Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12466 Beitrag von Röslein »

Huhu liebes Fischle!
Ich bin auch grad von der Frühaufsteher-Truppe und grüß Dich ganz lieb! :)
Mir gefällt das Fake-Längen-Bild besonders gut und Dein schwarzes Kleid ist auch so wunderschön!
Meine Haare bräuchten auch dringend so eine professionelle Fischle-Behandlung, denn im Sommer kam ich zu nix und S&D ist für mein Temperament oft soooo anstrengend. :roll:
:winke: :saumuede:
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12467 Beitrag von Silva Snow »

Guten Morgen :)
Wieder wunderschöne Bilder. Den lockeren Flechtzopf mit der ausgelassenen Strähne finde ich auch wunderschön. Und Neffes Glänzehaare! :shock: Wie lang sollen die Haare deines Neffen denn werden?

Und das Kleid!! Ist das auch von Kitty? Magst du es mal ganz zeigen?
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12468 Beitrag von Buschrose »

Wieder wunderschöne, stimmungsvolle Bilder. Da passt alles.
Die ausgelassene Strähne kringelt sich romantisch zum Flechtzopf.
Auf dem Foto gefällt es mir, wie alltagstauglich das ist, wirst Du wissen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12469 Beitrag von Mogi »

Kann mich nur anschließen: echt wunderschöne Bilder! Und deine Haare sind so schön laaaaaaang :mrgreen: Sehr schöne Kleider habt ihr alle drei da auch an. sowas luftiges langes mag ich mir auch mal zulegen :)
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12470 Beitrag von Gutemine »

Fischli, ich kann mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen. Auch ich bin hin und weg von den tollen Fotos (Deine Haare! Die Haare von deinem Neffen! Die Kleider! Die Location!). Danke fürs zeigen!
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12471 Beitrag von Riddles »

Tolle Bilder :D Das Neffenbild und die Flechtaktion sind allerliebst :) Schön wenn da eine Generation heranwächst, die ein Langhaarseelen-Vorbild hat und nicht mit die Flottenkurzhaarschnitt-ab-40-Tante als Norm erlebt . :lol:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12472 Beitrag von Silberfischchen »

Moggääähn, Ihr lieben!

So, gestern gab's einen neuen Test der Seidenvollbestattungausstattung!
Dienstag 14 Uhr geölt und gekämmt, 15 Uhr geschwommen, 16:20 gewaschen und wie immer tropfnass ins Seidensäckchen.
Dann, damit's nicht langweilig wird, mitsamt Seidensäckchen aufm Fahrrad in den Regen gekommen (Regenbogen gesehen!), abends noch bissle auf Seide hängen lassen und dann mit feuchten Spitzen und feuchtem Hinterkopf/Nacken ins Kitty-Fairycat-Seidenbett gestiegen. Wieder mit Puma-Methode auf Omas Bett.

Am nächsten Morgen:
Bild
Hammer, oder?

Und weil ich zu lang geschlafen hatte und mit MiBau verarbredet war, das ganze nur locker und mit Löckchenschontechnik geduttet und unter ein Seidentuch gepackt, während der Fahrradstrecke.

Vormittags auf Hohentübingen sah's dann noch so aus:
Bild
Außer, dass die oberste Welle etwas versetzt ist ggü sonst, eigentlich kein großer Unterschied.

Und abends hab ich nicht länger kämmen müssen als sonst. Nur ein harmloser fingerentwirrbarer Knoten in der Unterwolle und sonst alles, nach glattstreichen mit den Händen, prima kämmbar gewesen.

Wenn das dauerhaft so klappt, heißt das für mich:
:arrow: ich muss nicht mehr morgens ins Tübinger "Wellenbad" mit Omi-Kampftruppe
:arrow: ich muss keine 5,5l Rinsen mehr nach Tübingen karren
:arrow: ich hab nur 2 min Heimweg mit nassen Haaren im Winter
:arrow: ich muss nicht mehr mit tropfenden Haaren im Büro sitzen.

Aber:
:arrow: ich brauch für das Sofa im Gewölbekeller auch ne Seidenvollbestattung mit Haarauffangdings oder Seidenbettvorleger oder so, weil im Gewölbekeller die Haare tatsächlich auf den Lehmboden hängen würden. Und das geht natürlich gar nicht.
Muss mal mit Kitty zusammen hirnen....
Denn es waren jetzt schon nur noch 12° auf der Bühne, bei 4° draußen und irgendwann könnte es zugig werden an der Birne, wenn die Haare restfeucht sind. :?

Lenerl: danke! :bussi:

Kitty: (uh, sorry für die Farbe.... :kicher: , schenk sie einfach Bernstein weiter!) das ist Bebenhausen. Da waren wir noch nicht gemeinsam.

