Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1246 Beitrag von Bernstein »

Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an.
Denn auch ich denke, irgendwann klappt es mit dem Haarschmuck; ich finde ihn übrigens nicht zu klein.

Mir fehlt es für so Vieles wohl ganz offenbar auch an Übung, ich bekomme zB. meine Ficcare Onyx kaum zum Halten - und das, obwohl meine Haare schon gut taillenlang sind.

Du kriegst das sicher bestimmt bald hin :gut:
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1247 Beitrag von Vamperl »

Dir fehlt einfach noch die Länge für die Forke und die Stäbe.
So ab 55cm fing das bei mir an, dass es ging, ab 60 cm klappte dass dann gut.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1248 Beitrag von Birgitl »

Liebe Edea :knuddel: ,

neee, ich werde die Sachen nicht in die Tauschbörse geben den ich mag sie ja und hoffe, dass ich sie öfter mal tragen kann. Die Haarstäbe sind ja soweit OK aber sie sind halt sehr dünn und rutschen gerne raus. Habe mit anderen Haarstäben andere Erfahrugne gemacht vn daher kann es nicht so sehr an mangelnder übung oder geschicklichkeit liegen vielleicht muss ich einfach nocvh mehr Läne Züchten ummddie dutts strammer zu wickeln und dann hält der Haarstab auch besser.

Bei der Forke ist es so, dass diese Stäbe unten so gut wie gar nicht aus dem Dutt herausgucken, allenfalls die Spitzen, wenn ich die forke ganz fest ins Haar schiebe.

Liebe Elen :knuddel:,

Flechtkünste sind bei meinen dünnen Haaren schwierig, denn dann hab ich gleich Glatzenbildung dort, wo das Flechtwerk beginnt bzw. wo abgeteilt wird und bei einem Holländer sind es leider größere Kopfhautblitzer dort, am Ansatz, wo die Strähnen stramm nach hinten genommen werden. Flechten muss ich echt noch übern und dafür brauch´ ich noch etwas mehr Länge. Flechtwerke werden bei mir leider schnell zum "Rattenschwanz" also sehr dünn weil halt so wenig Haar da ist :roll:

Aber du hast echt, man könnte sie in einen (lockeren Holländer mit einbinden - das könnte ich mal versuchen - danke dir für diese gute Idee :bussi: nur sind die haare immer so furchtbar flutschig und rutschen aus den Fingern wieder raus .... :roll:

Liebe lalue :knuddel:,

ja, es ist schon traurig, wenn man Frauen sieht mit tollen aber sehr vernachlässigten Haaren und ich muss sagen, ich freue mich mehr und mehr an meinen natürlichen Haaren auch wenn sie dünn sind. Doof ist aber, dass ich immer und immer wieder der fiesen Kollegin begegne (ich muss egal wohin ich gehe - Poststelle, Klo, Küche, Drucker, Schulräte, Chefin - ständig an ihrem stets offenen Büro vorbei) die mir immer so doofe Sprüche reingedrückt hat vorbei obwohl sie das nie wirklich böse meinte. Sie findet eben meine Haare hässlich und offensichtlich "zu hässlich um sie lang zu tragen oder um geliebt zu werden" aber die sollte einfach mal in den Spiegel gucken :mrgreen: dann sieht sie was ich optisch nicht so ansprechend finde: kurze, zibbelige, ungeliebte Feenhaare und eine zerknitterte, dürre, zugegeben sportliche (aber völlig unfeminine) Frau die mit sich selbst im Unreinen ist und die einem eigentlich leid tun kann .......

Ja, ich finde den Holzhaarschmuck auch sehr schön und hoffe, dass ich den auch mal wieder tragen kann. Bei der Forke hab ich ja noch meine Zweifel aber ich werde es versuchen mit Tricks usw.

Liebe Tender Poison :knuddel:,

ja ich denke auch, dass ich vielleicht gerade eine Haarwerkzeug-Kriese habe und schon irgendwann wieder damit zurechtkommen werde. Derzeit sind meine haare zu kurz und zu lang gleichzeitig wobei "zu lang" ja gar nicht geht :mrgreen: nur manchmal stehen jetzt Haarspitzen raus und ich weiß nicht wohin damit :roll: oder unter der Banane kriege ich die Längen einfach nicht untergebracht.

