Seite 84 von 656

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 20.01.2013, 23:08
von salica
schnappstasse hat geschrieben:Na, das sind ja ganz toll Neuigkeiten, dass die Weißen noch langsamer wachsen... :roll:
Na ich versuch mal mir einzureden, dass das nur Einbildung ist.. Einverstanden bin ich damit jedefalls auch nicht :evil:

@Jemma: Nee ich gebs zu ich kenne keine jüngeren Promis mit ergrauenden Haaren... allerdings ist meine Allgemeinbildung in Sachen Promis so schlecht, dass ich die meißten im Artikel genannten auch erstmal googlen musste. :oops: Ausser Joan Beaz, die musste ich googlen weil ich von ihr nur Jugendbilder mit schwarzen Haaren kannte. (Steht ihr aber, trotz der kurzen Haare)

Ich weiß nicht ob das nur meine ganz unobjektive Wahrnehmung ist, aber im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass immer mehr ältere, auch elegante Damen mit Grauer Mähne rumlaufen und, dass das immer öffter akzeptiert oder sogar bewundert wird. Das ist, finde ich, ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Trotzdem hab ich dabei den Verdacht, dass die Übergangsstadien zwischen "Jugend-NHF" und "richtig Grau/Weiß/Silber" nicht akzeptiert sind. Irgendwie, als könnte man sich das erst ab 50+ oder noch älter leisten. Und genau diesen Eindruck hat jener Artikel so zwischen den Zeilen für mich deutlich verstärkt.
Gerade von Männern in meinem Alter (also irgendwo in den 30igern) hab ich die Frage warum ich nicht färbe schon öffter gehört (bezieht sich nie auf die Strähnen, sondern immer auf die einzelnen Silbernen auf dem Kopf oben). Allerdings garnicht unbedingt als Kritik, eher als erstauntes, ernst gemeintes Nachfragen, ich glaube die sind einfach sehr geprägt von den Farbexperimenten ihrer Frauen, und davon dass ebendiese Frauen recht viel Geld für Friseurtermine ausgeben.
Von Frauen kommt eher so "Das-kommt-vom-Stress-gehts-dir-nicht-gut-Küchenpsychologie" (aber das Thema hatten wir glaub ich schon). Frauen fragen selten, warum ich nicht färbe, weil sie dass meistens, wenn sie meine langen Haare und/oder die für Haarmuggel ungewöhnlichen Frisuren sehen, intuitiv wissen warum ich der Mähne keine Farbe antun mag. Auch wenn sie diese Entscheidung für sich eher nicht nachvollziehen können/wollen.

@Noangel: Na dann mal raus mit den Silbernen :) (etwas OT: bleibste eigentlich bei Pony oder nicht? Pony hat ja immerhin den Vorteil, dass das mit dem Rauswachsen sehr schnell geht und man schon früh einen Eindruck hat wie das mal so wird ;) )

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 21.01.2013, 14:28
von Noangel
Salica, ich lass ihn jetzt erst mal wachsen, hab ich mir fest vorgenommen.

Wobei, da ich nach meinem Vater schlage, werde ich auf Silberfäden wohl noch eine Zeitlang verzichten müssen. :?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 22.01.2013, 12:11
von Calinic
sooo...
hab nun meine Silberfädchen etwas besser einfangen können (im Original sieht man sie aber nochbesser):

Bild

Ich muss nur grad schmunzeln...
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"

Dann müsste ich ja schon überall silber sein :lol:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 06.02.2013, 11:54
von Salzdrache
Ich habe gerade festgestellt, dass einige Graue jetzt schon bis zur Zopfbasis reichen, das ist doppelt so weit wie der nichtgefärbte Ansatz. Der ist allerdings nicht scharf abgegrenzt (Gefärbt war mit Sante und das ist durch Ölkuren und ähnliches ungleichmässig fliessend weniger geworden. Nur in den Spitzen hält sich der Rotton noch deutlicher. )
Als ob die Grauen die Farbe noch schneller wieder loswerden wollten :roll:
Immer wenn ich die Deckhaare wegfrisiere kommen die Farbunterschiede sehr deutlich raus, sonst ist es nicht so auffällig.
Bin gespannt, wie sehr die Grauen auffallen, wenn sie weiter unten angekommen sind :)
BildBild

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 06.02.2013, 13:07
von Calinic
Deine Silberlinge sind sehr schön gleichmäßig verteilt...
gefällt mir!

