Seite 84 von 134
Verfasst: 11.05.2012, 18:27
von Sectumsempra
Fredda hat geschrieben:Scheint so, als wäre der TT nicht so gut bei iii-Haar und bei dünnerem besser

Das könnte natürlich sein

Verfasst: 15.05.2012, 21:56
von Honigmelone
Diese Woche wird in der Klatsch- und Tratsch-Zeitschrift "Closer" der TT in pink als "Beauty-News der Woche" vorgestellt. Beonders durch nasses Haar soll er ganz sanft und ohne "autsch" gleiten.

Verfasst: 16.05.2012, 00:46
von °°°nachtgeist°°°
Die kleine Version ist heute irgendwie in meinem dm Körbchen gelandet. Kann mir das gar nicht erklären
Ich glaube ich mag das Teil. Bisher konnte ich nur im trockenen Zuszand testen, aber da begeistert er mich schon mal. Nur das Geräusch...grrr. Aber das sind ja nur die Borsten die so klingen, wenn sie sich umbiegen. Also alles ok.
Verfasst: 16.05.2012, 01:58
von Ephemeria
Der pinkfarbene TT war bei der Sydney Fashion Week neulich sogar mit in der Präsenttasche als gift beigelegt. Von der Kolonialmacht UK nach Australien eingeführt, die unnachgiebige australische Quarantäne und den gierigen Zoll tapfer überstanden...... Nur: wer nimmt den TT hier eigentlich?? Die haben doch gar keine langen Haare, die Leute. Viel zu warm dafür.

Verfasst: 17.05.2012, 19:07
von Laura
Bei mir funktioniert der TT super. Habe beide Modelle. Obwohl ich iii Haare habe. Verliere damit beim Bürsten kaum Haare. Mit meier Holzbürste gehen da sehr viel mehr raus. Aber kann bei jedem unterschiedlich sein.
LG
Laura
Verfasst: 19.05.2012, 11:00
von jules
Ich habe jetzt auch den Salon Elite. Und obwohl ich ihn nicht im nassen Haar testen wolle, habe ich es gestern mal getan und bin wirklich begeistert. Der ist im nassen Haar fast noch besser als im trockenen. Ohman und ich bin doch eigentlich der Meinung, dass man nasses Haar nur mit einem groben Kamm entwirren sollte... Naja mal schauen, Haare hab ich bei der Aktion nämlich quasi keine verloren.
Ich finds nur schwieriger lose Haare aus dem Teezer zu bekommen. Bei der WBB und meiner Holzbürste funktioniert das besser.
Verfasst: 21.05.2012, 00:11
von Fimmion
Also ich lieeeeebe meinen Tangle Teezer

Er entwirrt ohne zu ziepen und ist dabei deutlich gründlicher als mein Kamm....und ich verlier deutlich weniger Haare dabei. (Ich hab nach dem Bürsten höchstens 3 Haare im Tangle Teezer)
Allerdings kann ich ihn nicht auf der Kopfhaut, zum Beispiel beim Frisuren machen, benutzen, weil ich sonst tausendfünfhundert Schuppen in den Haaren hab

Verfasst: 21.05.2012, 00:15
von Finya
Das Schuppen-Problem hatte ich am Anfang auch mit dem TangleTeezer...
Hat sich aber im Laufe der Zeit gebessert und mittlerweile hab ich gar keine mehr.
Am Anfang hab ich mich schon erschrocken, aber das scheint wohl an an der kräftigen Massagewirkung zu liegen (die ich sehr gerne mag)!
Verfasst: 23.05.2012, 12:10
von Friedrun
So, ich besitze nun auch einen (aus dem dm) und bin begeistert!!!!
Meine Tochter bekommt einen in knallpink zum Geburtstag, weil ihre Haare sich immer so verkletten.
Verfasst: 28.05.2012, 17:03
von lupinchen
Habe jetzt auch einen Tangle Teezer- und bin total zufrieden damit, bürstet wunderbar und es bleiben fast null Haare drin hängen!
LG - das Lupinchen
Verfasst: 28.05.2012, 17:42
von Víla
Also ich habe jetzt auch einen Tangel Teaser in schwarz, aber erst ne Woche. Er entknotet schon leichter, aber bisher konnte ich nicht feststellen das ich dadurch weniger Haare ausbürste, vielleicht ein oder 2 die ich mir so nicht versehentlich ausreise wie bei meiner Wildschweinborste.
Positiv finde ich das meine Haare länger frisch aussehen da ich das Sebum nicht gleich ab dem ersten Tag wieder beginne zu verteilen, wodurch sie vorher schnellerl Klätschig aussahen.
Aber ich werde ihn erstmal weitertesten bevor ich mich endgültig festlege ob ich ihn gut oder schlecht finde.
Verfasst: 02.06.2012, 16:56
von Sheeva
Ich hab neulich auch einen TT im DM gesehen und hatte ihn schon in der Hand, habe ihn aber vor der Kasse doch wieder weggelegt ...
Ich meine, ich habe langes Haar und kämme auch nicht soo gern, höchstens mit der WBB, es sei denn, ich wasche am nächsten Tag - aber solange es eine Holzbürste ist, mute ich das meinen Haaren noch zu. Aber dieser TT ist doch aus Plastik - laden sich die Haare davon denn nicht auf?
Außerdem, kann er noch was anderes als "schonend entwirren"? Denn sonst bin ich nicht sicher, ob sich der Kauf lohnt ...
Verfasst: 02.06.2012, 18:09
von Schnippi
Hehe, mit dem TT laden sich meine Haare gar nicht elektrisch auf, was es früher bei Plastikbürsten immer gerne gemacht hat. Und bei Holzbürsten knistert es auch ganz gerne mal...
Verfasst: 03.06.2012, 02:23
von Azmodea
Nach wochenlangem Überlegen habe ich heute auch endlich einen gekauft, den Compact Styler in schwarz, bei dm. Habe davor fast 2 Jahre lang nicht mehr gekämmt oder gebürstet, nur mit den Fingern entwirrt. Ich bin nach der ersten Anwendung total begeistert, die Haare werden nicht nur einfach entwirrt, sondern scheinen dadurch auch weicher, geschmeidiger zu werden, die Spitzen liegen schöner und die Kopfhaut ist für die Massage auch sehr dankbar. Ich musste dann direkt noch zwei Salon Elite bestellen, einen für Zuhause, einen eventuell für meinen Freund oder als Resver, der Compact Styler wird jetzt Dauerbegleiter in der Tasche. Bin gespannt, ob ich auch dauerhaft so angetan bin!
Verfasst: 03.06.2012, 07:45
von Mortaris
Ich hab mir vor ca 2 Monten meinen ersten normalen TT online bestellt und mir vor 1 Woche noch den Compact Styler vom DM geholt.
Bin sehr zufrieden! Er entwirrt die Haare optimal, auch wenn sie noch feucht sind. Gerne nehme ich ihn auch zur Kopfmassage her.
Meine Katzen lieben ihn übrigens auch

Eigentlich hab ich ihnen ja meine alte Wildschweinbürste und den Bambuskamm "vererbt" aber auch die Mietzen finden den TT viel besser.
(Auch bei den Katzen macht er tolles, weiches Fell

)
Sprich: ich werd mir noch nen 3. kaufen müssen.... so ein Pech aber auch