Ich werde mal versuchen den Termin zu verschieben, das müsste eigentlich möglich sein, wann und wo bist du denn am Freitag in Köln???

Hallo liebe Bernstein :knuddel:,

die Onyx-Ficcare müsste bei dir doch eigentlich gut halten bei deinem doch sehr deutlichem "Mehr" an Haaren. Also ich klappe die Ficcare auf und schiebe die Unterseite eng an der Kopfhaut endlang unter den -dutt und halte die Ficcare dabei weit offen, also das "Oberteil" ganz hoch. Dann klipse ich den oberen Teil quer über den ganzen Dutt was wunderbar klappt, also lasse den oberen Teil runter und alles hält bombenfest. OK, die Silkys sind allerdings etwas kleiner aber ich hab ja auch viel kürzere Haare und so furchtbar glatt :roll:

Hallo liebe Vamperl :knuddel:,

ja ja die Länge ... sie fehlt und jeder cm dauert ewig ..... aber ich komme eigentlich ganz gut zurecht mit meinem normalen Haarschmuck (zu dem auch ein anderer haaarstabv (der tolle Haarstab von Bernstein) und eine Hornforke zählt) nur eben diese dünnen Stäbe und die kurze dicke Holzforke klappen noch nicht so recht aber vielleicht liegt es ja tatsächlich noch an mangelnder Übung und Haarlänge ....
_______________________________________________________________________________________

Hier ein paar Bilder von heute. Hatte den ganzen Tag die Haare offen, musste aber oft den Kamm rausholen und kämmen, ich verstehe nicht, warum die haare sich so stark und ständig bündeln und strähnig aussehen. Das Strähnige sieht man auch gut auf den gleich Bildern .....

Hatte heute mogen wegen dem gestrigen Haarklätsch noch schnell die Haare waschen müssen, weil ich ja ins Büro musste. Hab mit Rahua-Shampoo gewaschen und danach nur einen Tr. Öl eingeknetet und etwas Farfalle(NK-)Schauferstiger reingeknetet.

Knutsch-Hasi Toby ist mit auf den Bildern ... ich musste ihn eben einfach mal vom Rasen pflücken und ins Haus holen ..... (er fand das aber doof)

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe, dieses letzte Bild vom Toby auf dem Büro-Sofa stört hier nicht -er ist so süß und ich konnte nicht anders als dieses Traumbild mitzuposten.

Bild

Ganz viele liebe Grüße und Euch allen einen wunderschönen Abend :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1249 Beitrag von Knullibulli »

Deine Haare sehen auf den Bildern schon so schön lang aus.Und glänzen tun sie auch so schön.
Versteckt:Spoiler anzeigen
soooooo süß,dein Fellknäul
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1250 Beitrag von elen »

Also wenn du den ganzen Tag den Schal um hattest, kann das schon für Knoten sorgen. Und ein Toby darf auch mal sein, solange es keine OT-Posts nach sich zieht (;
Der kleine hat übrigens auch "Kopfhautblitzer", die völlig normal sind :mrgreen: Falls du sowas wie auf den Fotos meinst, finde ich auch das völlig normal. Sieh es lieber als Scheitel denn als "Glatze", ist doch biologisch völlig okay, dass Haare in Kopfhaut stecken und nicht mykrometerdicht stehen (;
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1251 Beitrag von lalue »

Die Haare sind ja noch viel langer als die letzten Fotos den Anschein gaben. Gerade von der Seite sieht es schon nach Langhaar aus. Die Farbe mit dem goldschimmer schafft Lebendigkeit.aber man muss auch sagen Toby glänzt mit dir um die wette *g .mann ist der superknuffelig u schmusig ( haben auch knuddelhasen daheim also keine Schlacht Hasen) ja ich weiss man soll nicht so viel drüber schreiben *duck* hör auch schon auf .wieder zu den Haaren: find ich schon übergriffig von der Kollegin.ich hoffe du sagst dir wie ich: jetzt erst recht? Hab jetzt noch nicht gelesen wie deine lieben zu deinem Vorhaben stehen? Steht dein Mann zB hinter dir? Meiner sagt immer schneid bloss nichts ab.ein wenig Rückendeckung braucht man schon wo Gegenwind gross ist: was bei SO dünnem Haar lang und dann auch noch in DEM alter?!!! Ich hoff die grosse Unterstützung hier gibt dir genug Rückendeckung liebe Birgit!!!
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1252 Beitrag von Natalia »

Hallo Birgit!

