Wohooo, nach fast 3 Monaten Stille tauche ich mal wieder aus der Versenkung aus. Ich hoffe, mein Kleiner macht lange genug Mittagschlaf, damit ich den Post zuende schreiben kann

!
Danke noch für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post,
Tallikama,
Kassettenkind und
lynx2803!
Ich wollte eigentlich schon lang mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben, aber seit dem Umzug hab ich dazu einfach keine ruhige Minute gefunden (bzw. eine Minute schon, aber um hier zu posten brauch ich mit Bilder bearbeiten und hochladen meistens immer eher eine Stunde). Kurz nach meinem letzten Post hier sind die Möbelpacker gekommen, dann hieß es wochenlang Kisten auspacken, neue Möbel kaufen und aufbauen und auch jetzt steht in der neuen Wohnung noch sehr viel auf der To-Do-Liste. Im September waren wir dann auch noch 2 Wochen im Urlaub, der superschön und erholsam war. Und seit Oktober ist hier dann mehr oder weniger Alltag eingekehrt, der einem nicht viele Verschnaufspausen gönnt. Mein Mann ist beruflich sehr eingespannt, ich versuche nebenher für mein Studium noch die ein oder andere Hausarbeit zu schreiben und der kleine Mann wird immer mobiler (fordert entsprechend mehr Aufmerksamkeit) und schläft auch tagsüber weniger, so dass ich nichtmal regelmäßig zum Lesen im LHN komme geschweige denn schreiben. Wer mir auf Instagram folgt, hat ab und an dort Frisuren von mir gesehen, aber nichtmal dort komme ich zum regelmäßig posten.
Aber neben meinem Standard-Wickeldutt habe ich natürlich in den letzten 3 Monaten auch immer wieder mal aufwendigere (Flecht-)Frisuren gemacht und fotografiert. Vor allem im Urlaub hab ich die Zeit ausgenutzt und viel geflochten. Allerdings würde das zum einen nicht nur einen Monsterpost sondern einen Mega-Giga-Monsterpost ergeben, wenn ich euch die jetzt alle auf einmal zeigen würde und zum anderen schaff ich es grad auch zeitlich nicht, die Bilder alle zu bearbeiten und hochzuladen. Ich muss mal gucken, ob und wie ich die euch vielleicht so nach und nach zeigen kann. Denn umsonst will ich die ganzen Bilder ja auch nicht gemacht haben

.
Ganz ohne Bilder soll dieser Post aber nicht auskommen. Statt einer Frisur will ich euch heute Bilder von meinem letzten
Haarschnitt zeigen. Das letzte Mal geschnitten hatte ich meine Spitzen irgendwann im letzten Dezember oder Januar noch vor der Geburt unseres Kleinen. Und da ich die Haare fast die ganze Zeit hochgesteckt trage (Stichwort Kinderhände lieben Haare ziehen

), hab ich die immer fransiger werdenden Spitzen lange ignoriert. Vor allem im Urlaub dann, wo ich auch öfter mal einen Zopf getragen habe, haben mich die dünnen, fransigen Spitzen dann aber immer mehr genervt. Und vor zwei Wochen hab ich dann kurzerhand großzügig die Spitzen geschnitten. Vor dem Schnitt hat mein Mann die längsten Haare bei
89,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen (ja, ich hab dann ganz kurz gezögert, weil ich ja noch nie 90 cm lange Haare hatte, aber mich dann doch entschieden zu schneiden), nach dem Schnitt hab ich eine (für meine Verhältnisse echt Mörder-) Kante auf
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (die U-Form ist gewollt und beabsichtigt, finde ich bei mir einfach stimmiger). Hier jeweils links Vorher- und rechts Nachher-Bilder:
Ich muss euch sagen, ich bin seit dem Schnitt sooo glücklich mit meinen Haaren

! Ich kann nach wie vor immer noch alle Frisuren machen, mein Haarschmuck passt weiterhin und sie sind auch immer noch knapp taillenlang. Und ich freue mich jedes Mal wieder, sei es beim Zöpfe flechten oder beim Dutt wickeln, wie viel Pinsel ich da ganz am Ende noch in der Hand halte

! Ich hab nach dem Schnitt erstmal einen Tag lang Pferdeschwanz getragen, weil das Haargefühl so toll war!
Hier sieht man mal, wie viel tatsächlich ab gekommen ist und wie dünn das Ganze unten nur noch war!
Der postpartale Haarausfall ist auch schon seit einiger Zeit endgültig vorbei und hat mich am Ende nicht wirklich viele Haare gekostet. Ich vermute, dass ich tatsächlich nur das an Volumen verloren habe, was ich dank der Hormone in der Schwangerschaft zusätzlich an Haarvolumen dazu bekommen habe. Ich glaube der Schlüssel zu meinem eher harmlosen Verlauf war, dass ich von Anfang an verhältnismäßig viel Schlaf bekommen habe. Das ist natürlich auch meinem gut schlafenden Kind zu verdanken, da bin ich echt dankbar drum!!! Denn ansonsten hab ich nichts besonderes gemacht um dem Haarausfall aktiv vorzubeugen (außer, dass ich regelmäßig mein Blut kontrollieren hab lassen und bei Bedarf bestimmte Sachen supplementiert habe, aber das hab ich hauptsächlich gemacht, um zu gewährleisten, dass mein Kind optimal versorgt ist und nur sekundär für die Haare).
Ich bin jetzt mal gespannt, ob ich diese Kante langsam aber sicher noch weiter nach unten bewegen kann ohne dass die Spitzen unansehnlich ausdünnen. Ich werd aber nicht Kante für Länge opfern, dazu ist das Gefühl grad einfach zu toll! Klar, starken Taper hab ich immer noch, das ist bei mir einfach so, aber ich glaub da hat sich in den letzten Jahren, die ich plusminus auf einer Länge gehalten habe, doch ein Bisschen was getan. Ich muss mal schauen, ob ich zum Jahreswechsel wieder Vergleichsbilder machen kann und bin gespannt, ob man da die Veränderung sieht.
Mein Ziel ist: so lange Haare wie möglich mit denen ich mich auch offen getragen wohl fühle!
Ich hoffe, ihr müsst nicht nochmal 3 Monate warten, bis ich wieder dazu komme, hier etwas zu posten, aber ich versprech mal lieber nichts

...
(und der Kleine schläft immer noch - woop, woop!)