gefärbt hat, meine Ausgangsfarbe ist allerdings auch nicht dunkel. :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 05.02.2015, 23:33
von Cocolin
Meine Konsistenz ist eher dicker Brei. Früher habe ich oft viel zu fest gemischt, die beiden Male jetzt hatte ich schon etwas mehr Wasser drin. Gesuppt hat es nicht. Ich habe nur keinen Unterschied gemerkt nach dem Zucker einrühren. Nächstes Mal nehme ich etwas mehr... Ich nehme übrigens 100g, eine Packung. Reicht mit meiner Konsistenz gerade so für meine Haare. Nimmst du 80g für alle Haare oder nur den Ansatz?

Ich habe ja das erste Mal khadi benutzt. Früher und letztes Mal auch, immer Henne Color. Khadi riecht für meinen Geschmack etwas weniger stark, was ich ganz angenehm finde...färbeergebnis gibt's morgen.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 09:04
von Mahakali
Ich nehm auch ca. 80g Henna + 2-3 EL Zucker.
Das reicht bei mir für eine komplett Färbung.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 09:40
von Cocolin
Mh, wenn ihr für viel längeres Haar weniger Henna braucht, schlussfolgere ich mal haarscharf: ich kann viel dünner anrühren, dann habe ich ja auch mehr Paste.

Ich habe gerade versucht, Fotos vom Ergebnis zu machen - aber das Licht ist zu schlecht gerade. Vielleicht traut sich nachher die Sonne raus, sonst warte ich, bis mein Fotograf morgen kann. Es ist einen Ticken intensiver geworden als letztes Mal, aber immer noch eher ein rot-orangener Schimmer.. Sie riechen nach wie vor weniger, als bei Henne Color, glänzen wie Bolle - sind dafür aber etwas frizzig und klettig.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 10:17
von laylala
Ich rechne für die Mischung jeweils 1 Teil Henna, 3-4 Teil Wasser. 30g Henna auf 90-120ml Wasser.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 11:14
von pheline
ich nehme immer so viel Wasser bzw. Tee, bis die Mischung die Konsistenz von Kartoffelbrei hat

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 18:27
von Cocolin
Ich hab's noch geschafft, Fotos zu machen:

BildBild

In der Sonne gefällt's mir besser als drinnen am Fenster :wink: Und man sieht noch, wo die alten getönten Längen sind und wo Nhf war, da ist noch eine Art Kante zu sehen. Die weißen fügen sich dagegen ziemlich harmonisch ein. Sie sind nicht so hellorange geworden, wie ich befürchtet habe...

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 19:12
von laylala
Ich find beide Fotos schön :-) Aber ich bin grad sehr neidisch - ich möchte auch wieder einmal Sonne sehen. Hier ists seit Tagen, gefühlt seit Anfang Jahr, nur grau.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 19:32
von Tea
Das Sonnenfoto ist ja super toll! :verliebt:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.02.2015, 20:45
von Cocolin
Ja, Sonne ist toll - zum einen macht sie bessere Laune, zum anderen die Haarfarbe schöner (hier hat sie heute auch das erste Mal seit Ewigkeiten geschienen, und auch nur kurz - also nicht zu viel Neid nötig) :D

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 07.02.2015, 00:39
von Seelenkuchenente
Ich schwöre ja auf Honig im Henna....1 EL pro 100 g machen einen schönen streichfähigen Brei der nicht bröckelt. Und ein Hauch (also ca. ne Messerspitze) Xantan, damit es nicht tropft. :D

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 07.02.2015, 13:06
von Shiralee
Ich habe auch mal wieder gehennt. :) 3,5 Stunden mit Henne Color Auburn.
Bild

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 07.02.2015, 13:37
von Feuerlocke
Schiiiiiiiiiiiick!
Eine schöne satte Farbe...