Das mit dem Bündeln finde ich völlig normal. Ich kenne keinen bei dem sich die Haare nicht bündeln würden. Ich finde das eigentlich sogar ganz schön. Klar, wenn man nicht gerade einen ZU von 9 cm hat siehts schnell mal dünn aus in den Spitzen. Selbst bei meinen Kindern bündeln sich die Haare.

Die kleine Forke sieht ja toll aus. Die hab ich schon im Shop bewundert.

Ich habe auch 3 Ursa Haarstäbe und dachte am Anfang auch: Ups ist der dünn! Aber er trägt sich einfach toll. Sooo leicht. Rausgerutscht ist er bei mir noch nicht. Die anderen Zwei Stäbe waren COs und die ließ sie mir etwas dicker. Ich denke es kommt auch auf die Flutschigkeit der Haare an ob ein Stab hält oder nicht und natürlich auf die Länge. Vor ca. einem Jahr, konnt ich grade so nen Wickeldutt machen. Klar ging der mir auch öfter mal auf. Jetzt mit 69 cm geht eigentlich nichts mehr auf. Kommt Haar, kommen Frisuren :schlaumeier:

Das mit dem Verknoten hab ich auch. Allerdings erst seit ein paar Wochen. Seitdem ich wieder mit Shampoo wasche. Du wäscht ja mit Seife :gruebel:
Ich habe auch bemerkt dass ein Tuch nicht gerade förderlich ist. Genauso offen tragen, was ja auch schon genannt wurde. Aber ohne Tuch ists einfach kalt jetzt im Winter und Tücher sind einfach sehr dekorativ :D

in diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen verschneiten Tag (ich denke bei euch schneits auch oder?) - Wenn mich nicht alles täuscht kam das Tief von drüber rüber :D
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1253 Beitrag von Bernstein »

Huhu Birgit :winke:

Ich finde auch, dass Deine Haare schon richtig lang aussehen :gut:
Und der Glanz! :abnippel:
Es geht doch nichts über gesundes Haar und PHF :D

Tobi ist ja ein süßes Kerlchen; ist das ein Widder (wegen der Schlappohren)?
Kenne mich ja mit den Hopplern nicht so aus - so, genug OT :wink:

Bei mir hält auch vieles nicht - und das, obwohl ich mehr Länge habe als Du.
Bei mir liegt es einfach oft an der Flutschigkeit und Weichheit.
Noch vor einem Jahr habe ich mich beschwert, dass meine Haare so rau und frizzig sind (damals noch überwiegend Shampoowäsche) - das ist jetzt kaum noch, sondern eher das Gegenteil :wink:
Ich denke, meine 2a-Wellen hab ich mir bald raus gepflegt, die Schuppenschicht des Haares liegt dank guter Pflege jetzt einfach glatt an, deshalb das Flutschige.

Wirst sehen, wenn die Haare ein bissl länger werden, dann klappt's auch besser mit dem Schmuck. :wink:
Probier doch mal meinen Bernsteindutt mit der kleinen Forke; wenn Du nur um einen Finger wickelst, müsste der schon gehen.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1254 Beitrag von Emmaline »

:winke:
"Bernstein" hat Recht mit der PHF, das sieht einfach schön aus und läßt in mir, wann immer ich in Deinem Tagebuch blättere, den Wunsch aufkommen, auch mal wieder zu färben. Ich habe nur Angst, daß die Farbe danebenhaut.
Dein Wachstum ist wirklich toll, Du liegst doch bestimmt über 1cm im Monat?
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1255 Beitrag von Birgitl »

Liebe Knullibulli,
danke für dein Kompliment :bussi: ja, sie sehen länger aus als sie sind :kicher:

Liebe Elen :knuddel: ,
ja, ich denke auch dass Verknotungen am Schal liegen werden aber es ist so schön kuschelig und sieht so schön aus, ich hab außer im Hochsommer fast immer Schals oder Tücher an, ich liebe sie und peppe damit auch meine Kleigung auf oder mache sie erst tragbar. Es gibt Farben die mich total blaß machen aber mit ´nem peppigen farbigen Tuch, kriegt die "Wasseleiche" wieder ein bissl Farbe.
Tobys Kopfhautblitzer ist am Schlappöhrchen, gelle. Ist mir auch aufgefallen aber da hatte er bisher nie eine Verletzung, denke das ist ganz normal. Er hat drei Bissverletzungen von der Zusammenführung und den ersten Wochen danach an einem Öhrchen, weil die Widderohren oft im Weg sind und Bisse abbekommen.

Liebe lalue :bussi: ,
ich fürchte die Fotos täuschen ein wenig, es sieht fast so aus als wäre ich schon bei APL aber der Schein trügt. Ja, ich sage mir "Jetzt erst Recht" und gehe hocherhobenen Hauptes mit offenen Haaren an der Kollegin vorbei. Ich muss eh imer an ihrem Büro vorbei gehe und ich denke immer ach sieht die erbärmlich aus. Robert findet die Haare schön wie sie sind, er fand aber auch die Kurzen Haare schön. Er liebt es wenn ich die Haare hochstecke und mein Nacken und Hals frei liegt :mrgreen: .

Liebe Natalia :knuddel: ,
echt, das mit dem Bündeln in der Form ist normal, ich hab nach 5 Minuten schon wieder alles strähnig :nixweiss: . Wasche ja grundsätzlich mit Seife und Regenwasser aber hin und wieder dann mal mit Shampoo um den seifengeschuldeten Haarklätsch zu vermeiden. Denke, dass ich auch wenn ich immer nur Regenwasser benutze ab und zu mit Shampoo waschen muss. Wenn ich mit Seife wasche muss ich jeden zweiten Tag waschen, mit Shampoo aber auch. Ich finde die Forke auch total hübsch und werde sie morgen nochmal versuchen zu tragen.
Im Büro geht das auch, da kann ich sie ja nicht verlieren, nur draußen ist es doof, wenn sie plötzlich unten liegt :?

Liebe Bernstein :bussi: ,
danke für die Blumen :bussi: wie gesagt, die Länge trügt auf den Bildern, hab noch keine APL, es fehlen noch ca. 6 cm. Ich denke aber, dass Robert sich vermessen hat bei der letzten Längenmessung und irgendwie kommen mir meine Haare auch plötzlich deutlich länger vor als noch vor kurzem. Ich hoffe ja auf den Frühling und dass der mir einen Wachstumsschub verpasst.
Toby ist ein "Thüringer Widder" und wirklich reinrassig. Ich hab ihn ja vom Tierschutz EU aber lt. Impfpass kommt er ursprünglich von einer Züchterin. Toby wird in einer Woche ein Jahr alt.
Ja ich kann mich erinnern, dass du sagtest, dass deine Haare so frizzg sind und um so mehr freue ich mich, dass deine Haare jetzt so schön weich sind. Aber dass sie flutschig sind hätt´ ich jetzt nicht gedacht aber ich kann es mir gut vorstellen, du pflegst ja supergut aber lass´ die schönen Wellen drin, ich wünschte ich hätte auch so schöne Wellen in den Haaren, ich finde die sehen mit Wellen gleich nach mehr aus.
Echt, du meinst den Bernsteindutt könnte ich schon hinkriegen --- muss ich versuchen und ein Bild machen :D