LG

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 06.02.2013, 14:10
von Bluemeken
Meine Ma hat eine flotte Kurzhaarfrisur, die sie auch einige Jahre lang Braun färben ließ. Das Braun war immer nur in den ersten Tagen schön, denn der natürliche Glanz ging schnell verloren, und nach ihren häufigen Schwimmbadbesuchen bildete sich schnell ein matter und ungewünschter Rotstich heraus. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr und trägt seit dem ihre Haare in ihrem natürlichen Silber-Grau. Ich nenne es Schnauzer-Pfeffer&Salz. 8) Es steht ihr total gut, sie sieht damit braun und kerngesund aus, und kann, wie schon angemerkt wurde, wunderbar knallige Farben tragen.

Mir gefällt beim Rauswachsen lassen die ewige Übergangszeit ehrlich gesagt überhaupt nicht. Nichts Halbes und nichts Ganzes, - es wäre schön, wenn man einfach ab einem bestimmten Alter KLICK machen könnte und zack wäre der Schopf so richtig ergr... :mrgreen: versilbert. Komplett silbernes Haar sieht man ja selten bei längeren Haaren. Nehme an, dass das oft an der oftmals schlechten Haarqualität älterer Personen liegt (zu wenige und dünne Haare). Wenn man dann mal eine fesche ältere Dame mit zumindest silbernem Bob sieht, fällt das dann direkt extrem positiv auf. Aber die ÜBERGANGSZEIT! *seufz* Ich werde wohl, so lange ich lange Haare haben möchte und das "Problem" irgendwann bekomme, auf jeden Fall färben. Sollte ich dann keine Lust mehr darauf haben kommen die Haare komplett so richtig kurz ab und ich lasse neu rauswachsen.

So richtige tolle Strähnen wie bei Salica gibt es ja beim "üblichen" Ergrauen eher selten (mir nicht bekannt), sondern eher diffuse weisse Haare, die dann auch noch widerspenstig sind. Eine Friseurin in meinem Reitstall sagte mal zu einer Miteinstallerin, die immer heller wird, sie solle sich jetzt entscheiden, ob sie eine Kurzhaarfrisur oder wirklich lange Haare tragen wolle, denn ihre Haare sind jetzt schon recht widerspenstig, und ergraut *FINGERPATSCH* versilbert wäre eine stufige mittellange Ponyfrisur ein absolutes NoGo, weil nicht zu bändigen. :roll:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 06.02.2013, 14:29
von Alanna
Tja, der Übergang macht mir auch ein wenig Sorgen. Meine NHF hatte immer einen goldenen Schimmer (vgl. Signatur, das ist ein Foto von meinen Längen, mit Blitz) und am Scheitel ist sie jetzt sehr aschig durch die grauen Haare.

Meine Haarstruktur ändert sich wie bei vielen auch (die grauen Haare sind widerspenstiger), und ich fürchte, dass meine Haare irgendwann ziemlich Frizz haben werden.
Und scheckig aussehen :(

Übrigens finde ich Euphemismen blöd, meine Haare sind weiß/grau/depigmentiert, aber nicht silbern. Vielleicht sieht das mal so aus, wenn der gesamte Schopf hell ist!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.02.2013, 23:30
von Jemma
Gerade gefunden:
Die Fotoausstellung Silver: A State of Mind

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 08.02.2013, 08:23
von K.Mille
Tolle Fotos!
Danke fürs Posten, Jemma!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 09.02.2013, 14:59
von saena
Jemma hat geschrieben:Gerade gefunden:
Die Fotoausstellung Silver: A State of Mind
ich hab da nur schwarzen bildschirm...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 09.02.2013, 15:18
von Jemma
saena hat geschrieben:ich hab da nur schwarzen bildschirm...
Ich heute auch.
Probier's mal mit dem Link: http://www.womenonaging.com/

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 09.02.2013, 16:29
von saena
Jemma hat geschrieben: Probier's mal mit dem Link: http://www.womenonaging.com/

ne nicht wirklich...geht heut halt net *schulterzuck*

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 09.02.2013, 17:33
von Peti
Vielleicht baut die Seite sich etwas langsam auf, bei mir war zuerst auch alles schwarz.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 09.02.2013, 17:52
von LeichtesHaar
Bluemeken hat geschrieben:
Mir gefällt beim Rauswachsen lassen die ewige Übergangszeit ehrlich gesagt überhaupt nicht. Nichts Halbes und nichts Ganzes, - es wäre schön, wenn man einfach ab einem bestimmten Alter KLICK machen könnte und zack wäre der Schopf so richtig ergr... :mrgreen: versilbert.
Da gibt es eine ganz einfache Formulatur :P einfach nicht färben vorher! :mrgreen:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 10.02.2013, 12:21
von salica
Ich hatte das mit dem Übergang und rauswachsen, eher so verstanden, dass die lange Phase zwischen gar nicht grau und komplett grau/weiß/Silber nervt.. Dass man halt nicht einfach Umschalten kann, sondern die Geliebte NHF laaangsam verliert.
Und dagegen hilft weder färben noch nicht färben..