Seite 84 von 133

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 02.03.2014, 17:53
von Mahakali
Meine erste Forke aus Alabaster hat fast komplett die Farbe verloren :(
Deshalb lagere ich meine Dymondwood Sachen nicht mehr im Hängeutensilo.
Dafür habe ich extra eine dekorative Schachtel gekauft ;-)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 02.03.2014, 19:21
von Lianna
Mahakali hat geschrieben:Meine erste Forke aus Alabaster hat fast komplett die Farbe verloren :(
Uuuh :( ! Wie lange hat das gedauert? Und wo hast du das Hängeutensilo gelagert? War es nochmal abgedeckt?
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass ich mir Säckchen aus dichterem Stoff nähe, die ich unten an mein Utensilo hänge und die dann dort reintue. Eventuell innen mit einem dichten schwarz und die Säckchen dann mit dem Stoff meines Utensilos umhülle.
In einer Kiste will ich die nämlich echt nicht lagern! So wie ich mich kenne versauern die dann in ihrer Kiste und ich find die ein halbes Jahr später wieder :wink: .

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 02.03.2014, 19:42
von Mahakali
Ich hab sie in eine Fach gesteckt, in dem sie oben zu 1/3 rausgeschaut hat, dort hat sie die Farbe verloren.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 02.03.2014, 19:46
von Isabell
Oh das ist sehr schade und ärgerlich! :?
Aber ich hab jetzt schon n paarmal gelesen, dass bei den Dymondwood vor allem die Blautöne schnell ausbleichen können.
Ich bewahre meine 60thstreet in den mitgelieferten Stoffsäckchen und in meiner kleinen Ikea Kommode auf.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 03.03.2014, 13:28
von Laetri
Wo ihr es gerade davon habt, ich hab mir bei meiner Forke aus Purplewood auch schon gedanken gemacht ob die ausbleichen kann, und meine anderen Holzsachen auch. Weiß jemand wo man rausfinden kann welches Holz da empfindlich ist und welches weniger?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 03.03.2014, 15:16
von sorrowsplea
Mondkind hat geschrieben:Ich hab mir bei e*** auch so einen Schaukasten für meine Senza Limiti Schätzchen besorgt.
(Danke an Sorrowsplea :wink: )

Bild


Ich werde den Kasten noch mit einem Stück Samt auslegen, dann ist es perfekt.


Der Rest meiner Haarschmucksammlung wird so aufbewahrt:

Bild

Gern geschehen <3
Eine schöne Sammlung hast Du :)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.03.2014, 17:18
von Mahakali
Laetri hat geschrieben:Wo ihr es gerade davon habt, ich hab mir bei meiner Forke aus Purplewood auch schon gedanken gemacht ob die ausbleichen kann, und meine anderen Holzsachen auch. Weiß jemand wo man rausfinden kann welches Holz da empfindlich ist und welches weniger?
Bei mir ist eine Forke aus Bahia Rosenholz (Tulipwood) verblasst und die der Rotton hat ins braune gewechselt.

Amaranth (Purpleheart) wird erst unter Lichteinstrahlung violett.
Bei Chakte Kok (Readheart) verblasst das Rot mit der Zeit.
Padouk dunkelt braun nach.
Cocobolo dunkelt nach.
Es sind also meist Rot töne betroffen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.03.2014, 17:30
von Laetri
@ Mahakali
danke, jetzt weiß ich, dass ich meine Finny draußen lassen kann, aber meine Padouk einpacken sollte. Die Farben sind doch so schön, die will man sich ja erhalten.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.03.2014, 17:35
von beCAREful
Ist zwar jetzt OT, aber wieso kauft man sich überhaupt Haarschmuck, der nicht ans Licht darf? Tragt Ihr die Teile dann auch nur nachts?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.03.2014, 17:40
von Mahakali
beCAREful hat geschrieben:Ist zwar jetzt OT, aber wieso kauft man sich überhaupt Haarschmuck, der nicht ans Licht darf? Tragt Ihr die Teile dann auch nur nachts?
Es geht dabei ja hauptsächlich um die Lagerung, nicht ums tragen.
Ich hab soviel Schmuck zur Auswahl, da sind die summierten Sonnenstunden pro Teil nicht so wild.
Ne Forke aus Bahia Rosenholz auf dem Fensterbank zu lagern war halt nicht so ne gute Idee
(Ich hab meine verblasste Forken aber einfach nochmal abgeschliffen, jetzt sehen sie wieder top aus)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 05.03.2014, 00:04
von *Kitty*
Geht es hier nur um natürliches Licht? Dann muß ich mir in meinem Badezimmer ohne Fenster ja keine Sorgen um meine Dymondwoodforken machen... :wink:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 07.03.2014, 15:53
von Sango1990
Bei Penny gibt es diese Woche Schmuckaufbewahrung. Einmal in Kleidform in lila und rechteckig in schwarz. Ich hab direkt zugegriffen :mrgreen:

Bild

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 07.03.2014, 17:11
von schneiderlein
Das sieht echt klasse aus, Sango! Und die Form ist witzig :mrgreen:

Ich suche noch nach der optimalen Aufbewahrung für meine Flexis, Patentspangen und den Buncage.
Stäbe und Forken stecken in Blumentöpfen bzw Teelichthaltern. Die Ficcares sind auf einem Platzset angeklipst und liegen vor den Töpfchen. Die Ficcares sind auch noch nicht sooo gut aufgeräumt, aber nunja.

Was mache ich denn mit den Flexis? Einzige Bedingung für mich wäre, dass ich sie sehen will. Also nicht in einer Schublade. Blumentopf ist auch nicht so klasse, da ich einige kleine in XS und Mini habe. Der Buncage ist für die Töpfe auch zu groß.
Wandutensilo fällt raus. Ich will nichts an den Wänden haben. Die Wände im Altbau sind mir definitiv zu "bröckelig".

Ich habe jetzt 40 Seiten durchgeplättert und mir ist nichts aufgefallen, was gehen könnte :-k

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 07.03.2014, 17:32
von kleinesH
Laetri, Amaranth braucht zwar anfangs Sonnenlicht, um violett zu werden, aber mit der Zeit verblasst das Violett durch Sonne dann leider auch wieder und das Holz wird bräunlicher.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 07.03.2014, 17:47
von Lythande
Schneiderlein, meine sind in einer Kleinteile-Aufbewahrungsbox mit durchsichtigem Deckel.