Seite 84 von 206

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 00:01
von Sankofa
...und die drei übrigen Haare sollten natürlich so aussehen, als wären sie in einen Stabmixer geraten. Très chic!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 00:07
von MiMUC
Mensch, sankofa, das tun 2a-Haare mit den scharfen Friseurshampoos doch eh :mrgreen: Ich glaube, ich hab 10 Jahre so ausgesehen, denn Condi oder Leave-In, Kuren etc. darf man doch bei feinen Haaren nicht nehmen. Haben mir alle Friseure immer eingebläut. Und tatsächlich fielen die Haare vom Silikon da drin total zusammen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 00:10
von Alwis
Ich bin zum Glück nicht oft beim Friseur dort aufgetaucht, dachte aber bevor ich eure Beiträge gelesen habe, doch eher dass ich ein Einzelfall war.

Ich habe mich dort ständig entschuldigen müssen, dass ich SOOOOO LANGE Haare hatte (Überschulterlänge). Also weit entfernt von wirklich lang. Als ob die 1500 Schilling Draufpreis nix gewesen wären.
Dann bekommt man auch noch *Geschenke* die dann auf der Rechnung stehen....
und so weiter. Von Zufriedenheit keine Spur. Und der Gestank!

Ich mach mir alles selber, schneiden, färben, locken. Und war stets zufrieden mit dem Ergebnis seitem.
:mrgreen:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 07:19
von Melissa
Ohje, das hatte ich auch schon...

Erst wurde mir von einer Friseuse ein Loch (ca. 2cm breit und 10cm lang) hineingeschnitten und als ich dann den Friseur wechselte wurde mir die Haare 10cm zu kurz geschnitten(hatte vorher 81cm) obwohl ausgemacht war "allerhöchstens maximal 3 cm!" Und ich der Frau auch erzählt habe, dass ich am züchten bin... Zusätzlich wurden die Haare mega ausgedünnt und sehen überhaupt nicht gut aus. Ich hab am nächsten morgen so geheult das meine Mutter zum Friseur gefahren ist, das Geld zurück verlangt hat und mir gleich einen neuen Friseurtermin bei einem anderen Salon ausgemacht hat, der wenigsten den verkorksten Schnitt(plüschig und asymetrisch) retten sollte und dies auch geschafft hat! :)

Das Ende vom Lied istr allerdings, dass letzten Donnerstag meine eigene Haarschere per Post kam und ich mir künftig die Haare selber schneiden werde. (außer eventuell mal Stufen oder so)

LG Melissa

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 08:50
von Inconnue
Bin immerwieder darüber schockiert was ihr teilweise erlebt habt. Aber ich kanns nur wiederholen, wenn man nicht sicher ist, zu welchem Friseur man soll, dann im Zweifel den teueren nehmen, ein Loch im Geldbeutel schmerzt normalerweise weniger als ein haariges am Hinterkopf.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 09:07
von Mango*
Oder am besten selbst schneiden und nicht mehr zum Friseur gehen... :roll:

Mit 16 wollte ich meine Spitzen schneiden - was war das Ergebnis? Ein schulterlanger Bob :x

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 10:27
von Karalena
Inconnue hat geschrieben:
schnappstasse hat geschrieben: Im Endeffekt landen wir dann bei der Schlechtleistung, wenn überhaupt, aber hier müsste dem Friseur erstmal eine Frist gesetzt werden, innerhalb welcher er nachbessern kann.
Stell mir grade vor, wie der Friseur tagelang die zu viel abgeschnittenen Haare zusammensammel und dann mit Heißkleber wieder anklebt, damit die Haare hinterher so lang sind, wie die Kundin es gewünscht hat :rofl:

Zu Nadeshdas Maurer-Beispiel:
Wenn man vorher nur sagt "Ich hätt gerne ne Mauer im Garten" und den Maurer dann einfach machen lässt, ohne einzuschreiten, wenn es einem nicht gefällt, hat man meiner Meinung nach auch Pech. Hätte man eben präzise sagen sollen, dass die Mauer 2 Meter hoch und 3 Meter lang sein soll. Dass ein guter Maurer nachfragt, wie genau der Kunde denn die Mauer haben will, ist natürlich logisch, aber das liegt meiner Meinung nach auch mit dem Handwerk an sich zusammen. Sicher gehen viel mehr Kunden ohne Vorstellung von dem, was sie wollen, zum Friseur als zum Maurer. Häufiger wird bestimmt beim Friseur gesagt, dass er machen soll, was er denkt, oder nur so vage Anweisungen wie "Bringen Sie mal etwa Pepp in die Frisur" oder "Ich will die Haare kürzer und dunkler, machen Sie mal" gesagt, als zum Maurer. Trotzdem sollte auch ein Friseur fragen und nicht einfach handeln, find ich. Aber sich wundern, wenn der Friseur 15 statt 2 cm schneidet, wenn man einfach nur sagt "Spitzen schneiden", braucht man sich mMn nicht. Wenn es mir so wichtig ist, dass nur 2cm abkommen, dann sag und zeig ich das dem Friseur vorher deutlich, lass mir auch von ihm an der Strähne nochmal deutlich zeigen, bevor er schneidet, wie viel er wegschneiden will.
Als mir das vor LHN-Zeiten noch nicht wichtig war, hab ich meine Friseurin auch einfach machen lassen ("Durchstufen bitte") und wegen Brille (abgesetzt) und Wimpernfärben, hab ich eh nichts beim Schneiden mitbekommen. Wenn es mir hinterher nicht ganz so gut gefallen hat, war das eben Pech für mich, hab ihr gesagt, dass ich beim nächsten Mal dann gerne dies und das anders haben mag und gut war. Aber hier in der Kleinstadt ist der Kundendurchlauf ja auch nicht so groß, da merken sich die Friseure ihre Kunden auch genau.

