Seite 84 von 464
Verfasst: 17.04.2011, 06:39
von Karni Mata
das stimmt
ich hab das umgekehrte problem....bin sehr klein und zierlich mit viel haar und hab so ein bißchen bedenken, das die matte mich irgendwann erschlägt.
wann ist wohl zu lang für jemanden mit 150cm
na, hab ja noch ein bißchen zeit, bis dahin genieße ich einfach meine haare
lg, Carmen
Verfasst: 17.04.2011, 06:50
von sumpfacker
Karni Mata
ich bin mit 1,61 auch nicht groß trage aber zu 99 % eh hochgesteckt. Offen sind die im Weg bei meiner Länge und finde ich für mich auch nicht so schön.
Wie heißt es immer so schön: "Man wächst rein" wirst dann sehen wie es aussieht ich finde es gerade bei kleinen zierlichen Frauen schön wenn sie gaaaanz lang sind. Ich bilde mir ein es macht größer
Edit:
So ungefähr sieht das dann aus

Verfasst: 17.04.2011, 07:08
von Karni Mata
danke sumpfacker!
lg, Carmen
p.s. du siehst sehr sympathisch aus

Verfasst: 17.04.2011, 08:01
von Luzie
Ich finde auch, dass man oft Frauen sieht, die "viel Gesicht" haben und die Haare ganz kurz tragen. Ab einem bestimmten Alter sieht das ziemlich herb und männlich aus.
Das ist ja gerade das Schöne, wir haben die Wahl, ob wir die Haare offen, als Zopf oder ganz hochgesteckt tragen wollen. Die Pixie-Mädels haben das nicht. Jeden Tag dasselbe, auch wenn sie Lust auf etwas Anderes haben.
Gerade mit viel Haar kann man doch schöne Frisuren machen, ich finde das sieht immer so weiblich aus, da hätte ich keine Bedenken wegen der Körpergröße.

Verfasst: 17.04.2011, 08:32
von Miranda65
@kami
Eine repräsentative Umfrage, warum Frauen ihre Haare kurz tragen, würde
mich auch interessieren.
In meinem Bekanntenkreis, wird meistens gesagt, weil man morgens schneller fertig
ist. "Die trocknen ganz schnell, nur etwas stylen und schon fertig!"
Bei mir war genau das Gegenteil der Fall. Es ging mir ganz schnell auf den
Wecker, dass ich jeden morgen waschen musste.
Jetzt wo sie wieder schulterlang sind, muss ich morgens gar nichts machen,
nur vorsichtig kämmen.

Ich kann sie waschen, wenn ich gerade Zeit habe und nicht immer gleich
morgens, bevor ich aus dem Haus gehe. Das finde ich eine enorme
Erleichterung.
Verfasst: 17.04.2011, 08:55
von sumpfacker
Genau, Miranda das höre ich auch immer wieder und lache innerlich weil die mir eh nicht glauben wenn ich sage: "Ich drehe die, Stab/Forke rein und die Frisur sitzt" dauert 5 Sek. wie lange braucht ihr?"
Das ein bis 2 x wöchentliche waschen dauert zwar länger aber die ständige Stylerei morgens entfällt dafür wo ich eh noch nicht richtig wach bin.
Die Stylerei war der anfänglich der Grund warum ich sie länger als Schulter wachsen lasse hab die Langhaarmanie hat sich erst mit dem LHN entwickelt und im Dutt ist es egal wie lang die Haare sind.
Jetzt geniesse ich das Gefühl von langen Haaren auf meiner Haut. Und der Riesenvorteil jetzt zum Sommer ist ja das man die Haare aus dem verschwitzen Nacken hat.
Verfasst: 17.04.2011, 09:16
von Miranda65
Ja, genau!
Der verschwitzte Nacken im Sommer. Wie habe ich den letztes Jahr gehasst.
Ich freue mich jetzt schon auf die heißen Tage mit freiem Nacken.

Verfasst: 17.04.2011, 09:43
von Rapunzelchen
ich kann mich noch ganz dunkel daran erinnern, daß meine Oma früher auch feines Haar hatte, aber meistens zum Dutt eingeschlagen und mit Kämmchen fixiert hat. Wenn sie ihre Haare mal kurz offen hatte, sahen die Spitzen richtig ausgefressen aus, eben Fairytales Ends.
Nichts gegen zu sagen, aber für mich wäre das nichts so mit Fairytales Ends.
Meine Patentante trug auch ihre Haare gerne lang und jeden Tag zu einem Dutt bzw. eingeschlagenen Banane oder wie sich die Frisur auch immer nennt.
Sie war schon weit über 40 Jahre und es stand ihr ausgezeichnet.
Aber auch ihre Spitzen waren wie ausgefressen. Öle und sowas kannte sie wohl nicht? Sicherlich kommt es auch ein bischen auf die Farbe an, wie Farytale Ends wirken können. Bei Blondem Haar sieht das ganz anders aus als bei dunklerem Haar.
Naja - ist ja auch egal.
Und ich? Bei mir kennt mans ja - weil ich so feines Haar habe, möchte ich es gerne in lang haben. Und mit einer sauber geschnittenen Kante und dichten Spitzen würde es sicherlich gut sein, wenn alle Haare hinten schön stufenfrei über den Rücken fallen wie ein seidig glänzender Wasserfall.
Verfasst: 17.04.2011, 10:09
von Dandy
Karni Mata
Also ich finde die Körpergrösse bei langen Haaren auch kein Problem.
Ich bin auch nur 1.61 also genau gleich gross (oder klein) wie Sumpfacker und ich trage meine Haare
auch fast immer aufgesteck oder gezopft.... nur meine sind natürlich noch nicht so lang. Zur Not kann Frau
ja auch noch mir etwas höheren Schuhen schummeln