Hallo liebe Emmaline :knuddel: ,
danke dir für deine lieben Worte, aber wie gesagt, die Länge täuscht :mrgreen: .
Warum hast du Angst, dass die Farbe danebenaut - ist doch alles ganz einfach. Und mit viiiel Cassia wird es immer eh nur ´ne Tönung, das wäscht sich wieder raus. OK die Hennabestandteile brauchen eine Zeit aber auch Henna wenn es nicht zu konzentriert ist wäscht bzw. pflegt sich wieder raus. Je mehr Pflege (Öle, Condi usw.) um so schneller geht das.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 09.02.2015, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1256 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit dann taeuscht Foto sieht echt nach APL aus. Du siehst auch mit kurzem Haar gut aus da hat dein Mann recht! Nur der Vorteil von langem ggueber kurzem Haar ist dass du neben vielen anderen Frisuren durch hoch stecken kuzhaaroptik schaffen kannst und doch auch lang tragen kannst. Mit kurzem Haar aber kann man keine langhaarfrise machen ( es sei denn man nimmt clip ins was ich immer erkennen wuerde weil Haarfarbe Glanz u Struktur nie mit Natur über einstimmen u die matte hängt steif dran u macht keine Bewegung mit). LG lalue
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1257 Beitrag von Harriet »

Liebe Birgit, ich hab dich bei Tender im Thread gelesen und fand dich so sympathisch und haar- und altersverwandt, dass ich mir hier mal nach und nach alles durchlesen werde.
Die gebogenen Stäbe gefallen mir, wo hast du die denn her?
Hast du es schon mal mit Ketylos probiert, die halten wegen der Wellen drin gerade feine, dünne Haare sehr gut. Ich war mal regelrecht süchtig danach. :D benutz die aber auch jetzt immer noch gern.

Ich finde ja auch, dass sich gerade dünne Haare super zum Langwachsen eignen. Ich hab sie ja fast immer hochgesteckt und seitdem nie mehr Probleme mit Volumen und Frisuren gehabt, seit das geht.
Es ist nicht so, dass ich mir nicht auch mal was anderes vorstellen könnte, aber dieses ständige Fönen um des Volumens willen, die angeklatschten Haare im Sommer und in der Mützenzeit: weg.
Ich finde, es sieht immer toll aus, erst recht einige Tage nach dem Waschen, wenn sie schöneren Glanz kriegen. Ich drück dir also die Daumen, dass du dein Ziel bald erreichst.
Es sollte doch noch Alternativen zum Bob, Pixie oder der kurzen Kaltwelle geben.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1258 Beitrag von Harriet »

Liebe Birgit,

ich bin gerade beim Nachlesen, auch falls sich was längst erledigt hat, hier mal meine Gedanken dazu:
Birgitl hat geschrieben:Liebe Chrissie,

mein Mann findet mich mit Brille hübscher. OK; er hat mich "mit" kennen gelernt und sagt, dass ich auch ohne Brille gehen kann aber mit Brille - weiß ich - gefalle ich ihm besser. Wahrschenlich auch ´ne Gewöhnungssache und wenn man eben immer Brille trägt bekommt man irgendwie ein "Brillengesicht". Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll aber die Augen sind so klein ohne Brille und haben irgendwie ziemlich starke Augenringe. Ohne Brille seh ich ziemlich müde aus, schon eine rahmenlose Brille - finde ich - sieht besser aus als keine. Auf dem einen Foto (mit den platten offenen Haaren nach dem Waschen) bin ich "oben ohne" ziemlich gut getroffen und die "Müdigkeitserscheinngen" fallen nicht so auf ....

Ich muss noch überlegen was ich mache, schön, wenn man überhaupt die Wahl hat :D das macht mich glücklich :D