Übrigens möchte ich widersprechen, dass nur teure Friseure gut sind. Meine Friseurin macht mir einen Spitzenschnitt für unter 5€ (dauert ja keine 5 Minuten) und schneidet wirklich nur das ab, was ich will. Auch wurde ich schon bei einem "Billig-Frsiseur" (10€) super beraten, die Dame wollte auch lieber weniger abschneiden, als ich wollte (und meinte "Durchgestuft" geht mit meiner Haardicke ab einer gewissen Länge nicht mehr so gut, und ob mir denn nicht sanftere Stufen auch gefallen würden), eine andere Friseurin meinte auch, so viel müsse gar nciht ab, die sähen gar nicht so kaputt aus, und meine ehemalige Stammfriseurin hat ohnehin immer ganz vorsichtig geschnitten, gekämmt und frisiert, obwohl sie selber kurze, wasserstoffblonde Haare hatte. Es muss nicht immer der Luxusfriseur sein!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 12:53
von Lenja
MiMUC hat geschrieben: Mir wurden beim ,,Nachschneiden" (also mein Wunsch: ein paar cm) mal meine 5cm ZU ausgedünnt (die Haare waren schulterlang) und dabei noch ein fettes Loch am Hinterkopf verpasst. Begründung: Es sind ja schon keine Stufen drin. Das blöde Loch hab ich erst daheim gesehen und es hat mich monatelang verschandelt.
Meine Feen wurden auch immer ausgedünnt, weil die dann fransiger sind - was wohl besser ist. :shock:
Ich glaube, manche Friseure packen alle Köpfe in einen Sack und dünnen daher alle Haare aus - weil das gerade modern oder neu ist. Eigentlich sollte ein Friseur gucken, welche Struktur und Dicke man hat und dann entscheiden. Eh schon dünne Haare noch weiter ausdünnen - das ergibt für mich keinen Sinn. :?

Geh jetzt aber seit ca. 3 Jahren eh nicht mehr zum Friseur und der jährliche Trimm wird selber gemacht.
Die Angst, was die wirklich abschneiden, ist mir zu groß. [-X

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 20:23
von CocosKitty
Inconnue hat geschrieben: Aber ich kanns nur wiederholen, wenn man nicht sicher ist, zu welchem Friseur man soll, dann im Zweifel den teueren nehmen, ein Loch im Geldbeutel schmerzt normalerweise weniger als ein haariges am Hinterkopf.
Ich schließe mich da Karalena an.
Hier kommts nicht auf den Preis an, sondern auf den Menschen. Schneidwütige findet man auch bei den teuren.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 20:50
von Inconnue
Ist nur meine persönliche Erfahrung, ich bin nochnie mit nem Loch am Hinterkopf heimgeschickt worden, dafür bei billig-Friseuren aber mit ganz anderen Sachen. Aber wie gesagt, wenn man einen hat, der weniger kostet und der super ist, ists doch gut, wer zahlt denn nicht gerne weniger. Ich war auch bei einem der nur 20 Euro gekostet hat und war super zufrieden. Solche muss man aber erstmal finden. Mir gehts, wie eigendlich schon gesagt, eher darum, dass "wenn ich in ne neue Stadt komme" und zur einen Seite Tony&Guy und auf der anderen ein Billigfriseur steht, ich einfach mal zuerst zu ersterem würde.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 22:17
von MiMUC
Also der ,,Loch- und Ausdünn" Friseur war teuer und auch noch Tipp einen Freundin :roll:

War aber auch mal zum Färben beim Billigfriseur, die haben alle Haare mit Farbe drin durch gekämmt und dabei 50% ausgerissen und danach ist alles auch noch abgebrochen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 19.11.2012, 22:54
von Minouche
Inconnue, wenn sich der teure Friseur für einen Künstler hält, kann das auch ganz schön in die Hose gehen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 20.11.2012, 00:09
von Yulan
Ist nur meine persönliche Erfahrung, ich bin nochnie mit nem Loch am Hinterkopf heimgeschickt worden,
Es gehört auch schon etwas dazu, bei einem iii-Umfang ein Loch hinzubekommen. Bei weniger dicken Haaren hat man das schneller mal.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 20.11.2012, 07:36
von Fredda
Mal ne Frage: Das Ausdünnen kriegt man doch nach dem ersten Schnitt mit, oder?
Wäre es sinnvoll, wenn man das "sich wehren" mal im Rollenspiel übt? Scheint mir das Hauptproblem zu sein.
War selbst seit 20 Jahren nicht beim Frisör.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 20.11.2012, 08:52
von Karalena
Also ich würde wohl eher zu einem günstigen bis mittelpreisigen Friseur gehen, wenn ich in eine neue Stadt komme, satt zu einem teuren. Wenn der Friseur dann nämlich die Haare versaut, kommt neben dem Ärger über die Haare nicht noch zusätzlich der Ärger über den Geldbeutel hinzu. Und ich denke, gut Friseure sind in allen Preisklassen zu finden, ebenso wie schlechte.