Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6031
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Fragen zu Haarseife

#12481 Beitrag von Inconnue »

Danke Jemma, ich schau mir nacher mal die kompletten Inhaltsstoffe an, vielleicht gibts da einen Zusammenhang..
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12482 Beitrag von Hauself »

@ Silberfischchen
danke das du an die damalige Frage gedacht hast. Danke für die Info.
Also hat Essig selbst irgendwie eine "pflegende" Wirkung.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12483 Beitrag von Silberfischchen »

Ja. Ich denk, dass vielleicht doch was an dem Schuppenschichtmythos dran ist? Was mich nur immer wieder plättet, sind die echt homöopathischen Dosierungen meiner Rinsenzusätze.... dass es einen sicht- und fühlbaren (und auch reproduzierbaren) Unterschied gibt wegen Teelöffeln Essig, und 2 Tropfen Öl oder Protein.... auf 1,5l....

Und dann noch, ich welcher Reihenfolge und ausspülen oder nicht ausspülen.... :augenreib:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12484 Beitrag von Hauself »

Was den Essig betrifft, bin ich auch mit niedrigen Dosen mehr als zufrieden. :gut:
Nur bei dem Öl sind meine Haare richtige Rinsen-Essig-Öl Säufer. :pfeif:
Aber wenn`s scheen macht. ;-)
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#12485 Beitrag von Loona »

Ich bin auch gerade dabei, meine Essigdosis drastisch zu reduzieren, Kalkseife habe ich trotzdem noch keine. Im Gegenteil, meine Haare sind weicher und stinken nicht so nach Apfelessig solange sie noch feucht sind...
Himbeeressig habe ich leider noch keinen bekommen, den möchte ich noch testen.
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#12486 Beitrag von Bernstein »

Trotz dass ich meine Apfelessigrinse (1El. auf 1 L Filterwasser) immer gründlich ausgespült habe, hat sie mir die Haare eher trocken gemacht.
ich experimentiere gerade mit weniger Essig.

Ascorbinsäure, Zitronensaft, Limettensaft gingen bei mir
selbst in geringster Dosierung überhaupt nicht -> Stroh und Filz pur...
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12487 Beitrag von Hauself »

... + weniger Essig im Rinsen-Wasser, = Wesentlich weniger brennende Augen. :showersmile:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
miulina
Beiträge: 112
Registriert: 11.01.2013, 09:27
Wohnort: Oberfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#12488 Beitrag von miulina »

Die Ölkur weg zu lassen war der richtige Tipp! Danke euch, meine Haare sind heute so flauschig wie selten zuvor. :)
Haartyp 1cMii
Aktuelle Länge 79 cm -22.06.14- (Taille)
Ziellänge 90 cm (Hosenbund)

Mit Liebe zu Hosenbund und NHF
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12489 Beitrag von Däumeline »

Mh... also ich könnte wohl leider nie mit Seife waschen, wenn ich direkt danach weg möchte.
Ich mache keine Ölkur und dennoch bekomme ich von (bisher) jeder getesteten Seife strähnige Längen, was erst über Nacht wegzieht - wenn überhaupt.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12490 Beitrag von Jemma »

Dann liegt's vielleicht an deinem Waschvorgang? Oder an deiner Rinse?
Wie genau wäschst du, Däumeline? Und mit welchen Seifen?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12491 Beitrag von Silberfischchen »

Übrigens: bei mir ist Tunken nix gewesen :shock: Bin zurück zum gießen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12492 Beitrag von Hauself »

Silberfischchen,
vielleicht liegt es daran, weil du so ein hübsches Blümchen bist. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12493 Beitrag von Däumeline »

Ich wasche mit Mehlhose-Seifen und mit der BBC. Da schäume ich alles gut mit ein - produziere also richtige Schaumberge, spüle dann normal aus, tunke in Zitronensäurewasser, spüle das aus. Dann kommt etwas Condi in die Spitzen, wird ausgespült und dann rinse ich nochmal stark mit Essig und spüle das auch wieder aus...
Ich konzetriere meine Rinsen immer sehr stark, da unser Wasser beinahe aus dem Hahn rieselt.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12494 Beitrag von Jemma »

Hm, machst du am Anfang deine Haare richtig nass? Also nicht nur die Haare unter die Dusche halten, sondern zwischen dem Einschäumen den Kopf immer wieder unters Wasser halten, damit die Haare wirklich überall gleich nass sind. Schaumberge helfen nicht viel, wenn die Haare nicht überall gut nass sind. Bei manchen Schöpfen klappt es auch besser, wenn die zwei- oder dreimal einschäumen.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Fragen zu Haarseife

#12495 Beitrag von honzhonz »

Däumeline, hast du mal versucht, den Condi wegzulassen? Vielleicht sind deine Haare ja auch einfach überpflegt?
Antworten