Falls die Brille noch ein Thema ist: mir gefällt die große Schwarze an dir, macht dich cooler, aber: sie verlangt tatsächlich mehr Farbe im Gesicht, sonst verschwindest du dahinter. Ich bin sicher, mit einem etwas kräftigerem Lippenstift, Rouge und evtl. noch konturierterem Augenbrauen sähe das alles ganz anders aus.
Brille kann, gerade wenn man älter wird, das schnellste Schönheitsprogramm sein, Konturen einfach aufsetzen. :D Lenkt super von Tränensäcken etc. ab.
Ich finde, du hast eine tolle Gesichtsform und mir gefällt deine hohe Stirn, die sich geradezu für Hochsteckfrisuren ohne Pony anbietet. Dein Gesicht wirkt offener und du gehörst du denen, die sich das leisten können. Die Gesichtsform kann ein starkes Plus sein, wenn man sie in Szene setzt, genauso wie Augen oder Lippen. Ich finde immer, es hat sowas griechische-Göttin-Mäßiges und in unserem Alter (ich bin 55, du 50 rum, richtig?) können wir uns das leisten. Dazu kommt: offene Gesichter wirken immer unbewusst selbstbewusst und unversteckt.
Ich hab in den letzten 2,3 Jahren angefangen, rote Lippenstifte zu tragen, erst ganz vorsichtig, jetzt richtig. Es ist erstaunlich, wie alles von Falten oder hängenden Bäckchen ablenkt. Inzwischen fragen mich die Kollegen, ob ich krank bin, wenn ich mal naturell komme. Augenbrauen und Lippen - fällt mir bei allen Fotos älterer Models auf - werden wichtiger als Augen-Make-up (weil meist die stärkeren Schlupflider weniger möglich machen) und ersetzt weniger werdende Konturen und natürliche Farben von Haut und Lippen.
Hier kommt jetzt die Brille ins Spiel - meiner Meinung nach ergänzt die hervorragend dieses Spiel. Es kommt aber eben auch auf dein Gesichtsumfeld an, ob es dazu in Resonanz steht oder gebracht werden kann. Ich hab auch wie du so helle Haut und Sommersprossen, ab 50 verblasste alles noch mehr. Vielleicht stören dich deswegen auch die grauen Haare, die in Verbindung mit einem konturierten Gesicht richtig gut rauskommen können.

Mir ist übrigens aufgefallen, dass wir beide auch ein wenig diese Geschichte mit dem platten Ansatz an der Stirn haben. Du hast ihn manchmal etwas hoch und das streckt deine Gesichtsform sehr vorteilhaft, vor allem wenn die Seiten weggesteckt sind. Ich mach das auch so, hab aber mit weiterer Länge immer ein wenig ein Problem damit. Meistens schoppe ich die Haare über Stirn noch mal kurz zurück und mache dann den Bun. Ich bin da aber auch noch am experimentieren.
Birgitl hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

ich habe mal eine Bekannte gehabt die hatte mit 19 Jahren schon die ersten grauen Haare und war mit 25 schon zur Hälfte weiß. Sie hatte naturschwarze Haare, Kurzhaarschnitt und gleichmäßig die silbernen Haare auf dem ganzen Kopf verteilt. Es stand ihr auch sehr gut aber sie war eine Frau die sehr burschikos war. Von daher hätte man sich dieses Mädel nie mit gefärbten Haaren vorstellen können.
Ich hatte mal eine Kollegin, die mit Mitte 30 schon total weiß war, lange Haare, knallrote Lippen. Wirklich jeder hat sie angeschmachtet, auch ich lag ihr zu Füßen und hoffte, es ihr mit 50 gleich zu tun. Sie hat ihren Typ und die natürliche Haartönung so zelebriert, dass es gut aussah und vermutlich kommt auch daher meine Begeisterung für rote Lippen, fällt mir gerade auf. Ich bin sicher, die sieht mit 60 und 70 noch genauso toll ist, egal wie die Lider oder Bäckchen hängen.

So jetzt erstmal wieder Pause, ich hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten, das waren jetzt nur meine ungefilteren Gedanken.

Liebe Grüße. :)
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1259 Beitrag von Cherlindrea »

Huhu,

eigentlich wollte ich hier im Forum so gut wie nichts mehr schreiben. Aber wo ich gerade deinen Ava gesehen habe ist mir echt die Kinnlade runter. Deine Haare haben sich sooo schön entwickelt! Ich erinner mich noch an deinen Notfallthread. Kein Vergleich zu jetzt ^^ (finde ich). Wahnsinn was in so einer kurzen Zeit passieren kann. Weiter so!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1260 Beitrag von Birgitl »

Hallo und guten Abend ihr Lieben :wink: ,

ich freue mich sehr über eure Beiträge :bussi: :knuddel: ...

... aber ich bin todmüde und fall´ jetzt ins Bett, kann nix mehr schreiben und mich nicht mehr konzentrieren. Hab so viel gearbeitet (auch wieder für die neue Kollegin mit ... puh ... ) und war heute erst spät zu hause ...

Liebe Grüße und eine gute Nacht :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten