Moggääähn, Ihr lieben!
So, gestern gab's einen neuen Test der Seidenvoll
bestattungausstattung!
Dienstag 14 Uhr geölt und gekämmt, 15 Uhr geschwommen, 16:20 gewaschen und wie immer tropfnass ins Seidensäckchen.
Dann, damit's nicht langweilig wird, mitsamt Seidensäckchen aufm Fahrrad in den Regen gekommen (Regenbogen gesehen!), abends noch bissle auf Seide hängen lassen und dann mit feuchten Spitzen und feuchtem Hinterkopf/Nacken ins Kitty-Fairycat-Seidenbett gestiegen. Wieder mit Puma-Methode auf Omas Bett.
Am nächsten Morgen:

Hammer, oder?
Und weil ich zu lang geschlafen hatte und mit MiBau verarbredet war, das ganze nur locker und mit Löckchenschontechnik geduttet und unter ein Seidentuch gepackt, während der Fahrradstrecke.
Vormittags auf Hohentübingen sah's dann noch so aus:

Außer, dass die oberste Welle etwas versetzt ist ggü sonst, eigentlich kein großer Unterschied.
Und abends hab ich
nicht länger kämmen müssen als sonst. Nur ein harmloser fingerentwirrbarer Knoten in der Unterwolle und sonst alles, nach glattstreichen mit den Händen, prima kämmbar gewesen.
Wenn das dauerhaft so klappt, heißt das für mich:

ich muss nicht mehr morgens ins Tübinger "Wellenbad" mit Omi-Kampftruppe

ich muss keine 5,5l Rinsen mehr nach Tübingen karren

ich hab nur 2 min Heimweg mit nassen Haaren im Winter

ich muss nicht mehr mit tropfenden Haaren im Büro sitzen.
Aber:

ich brauch für das Sofa im Gewölbekeller auch ne Seidenvollbestattung mit Haarauffangdings oder Seidenbettvorleger oder so, weil im Gewölbekeller die Haare tatsächlich auf den Lehmboden hängen würden. Und das geht natürlich gar nicht.
Muss mal mit Kitty zusammen hirnen....
Denn es waren jetzt schon nur noch 12° auf der Bühne, bei 4° draußen und irgendwann könnte es zugig werden an der Birne, wenn die Haare restfeucht sind.
Lenerl: danke!
Kitty: (uh, sorry für die Farbe....

, schenk sie einfach Bernstein weiter!) das ist Bebenhausen. Da waren wir noch nicht gemeinsam.
Maoamii, hihi, ja, das ist auch sozusagen ne Kitty-Vollausstattung. Also der Rock, den MiBau trägt ist das Original aus den 70ern von Sylt (MiBau ist von uns die größte und der Rock ist der längste, den hat meine Mutter mit Plateausohlen getragen und mir ist er bissle zu lang), aber meiner und der, den Milchzahn trägt, sind die Kitty-Röcke. Wir dachten, das wäre mal eine gute Gelegenheit
Mira: ja, ich liebe Kleider. Wenn der Luftwiderstand, die Speichen, das Oberrohr, die Kette und der Straßendreck nicht wären....
Kornkreis: jaja, war ein ziemlich haariger Urlaub
krah: hihi, da gibt's bestimmt irgendeinen Haarlack mit dem das geht.
Aufm Fahrrad wäre das praktisch, im Zug weniger.
Schwinge, ja, als ich das Bild gesehen hab, dachte ich auch: ah, so würde man ne Hochzeitsfrisur machen! Und kurz drauf dachte ich: OK, ich brauch, wenn überhaupt mal, ein Seidenhochzeitskleid. Sonst gibt das Spliss..... Oder ich zieh das Mittelalterkleid an, stopf den Schatz in weiß und wir nehmen einfach ein Negativ. (Bzw invertieren die Farben im Zeitalter der digitalen Fotografie.)
Dann trag ich weiß, der Schatz schwarz und wir beide wahrscheinlich wieder schwarze Haare
(Denn so wie der Schatz derzeit die Schnauze voll hat von "Ehe" als solcher, werden wir wohl schlohweiß sein, bis dahin, falls überhaupt)

OK, die ZÄHNE sollte ich wohl nicht mit invertieren oder die Gosch zu lassen.....
Röslein: naja, weißt ja wo ich wohn

und dass die Therme nicht weit ist.....
Einmal Vollentsplissung und danach zur Entspannung.....
Silva, ja das Kleid ist auch von Kitty.
Die Ganzkörperbilder hat glaub Fotobucket gefressen. Ich such mal.....
Hier wäre eins, wo man das kleid schön sieht:
Oder das hier:
Tja, die Haare vom Neffen sollen zumindest vorerst nicht kürzer werden. Mal sehen, wie er das im Lauf der Jahre sieht. Jedenfalls findet er meine super und meinte zu dem gemeinsamen Längenbild: da fehlt noch was.....
Buschrose: hihi, naja, all-Alltagstauglich sicher nicht.
Mogi, so lang sind sie gar nicht..... (in Haaranorexiethread verkriech).... ich hab vorhin Bilder von 2015 und 16 angeschaut, da hat sich optisch nicht viel getan. 10 cm vielleicht. Und das weathering ist weiter runter gerutscht. man mag nicht glauben, dass das längste nur noch 5 cm von der Kniekehle entfernt ist..... aber wurscht, die Optik gefällt mir und so müsste es auch dem goldenen Schnitt recht nah kommen.
Und Du hast recht, die Klamotten sind wirklich ganz große Klasse. Ich liebe es, wenn sich die Klamotten dem Körper anpassen lassen und man sich nicht reinquetschen oder dauernd festhalten muss. Da ist wickeln bzw schnüren echt perfekt (und spart einem Knöpfe, Reißverschlüsse und ähnliche Haarkiller.)
Gutemine, danke!
Riddles: Ja, der Neffe ist der Knaller.
Man merkt deutlich das eigensinnige Familienerbe
Und ich glaub, ich weiß, was er zu Weihnachten oder zum Geb bekommt (Seidenkissenbezug made by Kitty und Pferdeschwanzhalterung made by me). Muss nur schauen, dass der kürzerhaarige nicht zu kurz (sic!) kommt. Ein Pendant zur Spange ist mir schon eingefallen.... Zum Kissen... mal sehen. Wobei: Seidenkissen schaden ja nicht.... sind nur saukalt wenn man einsteigt. Ich wärm jetzt schon immer vor.
Und da ich die einzige Tante bin, wird er sicher nie ne flotte kurzhaarige Tante haben. Meine Schwägerin hat sie auch so bei APL. Und färbt nicht. Und mein Brüderlein (2 Jahre älter als ich) zieht jetzt auch langsam nach mit Silber im Bart und an den Schläfen.
So und jetzt werd ich mal Seide waschen..... denn heut soll's warm werden, und ich hoffe, sie ist dann bis heut abend wieder trocken zum Bett beziehen.....