Verfasst: 17.04.2011, 10:30
von sumpfacker
Rapunzelchen ich habe die gleichen Tanten und Omas gehabt auch alle mit ausgefressenen Spitzen und irgendwie hoch. In hoch fand ich das immer toll. Und seidige Haare ohne ausgesplisste Spitzen ist auch mein Ziel aber noch nicht, erst auf Länge ich hab keine Fairytales sondern Stufen die so dünn sind unten die müssen noch weggezüchtet werden und getrimmt werden.
Aber in unserem Alter hat man ja Geduld und Zeit

Verfasst: 17.04.2011, 13:31
von iceflower
sumpfacker hat geschrieben: ich finde es gerade bei kleinen zierlichen Frauen schön wenn sie gaaaanz lang sind. Ich bilde mir ein es macht größer
darueber habe ich gerade neulich nachgedacht und finde, dass es so bis taille und vielleicht auch noch steissbein stimmt und haare groesser machen, aber jetzt wo bei mir der hintern bedeckt ist, staucht es. macht mich eher kleiner, habe ich das gefuehl. ich glaube, weil man dann die proportionen nicht mehr sieht, die man bei kuerzer als klassisch noch sehen kann...
Verfasst: 17.04.2011, 14:04
von piratenbraut
Ich hab' letztns zwei Damen direkt nebeneinander sitzens ehen, die beide ungefähr Midback hatten und habe gedacht es wären Mutter und Tochter (nur so von hinten) als ich sie dann von vorne gesehen habe, hab' ich gesehen, dass die Dame mit den schöneren Haaren viel älter war, als die andere, aber allein diese Pflege und der Glanz haben so viel Jugend ausgestrahlt, dass sie total frisch wirkte, das fand' ich klasse

(Man mus dazu sagen die Haare von der eigentlich jüngeren Frau waren total strohig und brüchig, also wirklich nicht schön, sondern einfach nur lang

)
Verfasst: 17.04.2011, 17:12
von Rote_Zora
Ich habe keine Ahnung, wer irgendwann mal auf die (Schnaps-)Idee kam "Ab 40 Haare ab".

Lange, rel. gesunde Haare (Spliss - gibts halt!) sehen in JEDEM Alter schön aus. Ich sah kürzlich in der Bahn sogar eine Seniorin, mind. 70, die Haare weisse/blonde (man sah, die waren mal blond, nun weiss) Haare bis zur Hüfte. Sie wirkte dadurch sogar jünger und die Frau war immer noch gut gekleidet und gepflegt. Respekt!

Fand, es sah klasse aus
Und von wegen "praktischen, kurzen Haaren": Morgens nach dem Aufstehen ist ein Zopf genau so schnell gemacht, wie ein Pixie mit Gel in Form gebracht.
Was an langen Haaren tatsächlich etwas aufwändiger ist, das ist die Pflege. Und blondieren oder sich spontan für ne andere Haarfarbe entscheiden (chemisch) ist halt nicht drin, wenn man schöne, lange Haare möchte.
Verfasst: 17.04.2011, 17:36
von Lotti
Also ich kann mir schon vorstellen, dass lange Haare ab einem gewissen Alter ein Problem werden, nämlich dann, wenn die Beweglichkeit nachlässt. Wenn man die Arme nicht mehr hinter den Kopf bekommt um einen Dutt oder Zopf zu machen oder wenn man bei jeder Zugluft mit dem feuchten Kopf nach dem Waschen krank wird oder der Schlaganfall und die einseitige Unbeweglichkeit einfach Probleme macht. Man ist mit einem Kamm schneller durch kurze als durch lange Haare gefahren und wenn man auf Pflege angewiesen ist, wird Körperpflege in Sekunden gerechnet
Aber vorausgesetzt man ist gesund, sehe ich auch keinen Grund darin die Haare im Alter abzuschneiden. Die Grundschullehrerin meines Sohnes hatte immer einen hohen grauen Flechtzopf, gleichmässig bis zum Po, sie wirkte dadurch nie alt und das sah total toll aus.
Versplisste Enden sind übrigens kein Zeichen von Alter, das sehe ich auch bei jungen Leuten. Obwohl ich selber welche habe (

) finde ich das nicht besonders schön, weder bei mir, noch bei jungen Leuten.
Verfasst: 17.04.2011, 17:49
von sumpfacker
Iceflower
ich denke auch das wenn nichts mehr vom Po zu sehen ist das es dann doch drückt statt streckt. Aber wenn nur ein bißchen noch zu sehen ist müßte es noch passen. Vielleicht ein Grund mit das ich den Klassiker momentan nicht anstrebe.