Maoamii, hihi, ja, das ist auch sozusagen ne Kitty-Vollausstattung. Also der Rock, den MiBau trägt ist das Original aus den 70ern von Sylt (MiBau ist von uns die größte und der Rock ist der längste, den hat meine Mutter mit Plateausohlen getragen und mir ist er bissle zu lang), aber meiner und der, den Milchzahn trägt, sind die Kitty-Röcke. Wir dachten, das wäre mal eine gute Gelegenheit :mrgreen:

Mira: ja, ich liebe Kleider. Wenn der Luftwiderstand, die Speichen, das Oberrohr, die Kette und der Straßendreck nicht wären....
:fahrrad: :kicher:

Kornkreis: jaja, war ein ziemlich haariger Urlaub :kicher:

krah: hihi, da gibt's bestimmt irgendeinen Haarlack mit dem das geht. :shock: :lol:
Aufm Fahrrad wäre das praktisch, im Zug weniger. :mrgreen:

Schwinge, ja, als ich das Bild gesehen hab, dachte ich auch: ah, so würde man ne Hochzeitsfrisur machen! Und kurz drauf dachte ich: OK, ich brauch, wenn überhaupt mal, ein Seidenhochzeitskleid. Sonst gibt das Spliss..... Oder ich zieh das Mittelalterkleid an, stopf den Schatz in weiß und wir nehmen einfach ein Negativ. (Bzw invertieren die Farben im Zeitalter der digitalen Fotografie.)
Dann trag ich weiß, der Schatz schwarz und wir beide wahrscheinlich wieder schwarze Haare :kicher:
(Denn so wie der Schatz derzeit die Schnauze voll hat von "Ehe" als solcher, werden wir wohl schlohweiß sein, bis dahin, falls überhaupt)
Bild
:rofl: OK, die ZÄHNE sollte ich wohl nicht mit invertieren oder die Gosch zu lassen.....

Röslein: naja, weißt ja wo ich wohn :mrgreen: und dass die Therme nicht weit ist.....
Einmal Vollentsplissung und danach zur Entspannung..... :mrgreen:

Silva, ja das Kleid ist auch von Kitty.
Die Ganzkörperbilder hat glaub Fotobucket gefressen. Ich such mal.....
Hier wäre eins, wo man das kleid schön sieht:
Bild

Oder das hier:
Bild

Tja, die Haare vom Neffen sollen zumindest vorerst nicht kürzer werden. Mal sehen, wie er das im Lauf der Jahre sieht. Jedenfalls findet er meine super und meinte zu dem gemeinsamen Längenbild: da fehlt noch was..... 8)

Buschrose: hihi, naja, all-Alltagstauglich sicher nicht. :fahrrad:

Mogi, so lang sind sie gar nicht..... (in Haaranorexiethread verkriech).... ich hab vorhin Bilder von 2015 und 16 angeschaut, da hat sich optisch nicht viel getan. 10 cm vielleicht. Und das weathering ist weiter runter gerutscht. man mag nicht glauben, dass das längste nur noch 5 cm von der Kniekehle entfernt ist..... aber wurscht, die Optik gefällt mir und so müsste es auch dem goldenen Schnitt recht nah kommen.
Und Du hast recht, die Klamotten sind wirklich ganz große Klasse. Ich liebe es, wenn sich die Klamotten dem Körper anpassen lassen und man sich nicht reinquetschen oder dauernd festhalten muss. Da ist wickeln bzw schnüren echt perfekt (und spart einem Knöpfe, Reißverschlüsse und ähnliche Haarkiller.)

Gutemine, danke! :bussi:

Riddles: Ja, der Neffe ist der Knaller. :verliebt:
Man merkt deutlich das eigensinnige Familienerbe :kicher:
Und ich glaub, ich weiß, was er zu Weihnachten oder zum Geb bekommt (Seidenkissenbezug made by Kitty und Pferdeschwanzhalterung made by me). Muss nur schauen, dass der kürzerhaarige nicht zu kurz (sic!) kommt. Ein Pendant zur Spange ist mir schon eingefallen.... Zum Kissen... mal sehen. Wobei: Seidenkissen schaden ja nicht.... sind nur saukalt wenn man einsteigt. Ich wärm jetzt schon immer vor.
Und da ich die einzige Tante bin, wird er sicher nie ne flotte kurzhaarige Tante haben. Meine Schwägerin hat sie auch so bei APL. Und färbt nicht. Und mein Brüderlein (2 Jahre älter als ich) zieht jetzt auch langsam nach mit Silber im Bart und an den Schläfen.

So und jetzt werd ich mal Seide waschen..... denn heut soll's warm werden, und ich hoffe, sie ist dann bis heut abend wieder trocken zum Bett beziehen..... [-o<
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12473 Beitrag von rabenschwinge »

*lach*klingt als wärst Du glücklich mit Deinem Schatz! Finde ich gut.

BTT -> wenn die neue Methode sich auf Dauer bewährt wäre ja super. Die Haare sind auf dem ersten Bild wirklich Hammer und auch auf den zweiten Bild mit MiBau fallen sie super! Nur ein fingerlösbarer Knoten in der Unterwolle ist wirklich gut.
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12474 Beitrag von Backliese »

Das Bild am Wasser sieht toll aus.

LG
Liese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12475 Beitrag von maoamii »

Das Kleid ist toll :) und steht dir, sowie passt zu den Haaren.
Kitty macht ja echt viel, vielleicht muss ich doch mal bei ihr vorbei schauen :kicher:
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12476 Beitrag von Röslein »

Liebes Fischli,
das tät ich nur zu gern, nachdem's im Frühsommer ja leider nix wurde mit einem Date! :)
Bin halt bissle abhängig von meinem lieben Chauffeur und frage mich, was der so während einer Entsplissung machen könnte? :lol: Haare interessieren ihn nicht so...
Deine sind dafür mal wieder "Butter", sie sehen einfach immer schön weich und gesättigt aus.
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und die Hoffnung auf ein motivierendes, nettes Langhaartreffen geb ich nicht auf!
Sonnige Grüße,
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12477 Beitrag von Silberfischchen »

Guudn Aabnd!

Heut hab ich Schussel das Baden verpasst und somit fiel auch der Test vom Calia Shampoo aus. Milchzahn hatte mir was dagelassen und ich wollte schauen, ob es bei mir auch Superflutsch trotz Leitungswasser macht.

Den INCI nach ist es ja eine flüssige Seife, und ich hab keinen Plan, wie die das hinkriegen die Kalkseife zu verhindern.....
Wenn's in die Hose geht, wasch ich halt noch mal nach. Ist auch noch die Frage, ob die Probe einer Ölkur Herr wird.

Offen über Nacht klappt reproduzierbar.
Bild
Hier wieder blöde verblitzt, aber erkennbar kein Vogelnest.

Und weil ich heut also nix mit Seifenshampoo machen konnte, hab ich halt was anderes mit Seife gemacht...
8)
Haare ausm aufgehobenen Schlafzopf und undrapiert.
Bild

Und nochmal, weil's so schön war.....
BildBild

Erkenntnis des Tages: man fotografiert deutlich leichter Seifenhaare oder Seifenstücke als Seifenblasen....
Bild

Zweite Erkenntnis des Tages: ohne Batterien geht kein Fernauslöser... :lol:
Drum alles irgendwie auf gut Glück fokussiert und hingewurschtelt....

Danke an alle für die lieben Kommentare! :bussi:

Und @ Röslein: oh, also langweilig ist Beuren nicht, wenn auch klein. In der Saison gibt's das Freilichtmuseum, sonst den Hohenneuffen, die Teck ist auch nicht weit. Die ganzen Geographie-Lehrpfade, das Biosphärenreservat, wo jedes Naturfreundes Herzle hüpft.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12478 Beitrag von mirage »

Was habe ich gelacht Seidenvollbestattungausstattung! :auslach:

Tja kannst du denn mal schlechte Bilder hoch laden? Mir gefallen wirklich immer alle und deine Locken fallen so toll...
Hach ja wie sagt man noch ....Neid muss man sich verdienen....du brauchst gar nichts machen. Meinen hast du. :mrgreen:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12479 Beitrag von Milchzahn »

Oh so schöne Bilder und Seifenblasen und Haare :verliebt:

Beuren ist total cool und langweilig ist da mal gar nix. Also man könnte den Chauffeur zum Beispiel spazieren schicken oder in die Therme oder so...:D

Auf Calia Waschbericht bin ich gespannt, weil wenns halbwegs gut ist dann wird's mit dem lilanen noch viel besser (beim grünen wird's nicht ganz so ein Flutsch).... :mrgreen:
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12480 Beitrag von Röslein »

Stimmt, ihr 2, Milchzahn und Fischle!
Ich war beim Schreiben auf's Zusammenbleiben fixiert, aber das muss ja nicht über den ganzen Tag sein. Ich sollte es ihm echt mal vorschlagen und dann wär's toll, einen passenden Termin zu finden. MIR würde es während einer Entsplissung sowieso nicht langweilig, denn ich würde auf diverse Kätzle hoffen, die auf mir rumklettern.
:yippee:
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Antworten